Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

237. Groß Daberkow, s. a. Kreckow, Mildenitz

Signatur: 024
Titel: Groß Daberkow, Kirchenrechnung
Laufzeit: 1953 - 1960

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 024
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241536

262. Groß Tessin, s. a. Neukloster, Herrschaft Wismar (bis 1804)

Signatur: 007
Titel: Groß Tessin, Prediger
Laufzeit: 1950 - 1992

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242000

213. Goldberg

Signatur: 006
Titel: Goldberg, Ernennung der Kirchenvorsteher
Laufzeit: 1844 - 1921

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240644

252. Groß Methling, s. a. Brudersdorf

Signatur: 016
Titel: Groß Methling, Pfarrpfründe
Laufzeit: 1950 - 1955

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 016
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241759

366. Krümmel, siehe: Alt Gaarz (1541-1712; 1714-1755; 1792-1842), Lärz (1712-1714; 1756-1765;1842-1871; ab 1902), Melz (1872-1902)

Signatur: 008
Titel: Krümmel, Bauten und Glocken
Laufzeit: 1888 - 1973

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245300
Signatur: 003
Titel: Krümmel, Die Pfarre zu Krümmel und die Verhältnisse des Ärars der Kirche daselbst
Laufzeit: 1792 - 1934

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245295

226. Granzin K. Kr. Stargard, s. a. Kratzeburg

Signatur: 006
Titel: Granzin, Kirchenglocken
Laufzeit: 1842 - 1849

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241199

187. Gammelin, s. a. Bakendorf

Signatur: 009
Titel: Gammelin, Organist und Küster
Laufzeit: 1930 - 1979

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240185

178. Fürstenberg, s. a. Buchholz, Ravensbrück ( seit Oktober 1957 ), Steinförde

Signatur: 001
Titel: Fürstenberg, Umpfarrung der Gemeinde Steinförde von Strasen nach Fürstenberg
Laufzeit: 1896 - 1900, 1911 - 1918

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239914

334. Klaber, s. a.: Groß Wokern

Signatur: 030
Titel: Klaber, Kirchgemeinderechnung
Laufzeit: 1954 - 1993

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 030
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244600

268. Grünow, s. a. Dolgen, Goldenbaum

Signatur: 019
Titel: Grünow, Gemeindepflege
Laufzeit: 1948 - 1983

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 019
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242230

284. Hohen Demzin, s. a.: Teterow 1772-1790, Bülow ab 1790

Signatur: 015
Titel: Hohen Demzin, Bausachen
Laufzeit: 1837 - 2000

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 015
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243075
Signatur: 006a
Titel: Hebung der Gemeinschaft der Äcker und Wiesen des Küsters zu Hohen Demzin mit den Hof- und Bauernäckern und -wiesen daselbst
Laufzeit: 1793 - 1809

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 006a
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243080

257. Groß Poserin, s. a. Karow, Woosten

Signatur: 033
Titel: Groß Poserin, Bauten und Reparaturen an den geistlichen Gebäuden
Laufzeit: 1846 - 1953

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 033
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241887
Signatur: 004
Titel: Groß Poserin, Bestellung des Predigers
Laufzeit: 1749 - 1947

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241857

278. Helpt

Signatur: 008
Titel: Helpt, Küster und Organist auch Küsterhaus
Laufzeit: 1950 - 2003

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242887

218. Gorlosen

Signatur: 005
Titel: Gorlosen, Bestellung des Predigers
Laufzeit: 1747 - 1901

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240826
Signatur: 002
Titel: Gorlosen, Verwaltung
Laufzeit: 1965 - 1990

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240823

217. Golm, s. a. Kublank, Neetzka

Signatur: 008
Titel: Golm, Pfarrbüdnerei Nr. 3
Laufzeit: 1852 - 1966

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240814

303. Jördenstorf

Signatur: 011
Titel: Jurisdiktionsbefugnisse des Predigers zu Jördenstorf über die Pfarrkaten
Laufzeit: 1783 - 1860

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 011
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243601

03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

091. Brunn, s. a. Dahlen, Ganzkow

Signatur: 007
Titel: Brunn, Emeriten und Witwen
Laufzeit: 1934 - 1975

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5237309

011. Alt Meteln, s. a. Zickhusen

Signatur: 004
Titel: Alt Meteln, Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1897 - 1945

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235102

060. Biestow

Signatur: 020
Titel: Biestow, Beitreibung der Fuhrkosten von den eingepfarrten Dorfschaften als Ersatz für die nicht an die Pfarre zu Biestow observanzmäßig geleisteten Predigerholzfuhren
Laufzeit: 1911 - 1912

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 020
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5236358

