- Stadtarchiv Wismar - Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 Signatur: Abt. IV. Rep. 1. B Bestandsbildner: Wismarer Tribunal Vorgänger: Reichskammergericht (LAKD Schwerin), Reichshofrat (Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien) Nachfolger: Reichsgericht Laufzeit: 1653-1803 Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals aktualisiert am: 05.12.2024
|
Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 06. 1. Kläger F   OAI-PMH
| Signatur: (1) 0773 Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Freizügigkeit der Gesellen Alte Signatur: Wismar F 3 (W F 1 n. 3) Laufzeit: (1659-1671) 11.12.1671-16.12.1671 Fallbeschreibung: Hadebusch hat vor dem Gewett geklagt, daß ein Geselle, der zunächst bei ihm in Dienst gestanden hatte, bei Freimeister Erdtmann Pritzner in den Dienst getreten ist. Da das Gewett den Gesellen aufgefordert hat, zu Hadebusch zurückzukehren und dies den Privilegien widerspricht, die die Freimeister beanspruchen, appellieren sie an das Ratsgericht, das das Urteil bestätigt. Kl. appellieren an das Tribunal und erbitten Schutz der alten Rechte, ein Schreiben an das Schusteramt, den Gesellen in Ruhe arbeiten zu lassen und einen Auftrag an den Fiskal zur Untersuchung des Falls. Das Tribunal lehnt den Antrag am 15.12.1671 ab. Prozessbeilagen: (7) Gewettsprotokoll vom 29.11.1671; Supplik der Kl. an das Ratsgericht vom 03.12.1671; von Notar Gottfried Reichardt aufgenommene Appellation vom 05.12.1671; Ratsgerichtsurteile vom 04.12.1671; Tribunalsurteil vom 04.03.1659; von Notar Jochim Levenow aufgenommenes Protokoll einer Besichtigung des Schwarzen Brettes im Schusterkrug vom 24.01.1670 Instanzenzug: 1. Gewett 1671 2. Ratsgericht 1671 3. Tribunal 1671 Kläger: (2) Bartoldt Frölich und Erdtmann Prützner (Pritzner), Freischuster zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz) Beklagter: Jochim Hadebusch sowie Bürgermeister und Rat zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0773 |
|