-  Stadtarchiv Wismar
 -  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 -  01.: Prozeßakten
 -  01.18.: 1. Kläger R

Standort: Stadtarchiv Wismar - Wismarer Tribunal - 01. Prozeßakten - 01.18. 1. Kläger R


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0201
Prozessgegenstand: Mandatum de non turbando poenale Auseinandersetzung um Bearbeitung von Äckern
Alte Signatur: Rep. 29, Nr. 425
Laufzeit: 04.11.1706-14.05.1707
Fallbeschreibung: Die Bekl. haben sich während der Zeit, in der der Kl. minderjährig war, zwei zu seinem Lehngut gehörige Äcker, den Großen und den Kleinen Kronskamp angeeignet und wollen diesen nicht an den Pächter des Kl.s herausgeben, woraufhin der Kl. ein entsprechendes Mandat "bey namhaffter Straffe" erbittet. Das Tribunal lehnt dies am 05.11. ab und fordert die Universität zur Erwiderung auf. Am 13.12.1706 legt der Kl. gegen dieses Urteil restitutio in integrum ein und erinnert daran, daß die beiden Kronskämpe insgesamt 1 Hufe groß sind und zu dem 9 Hufen großen Lehnshof gehören, der ihm bereits rechtskräftig zugesprochen worden ist und bittet, sein Recht daran durchzusetzen. Das Tribunal schlägt das Rechtsmittel am 03.02.1707 ab. Am 13.01. bittet der Kl., sein Recht an dem Acker durchzusetzen, da die Universität sich nicht fristgemäß geäußert habe. Das Tribunal setzt der Universität am 03.02. eine erneute 6wöchige Frist zur Erwiderung. Am 14.03. bittet die Universität um Fristverlängerung, die sie am 19.03. "per omni" erhält. Am 04.04. bittet der Kl. erneut um ein Strafmandat an die Bekl. über 100 Rtlr, die Sommersaat nicht zu bestellen. Das Tribunal lehnt den Antrag am 06.04. ab. Am 04.05. teilt die Universität mit, daß man sich mit dem Kl. in Güteverhandlungen befinde. Das Tribunal teilt dem Kl. dies am 12.05.1707 mit.
Prozessbeilagen: (7) Bericht des Greifswalder Notars Georg Michael Hoess über einen Antrag des Kl.s an das Konzil der Universität vom 24.09.1706
Instanzenzug: 1. Tribunal 1706 2. Tribunal 1706-1707
Kläger: (2) Carl Gustav von Rahden zu Hinrichshagen
Beklagter: Rektor und Konzil der Universität Greifswald
Anwälte: Kl.: Referendar Mascow (A), Dr. Jacob Gerdes (P) Bekl.: Dr. Mevius Völschow (A), Dr. Christoph Gröning (P), seit März 1707: David Gerdes (A)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) (1) 0201