  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0086 Prozessgegenstand: (5) Implorationis Auseinandersetzung um Auslieferung und Bezahlung einer Fracht Alte Signatur: Wismar B 2 (W B 1 n. 2) Laufzeit: (1653-1654) 12.01.1654-19.01.1654 Fallbeschreibung: Bekl. hat 505 Tonnen Hanfsaat aus Riga nach Wismar gebracht, weigert sich aber, die Fracht auszuliefern, bevor sie nicht bezahlt wurde. Lt. Kl. verstößt dies gegen Hanse- und Reichsgebrauch, weshalb er sich bereits vor dem Ratsgericht beschwert hat, das ihm aber nicht geholfen hat. Kl. erbittet ein Mandat an Bekl. zur Auslieferung der Fracht. Am selben Tag ergeht ein Mandat an den Rat, Bekl. entsprechend aufzufordern. Am 18.01. erneuert Kl. seine Bitte, da er die Fracht immer noch nicht erhalten hat und erwirkt ein weiteres Mandat, das nicht ausgeliefert wird, da der Rat am selben Tag von seinen Bemühungen berichtet und Tribunal Bekl. zur Auslieferung der Fracht, Kl. zur Bezahlung anweist. Prozessbeilagen: (7) Schreiben des Jürgen Uthoff aus Riga an Block vom 21.12.1653; Schreiben der Ratsgerichtsherren Marcus Burmeister und Johannes Schumacher an Wismarer Rat vom 16.01.1654; zwei Gewettsprotokolle vom 14.01.1654 Instanzenzug: (6) 1. Tribunal 1654 Kläger: (2) Walter Block, kgl. Faktor zu Wismar Beklagter: "(3) Tide Fedderow, Schiffer aus Riga, und als Nebenbekl. der Rat zu Wismar "
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0086 |