071. Börzow

Signatur: 001
Titel: Börzow, Umpfarrung Questin
Laufzeit: 1949 - 1950

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5236624

128. Dambeck ( Kirchenkreis Wismar )

Signatur: 010
Titel: Dambeck, Organist und Küster
Laufzeit: 1852 - 1992

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5238405

008. Alt Käbelich, s. a. Petersdorf, Plath

Signatur: 044
Titel: Alt Käbelich, Bausachen
Laufzeit: 1934 - 1994

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 044
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5234961

05.01.Kessin Pfarrarchiv Kessin

Zitierweise: KKAM, PfA Kessin

02. Gemeinde, ihre Organe und Verwaltung

Signatur: 40
Titel: Wildlieferungen der Stadt Rostock an den Pastor zu Kessin für die jährliche Meldung der Geburten, Todesfälle und Heiraten der städtischen Untertanen. Jährliche Meldung der Geburten an das Amt Ribnitz zur besseren Kontrolle der Blatternimpfung
Laufzeit: 1797, 1807, 1838

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Kessin Pfarrarchiv Kessin) 40
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5346895

04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia

Zitierweise: LKAS, LSI Dbr Spec

10. Blankenhagen

Signatur: 01
Titel: Einpfarrung
Enthält: Einpfarrung der Büdnerkolonie Gelbensande zur Parochie Blankenhagen, sowie der Büdnerei bei Willershagen.
Laufzeit: 1847 - 1857

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 01
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5262077

03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

587. Ritzerow, s. a.: Stavenhagen

Signatur: 010
Titel: Ritzerow, Orgel
Laufzeit: 1886 - 1945

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5251121

573. Reinshagen, s. a.: Schlieffenberg

Signatur: 001
Titel: Reinshagen, Umgemeindung / Gottesdienst in Dehmen
Laufzeit: 1963 - 1964

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5250650

442. Malchin, s. a.: Gielow 1837 - 1862

Signatur: 007
Titel: Bestellung des seit 1848 zweiten Predigers in Malchin
Laufzeit: 1762 - 1871

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5246848

03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

738. Waren / St. Georgen

Signatur: 003
Titel: Pastorinnenstelle
Laufzeit: 1966 - 1970

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5256262

745. Warnow, s. a.: Zernin

Signatur: 008
Titel: Glocken
Laufzeit: 1767 - 1852

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5256502

725. Vilz, s. a.: Thelkow

Signatur: 003
Titel: Alte Urkunden (Originale z. T. sehr schlecht erhalten und Abschriften von Urkunden, die in der Landessuperintendentur Güstrow liegen).
1) Reste einer alten Kirchenrechnung : 1686-1692, 2) Urkunden und Akten über Pfarrland : 1585-1638, 3) Obligationen und Legate : 1600-1653, 4) Akten über die Teilung der Drevesfelder Hufen : 1646-1732
Laufzeit: 1585 - 1732

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5255860

717. Userin, s. a.: Strelitz-Alt

Signatur: 004
Titel: Organist und Küster
Laufzeit: 1939 - 2003

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5255635

763. Wiendorf, s. a.: Schwaan

Signatur: 007
Titel: Liquidation der Neumannschen Erben mit der Kirche zu Wiendorf
Laufzeit: 1838

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5256879

715. Trollenhagen, s. a.: Neddemin, Podewall

Signatur: 007
Titel: Aufnahme der Trollenhagener Kirchenrechnungen
Laufzeit: 1806 - 1814

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5255570

05.01.Biendo Pfarrarchiv Biendorf

Zitierweise: KKAM, PfA Biendorf

09. Kassen- und Rechnungswesen

Signatur: 062
Titel: Kassenbuch der Kirchgemeinde Biendorf
Laufzeit: 1955 - 1962

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Biendo Pfarrarchiv Biendorf) 062
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5231930

06.01.02. Mecklenburgische Sippenkanzlei

Zitierweise: LKAS, MSK

2.2. Bearbeitungsabteilung

Signatur: 23
Titel: Anlagen zu Fragebogen 4351 - 4500
Laufzeit: 1934 - 1940

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (06.01.02. Mecklenburgische Sippenkanzlei) 23
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5229561

05.01.Dambec Pfarrarchiv Dambeck-Balow (Parchim)

Zitierweise: KKAM, PfA Dambeck-Balow

06. Die anderen Gemeindeämter

Signatur: 080
Titel: Dambeck (bei Grabow):Gemeindehelferin Martha Nicolaysen
Laufzeit: 1938 - 1941

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Dambec Pfarrarchiv Dambeck-Balow (Parchim)) 080
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5327458

02.01.02. Kirchenbücher und Kirchgemeindekarteien, Filme

Zitierweise: LKAS, KB / KGK [Kirchgemeinde], [Filmnr.], [Seite/ lfd. Nr.]

