-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe
 -  65.: Arbeitsnachlaß Wolfgang Ustorp

Standort: Stadtarchiv Wismar - Nachlässe - 65. Arbeitsnachlaß Wolfgang Ustorp


OAI-PMH
   
Signatur: 036
Titel: Marketing. Fotomotive ohne Zuordnung
Enthält: Fotos ohne Angabe des Fotografen: 1. Ansicht von Wismar Nordwestlicher Seite, Repro Crullsammlung II. B. 51. - 2. Wismar, Repro Crullsammlung II. C. 3. - 3. Ansicht von Wismar Nordwestlicher Seite, Repro Crullsammlung II. B. 51. - 4. Zeichnung vom Alten Hafen mit St. Marien und St. Georgen, Repro. - 5. Wasserleitungsplan, Repro Crullsammlung I. E. 1. - 6. Grundriss der Stadt Wismar 1850, Repro Crullsammlung I. E. 3. - 7. Grundriß Stadtkern von Wismar (aus einer Ausstellung fotografiert?). - 8. Stadtansicht Wismars von 1595 aus Braun und Hogenberg, Repro Crullsammlung II. A. 18. - 9. Wismar nebst der Insul Poel 1715, Repro Crullsammlung I. F. 6. - 10. Feuerwerk in der Hafeneinfahrt, im Hintergrund Segelschiff,
Speicher, St. Marien und St. Georgen, um 2000? (nachträglich Hanjo Volster zugeordnet). - 11. Alter Hafen mit Fischerbooten, Lohberg im Hintergrund, nach 1990. - 12. Alter Hafen mit Fischerbooten, im Hintergrund St. Marien und St. Georgen, nach 1990. - 13. Alter Hafen mit Fischerbooten, im Hintergrund Zollamt, nach 1990. - 14. Alter Hafen mit Fischerbooten, im Hintergrund Zollamt und Wassertor, nach 1990. - 15. Alter Hafen mit Booten, im Hintergrund Zollamt, Wassertor und St. Nikolai, nach 1990. - 16. Alter Hafen mit Booten, im Hintergrund Zollamt, Wassertor und St. Nikolai, nach 1990. - 17. Segelschiff fährt Richtung Alter Hafen, im Hintergrund Wismar mit St. Nikolai, St. Marien und St. Georgen, nach 1990. - 18. Alter Hafen mit Segelboot, im Hintergrund Lohberg und St. Marien, nach 1990. - 19. Alter Hafen mit Fischerbooten, rechts Lohberg mit Wassertor, im Hintergrund Zollamt, nach 1990. - 20. Fischverkauf von einem Fischerboot im Alten Hafen, nach 1990. - 21. Fischerboote im Alten Hafen, im Hintergrund St. Marien, nach 1990. - 22. Lohberg, auf der Mauer mit Kanonen neben dem Wassertor sitzen und stehen Kinder, nach 1990. - 23. Lohberg, u. a. Gaststätten "Zur Kogge" und "Kleine Freiheit 13", nach 1990. - 24. Wismarer Gebäude und Sehenswürdigkeiten, Fotomontage 3x, nach 1990. - 25. Frische Grube mit Königspeicher, nach 1990. - 26. Prinzenpaar und Narr mit Glocke im Rathaus (Karneval oder historische Nachbildung?), nach 1990 (nachträglich Le'grand zugeordnet). - 27. - Narr mit Glocke, auf seinem Hemd das Wismarwappen, nach 1990 (nachträglich Le'grand zugeordnet). - 28. Narr mit Glocke, nach 1990 (nachträglich Le'grand zugeordnet). - 29. Narr mit Glocke, nach 1990 (nachträglich Le'grand zugeordnet). - 30. Prinzenpaar, dahinter Narr mit Glocke, nach 1990 (nachträglich Le'grand zugeordnet). - 31. Prinzenpaar, dahinter Narr mit Glocke, nach 1990 (nachträglich Le'grand zugeordnet). - 32. Prinzenpaar, dahinter Narr mit Glocke, nach 1990 (nachträglich Le'grand zugeordnet). - 33. Prinzenpaar, dahinter Narr mit Glocke, nach 1990 (nachträglich Le'grand zugeordnet). - 34. Prinzenpaar, dahinter Narr mit Glocke, im Vordergrund Fotografen nach 1990 (nachträglich Le'grand zugeordnet). - 35. Mittelalterliche Wandmalerei von einem Schiff mit trinkenden Personen (Narrenschiff?) im Rathauskeller, 11.04.1991 (2x). - 36. Mecklenburger