-  Stadtarchiv Wismar
 -  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 -  01.: Prozeßakten
 -  01.02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Wismarer Tribunal - 01. Prozeßakten - 01.02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0465
Prozessgegenstand: Rescriptum Auseinandersetzung um Verkauf von Holz
Alte Signatur: Rep. 29, Nr. 568
Laufzeit: (1790) 27.12.1790-04.01.1791
Fallbeschreibung: Amtshauptmann von Wrangel hat am 06.12.1790 von den Kanzeln der Kirchen auf Jasmund und Wittow die Versteigerung von Holz aus der Stubnitz abkündigen lassen. Die Kl. hatten sich bereits vorher mehrfach an die Regierung gewendet, um das Holzschlagen für den Torfstich verbieten zu lassen und hatten aufschiebende Resolutionen des Tribunals erhalten (Nr. 0463). Ungeachtet dessen ist das Holz geschlagen worden, weshalb die Kl. um ein Verbot der Auktion bitten und es am 04.01.1791 erhalten. Am 10.05.1792 berichten die Kl. von einer erneuten Holzauktion, bei der 150 Faden Holz verkauft und außerhalb der Region gebracht worden sind, was klar die Privilegien der Kl. verletzt, weshalb sie um ein erneutes Verbot bitten. Eine Reaktion des Tribunals ist nicht überliefert. Am 10.05.1793 erneuern die Kl. ihre Bitte, eine Reaktion des Tribunals erhellt erneut nicht.
Prozessbeilagen: (7) Bescheid der Pommerschen Landesregierung vom 17.12.1790; Stralsundische Zeitung 47/1792 vom19.04.1792 und 53/1793 vom 02.05.1793
Instanzenzug: 1. Tribunal 1790-1793
Kläger: (2) E.H. von Bohlen und H. von der Lancken als Deputierte der Eingesessenen auf den Halbinseln Jasmund und Wittow
Beklagter: Pommersche Landesregierung
Anwälte: Kl.: Adam Gottfried Fabricius (A), Dr. Friedrich Nürenberg (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) (1) 0465