-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/IV Plakate und Flugblätter
 -  2. Wirtschaft
 -  2.2. Informationsveranstaltungen
SG/IV Plakate und Flugblätter - 2. Wirtschaft - 2.2. Informationsveranstaltungen

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur:
Titel: Erste-Hilfe-Kinder-Notfallkurs
Enthält: - die oberen zwei Drittel des Plakates bestehen aus einem Bild und ganz oberhalb dieses Bildes ist links ein Seestern angebracht und rechts daneben der Titel des Plakates abgebildet. - auf dem Bild kann man links einen roten Seestern erkennen, auf der linken Seite davon steht der Name Käthe und rechts davon kann man ein Baby erkennen, dass in einer Windel sitzt, die von zwei Drachen getragen wird. - der grüne Drachen auf der linken Seite enthält noch den Veranstaltungsort und der gelbe Drachen auf der rechten seite enthält das Veranstaltungsdatum, im Hintergrund davon ist ein Strand mit einem sich noch im Hintergrund befuindlichen blauen Himmel zu sehen. - im unteren Drittel befindet sich noch ein Informationstext zum Inhalt der Veranstaltung auf der linken Seite und rechts davon in einer Sprechblase die Adresse für die Anmeldung zur Veranstaltung in einer Sprechblase. - ganz unten befinden sich noch die Namen der Veranstalter.
Darin: Rhena
Laufzeit: 29. November 2023
Alte Signaturen: o. Sign.
Vorl. Nr.: 918
Provenienz: Jugendhilfezentrum Käthe Kollwitz e.V., Damit kleine Füße laufen lernen, Bundesstiftung Frühe Hilfen, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/IV Plakate und Flugblätter)


OAI-PMH
   
Signatur:
Titel: Mehr Mobilität - der neue Stadtverkehr für Wismar und Umgebung
Enthält: - in der oberen Hälfte des Plakates sieht man zwei Frauen die lächelnd auf ein Handy schauen. - in der rechten oberen ecke Findet man den Ausspruch "Freu Dich auf ganzer Linie!" und in der rechten unteren Ecke findet man den Ausspruch "Wismar fährt neu ab 1. Juni". - in der unteren Hälfte des Plakates befindet sich noch der Plakattitel und darunter befinden sich noch vier Infoprmationen über die Veränderungen, die aus dem neuen Fahrplan resultieren. - ganz links unten findet man noch einen QR-Code und rechts daneben der link der zur webseite von NAHBUS führt. - auf der rechten Seite befindet sicxh der Name und das symbol des Veranstalters.
Darin: Wismar, Zierow, Barnekow, Lübow, Hornstorf
Laufzeit: 1. Juni 2023
Alte Signaturen: o. Sign.
Vorl. Nr.: 928
Provenienz: NAHBUS - Nordwestmecklenburg

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/IV Plakate und Flugblätter)


OAI-PMH
   
Signatur: SG/IV-0703 SG/IV-0702
Titel: 1. Mai 1971
Enthält: - Hochformat - heller Hintergrund - im Vordergrund eine große rote wehende Fahne, davor sind sich reichende Hände zu sehen - links unten das Zeichen des FDGB - der Titel wurde in großer schwarzer Schrift geschrieben
Laufzeit: 1971
Vorl. Nr.: 703

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/IV Plakate und Flugblätter) SG/IV-0703 SG/IV-0702


OAI-PMH
   
Signatur: SG/IV-0896
Titel: Heimische Spinnen - unheimlich interessant, vielfältig und wichtig
Enthält: - auf der oberen Hälfte des Plakates befindet sich eine behaarte und gestreifte Spinne und in der rechten oberen Ecke das Symbol des Bundeslandes MV. - auf der unteren Hälfte des Plakates ist der Titel sowie der Untertitel des Plakates abgebildet. - darunter befinden sich noch Informationen über den Vortragenden Udo Steinhäuser und zum Veranstaltungsbeginn. - der gesamte Text auf der Unterseite des Plakates wurde grün unterlegt. - auf der rechten unteren Ecke befindet sich noch das Symbol des Sternberger Seenlands.
Darin: Warin
Laufzeit: 18. Januar 2024
Alte Signaturen: o. Sign.
Vorl. Nr.: 897
Provenienz: Naturpark Sternberger Seenland

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/IV Plakate und Flugblätter) SG/IV-0896


OAI-PMH
   
Signatur: SG/IV-0897
Titel: Gesundheitskonferenz
Enthält: - auf der oberen Plakathälfte ist links der Titel des Plakates und rechts ein aus Pappe ausgeschnittener Kopf zu sehen, der in den Händen einer Person liegt. - auf der linken unteren Seite der oberen Hälfte des Plakates liegt noch ein Informationstext, der Informationen zum Veranstaltungsort und zum Veranstaltungsdatum beinhaltet. - ganz oben auf der unteren Hälfte des Plakates befindet sich ein Text mit Schlagwörtern zu dem Programm. - auf der rechten Seite der unteren Hälfte des Plakates befindet sich noch zusätzlich ein QR-Code und darunter noch das Symbol der Stadt Grevesmühlen und auf der linken Seite der unteren Hälfte befindet sich das Symbol der deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Selbsthilfe Demenz.
Darin: Grevesmühlen
Laufzeit: 18. Januar 2024
Alte Signaturen: o. Sign.
Vorl. Nr.: 898
Provenienz: Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Selbsthilfe Demenz

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/IV Plakate und Flugblätter) SG/IV-0897