05.01.Bluech Pfarrarchiv Blücher

07.02. Größe des Grundbesitzes, Kirchen-, Pfarr-, und Küsterländereien

Signatur: 075
Titel: Blücher: Verkauf von Kirchenländereien an den Preußischen Eisenbahnfiskus
Laufzeit: 1890

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Bluech Pfarrarchiv Blücher) 075
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5232322

03.01.01.02. Oberkirchenrat Schwerin, Generalia neu

Zitierweise: LKAS, OKR Gen

8.0. Allgemeine Verwaltung der Landeskirche

Signatur: 4251
Titel: Geschäftsordnung und Geschäftsbetrieb des OKR /300/ - /380/
Laufzeit: 1994 - 1996

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.01.02. Oberkirchenrat Schwerin, Generalia neu) 4251
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5223851
Signatur: 4242
Titel: Kirchliche Dienstausweise
Laufzeit: 1984 - 1991

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.01.02. Oberkirchenrat Schwerin, Generalia neu) 4242
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5223838

05.01.Kavels Pfarrarchiv Kavelstorf

Zitierweise: KKAM, PfA Kavelstorf

08. Bauten und Inventar

Signatur: 077
Titel: Kavelstorf: Versicherungen
Laufzeit: 1848 - 1965

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Kavels Pfarrarchiv Kavelstorf) 077
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5346821

05.01.Eichho Pfarrarchiv Eichhorst

03. Gemeindearbeit

Signatur: 031
Titel: Angelegenheiten einzelner Gemeindeglieder
Laufzeit: 1934 - 1973

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Eichho Pfarrarchiv Eichhorst) 031
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5342985

04.01.04.01. Landessuperintendentur Malchin, Generalia

08. Dienst und Leben in der Diözese

Signatur: 295
Titel: Diverse geistliche Angelegenheiten
Laufzeit: 1952 - 1955

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.04.01. Landessuperintendentur Malchin, Generalia) 295
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5227219

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

09.02.03/10 Finanzamt Schwerin

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/10

10.64.01. Obotritengau der deutschen Turnerschaft

Zitierweise: LHAS, 10.64-1

001.002. 2. Gauvereine und andere Vereine

Signatur: 45
Titel: Beziehungen zu den nicht zum Obotritengau gehörenden Vereinen, auch zu anderen Gauen und Kreisen der Deutschen Turnerschaft
Enthält v.a.: Zeitschriften Nachrichtenblatt des Alten Turnvereins Breslau e.V., Vereinsblatt des Kieler Männer Turnvereins, Schlesische Turnzeitung, Turnblatt des Deutschen Turnkreises, Ostdeutsche Turnzeitung, der Turner, Zeitschrift für den Bund der Deutschen in Limburg.
Laufzeit: 1933

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.64.01. Obotritengau der deutschen Turnerschaft) 45
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=11&type=obj&id=3647110

09.02.03/09 Finanzamt Rostock

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/9

10.09.T/01 Personennachlass Tessin, Georg (1899-1985)

Zitierweise: LHAS, 10.9-T/1

09.02.03/12 Finanzamt Wismar (1919-1945)

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/12

09.02.03/02 Finanzamt Güstrow

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/2

09.02.03/11 Finanzamt Waren

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/11

10.09.W/11 Personennachlass Witte, Hans (1867-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.9-W/11

09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)

Zitierweise: LHAS, 9.1.-1

05.12.03/23 Baugewerkschule und Höhere Maschinenbauschule Neustadt-Glewe (1882-1945)

Zitierweise: LHAS, 5.12-3/23

09.02.03/05 Finanzamt Malchin

Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5

02.11.02/1 Auswärtige Beziehungen einschl. Reich (Acta externa)

Zitierweise: LHAS, 2.11-1/1

015. Reichstag

Signatur: 1298
Titel: Teilnehmerliste [eines Fürstentages ?] (unvollständig)
Laufzeit: [1519 - 1527]

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (02.11.02/1 Auswärtige Beziehungen einschl. Reich (Acta externa)) 1298
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=11&type=obj&id=3631997

10.23.10. Deutsche Centralbodenkredit AG (1930-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.23-10

09.02.03/01 Finanzamt Grevesmühlen /Schönberg

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/1

05.12.09/02 Landratsamt Hagenow

Zitierweise: LHAS, 5.12-9/2

10.63.04. Heimatbund Mecklenburg

Zitierweise: LHAS, 10.63-4

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Gewetts

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dc
Zitierweise: Prozeßakten des Gewetts

22. 1. Kläger V

Signatur: (1) 1265
Titel: Auseiandersetzung um die Sicherheitsleistung in Benutzung der gepachteten Weide

Laufzeit: 1805-1806

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts) (1) 1265
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=11892

Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699

02. 1. Kläger B

Signatur: (1) 0012
Titel: Auseinandersetzung um Blutschande

Laufzeit: 1614 / 1615

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)) (1) 0012
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=1038