Tor, gemalt von F. Bremer, Repro, o. D. - 37. Lübsches Tor, im Hintergrund St. Marien-Kirchturm, gemalt von F. Bremer, Repro, o. D. - 38. Wassertor und ein Stück vom Spiegelberg, gemalt von F. Bremer, Repro, o. D. - 39. Poeler Tor, im Hintergrund St. Nikolai, gemalt von F. Bremer, Repro, o. D. - 40. Altwismartor, gemalt von F. Bremer, Repro, o. D. - 41. Mädchen mit Zicklein auf dem Arm, nach 1990. - 42. Mädchen mit Zicklein auf dem Arm, nach 1990. - 43. Mädchen auf einem Pony, nach 1990. - 44. Mädchen auf einem Pony, nach 1990. - 45. Hannes Grevenrath mit Kasperlepuppe und Mädchen vor dem Weihnachtsbaum auf dem Markt, im Hintergrund Rathaus, nach 1990. - 46. Tresen einer Gaststätte, wo?, nach 1990. - 47. Menschen in einer Gaststätte, an der Wand zahlreiche Hämmer, wo?, nach 1990. - 48. Menschen tanzen in der Gaststätte, an der Wand zahlreiche Hämmer, Zangen und Metallgerätschaft, wo?, nach 1990. - 49. Blick in Gaststätte mit Tresen, wo?, nach 1990. - 50. Musiker vor und auf dem Tresen der Gaststätte, wo?, nach 1990. - 51. Gebäude Dr.-Leber-Straße 19 (IHB - Ingenieur-Hochbau, später Finanzamt) sowie Kantine, nach 1990. - 52. Krämerstraße Ostseite mit Springbrunnen, vom Hopfenmarkt aus, vor 1990?. - 53. Kirchenfenster, welche Kirche?, vor 1990?. - 54. Zeichnung eines Giebelhauses. - 55. Siegel der Hansestadt Wismar, Negativ. --
Fotos von R. Adam: 56. Mann wechselt an einer Straßenlaterne die Glühlampen aus, vor 1990. -
57. Gewölbe mit Runder Grube, vor 1990. - 58. Baumhaus mit Schwedenköpfen, vor 1990. --
Foto von Gerhard Behrens: 59. Leuchtturm in Timmendorf (Poel), vor 1990. --
Fotos von René Le'grand: 60. Puppenspielerin mit 2 Puppen, Großformat, nach 1990. - 61. Puppenspielerin mit 2 Puppen, Großformat, nach 1990. - 62. Puppenspielerin mit 2 Puppen, Großformat, nach 1990. - 63. Puppenspielerin mit 2 Puppen, nach 1990. - 64. Puppenspielerin mit 2 Puppen, nach 1990. - 65. Puppenspielerin mit 2 Puppen und Scheinwerfer, nach 1990 (Fotos von Legrand?). - 66 Puppenspielerin mit 2 Puppen, nach 1990 (Fotos von Legrand?). - 67. Puppenspielerin mit 2 Puppen, nach 1990 (Fotos von Legrand?). - 68. Puppenspielerin mit 2 Puppen, nach 1990 (Fotos von Legrand?). --
Fotos von Andreas Mantey: 69. Rathauskeller mit Vitrinen und Ausstellungsstücken, 1997. - 70. Rathauskeller mit Vitrinen und Ausstellungsstücken, zudem freigelegtes mittelalterliches Wandbild von einem Schiff mit trinkenden Menschen, 1997. - 71. Rathauskeller mit Vitrinen und Ausstellungsstücken, 1997. - 72. Rathauskeller mit Vitrinen und Ausstellungsstücken, im Vordergrund Sargdeckel mit ruhendem Paar, 1997. - 73. Rathauskeller mit Vitrinen und Ausstellungsstücken, im Vordergrund Vitrine mit Steinboden, 1997. - 74. Rathauskeller, Brunnen, 1997. - 75. Rathauskeller, Vitrine mit Schiff und nautischem Material, 1997. - 76. Rathauskeller, Originalstele von der Wasserkunst, 1997. - 77. 3D-Plan der Wismarer Altstadt, von oben, 1997. -
78. 3D-Plan der Wismarer Altstadt, von der Seite, 1997. - enthält auch: 2 zusammenhängende Einladungskarten der Schuderer Museumseinrichtungen, mit Aufnahmen Rathauskeller mit Vitrinen und Ausstellungsstücken. --
Fotos von Gisela Mell: 79. Paar in Tracht auf dem Wismarer Marktplatz, im Hintergrund das Rathaus, nach 1990. - 80. Paar in Tracht auf dem Wismarer Marktplatz, dahinter Rathaus, 1997. --
