- Stadtarchiv Wismar - LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal Signatur: LAG, Rep. 29 Bestandsbildner:Wismarer Tribunal als Oberappellationsgericht für [...]Wismarer Tribunal als Oberappellationsgericht für die schwedischen Reichslehen Pommern, Bremen, Verden und Wismar Vorgänger: Reichskammergericht, Reichshofrat Nachfolger: Preußisches Oberappellationsgericht Berlin Laufzeit: 1653-1849 Zitierweise: LAG, Rep. 29, Nr. aktualisiert am: 20.10.2021
|
Standort: Stadtarchiv Wismar - Wismarer Tribunal - 01. Prozeßakten - 01.08. 1. Kläger H   OAI-PMH
| Signatur: (1) 0428 Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Verkauf des väterlichen Gehöftes Alte Signatur: Rep. 29, Nr. 549 Laufzeit: (1760) 24.11.1760-25.01.1762 Fallbeschreibung: Die Kl. sind vom Vormundschaftsgericht nach dem Tode der Witwe Hartwig zur Vormündern der unmündigen Kinder erklärt worden. Sie haben ehrausgefunden, daß die Kinder mehr als 400 Rtlr Schulden geerbt hatten, das elterliche Gehöft verfallen war und die älteren, mündigen Geschwister nicht in der Lage waren, die Wirtschaft zu übernehmen.Die Kl. verkauften das Gehöft miz Zustimmung der mündigen Kinder, die sich nach erfolgtem Verkauf darüber vor dem Waisengericht beschwerten. Nachdem dieses den Verkauf bestätigt, appellierten die Bekl. an das Ratsgericht, das das urteil aufhebt und die Kl. zur Kostenübernahme verurteilt. Das Hofgericht, an das die Kl. appellieren, beschließt, das Erbe durch Lose aufzuteilen. Dagegen appellieren die Kl. an das Tribunal und bitten, die Aufteilung rechtlich zu entscheiden, da es nach dem Verkauf und der Bezahlung der Schulden nichts zu verteilen gäbe. Das Tribunal weist das Greifswalder Hofgericht am 05.03.1761 zur Einsendung der Akten der Vorinstanz an und verurteilt die Kl. zur hälftigen Übernahme der Kosten. Am 25.01.1762 hebt das Tribunal das Urteil des Hofgerichts auf und setzt das Ratsgerichtsurteil wieder in Kraft. Prozessbeilagen: (7) Urteil des Greifswalder Hofgerichts vom 07.07.1760; vom Greifswalder Notar Hinrich Christoph Bohm aufgenommene Appellation vom 16.07.1760 Instanzenzug: 1. Greifswalder Waisengericht 1759 2. Greifswalder Ratsgericht 1760 3. Greifswalder Hofgericht 1760 4. Tribunal 1760-1762 Kläger: (2) Vormünder der Hartwigschen Kinder (Bekl. in 1. Instanz) Beklagter: Kinder des N N Hartwig, Greifswalder Bürger vor dem Tor (Kl. in 1. Instanz) Anwälte: Kl.: Dr. Christian Nicolaus Schlichtkrull (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P) Bekl.:
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) (1) 0428 |
|