|  -  Stadtarchiv Wismar  -   Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen   +  001.: Ansichts- und Postkarten (auf CDs, bis auf wenige Originale an Museum abgegeben)  +  002.: Ansichten von Wismar, Ausgang 19. Jh. (Gruppe wurde aufgelöst)  +  003.: Album mit Ansichtskarten, ca. 1900-1914 (Gruppe wurde aufgelöst)  +  004.: Album von der Altstadt Wismars, vor 1914?  +  005.: Album von der Alstadt Wismars, um 1893  +  006.: Album Gaswerk Wismar, 1859-1968  +  007.: Album 100-Jahrfeier Institut für Lehrerbildung/Wismar, u.a. 1962  +  008.: Album Wismar, 1956, 1958  +  009.: Album Hafen und Schiffe, v. a. 1956-1958  +  010.: Mappe 700-Jahrfeier Wismars 1929  +  011.: Album 725-Jahrfeier Wismars, 1954  +  012.: Album Veranstaltungen in Wismar, v. a. 1953-1955  +  013.: Album Fenster St. Marien/ 1. Mai, v. a. 1943, 1957/59, 1958  +  014.: Album Ereignisse und Veranstaltungen in Wismar, sowie Poel, 1948-1958  +  015.: Album Wismar, v. a. nach 1945  +  016.: Album Eröffnung der Frauenklinik am Friedenshof, 1960  +  017.: Album zur Geschichte des Schiffbaus, bis 1961  +  018.: Album Rundflug Lübeck-Schwerin-Wismar, 1913  +  019.: Album Tagungen der Stadtarchivare, 1958, 1960, 1966  +  020.: Album Tagung des Hansischen Geschichtsvereins, 1966  +  021.: "Bombenalbum", 1940-1945  +  022.: Fotos Aufbau Wismars von 1945-1958  +  023.: Fotos Ratszimmer, 1937?  +  024.: Kasten mit Abzügen zu Fotosammlung A (I-XXII)  +  025.: Kasten "Bombenalbum" 1940, 1942, 1944  +  026.: Fotos von Wismar NS-Zeit 1933-1941  +  027.: Album Wiederauf- und Neubau 1950-1957  +  028.: Postkartenalbum 1891  +  029.: Album von Wismar  +  030.: Album Wismar an der Ostsee  +  031.: Mappe Wismar 1973-1974  +  032.: Album Wismar, Ausstellungen und Feste 1932- ca. 1952  +  033.: Album Kinderferienlager des Rates der Stadt Wismar   +  034.: Aufnahmen von Naturschutzdenkmälern im Kreis Wismar, nach 1930  +  035.: Album Feier zur Rückkehr Wismars zu Mecklenburg, 1903  +  036.: Feierlichkeiten der Wismarer Straßenobleute  +  037.: Karton mit Aufnahmen von Hanjo Volster, 1978  +  038.: Album Ansichtskarten (Gruppe wurde aufgelöst)  +  039.: Fotos Woche der Arbeitertheater in Wismar 20. - 29. Juni 1980  +  040.: Fotos Kabarett Klabauterleute VEB Seehafen, 1980  +  041.: Fotos Musicalaufführung "Dörchleuchting" des Arbeitertheaters der MTW, 1979/ 1980  +  042.: Fotos Aufführung "Die feuerrote Blume" des Arbeitertheaters der MTW, Dez. 1980  +  043.: Fotos Aufführung "Wohnen mit Oma" der Niederdeutschen Bühne VEB Seehafen Wismar, 1980  +  044.: Fotos DFD-Kreisdelegiertenkonferenz, März 1980  +  045.: Fotos 1. Mai 1980  +  046.: Fotos  10 Jahre Sporthalle Wismar, Jan. 1981  +  047.: Fotos Wismar, Juli 1980  +  048.: Fotos St. Georgen, Juli 1980  +  049.: Fotos Jugendweihe, 1980  +  050.: Album Jugendweihe, 1978  +  051.: Ferienlager  +  052.: Album Festumzug zur 725-Jahrfeier Wismars, 1954  +  053.: Fotos Wismar, vor 1945  +  054.: Triebwagen- und Waggonfabrik   +  055.: Fotos verschiedener Orte, 1920-1939  +  056.: Album Gedenk- und Erinnerungsstätten Stadt- und Landkreis Wismar, vor 1989  +  057.: Fotos von Wismar 1917, 1938  +  058.: Album Siechenhaus und Handwerk, 1925-1930  +  059.: Album Wismar - Goslar, vor 1945  +  060.: Fotoserie Altes Schwerin, um 1970  +  061.: Bestandskatalog - Altstadt Wismar. Fassaden  +  062.: Album Zuckerfabrik  +  063.: NS Zeit  +  064.: Fotoserie Wismar, um 1970  +  065.: Schiffe in See, o. D.   +  066.: Briefpapier-Mappe Das schöne Wismar, 1932  +  067.: Wismar, v. a. vor 1945  +  068.: Ausflug nach Wismar, 10.08.1993  +  069.: Mit der Kamera in Wismar dabei. Eine Fotodokumentation zum 30. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, 1975  +  070.: Fotomaterial zur Broschüre "Geschichte der öffentlichen Kindertagesbetreuung", ca. 1933-1998  +  071.: Fotomaterial zur Broschüre "Geschichte der öffentlichen Kindertagsbetreuung Teil II, v. a. 1999-2000  +  072.: Fotosammlung Säuglingsheim, Am Schwedenstein 11, 1956-1966  +  073.: Chronik des Vorhabens: Rekonstruktion und Erweiterung des Kaliumschlages im Seehafen Wismar, 1981  +  074.: Album Schaufenstergestaltung HO-Industriewaren Kaufhaus Magnet. Abt. Werbung, 1965-1967  +  075.: Schaufenstergestaltung Kaufhaus Magnet Wismar, 1959-1989  +  076.: Postkartenalbum, u. a. Feldpostkarten, 1905-1917, 1940  +  077.: Kasten MTW und Wismar  +  078.: Album von Wismar, 1895  +  079.: Album von der Stadt Wismar, vor 1945  +  080.: Feldpostkarten und Karten der Hilfswerke (Einzelexemplare)  +  081.: Wohn und Geschäftshäuser in der Hansestadt Wismar  +  082.: Wohn und Geschäftshaus Altwismarstraße 7-17  +  083.: Fotodokumentation des GUS-Geländes Lübsche Burg  +  084.: Album mit Mitgliedern des Rates 1879  +  085.: Fotomaterial zu Restaurierungsarbeiten am Südportal der St. Nikolai-Kirche  +  086.: Kasten mit Fotos aus Wismar von Frank Wiechmann  +  087.: Negative und Postkarten von Udo Schonert  +  088.: Bauzustandsfotos Lübsche Burg 1938  +  089.: Fotoserie Wismar 1229-1979  +  090.: Medienaufnahmen von Wismar von Andreas Tomaske  +  091.: Flug über Wismar  +  092.: 8 Fotoalben von Lothar Quick 1929-1938  +  093.: Werner Seelenbinder Berufsschule  +  094.: Alben der Werft  +  095.: Fotos der Straßenschilder der Altstadt  +  096.: Alben mit Bildern von Sportstätten in Wismar  +  097.: Wismar an der Ostsee (1915) Verlag Otto Rechenberger  +  098.: Frauenkongress 1964 in Berlin  +  099.: Stadtkrankenhaus Wismar  +  100.: Wismar in Mecklenburg - 12 der schönsten Ansichten  +  101.: Theater der Werftstadt Wismar  +  102.: Haustüren des 18. und 19. Jahrhunderts  +  103.: Fotogrammetrische Aufnahmen der St. Georgen Kirche  +  104.: VEB Kraftverkehr und Spedition Ostseetrans  +  105.: HO Warenhäuser  +  106.: Fa Blumentritt   +  107.: Redentiner Osterspiel  +  108.: Turnen in Wismar  +  109.: Stadtansichten  +  110.: Kleinbilder von Wismar (4x6 cm)  +  111.: Waggonkippanlage Wismar  +  112.: Landestheater Wismar - Aufführungen 1948-1951  +  113.: Historische Schiffe  +  114.: Album Wismar von Petra Röhm |  Fotosammlung G - Alben und Mappen -   |