Fotos von Marie-Luise Merkle: 81. Hanse-Sektkellerei Altes Gewölbe, Sektprämierung, im Hintergrund im Weinfass Günther Faust und Liane Kuhlow (Denkmalpflege) mit Bürgermeisterin Rosemarie Wilcken, 1996. - 82. Hanse-Sektkellerei Altes Gewölbe, Sektprämierung, 1996. - 83. Hanse-Sektkellerei Altes Gewölbe, Sektprämierung, 1996. - 84. Hanse-Sektkellerei Altes Gewölbe, Sektprämierung, 1996. - 85. Hanse-Sektkellerei Altes Gewölbe, Sektprämierung, im grauen Jacket Wolfgang Ustorp (links) und Andreas Nielsen (3. von links Vordergrund) 1996. - 86. Hanse-Sektkellerei Altes Gewölbe, Sektprämierung, 1996. - enthält auch: Grosser Preis 1996 Hanse Sektkellerei. --
Foto von R. Möller: 87. Segelschiff "White Shark" im Alten Hafen, nach 1990. --
Fotos von Karl-Fr. Rode: 88. Markt, Westseite mit Stadthaus, im Hintergrund St. Marien, um 1900, Repro. - 89. Markt, Westseite mit Stadthaus, im Hintergrund St. Marien, um 1900, Repro. -
90. Wasserkunst, dahinter Alter Schwede, Reuterhaus, ein Stück der Mecklenburger Straße, um 1900, Repro. - 91. Rathaus, im Vordergrund Kutsche, vor 1945, Repro. --
Fotos von NN Schütz (Fotozirkel MTW): 92. Kranplattform "Goliath. Rostock" bei der Arbeit, vor 1990. - 93. Kabelkrananlage der MTW?, darunter Schiff, im Hintergrund Kräne Marabu 2 und 1?, vor 1990. --
Fotos von Hanjo Volster: 94. Wismar-Siegel mit Kogge und Stierkopfsegel sowie Umschrift
Sigillum Wismaria in Holzdose (vermutlich aus dem Stadtarchiv), Repro und Negativ, o. D. - 95. Auszug einer Seite aus einer Akte (vermutlich vom Stadtarchiv), Repro und Negativ, o. D. - 96. Aufgeschlagene Seite der Akte (vermutlich aus dem Stadtarchiv), nur Negativ, o. D. - 97. Wismar nebst der Insul Poel 1715, Repro Crullsammlung I. F. 6, mit Negativ, o. D. - 98. Urkunde des Städtebündnisses zwischen Lübeck, Rostock, Stralsund, Lüneburg, Wismar und Greifswald, Repro
Hanseatica II 23 und Negativ, o. D. - 99. Wismar-Siegel mit Kogge und Stierkopfsegel sowie Umschrift Sigillum Wismaria, o. D. - 100. Erste Seite Mecklenburgische Dorfzeitung. Sonntagsblatt. 03.06.1849 (vermutlich aus dem Stadtarchiv), o. D. - 101. Erste Seite Mecklenburgische Volks-Zeitung, 14.05.1907 (vermutlich aus dem Stadtarchiv), o. D. - 102. Ankündigung des Vortrags des Reichtagsabgeordneten v. Graefe-Goldebee in der Zeitung (vermutlich aus dem Stadtarchiv), o. D. - 103. Bildnis von A. J. F. Haupt (vermutlich aus dem Stadtarchiv), o. D. - 104. Bildnis einer Fabrik (vermutlich aus der Crullsammlung), o. D. - 105. Hochbrücke von der Ecke Rostocker Straße/ Philosophenweg aus, im Hintergrund Bleicherweg, vor 1990. - 106. Ehemaliges Feierabendheim (Apartementhaus) in der Nähe des Tierparks, vor 1990. - 107. Mecklenburger Mühle in Dorf Mecklenburg, um 1980. - 108. Schiffsschraube in der MTW?, o. D. - 109. Industriehafen?, vor 1990. - 110. Wismar von der Seeseite mit St. Nikolai, vor 1990. - 111. Schiff "Alexander Puschkin", dahinter Kabelkrananlage, im Vordergrund Boote, vor 1990. - 112. Männer vor einem Segelschiff, o. D., Repro. - 113. Dampfschiff vor den Speichern im Alten Hafen, o. D., Repro. - 114 Bildnis der Schonerbrigg "Erwartung", o. D., Repro. - 115. Bildnis des Segelschiffs "Mercurius", o. D., Repro. - 116. Gemälde Alter Hafen mit Segelschiffen und den 3 Kirchen, o. D. - 117. Schiffe, u. a. die "Macaro" mit Schlepper "Fairplay 17", im Hintergrund Speicher, St. Nikolai