- Stadtarchiv Wismar - Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 Signatur: Abt. IV. Rep. 1. B Bestandsbildner: Wismarer Tribunal Vorgänger: Reichskammergericht (LAKD Schwerin), Reichshofrat (Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien) Nachfolger: Reichsgericht Laufzeit: 1653-1803 Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals aktualisiert am: 17.10.2019
|
Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B   OAI-PMH
| Signatur: (1) 0083 Prozessgegenstand: Promotoriales Auseinandersetzung um Zahlungen Alte Signatur: Wismar B 1 (W B 1 n. 1) Laufzeit: 03.06.1664-13.03.1665 Fallbeschreibung: Kl. fordert von dem zur Mühle gehörenden Acker Zahlungen vom Bekl. Der Streit währt seit mehreren Jahren, die Forderungen sind zwar vom Bekl. anerkannt, bisher aber nicht bezahlt worden. Da nun ein neuer Müller eingeführt werden soll, bittet Kl. seine Forderungen sowohl an den alten als auch den neuen Müller zu bekräftigen. Die Beamten des Amtsmannes haben die Forderungen des Kl.s bisher nicht durchgesetzt, weshalb Kl. ein Fürschreiben des Tribunals an sie erbittet und am selben Tag erhält. Am 21.06.1664 erklären die Neuklosterschen Beamte, Voß sei inzwischen verstorben, und wehren sich gegen den Vorwurf verweigerter Justiz. Anstelle der Zahlungen sind Kl. 4 wüste Hufen zur Nutzung zugewiesen worden, womit er abgefunden sei. Am 08.03.1665 erneuert Kl. seine Forderungen und verlangt Entschädigung von der Witwe des Müllers und ihrem Schwiegersohn. Das Tribunal erläßt das erbetene Promotorial am 10.03.1665 Instanzenzug: 1. Tribunal 1664-1665 Kläger: (2) Caspar Bussing, Pastor zu Neukloster Beklagter: Zacharias Voß, Müller zu Neukloster, bzw. dessen Nachfolger
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0083 |
|