-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
 -  01.: Gesamte Archivalien

Standort: Stadtarchiv Wismar - Kastenarchiv Techen - 01. Gesamte Archivalien


OAI-PMH
   
Signatur: 088
Titel: Einzelne Persönlichkeiten D-F (30a-49)
Enthält: 30a. Zeitungsartikel über "Emil Dahms-Dreifaches Jubiläum mit einer angehängten Postkarte aus Wiesbaden vom 08. September 1971. - 31. Gelgenheitschrift von Johannes Ehrenfried Jacob Dahlmann vom 20 September 1775 (2 Exemplare). - 32. Dissertation Inauguralis von Viktor Dahlmann vom 02. November 1728 Greifswald. - 33. Johannes Daniel Denso Oratio de Re Scholastica Pomeranorum. - 34. Gelegenheitschrift von Johann Daniel Denso aus Stargard. - 34a. Einladungsschrift zu am 17. September 1764 angesetzten Redeübung zum hochverdienten Andenken der Schulwohlthäter ausgefertigt von Johann Daniel Denso. - 34b. Einladungsschrift auf eine Redeübung welche unter Gottes Beistande zum Gedächtnisse unser Schulwohlthäter am 24. September gehalten werden und die Geschichte der Jesuiten vortragen soll von Johann Daniel Denso, Bützow 1767. - 34c. Einladungsschrift zu der Redeübung welche zum würdigen Andenken unser Schulwohlthäter am 05. und 06. Oktober angestellet werden wird von Johann Daniel Denso, Wismar 1775. - 34d. Einladungschrift zu einer Redeübung zum Andenken unser Schulwohltäter von Johann Daniel Denso von Oktober 1770. - 35. Prof. Dr. Dettmer: Dr. ph. Franz Christian Reuter Eine Lebensskizze, Lübeck 1877. - 35a. Gedenkschrift für Proffessor Hermann Diener von 1957. - 36. C. Dolberg: Tabellen zur Ermittelung der Kapital-Pacht bei Verpachtungen von Domanial-Pachthöfen im Vergleich zum bisherigen Verpachtungs-Modus, Wismar 1873 (2 Exemplare). - 37. Gedicht von Domino Laurentio Christiani. - 38. Lebenslauf und Würdigung der Verdienste von Hermann Heinrich von Engelbrecht Beysitzer des königlich-schwedischen Obersten Appelations-Tribunals zu Wismar 1750?. - 39. Nachruf für den Klavier-Virtuosen Heinrich Engelbrecht vom 24. Oktober 1929. - 40. Des Herrn Mag. Ehregott Christian Enghardt Pastoris und Assessoris des königlichen Consistorii zu Wismar, letzte Rede an seine St. Georgianische Gemeine gehalten am 14. Oktober 1787. - 41. Mitgliedsurkunde des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde für Pastor Enghardt zu Wismar vom 10. Dezember 1835. - 42. Stadtsecretär Jacob Heinrich Ehregott Enghart Ausgangspässe, Briefe, Auszüge aus Kirchenregistern und Publikationen von ihm aus der Zeit von 1823 bis 1862. - 43. Johann Erichson: Gratulationsschrift für den Lehrer der St. Georgen Gemeinde in Wismar Herrn Samuel Wilcke, Stockholm 08. Juli 1739. - 44. De Organis Graecorum Musicis, Dissertatio Inauguralis von Fr. E. M. Esmann, Wismar 1880. - 45. Gelegenheitsschrift von Johannes Freder, Rostock 1567. - 45a Emanuel Hermann Fabricius: Abschrift eines Briefes von seiner Schwester an ihn den Bürgermeister von Wismar vom 04. September 1813. - 46. Franz Frehse: Wörterbuch zu Fritz Reuters sämtlichen Werken von 1867. - 47. Dr. E. F. Fritzsche: Leitfaden der Mythologie der Griechen und Römer für höhere Lehranstalten, Erste Auflage Wismar 1882. - 48. Dr. E. F. Fritzsche: Leitfaden der Mythologie der Griechen und Römer für höhere Lehranstalten, Zweite Auflage Wismar 1883. - 49. Dr. E. F. Fritzsche: Zur Kritik Walthers.
Laufzeit: 01.01.1567-08.09.1971
Alte Signaturen: 88 (30a-49)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen) 088