-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung
Plakate- und Theaterzettelsammlung - 03.07. Jahr 1956 (Nr. 2186-2197, 2663-2891)
238 Plakate   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02756
Titel: Öffentliche Vorträge September 1956
Laufzeit: Sept. 1956
Inhalt: Plakat, Vorschau auf verschiedene Vorträge in verschiedenen Lokalitäten in Wismar
Format: 42,9 x 62,3 cm
Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit Wismar

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02756


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02667
Titel: Öffentliche Einführung
Laufzeit: 1956
Inhalt: Plakat, Theater der Werftstadt Wismar, Öffentliche Einführung mit Tonbanderläuterungen, es spricht Friedrich W. Otto
Format: 60,1 x 42,2 cm
Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit, Wismar

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02667


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02685
Titel: Zuckerfabrik Wismar
Laufzeit: 1956
Inhalt: Plakat, rote Schrift, Zuckerfabrik sucht für die Kampagne männliche Arbeitskräfte
Format: 42 x 60,1 cm
Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit Wismar

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02685


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02878
Titel: Wismarer Weihnachtsmarkt
Laufzeit: 07. - 16.12.1956
Inhalt: Plakat, grün auf gelb, auf dem Marktplatz Wismar Weihnachtsmarkt mit großer Verkaufsmesse und Volksbelustigung
Format: 42,1 x 60 cm
Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit Wismar

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02878


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02712
Titel: Wismarer Pfingstmarkt
Laufzeit: 05.05.1956
Inhalt: Plakat, Blick von oben auf das bunte Treiben des Wismarer Pfingstmarktes
Format: 58 x 83,2 cm
Künstler/Grafiker: Gerth & Opperrieder, Gera, Druckhaus Einheit Wismar

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02712


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02763
Titel: Wismarer Herbstmarkt
Laufzeit: 22.09.1956
Inhalt: Plakat, Marktplatz Wismar, Blick von oben auf das bunte Treiben auf dem Pfingstmarkt
Format: 58,2 x 83,2 cm
Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit Wismar

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02763


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02700
Titel: Wismar holt fast!
Laufzeit: 12.02.1956
Inhalt: Plakat, rosa mit blauer Schrift, 3 tolle Tage zur Faschingszeit in den Wismarer Gaststätten
Format: 60,2 x 42,1 cm
Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit, Wismar

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02700


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02688
Titel: Wie werden die Gewerkschaftsgelder verwendet?
Laufzeit: 1956
Inhalt: Plakat, Aufklärung über die Verwendung der Gewerkschaftsgelder
Format: 42 x 60,2 cm
Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit Wismar

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02688


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02798
Titel: Werner-Seelenbinder-Gedächtnis-Wettkämpfe
Laufzeit: 14.10.1956
Inhalt: Plakat, Kurt Bürger Stadion Wismar, Leichtathletik Großveranstaltung
Format: 61,1 x 43,4 cm
Künstler/Grafiker: Druckerei Foerstel Wismar

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02798


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02677
Titel: Wer wird der beste Werber?
Laufzeit: 1956
Inhalt: Plakat, Kreisleitung der FDJ fordert zum Werben für die Pionierorganisation auf
Format: 30,2 x 42,3 cm
Künstler/Grafiker: Druckhaus Einheit Wismar

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 02677
238 Plakate   1   -   10   »