- Stadtarchiv Wismar - Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865 Signatur: Abt. II. Rep. 1. B Laufzeit: 1441-1865 aktualisiert am: 05.12.2024
|
Testamente 1441-1865 - 01. 1. Testator A ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Prozessgegenstand ∨ |
OAI-PMH | Signatur: (1) 0007 Prozessgegenstand: (2) Testator: Ahmsetter, Elisabeth Dorothea, geborene Lerch, Witwe des Bäckermeisters Johann Daniel Ahmsetter, gewesene Witwe des Bäckermeisters Christian Gottlieb Holtz Laufzeit: 13.12.1849 Fallbeschreibung: Erben: Kinder und Enkel aus der ersten Ehe mit dem Bäckermeister Christian Gottlieb Holtz (gestorben 5. April 1807): Tochter Elisabeth Catharina Marie Holtz, verehelichte Markwort, und die Enkelin Elisabeth Wilhelmine Marie Markwort; die vier Kinder der bereits verstorbenen Tochter Anna Christine Holtz, verehelicht gewesene Evers, Peter Gottlieb Lorenz Wilhelm Evers, Maria Sophie Elisabeth Dorothea Evers, Gustav Nikolaus Evers, Friedrich Georg Christian Evers; Kinder und Enkel aus der zweiten Ehe mit dem bereits verstorbenen Bäckermeister Johann Daniel Ahmsetter: Sohn Lorenz Christian Friedrich Ahmsetter; die Kinder der bereits verstorbenen Tochter Sophie Marie Ahmsetter, verehelicht gewesen mit dem Riemermeister Magnus Henkelmann, Otto Henkelmann und Paul Henkelmann Anwälte: Zeugen: Schlachtermeister J. H. Waack, Schiffer J. F. Kreplien, Töpfermeister J. Schindler, Glasermeister P. Thomann, Schiffer H. Struck, Schneidermeister I. Gruner, Advokat F. Kälcke
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0007 |
OAI-PMH | Signatur: (1) 0016 Prozessgegenstand: (2) Testator: Andrees, Maria, geborene Tanck, verheiratet mit Arbeitsmann Friederich August Andrees Laufzeit: 04.11.1831 Fallbeschreibung: Erben: Ehemann und Arbeitsmann Friederich August Andrees; Bruder und Arbeitsmann Daniel Joachim Tanck; Waisenhaus Anwälte: Zeugen: Schneidermeister Johann Georg Pfeffer, Krämerkompanieverwandter Peter Heinrich Jochimsen, Schneidermeister Johann Gottlieb Eichler, Mühlenschreiber Johann Christian Bruhns, Schustermeister Johann Christian Werner, Schreibmeister David Heinrich Hermann Herbst, Schustermeister David Spangenberg, Schustermeister J. Friederich Reincke
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0016 |
OAI-PMH | Signatur: (1) 0015 Prozessgegenstand: (2) Testator: Anders, Johann Heinrich, Kommerzienrat, Witwer der Christine, geborene Schultesius Laufzeit: 02.09.1831 Fallbeschreibung: Erben: Kinder Johann Wilhelm Anders, Hermann Valentin August Anders, Maria Charlotte Henriette Anders, geschieden vom Kaufmann Jacob Christian Schröder in Lübeck, Johann Heinerich Anders, Johann Ferdinand Anders, Franziska Anders, Gustav Friederich Anders Anwälte: Zeugen: keine
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0015 |
OAI-PMH | Signatur: (1) 0001 Prozessgegenstand: (2) Testator: Ackermann, Joachim Friedrich, Hauszimmergeselle, verheiratet mit Anna Catharina, geborene Tiefenburger Laufzeit: 24.10.1829 Fallbeschreibung: Erben: Ehefrau Anna Catharina Ackermann, geborene Tiefenbürger; deren unehelicher Sohn, der Maurergeselle Hermann David Sorger in Breslau Anwälte: Zeugen: Hauszimmeraltergeselle Johann Gottlieb Schiedig, Baumann Johann Joachim Tessendorf, Hauszimmergeselle Christoph Ehrich Gustav Keuscher, Maurergeselle Johann Philipp Burmeister, Krüger Friedrich Peter Sparbier, Hauszimmergeselle Georg Lorenz Behm, Maurergeselle Johann Gottlieb Carl Trebbin