Testamente 1441-1865

Bestandssignatur: Abt. II. Rep. 1. B

13. 1. Testator M

Signatur: (1) 0496
Titel: (2) Testator: Martens, Caspar David, Kaufmann und Schiffsklarierer, verheiratet mit Charlotte, geborene Kindt
Erben:
Laufzeit: 08.02.1810

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0496
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=566
Signatur: (1) 0494
Titel: (2) Testator: Malchow, Anna Margaretha Elisabeth, geborene Herbst, Witwe des Peter Malchow
Erben:
Laufzeit: 20.07.1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0494
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=569

01. 1. Testator A

Signatur: (1) 0004
Titel: (2) Testator: Ahlefeldt, Brigitta v., geborene v. Bomin, verheiratet mit Christoph Heinrich v. Ahlefeldt
Erben: Ehemann Christoph Heinrich v. Ahlefeldt
Laufzeit: 06.03.1795

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=270
Signatur: (1) 0009
Titel: (2) Testator: Ahrends, Agneta Elisabeth, geborene Schultz, verheiratet mit Senator Jacob Caspar Ahrends
Erben: Demoiselle Augusta Schlaff, Demoiselle Johanna Torfstecher, Demoiselle Catharina Crull; die Kindern des Mannes Halbbruders, des verstorbenen Pastors Ahrends in Blücher; Halbbruder-Tochter Demoiselle Lisette Forch; Ehemann Senator Jacob Caspar Ahrends; Kinder der verstorbenen Halbschwester, Licent-Commissairin in Rostock Dorothea Carolina Crull, geborene Berens; Waisenhaus, Armenanstalt, Freischule, Wege und Stege, Lindengarten
Laufzeit: 10.07.1819

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=265

02. 1. Testator B

Signatur: (1) 0027
Titel: (2) Testator: Bade, Bernhard Caspar, Kirchenvogt, verheiratet mit Maria Sophia, geborene Holtz
Erben: Ehefrau Maria Sophie Bade, geborene Holtz; Tochter Christina Ilsabe Bade, verehelicht mit dem Tischlermeister Schröder, und deren Kinder; Tochter Dorothea Friederika Bade, verehelicht mit dem Kupferschmied Reinhardt; deren Tochter Margaretha Agneta Sophia Ahrens, verehelicht mit dem Schlossermeister Berner und deren Kinder; Wege und Stege
Laufzeit: I. 24.03.1827; II. 01.09.1832

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0027
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=174
Signatur: (1) 0033
Titel: (2) Testator: Barg, Joachim, Schopenbrauer
Erben:
Laufzeit: 25.04.1631

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0033
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=168
Signatur: (1) 0035
Titel: (2) Testator: Bassewitz, Dorothea v.
Erben:
Laufzeit: 14.03.1820

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0035
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=166

Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872

02. 1. Kläger B

Signatur: (1) 00216
Titel: Auseinandersetzung um Schulden

Laufzeit: 1815-1830

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00216
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=19377
Signatur: (1) 00049
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um die Akzisezahlung um Korn und Malz

Laufzeit: 1766-1767

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00049
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=20428

16. 1. Kläger P

Signatur: (1) 00434
Titel: Proclamationis Auseinandersetzung um den Verkauf eine Bude auf der Neustadt

Laufzeit: 1754

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00434
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27340

15. 1. Kläger O

Signatur: (1) 07727
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um unrechtmäßig angesonnene Räumung des Hauses

Laufzeit: 1757

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 07727
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=26868

21. 1. Kläger U

Signatur: (1) 00091
Titel: Implorationis Auseinandersetzung um Liquidationuns et Restitutionnis integrum

Laufzeit: 1787-1789

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00091
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30490

Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Proteßakten des Ratsgerichts 1690-1750

26. 1. Kläger Z

Signatur: (1) 02688
Titel:

Laufzeit: 09.10.1731

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 02688
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6875
Signatur: (1) 01496
Titel: Auseinandersetzung um Eingriff

Laufzeit: 1690-1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 01496
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6817

15. 1. Kläger O

Signatur: (1) 00325
Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um üble Nachrede und schwerste Injurien

Laufzeit: 1716

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 00325
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=4695
Signatur: (1) 00330
Titel: Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden

Laufzeit: 1690-1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 00330
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=4658

Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. C
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Konsistoriums

03. 1. Kläger C

Signatur: (1) 0093
Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um Verlobung, hier nicht vollzogene Ehe

Laufzeit: 1773

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855) (1) 0093
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=18245
Signatur: (1) 0094
Titel: Implorationis Auseinandersetzung um eine Verlobung, hier nicht vollzogene Ehe

Laufzeit: 1786

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855) (1) 0094
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=18248

