Signatur:19 Prozessgegenstand:Nachlaßregulierung des 1819 verstorbenen Müllers Joachim Jacob Peters in Niendorf Alte Signatur: P 42 Laufzeit: 1819-1845 Kläger: Nachlaßregulierung des 1819 verstorbenen Müllers Joachim Jacob Peters in Niendorf Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel) 19
Signatur:2 Prozessgegenstand:Auszug aus einem Protokoll über einen Rechtsstreit zwischen dem Timmendorfer Bauern Hans Timm und Konsorten und Hinrich Steinhagen und Konsorten über die gemeinsame Nutzung der Gemeindeweide Alte Signatur: Tribunal T 38 Laufzeit: 1701-1702 Kläger: Auszug aus einem Protokoll über einen Rechtsstreit zwischen dem Timmendorfer Bauern Hans Timm und Konsorten und Hinrich Steinhagen und Konsorten über die gemeinsame Nutzung der Gemeindeweide Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel) 2
Signatur:20 Prozessgegenstand:Nachlaßregulierung des Hauswirts Peter Fehrmann in Timmendorf Alte Signatur: F 15 Laufzeit: 1828-1876 Kläger: Nachlaßregulierung des Hauswirts Peter Fehrmann in Timmendorf Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel) 20
Signatur:21 Prozessgegenstand:Nachlaßregulierung des Büdners Hans Joachim Prien in Niendorf Laufzeit: 1832-1853 Kläger: Nachlaßregulierung des Büdners Hans Joachim Prien in Niendorf Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel) 21
Signatur:22 Prozessgegenstand:Nachlaßregulierung des Krämers und Büdners Christoph Steinhagen in Kirchdorf Laufzeit: 1839-1850 Kläger: Nachlaßregulierung des Krämers und Büdners Christoph Steinhagen in Kirchdorf Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel) 22
Signatur:23 Prozessgegenstand:Nachlaßregulierung des Krügers und Bauern Johann Friedrich Baumann in Kirchdorf und dessen Frau Anna Maria, geborene Steinhagen Laufzeit: 1841 Kläger: Nachlaßregulierung des Krügers und Bauern Johann Friedrich Baumann in Kirchdorf und dessen Frau Anna Maria, geborene Steinhagen Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel) 23
Signatur:24 Prozessgegenstand:Nachlaßregulierung des Büdners Peter Lange in Wangern Laufzeit: 1841, 1843, 1855 Kläger: Nachlaßregulierung des Büdners Peter Lange in Wangern Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel) 24
Signatur:25 Prozessgegenstand:Nachlaßregulierung des Ökonomen Wilhelm Erdmann Peters in Niendorf Laufzeit: 1842 Kläger: Nachlaßregulierung des Ökonomen Wilhelm Erdmann Peters in Niendorf Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel) 25
Signatur:26 Prozessgegenstand:Nachlaßregulierung des Schusters und Büdners Carl Wilhelm Fischer in Kirchdorf Laufzeit: 1844-1854 Kläger: Nachlaßregulierung des Schusters und Büdners Carl Wilhelm Fischer in Kirchdorf Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel) 26
Signatur:27 Prozessgegenstand:Nachlaßregulierung des Krügers und Büdners Friedrich Baumann und dessen Frau Kartharina, geborene Steinhagen, in Kirchdorf Laufzeit: 1844-1876 Kläger: Nachlaßregulierung des Krügers und Büdners Friedrich Baumann und dessen Frau Kartharina, geborene Steinhagen, in Kirchdorf Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel) 27
Diese Webseite verwendet Cookies. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen, dies kann jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität der Webseite führen. OkZur Datenschutzerklärung der Universität Greifswald