-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 -  09.: Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse

Standort: Stadtarchiv Wismar - Städtisches Waisengericht - 09. Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse


OAI-PMH
   
Signatur: 3089
Titel: Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse
Enthält: Zeugnisse für Arbeitsmann Carl Wilhelm Oeser. - Arbeitsmann Friedrich Heinrich Christian Gössel. - Arbeitsmannfrau Catharina Elisabeth Dorothea Körner, geborene Thiering, verwitwet gewesene Hahn. - Hauszimmergesellenfrau Caroline Marie Dorothea (Anna) Harms, geborene Davids. - Maria Louise Mathilde Düring und deren Mutter, Pächterwitwe Margaretha Magdalena Maria Düring, geborene Helmers. - Schiffszimmerer Johann Christian Marén. - Schuhmacher Christoph Johann Heinrcih Schoof. - Schlachter Wilhelm Heinrich Johann Raabe. - Krämer Joachim Heinrich Carl Hoffmeister. - Hauszimmergeselle Johann Georg Ludwig Langschwager. - Stellmacher Carl Martin Ernst Herbst. - Lisette Louise Juliane Caroline Mühlenbruch. - Kaufmann Johann Carl Ihn. - Arbeitsmann Joachim Jacob Heinrich Detlof. - Knopfmacherwitwe Ilsabe Barbara Burmeister, geborene König. - Stadtsekretär Jacob Heinrich Ehregott Enghart. - Segelmacher Hans Jacob Erich Malchau. - Arbeitsmann Heinrich Christian Joachim Meier. - Forstmeister Carl Herrmann von Glöden in Dargun. - Arbeitsmann Joachim Heinrich Carl Drews. - Kaufmannswitwe Johanna Richter, geborene Herrlich, verehelicht gewesene Kehrhahn. - Schneider Johann Georg Hoffmann. - Arbeitsmann Johann Christian Adam Dütsch. - Kaufmann Louis Heinrich Wilhelm Engel. - Arbeitsmann Samuel August Friedrich Rath. - Sophia Dorothea Juliane Mecklenburg. - Arbeitsmann Johann Martin Friedrich Hadler. - Arbeitsmann Peter Heinrich Schroeder. - Partikulier Friedrich Wilhelm Ferdinand von Moellendorf. - Schiffszimmergeselle Johann Joachim Friedrich Westphal. - Schneider Johann Jacob Siegmund Stutzer. - Matrose Wilhelm Johann Peter Hartwig. - Schiffszimmergesellenwitwe Maria Anna Elisabeth Dähncke, geborene Schuening. - Pauline Johanna Wilhelmine Busch. - Arbeitsmann Joachim Jürgen Kölpien. - Kopist Ehrenreich Carl Bahs. - Schiffszimmergesellenwitwe Sophia Maria Elisabeth Loheit, geborene Hein. - Schmied Johann Christoph Scherff und dessen Witwe Christiane Sophie, geborene Brauer, wieder verehelichte Peters. - Advokatenfau Sophia Caroline Mathilde Kniep, geborene Busch. - Agnes Helene Louise Plagemann. - Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Liermann. - Arbeitsmann Carl Heinrich Joachim Lange. - Baumann Johann Joachim Daniel Klüssendorf. - Schifferwitwe Agneta Dorothea Ilsabe Ahrens, geborene Thormann. - Uhrmacher Heinrich Carl Friedrich Herbst. - Baumann Johann Heinrich Reddelin. - Goldschmied Joachim Heinrich Meese. - Tischlergeselle Christian Heinrich Anders. - Kaufmann Gottfried Johann Friedrich Mann.
Laufzeit: 1863
Alte Signaturen: RA 5469
Band: 32

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 3089