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

06. 1. Kläger F

Signatur: (1) 0383
Titel: Querulationis Auseinandersetzung um Organisation des Fuhrwesens
Nach Bitten der Kl. um Fristverlängerung vom 17.10. und der Bekl. auf Befristung vom selben Tag, fordert das Tribunal Kl. am 19.10. auf, binnen 8 Tagen ihren Schriftsatz einzureichen. Am 26.10. tragen Kl. vor, daß Bekl. in ihre alten Rechte bei Post und Transport eingegriffen hätten. Bis zum Nordischen Krieg hätten Kl. in einer bestimmten Reihenfolge Aufträge vom Postkontor zum Transport von Reisenden und Waren erhalten, im Krieg seien ihre Pferde abgeschafft worden, nun wollte der Rat das Reihefuhrwesen" wieder einrichten, Bekl. forderten aber, daran beteiligt zu werden. Nachdem man sich vor dem Gewett bereits auf die hälftige Gründung einer Fuhrkompanie geeinigt hatte, fordern Bekl. für sich das alleinige Recht, die lukrativen Fuhren durchführen zu dürfen und werden durch den Rat darin bestärkt. Kl. appellieren daher an das Tribunal, erinnern an ihre alten Rechte und bitten, an den Fuhren weiterhin beteiligt zu werden. Am 30.10. beauftragt das Tribunal den Rat, Kl. weiterhin an den Fuhren zu beteiligen, sobald Kl. die Voraussetzungen dazu geschaffen haben.
Laufzeit: 17.10.1744-31.10.1744

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0383
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15011

02. 1. Kläger B

Signatur: (1) 0539
Titel: Querulationis Auseinandersetzung um Nutzung eines Lagerplatzes
Kl. handelt seit mehr als 30 Jahren mit Brenn- und Bauholz, das er am Hafen bzw. auf wüsten Plätzen an der Stadtmauer lagert. Am 20.04. wird er von Bekl. aufgefordert, sein Holz binnen 8 Tagen wegzuräumen, seine Bitte an Rat, den Lagerplatz weiterhin nutzen zu dürfen, wird bei Androhung von 20 Rtlr Strafe abgelehnt, weshalb er an das Tribunal queruliert und um dessen Unterstützung beim Erhalt seiner alten Rechte bittet. Am 08.11. fordert das Tribunal zur Einsendung der Akten der Vorinstanz auf. Am 23.01., 01.05. und 10.07.1786 erbittet Kl. Fristverlängerung zum Einreichen der Akten der Vorinstanz und erhält diese. Am 26.10.1786 gehen die Akten ein und werden am 02.11. auf Antrag des Kl.s vom 23.10. eröffnet. Am 22.01. und 09.07.1787 sowie am 21.01. und 07.07.1788 erbittet Kl. Prozeßbeschleunigung. Am 13.10.bittet Kl., den Prozeß ruhen zu lassen, da er alles Holz in Kürze verkauft haben will und der Prozeß damit hinfällig wird. Das Tribunal weist ihn am 14.10. darauf hin, daß dies ohne Konsens des Bekl. nicht geschehen kann und bestätigt am 20.10.1788 das Urteil der Vorinstanz. Am 05.12.1788 sendet es die Akten an den Rat zurück.
Laufzeit: (1785) 19.08.1785-09.12.1788

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0539
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14433

