OAI-PMH | Signatur: (1) 3595 Prozessgegenstand: Querulationis Auseinandersetzung um Bezahlung von Unterhaltsgeld Alte Signatur: Wismar V 52 (W V I n. 52) Laufzeit: (1749-1750) 24.02.1750-04.03.1750 Fallbeschreibung: Die Kl. haben sich mit dem Bekl. nach dessen Konkurs darauf verglichen, ihm pro Tag 1 Rtlr Unterhaltsgeld zu bezahlen, die der Bekl. zurückzuzahlen versprach. Als das gesamte Ausmaß seines Konkurses offenbar (148.000 Rtlr Schulden, 20.000 Rtlr Vermögen) und den Kl.n verdeutlicht wird, daß sie von ihren Forderungen maximal 18% zurückerhalten könnten, beschließen diese, die Zahlung der Unterhaltsgelder einzustellen und beantragen dies vor dem Ratsgericht. Da sie den Bekl. verdächtigen, Vermögen beiseite gebracht zu haben, verlangen sie zudem den Personalarrest für ihn. Der Rat verurteilt sie jedoch zur Weiterzahlung des vereinbarten Geldes und lehnt die Inhaftierung des Bekl. ab, wogegen sie vor dem Tribunal querulieren. Dieses lehnt den Antrag am 03.03.1750 ohne Angabe von Gründen ab. Prozessbeilagen: (7) Schreiben der Kl. an den Wismarer Rat vom 22.07.1749, 14. und 19.01., 12.02.1750; Ratsgerichtsurteile vom 16. und 21.01., 16.02.1750 Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1750 2. Tribunal 1750 Kläger: (2) Major v. Walsleben, J.W. Schultz, N N v. Schuckmann, Oberstleutnant v. Dachenhausen, Rittmeister v. Bülow, N N v. Bibow, N N Stieber, N N v. Halberstadt, Gottlieb Crull, J.D. Krüger, P. Tasch zu Dreveskirchen, Nicolaus Stier, Eva Susanna Linnemann, N N v. Bassevitz, N N v. Bülow, Jürgen Stein, Johann Wolterstorff, N N v. Linstow, Hartwig Schultz, Adam Bucht, P. Fersen, Hartwig Schröder, Johann Rieckhoff, Claus Schröder, Hinrich Nicolaus Soltow, Verwalter Weichler, Andreas Gottlieb Lehmann, N N v. Strahlendorff, Johann Chr. Fecht, Landrat v. Negendanck, Benefizialerben des Kanzleidirektors Tielke, N N v. Wickede, Kanzleirat v. Faber und N N v. Vietinghoff als Gläubiger des Johann Caspar Velthusen, ehemaliger Ratsherr zu Wismar (Kl. in 1. Instanz) Beklagter: Johann Caspar Velthusen, ehemaliger Ratsherr zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz) Anwälte: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3595 |