- Stadtarchiv Wismar - LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal Signatur: LAG, Rep. 29 Bestandsbildner:Wismarer Tribunal als Oberappellationsgericht für [...]Wismarer Tribunal als Oberappellationsgericht für die schwedischen Reichslehen Pommern, Bremen, Verden und Wismar Vorgänger: Reichskammergericht, Reichshofrat Nachfolger: Preußisches Oberappellationsgericht Berlin Laufzeit: 1653-1849 Zitierweise: LAG, Rep. 29, Nr. aktualisiert am: 20.10.2021
|
Standort: Stadtarchiv Wismar - Wismarer Tribunal - 01. Prozeßakten - 01.11. 1. Kläger K   OAI-PMH
| Signatur: (1) 0469 Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Verkauf eines Hauses Alte Signatur: Rep. 29, Nr. 571 Laufzeit: 01.08.1657-09.09.1657 Fallbeschreibung: Der Vater des Kl.s hatte 1627 in Stralsund von Ulrich Bißmarck mit Zustimmung des Rates für 4.000 fl. ein Haus gekauft und dort gewohnt. 1632 bittet ihn seine Mutter, die Angelegenheiten des verstorbenen Vaters zu ordnen und schenkt ihm dafür das besagte Haus. Die Miterben der Mutter bestätigen das im April 1633, er nimmt das Haus daraufhin in Besitz. Während des Krieges hat er Pommern verlassen, die Bekl. haben in dieser Zeit vor dem Rat wegen 550 fl. Schulden der Mutter auf Einweisung in das Haus geklagt und haben es erhalten, da in Stralsund generell Adlige keine Häuser erwerben dürfen. Der Kl. appelliert dagegen vor dem Hofgericht und bietet an, die Summe, die seine Mutter schudig geblieben ist, zu bezahlen, wird aber mit Hinweis auf den Stralsunder Bürgervertrag abgewiesen. Nun appelliert er an das Tribunal und bittet um Berichtigung des Urteils und Rückgabe des Hauses. Am 01.09.1657 weist das Tribunal den Stralsunder Rat an, die Prozeßakten an eine auswärtige Juristenfakultät zu verschicken so "daß aller Verdacht und Argwohn wieder Euch dabey gebührend verhütet werde." Prozessbeilagen: (7) Hofgerichtsurteile vom 18.06.1656, 11.04. und 18.06.1657; Schreiben des Stralsunder Rates an das Pommersche Hofgericht vom 02.09.1656; Schreiben des Kl.s an das Pommersche Hofgericht vom 18.09.1656 und 18.04.1657; von Notar Johann Jacob von Behr aufgenommene Appellation vom 18.04.1657; Bescheid des Pommerschen Hofgerichts vom 25.06.1657 Instanzenzug: 1. Stralsunder Ratsgericht 1656 2. Pommersches Hofgericht 1656 3. Pommersches Hofgericht 1656-1657 4. Tribunal 1657 Kläger: (2) Hans Küssow (Bekl. in 1. Instanz) Beklagter: Bernd Wolfradt und Timotheus Röhrdantz sowie Bürgermeister und Rat zu Stralsund (Kl. in 1. Instanz) Anwälte: Kl.: Dr. Henning Christoph Gerdes (P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) (1) 0469 |
|