14. 1. Kläger N

Signatur: (1) 1703
Titel: Implorationis Auseinandersetzung um die Aufteilung eines Erbes
Am 16.07.1723 ist ein gütlicher Vergleich vor dem Tribunal zur Verteilung des mütterlichen Erbes geschlossen worden. Bisher ist jedoch weder ein entsprechendes Verzeichnis des väterlichen Erbes erstellt noch die Verteilung der Güter vorgenommen worden, worum Kl. am 03.10. bittet. Das Tribunal weist Bekl. am 05.10. zur Antwort an. Am 20.10. bittet Rode um Fristverlängerung, die er am 22.10. erhält. Am 19.11. weist Rode die Vorwürfe des Kl.s zurück, er würde die Verteilung des Erbes verhindern und fordert, Kl. solle dafür die Grundlagen schaffen. Das Tribunal fordert am 04.12. Erklärung vom Kl., die am 19.12. eingeht und in der Kl. auflistet, was Rode aus dem Kuhlmannschen Erbe nutzt und Aufteilung des väterlichen Erbes fordert. Das Tribunal fordert Rode am 20.12.1725 zur Antwort auf. Am 28.01.1726 weist Rode die Forderungen des Kl.s zurück und fordert Beweise. Das Tribunal schließt am 29.01. die Beweisaufnahme, am 19.02. bittet Kl. um Prozeßbeschleunigung. Am 23.02.1726 fordert das Tribunal Rode auf, sich auf die Rechnung des Kl.s einzulassen, Kl. weitere Beweise für seine Forderungen vorzulegen und stellt einen Vorbescheid in Aussicht. Am 18.03. und 25.04. bittet Rode um Fristverlängerung, die er am 19.03. und 11.05. erhält. Am 19.03. sichert Witwe Kuhlmanns ihre Bereitschaft zum Ausgleich zu und stellt Erbteilung in Aussicht, wenn die Passivschulden eingetrieben und alle Gläubiger befriedigt worden sind. Das Tribunal fordert am 20.03. Erwiderung des Kl.s , am 05.04. fordert Kl. erneut sofortige Erbteilung. Das Tribunal fordert Witwe Kuhlmann am 11.05. erneut zur Antwort auf. Am 03.06. geht Rode auf die Rechnung des Kl.s ein und weist dessen Forderungen zurück. Das Tribunal teilt Kl. dies am 03.07. zum abschließenden Kommentar mit. Am 26.06. besteht Witwe Kuhlmann vor der Erbteilung die Prozesse zuende zu führen, um Überblick über das Erbe zu gewinnen. Das Tribunal teilt Kl. dies am 03.07. mit. Am 28.08. bittet Kl. erneut um Aufteilung des väterlichen Erbes, am 03.09. schließt das Tribunal die Beweisaufnahme. Am 25.10. lädt das Tribunal zum Vorbescheid auf den 08.11. ein, am 05.11. bittet Rode um Verschiebung des Termins, am selben Tag setzt das Tribunal den 29.11. an. Am 10.12. bittet Rode um neuen Termin, den das Tribunal am 11.12. auf den 20.12.1726 ansetzt. Am 16.03.1727 erbittet Kl. neuen Vergleichstermin. Die Antwort des Tribunals erhellt nicht, da ein Protokoll vom 11.03.1727 nicht beiliegt. Am 08.05. stellt Kl. weitere Forderungen, die Tribunal den Bekl. am 10.05. zur Erwiderung zuleitet. Am 12.06. bittet Witwe Kuhlmann um Bestellung von zwei Kommissaren aus dem Tribunalskollegium zur Vermittlung eines Vergleiches, am 17.06. stimmt Rode der Benennung der Assessoren Wagner und Palthen als Kommissare zu, am 18.06.1727 werden diese damit beauftragt, einen gütlichen Ausgleich zu vermitteln. Am 22.12.1727 und 12.01.1728 teilen Kommissare das Erbe, am 21.01.1728 teilen sie das Ergebnis dem Tribunal mit.
Laufzeit: (1720-1725) 03.10.1725-21.01.1728

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1703
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16480
Signatur: (1) 0613
Titel: Querulationis Auseinandersetzung um Handel mit Nägeln
Nach Bitte der Kl. vom 27.02.1775 um Fristverlängerung zum Einreichen ihrer Beschwerden gegen ein Urteil des Ratsgerichts und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 01.03. tragen Kl. am 06.04. vor, daß Bekl. vom Rat das Verbot erlangt haben, daß keine Nägel außer aus Schweden nach Wismar eingeführt werden dürfen und niemand außer ihnen mit Nägeln handeln dürfe. Da dies gegen die alten Privilegien der Kl. verstößt, ergreifen diese vor dem Rat restitutio in integrum, erreichen aber nur eine Bestätigung des Ratsgerichtsurteils, gegen das sie an das Tribunal querulieren und dieses um Schutz ihrer alten Privilegien und Aufhebung des Monopols der Bekl. bitten. Das Tribunal fordert den Rat am 01.09. zur Einsendung der Akten der Vorinstanz auf, am 23.10.1775 erbitten Kl. Fristverlängerung, am 20.01.1776 gehen die Akten ein, am 26.01. wird der 05.02. zur Eröffnung angesetzt. Am 22.04. erbitten Parteien Prozeßbeschleunigung, am 21.10. bestätigt das Tribunal das Urteil der Vorinstanz, stellt es aber den Gewürzkrämern frei, ihr altes Recht besser als bisher nachzuweisen. Am 13.12.1776 sendet das Tribunal die Akten an den Rat zurück
Laufzeit: (1725-1775) 27.02.1775-18.12.1776

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0613
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16542

10. 1. Kläger J

Signatur: (1) 1513
Titel: Mandatum executoriales Auseinandersetzung um Vollstreckung eines Urteils
Bekl. hatte 1680 eine Magd des Kl.s geschwängert, war zur Zahlung von 10 Rtlr Strafe verurteilt worden, aber geflohen. Da er sich im benachbarten Amt Neukloster aufhalten soll, bittet Kl. das Tribunal, den dortigen Amtmann Johann Moritz Hoyer anzuweisen, die Strafe zu vollstrecken. Das Tribunal kommt dem Antrag am 04.10.1681 nach und erläßt ein entsprechendes Mandat.
Laufzeit: 28.09.1681-07.10.1681

