-  Stadtarchiv Wismar
 -  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 -  01.: Prozeßakten
 -  01.02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Wismarer Tribunal - 01. Prozeßakten - 01.02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0502
Prozessgegenstand: Querulationis Auseinandersetzung um Aufhebung einer Strafe
Alte Signatur: Rep. 29, Nr. 588
Laufzeit: (1748) 07.08.1748-11.12.1748
Fallbeschreibung: Das Pommersche Hofgericht hat den Kl. zu einer Strafe von 30 fl. verurteilt, weil er mehrfach um die Verlegung von Vorbescheiden gebeten und einen fest angesetzten Termin abgesagt hat. Der Kl. erklärt dies mit anderen Terminen vor dem Tribunal in Wismar, Krankheiten und anderen Gründen und bittet um Aufhebung der Strafe. Das Tribunal lehnt dies am 10.12.1748 ab.
Prozessbeilagen: (7) ärztliches Attest des J.G. Wichart, Chirurg zu Sülze vom 06.05.1748; Auszug aus dem Protokoll der Inventarisierung von Kavelstorf vom 19.-24.04.1748; Hofgerichtsurteile vom 02.05. und 27.06.1748; vom Greifswalder Notar Andreas Busse aufgenommene Appellation vom 03.07.1748
Instanzenzug: 1. Pommersches Hofgericht 1747-1748 2. Tribunal 1748
Kläger: (2) Hauptmann Carl August von Behr zu Forkenbeck
Beklagter: Hauptmann Johann Hermann Keding
Anwälte: Kl.: Georg Samuel Lange (A), Dr. Michael Zylius (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) (1) 0502