- Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) Bestandsbildner: Landessuperintendentur Rostock-Land zu Bad DoberanVorgänger: Superintendentur DoberanNachfolger: Landessuperintendentur Rostock seit 1997, Propstei Rostock seit 2012Laufzeit: ca. 1590 - 1990Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.Findbucheinleitung:Zur Geschichte der Landessuperintendenturen und der Landesuperintendentur Rostock-Land sei auf die allgemeinen Ausführungen zur Tektonikgruppe 10.04 Landessuperintendenturen und 10.04.0 Landesuperint [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 23.06.2025 |
LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) - 35. Retschow ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 04 Titel: Observanzbuch und Observanzberichtigung Enthält: Enthält:betr. zum Observanzbuch i. J.1896, geschrieben von Pastor H. Dahnke, anbei u.a.geschichtlicher Abriß und Besitz der Kirche Retschow, darin Beschreibung u.a. von Altar, Chorraum mit Kirchenstühle, Pfarrhaus, Wirtschaftsgebäude, Kirchhof mit Handzeichnung, darin auch erwähnt Glocke, Harmonium, Vasa Sacra usw. Laufzeit: 1849, 1896, 1910
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 04 |
  OAI-PMH
| Signatur: 09 Titel: Pfarrbesetzung Enthält: Enthält: 1904 Pastor Dahnke, wegen schwerem Nervenleiden i. R. mit Zusicherung der Wiederherstellung Bestellung des i. J. ; Pfarrverweser Vermehren, Albrecht aus Kröpelin; 1906: Endgültiger Verzicht Pastor Dahnke auf der Pfarre; Vermehren, Albrecht nun endgültig Pastor der Kirche und Gemeinde; 28.09.1909 Pastor Vermehren und seine Frau auf einer Erholungsreise zwischen Stubbenkammer und Saßnitz auf Rügen ermordet; 1909 - 1921 Diakon Fiedler, Konrad , eingef. 23. Trin. ,verstorben 1925 im 63. Lebensjahr; seit 1921 Hilfsprediger Schoop, Friedrich als Pastor eingeführt und 1940 - 1953 Persönliches Pastor Schoop Laufzeit: 1903 - 1927, 1940 - 1953
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 09 |
  OAI-PMH
| Signatur: 10 Titel: Pfarrbesetzung Enthält: Enthält: Seit 1921 - 1964: Schoop, Friedrich, Probst i. R. , verstorben 05.12.1970 im 83. Lebensjahr; 1964: vorläufiger Kurator Beyer, Steffenshagen auf die Pfarre Retschow berufen; 01.10.1964 Vikar Stier, Claus in Alt Bukow berufen als Pastor in Retschow; 1957 - 1970 Pastor Stier Persönliches und Kfz, sowie Fahrtenbeihilfe; 1972/74: Überlegungen zum Einsatz eines "Kirchenverwalters"; 1974 - 1984: Probst i. R. Türk, Otto, 01.04. 1975 von Rostock - Biestow nach Retschow verzogen, wegen "Beschäftigungsauftrag" auf "Veteranenpfarre Retschow", 30. 06. 1984 pfarramtlichen Dienst beendet, 1985 Umsiedlung nach Biestow; 1984/85: Ausbildungspfarre Retschow für Vikar; 1985 - 1991: Vikar Strube, Heinz Christoph, 27.10.1985 ordiniert, 01.07. 1991 Übernahme der vakanten Pfarrstelle der Kirchgemeinde als Pastor Rostock - Lütten - Klein, Pfarrstelle I, zuletzt geborener Sohn: Johann Christoph, 24.04.1986. Laufzeit: 1957 - 1991
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 10 |
|