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1513
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15666
Signatur: (1) 2877
Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um Vorrang der Ansprüche
Kl. macht seine Ansprüche gegen Johann Boye geltend, um dessen Haus und gesamte Habe sich bereits Bekl. streiten. Da Vater des Kl.s Boye bereits 1643 das erste Mal Geld geliehen, 1651 dann weiteres, damit Boye eine Beerdigung bezahlen konnte, dafür auch keine Zinsen gefordert hatte, sind seine Ansprüche älter und wichtiger als die der Bekl. und müssen als erstes bezahlt werden. Er hat diese Ansprüche beim Rat geltend gemacht, als er von dem Verfahren der Bekl. gegen Boye hörte und ihm ist versprochen worden, sie zu berücksichtigen. Da dies nicht geschehen ist, wendet er sich mit einer entsprechenden Bitte an das Tribunal, das ihm am 09.09.1658 verspricht, seine Ansprüche zu berücksichtigen. Am 04.07.1659 weisen Humborg und Sabel die Ansprüche Jordans und Hanckes (siehe Nr. 2878) zurück. Am 17.10.1659 legt Kl. neue Beweise vor, am 30.01.1660 antwortet Sabel. Am 07.05.1660 urteilt das Tribunal, daß Jordans Forderungen denen Humborgs und Sabels vorzuziehen sind und die Forderung Hanckes (Nr. 2878) denen Sabels und Jordans nachzusetzen sei, trägt aber Jordan auf, einzelne Ansprüche besser zu beweisen. Am 09.07. dankt Kl. für das Urteil und legt die gewünschten Beweise vor, am 11.07. setzt das Tribunal den 13.07.1660 zur Prüfung des Schuldbuches Jordans an und erkennt die Beweise an. Am 01.08.1660 werden Dr. Gerdes die Beweise wieder ausgehändigt.
Laufzeit: (1643-1658) 08.09.1658-13.07.1660 (1660)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2877
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15697
Signatur: (1) 1520
Titel: Querulationis nullitatis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Nach Bitte der Kl. vom 09.05.1713 um Fristverlängerung zum Einbringen ihrer Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erteilter Erlaubnis des Tribunals vom 10.05.1713 legen Kl. am 12.06. ihren Schriftsatz vor. 1673 haben der Archidiakon der Marienkirche Magister Baltzer und Ratsherr Jörck vom Bürgermeister Schwartzkopf 200 Rtlr zum Kauf eines Brauhauses in der Bademutterstraße geliehen, das sie vermietet, 1687 verkauft haben. Der Kreditor bzw. seine Erben erhalten die ihnen zustehenden Zinsen seitdem von den Mietern bzw. nach 1687 von den neuen Eigentümern des besagten Hauses. Erst 1712, nach dem Tod der Witwe Schwartzkopfs, wenden sich die Bekl. an Kl. und fordern die gesamten 200 Rtlr zurück. Das Ratsgericht verurteilt Kl. zur Zahlung der gesamten Summe nebst Zinsen. Kl. querulieren dagegen an das Tribunal und bitten um Aufhebung des Ratsgerichtsurteils. Das Tribunal fordert den Rat am 22.08. zur Einsendung der Akten der Vorinstanz auf, obwohl Bekl. die Querulation am 19.08.1713 als "frivol" zurückweisen. Am 24.10. bitten Kl. um Fristverlängerung, die sie am 26.10.1713 erhalten. Am 19.01.1714 bitten Kl. um Eröffnung der Akten der Vorinstanz, am 20.01. setzt das Tribunal den 24.01,. dafür an. Am 12.02. bekräftigen Bekl. ihre Ansprüche an Kl., das Tribunal bestätigt das Ratsgerichtsurteil am 16.11.1713. Am 20.12.1714 legen die Kl. restitutio in integrum gegen dieses Urteil ein, erbitten aber zunächst am 20.12.1714 und 12.02.1715 Fristverlängerung, die sie am 29.12.1714 erhalten, die ihnen aber am 18.02.1715 verwehrt wird. Am 21.02. bitten Kl., ihnen das Rechtsmittel trotzdem zu gewähren und erbitten Fristverlängerung, die sie am 22.02. erhalten. Am 20.03., 27.04. und 03.06. werden weitere Fristverlängerungen wegen der Inhaftierung des Dr. Jörcke in Rostock, später Bützow erbeten, am 22.03., 29.04. und 13.06. gewährt. Am 25.06. erbitten Bekl. ein rasches Urteil, am 05.07. gewährt das Tribunal eine letztmalige Fristverlängerung. Am 02.10. begründen Kl. ihre Ansprüche auf Änderung des Urteils, am 17.12. bittet Hinrich Georg Scheffel für Bekl. um ein abschließendes Urteil, das das Tribunal am 31.01.1716 fällt und in dem es sein Urteil bestätigt. Am 09.04.1716 sendet es die Akten der Vorinstanz an den Rat zurück.
Laufzeit: (1621-1712) 09.05.1713-17.11.1713; 20.12.1714-1716

