- Stadtarchiv Wismar - Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung Signatur: Abt. VIII. Rep. 3. HLaufzeit: ab 1848Zitierweise: AHW, Plakate und TheaterzettelsammlungFindbucheinleitung:Zunächst wurden die Plakate der Zeitgeschichtlichen Sammlung (1945-1990) verzeichnet, welche man u. a. aus technischen Gründen aus der Sammlung herauslöste. Erst im Anschluss erfolgte die Verzeich [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 03.03.2025 |
Plakate- und Theaterzettelsammlung - 03.07. Jahr 1956 (Nr. 2186-2197, 2663-2891) ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 02670Titel: "Gift im Zoo" Laufzeit: 1956 Inhalt: Plakat, Kreislichtspielbetrieb, Kriminalfilm Format: 28,1 x 58,9 cm Künstler/Grafiker: VEB Ratsdruckerei Dresden Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02670 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 02671Titel: "Straßenlieder" Laufzeit: 1956 Inhalt: Plakat, Kreislichtspielbetrieb, italienischer Film Format: 28,1 x 59 cm Künstler/Grafiker: VEB Ratsdruckerei Dresden Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02671 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 02672Titel: "Ehe im Schatten" Laufzeit: 1956 Inhalt: Plakat, Kreislichtspielbetrieb, DEFA-Film über das Schicksal des Schauspielerehepaars Gottschalk Format: 28,1 x 59 cm Künstler/Grafiker: VEB Ratsdruckerei Dresden Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02672 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 02673Titel: Was wird 1957 im Nationalen Aufbauwerk gebaut? Laufzeit: 1956 Inhalt: Plakat, Vordruck für eine Einwohnerversammlung Format: 30,2 x 42,3 cm Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit, Wismar Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02673 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 02674Titel: Rückvergütung 1956 Laufzeit: 1956 Inhalt: Plakat, Konsum-Mitglieder werden auf die Abgabe der Konsummarken aufmerksam gemacht Format: 60,8 x 42,6 cm Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit Wismar Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02674 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 02675Titel: Der Konsum kommt! Laufzeit: 1956 Inhalt: Plakat, Hinweis für die Bevölkerung, dass der Konsum einen Sonderverkauf durchführt Format: 30,2 x 42,1 cm Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit Wismar Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02675 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 02676Titel: Mitgliederwahlversammlung Laufzeit: 1956 Inhalt: Plakat, Einladung für die Mitglieder der VdgB (Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe; BHG) Format: 42 x 60,1 cm Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit Wismar Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02676 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 02677Titel: Wer wird der beste Werber? Laufzeit: 1956 Inhalt: Plakat, Kreisleitung der FDJ fordert zum Werben für die Pionierorganisation auf Format: 30,2 x 42,3 cm Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit Wismar Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02677 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 02679Titel: Pioniere und Schüler! Laufzeit: 1956 Inhalt: Plakat, Werbung für Arbeitsgemeinschaften der Station Junger Naturforscher und Techniker Neukloster Format: 42,2 x 60,3 cm Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit Wismar Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02679 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 02680Titel: 4jähriges Bestehen des Deutschen Roten Kreuzes in der DDR Laufzeit: 1956 Inhalt: Plakat, Werbeveranstaltung mit Tanz, Tombola und humoristischen Einlagen Format: 30,1 x 42,1 cm Künstler/Grafiker: Druckerei Foerstel, Wismar Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02680 |
|