  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0363 Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Besitz eines Hauses Alte Signatur: Wismar B 235 (W B 6 n. 235) Laufzeit: 01.10.1738, 26.01.1740-12.03.1740 Fallbeschreibung: Kl. reklamiert den Besitz eines Hauses in der Papenstraße für die schwedische Krone, da diese es dem Fiskal am Tribunal, Dr. Adam von Bremen, einst überlassen hatte. Seine Neffen, die Bekl., sowie die von ihnen angenommene Mieterin haben das Haus über Jahre verkommen lassen und sollten es auf keinen Fall zurückerhalten, weshalb Kl. dafür plädiert, den Käufer des Hauses, den Tischler Martin Witte, solange im Haus wohnen zu lassen, bis die schwedische Krone über das weitere Schicksal ihres Eigentums entschieden hat. Am 26.01.1740 fordert das Tribunal Kl. zur Stellungnahme zur Forderung des Bekl. auf (siehe Nr. 0362). Am 11.03.1740 fordert Kl. von Bekl. eine Kaution für den Fall, daß diese das Haus erhalten sollten und erklärt erneut, daß das Haus kgl. Eigentum sei und bis zu einer Erklärung der schwedischen Krone alles nur vorläufigen Charakter habe. Das Tribunal nimmt diese Erklärung ad acta, weiteres erhellt nicht. Instanzenzug: 1. Tribunal 1738, 1740 Kläger: (2) Fiskal des Tribunals Beklagter: Carl von Bremen für sich und seine Brüder
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0363 |