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0001 |
OAI-PMH | Signatur: (1) 0019 Prozessgegenstand: (2) Testator: Anger, Christian Friedrich, Schlachteramtsmeister, verheiratet mit Dorothea Elisabeth, geborene Gertz Laufzeit: 08.12.1828 Fallbeschreibung: Erben: Ehefrau Dorothea Elisabeth, geborene Gertz; Kinder Andreas, Gottfried, Lena, Christina, Heinrich, Fritz, Hanchen und Bürger und Böttchermeister Christoph Gottfried Wilhelm Anwälte: Zeugen: Bürger und Krämerkompanieverwandter August Christian Mussaeus, Bürger und Kaufmann Johann Ernst Kuntze, Bürger und Einwohner Heinrich Carl Friederich Köster, Bürger und Segelmacher Hans Jochim Malchau, Bürger und Schneideramtsmeister Christian Heinrich Heuser, Schiffsmesser Johann Heinrich Husfeldt, Bürger und Amtshaake Johan Carl Hammer
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0019 |
OAI-PMH | Signatur: (1) 0009 Prozessgegenstand: (2) Testator: Ahrends, Agneta Elisabeth, geborene Schultz, verheiratet mit Senator Jacob Caspar Ahrends Laufzeit: 10.07.1819 Fallbeschreibung: Erben: Demoiselle Augusta Schlaff, Demoiselle Johanna Torfstecher, Demoiselle Catharina Crull; die Kindern des Mannes Halbbruders, des verstorbenen Pastors Ahrends in Blücher; Halbbruder-Tochter Demoiselle Lisette Forch; Ehemann Senator Jacob Caspar Ahrends; Kinder der verstorbenen Halbschwester, Licent-Commissairin in Rostock Dorothea Carolina Crull, geborene Berens; Waisenhaus, Armenanstalt, Freischule, Wege und Stege, Lindengarten Anwälte: Zeugen: Kaufmann Johann Friederich Priester, Bürgerworthalter Johann Christian Rönnfelt, Rentier Andreas Johann Jochim Doll, Uhrmacher Johann Andreas Schütz, Buchbinder Johann Friedrich Techen, Knopfmacher Johann Adam Burmeister, Bäcker Heinrich Friedrich Carl Lehsten
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0009 |
OAI-PMH | Signatur: (1) 0005 Prozessgegenstand: (2) Testator: Ahmsetter, Hartwig Christian, verheiratet mit Sophia Maria, geborene Pehmann Laufzeit: 28.02.1818 Fallbeschreibung: Erben: Ehefrau Maria Sophia, geborene Pehmann, und die vier Kinder Johann Daniel Ahmsetter, Maria Wilhelmina Ahmsetter, Johann Friedrich Ahmsetter und Johann Heinrich Ahmsetter Anwälte: Zeugen: Dr. Christoph Christian Hasse, Goldarbeiter Johann Joachim Zeller, Lakenhändler Johann Casper Gersteroph, Goldarbeiter Johann Daniel Denker, Schuster Georg Anderssen, Holzdrechsler Christian Friederich Behrens, Weißgerber Johann Jochim Ahrends
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0005 |
OAI-PMH | Signatur: (1) 0011 Prozessgegenstand: (2) Testator: Ahrens, Johann Joachim, Weißgerber, und Ehefrau Anna Wilhelmine, geborene Röpcke Laufzeit: 29.10.1815 Fallbeschreibung: Erben: Kinder der verstorbenen mit dem Weißgerber Zeisner verheiratet gewesenen Schwester Magdalena Ahrens, Christian Zeisner und David Zeisner; Kinder der verstorbenen mit dem Schlüter in Gadebusch verheiratet gewesenen Schwester; Kinder der verstorbenen mit den Kupferschmied Marckwardt verheiratet gewesenen Frauenschwester Catharina Sophia Röpcke, Johann Christian Röpcke und Jochim Friederich Röpcke; Waisenhaus Anwälte: Zeugen: Beutler Martin Gabriel Reichhardt, Kleinbinder Johann Christian Karpenkiel sen., Töpfermeister Johann Gottfried Rudolph Neuendorf, Hutmacher Peter Adam Schlichting, Amtshaake Johann Andreas Hoffmeister, Holzdrechsler Christian Friederich Heinrich Behrens, Buntfütterer Matthias Struck
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0011 |
|