und St. Georgen, nach 1990. - 118. Abendstimmung im Alten Hafen, nach 1990. - 119. Wassertor von der Hafenseite aus, nach 1990. - 120. Steilküste mit Strand auf Poel?, nach 1990. - 121. Brauhaus, an der Bar, im Vordergrund Violinistin, nach 1990 (mit Negativ) (vermutlich doch von Le'grand). - 122. Brauhaus, an der Bar, im Vordergrund Violinistin, nach 1990 (vermutlich doch von Le'grand). - 123. Brauhaus, an der Bar, im Vordergrund Violinistin, nach 1990 (vermutlich doch von Le'grand). - 124. Brauhaus, an der Bar, im Vordergrund Violinistin, nach 1990 (vermutlich doch von Le'grand). - 125. Brauhaus, an der Bar, nach 1990 (vermutlich doch von Le'grand). - 126. Brauhaus, an der Bar, nach 1990 (vermutlich doch von Le'grand). - 127. Brauhaus, an der Bar, nach 1990 (vermutlich doch von Le'grand). - 128. Brauhaus, von der Bar aus fotografiert, nach 1990 (vermutlich doch von Le'grand). - 129. Brauhaus, von der Bar aus in die Gaststätte fotografiert, nach 1990 (vermutlich doch von Le'grand). - 130. Gaststätte "To'n Zägenkrog", Kapitänskajüte, 5 ältere Männer
trinken Bier, nach 1990 (vermutlich doch von Le'grand). - 131. Gaststätte "To'n Zägenkrog", Kapitänskajüte, 6 ältere Männer trinken Bier, nach 1990 (mit Dia) (vermutlich doch von Le'grand). - 132. Gaststätte "To'n Zägenkrog", Kapitänskajüte, 6 ältere Männer im Gespräch, nach 1990 (vermutlich doch von Le'grand). - 133. Gaststätte "To'n Zägenkrog", Gastraum, nach 1990. - 134. Gaststätte "To'n Zägenkrog", Kapitänskajüte, 3 Männer beim Essen, nach 1990. - 135. Lohberg 9-13 mit Gaststätten Pier 10, Kleine Freiheit 13, Brauhaus (in Kleine Hohe Straße 15), im Vordergrund Marktstand, zum Hafenfest nach 1990. - 136. Terrassenszene vor der Gaststätte Kleine Freiheit 13 (Lohberg 13) mit Teilen der Nebenhäuser u. a. Brauhaus, nach 1990. - 137. Brauhaus Ecke Kleine Hohe Straße 15 inklusive Nr. 13/ Lohberg mit Kleine Freiheit 13, nach 1990. - 138. Brauhaus Ecke Kleine Hohe Straße/ Lohberg, nach 1990. - 139. Fachwerkhaus Runde Grube/ Ecke Ziegenmarkt, im Hintergrund St. Marien-Kirchturm, nach 1990. - 140. Frische Grube mit Königsspeicher (Spezialitätenrestaurant "Kartoffelhaus No. 1), nach 1990. - 141. Frische Grube mit Königsspeicher, nach 1990 (Kleinformat). - 142. Seebrücke in Wendorf, nach 1990. --
Foto von NN Weldt: 143. Lohberg, Junge auf Kanone bei der Mauer am Wassertor, nach
1990. --
Fotos von Wubbe Fotografie: 144. Schwedenkopf (vor dem Baumhaus), o. D. - 145. Mühlengrube mit Mühlengebäude, nach 1990. --
Fotos von NN Zeigert: 146. Segelschiff "Krusenstern", o. D. (2x).
Enthält auch: schlechte Kopien von Volster-Fotos (Krämerstraße/ Alter Schwede und Reuterhaus von Wasserkunst aus/ Wasserkunst, im Hintergrund Alter Schwede und Mecklenburger Straße/ Alter Hafen, im Hintergrund St. Nikolai und St. Georgen/ Blick von einem Segelschiff auf Wismar 2x)/ Blick vom Alten Hafen auf St. Nikolai/ Wismar Luftbild/ Markt Ostseite von Hinter dem Rathaus aus/ Markt Ostseite mit Wasserkunst/ Markt mit Rathaus/ Rathaus von der Wasserkunst aus). -
Sammlung an Nutzungsrechten zu Bildern 2001-2002. - Auflistung von Bildsuchmaschinen. - Das Digitale Bildarchiv von Fotoagentur Aura, 2006. - Das digitale Bildarchiv des Landeskirchlichen Archiv Kassel von Bettina Wischhöfer.
Laufzeit: 1990-2014

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 036