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1520
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15707

Obergericht Wismar

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Df
Zitierweise: AHW, Obergericht

01. Gesamte Archivalien

Signatur: 04
Titel: Regulierung des Nachlasses des am 3. Dezembver 1876 in Wismar verstorbenen Schneiders Ludwig Carl Christian Burß
Laufzeit: 1876-1877

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar) 04
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=13480

Städtisches Waisengericht

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dg
Zitierweise: AHW, Waisengericht

08. Vormundschafts- und Nachlaßgericht

Signatur: 2882
Titel: Auseinandersetzung über den Nachlaß der am 6. März 1943 in Wismar verstorbenen Schmiedehefrau Anna Böldt, geborene Schröder
Laufzeit: 1944-1946

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 2882
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=36930

Prozeßakten des Kriminalgerichts

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dk
Zitierweise: AHW, prozeßakten des Kriminalgerichts

19. 1. Kläger S

Signatur: (1) 0408
Titel: Auseinandersetzung um angebliche Wegelagerei und wörtliche und tätliche Beleidigung

Laufzeit: 1803-1813

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0408
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14047
Signatur: (1) 0412
Titel: Auseinandersetzung um Injurien

Laufzeit: 1807-1814

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0412
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14034
Signatur: (1) 0414
Titel: Auseinandersetzung um Injurien

Laufzeit: 1808

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0414
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14036
Signatur: (1) 0415
Titel: Untersuchungssachen gegen Anton Rudolph Diederich Schnibbe, Schustermeister, wegen Abhauung einer Hand, verübt an dem Reifermeister Anton Schlüter

Laufzeit: 1810-1811

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0415
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14067

Plakate- und Theaterzettelsammlung

Bestandssignatur: Abt. VIII. Rep. 3. H
Zitierweise: AHW, Plakate und Theaterzettelsammlung

03.07. Jahr 1956 (Nr. 2186-2197, 2663-2891)

Signatur: (1) 00147
Titel: "Nichte und Tante" "Das war ich" "Die Verlobung bei der Laterne"
Theaterplakat, Stadt-Theater in Wismar, 1. Lustspiel von C. A. Börner, 2. Lustspiel von Johann Hutt, 3. Operette von Jaques Offenbach
Laufzeit: 02.10.1882

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung) (1) 00147
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=plk&id=26866

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 18.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)

Bestandssignatur: 2.1.0.

02.05.21. 2.5.21. Betriebsrat, BGL, FDJ, DSF

Signatur: 300
Titel: Betriebsgruppe Stadtverwaltung der Gesellschaft für deutsch-sowjetische Freundschaft (DSF)
Laufzeit: 1951 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)) 300
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5532240

Kreisarchiv Nordwestmecklenburg


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

NWM XV Karten und Pläne

62. 054. Gemeinde Hornstorf

Signatur: XV/1174
Titel: Schule Kritzow
Enthält u.a.:Vergrößerung und Einbau einer Lüftungsvorrichtung
Laufzeit: 1923

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (NWM XV Karten und Pläne) XV/1174
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5404787

WIS II Gemeinden des Kreises Wismar

396. 29.00.7 Sonstiges

Signatur: II/1727
Titel: Jugendförderungspläne
Enthält u.a.:
Laufzeit: 1974 - 1977

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (WIS II Gemeinden des Kreises Wismar) II/1727
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5191973

109. 08.00.7 Sonstiges

Signatur: II/2539
Titel: Eingaben
Enthält u.a.: Eingabenbuch 1984 - 1989 schriftliche Eingaben, Eingabenanalyse und Maßnahmepläne
Laufzeit: 1981 - 1989

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (WIS II Gemeinden des Kreises Wismar) II/2539
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5190668

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Betriebe Ostseeholzwerke

Bestandssignatur: B04

08.02.01. Bauzeichnungen für den Produktionsbereich

Signatur: 194
Titel: Leistungsverzeichnis für einen Schüttelboden auf dem Gelände der Wömag Werke Ludwigslust
Enthält u.a.: Bauzeichnungen.
Laufzeit: 1954

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (B04 Ostseeholzwerke) 194
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5427238

Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht

Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht

25. Handelsbetriebe und -einrichtungen / Lager

Signatur: 00439
Titel: Deutsche Handelszentrale (DHZ) Haushaltschemie, Bauplatz ca.5000 qm
Laufzeit: 1954-1957

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 00439
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5425366

Magistrat Kämmerei/ Grundeigentumsverwaltung

Bestandssignatur: MK

07.01. Zippendorf und Göhren

Signatur: 00309
Titel: Leistungen des Kämmereigutes Göhren bei Pfarrvakanzen in Pampow und die für die dortige Pfarre zu entrichtenden Kirchengebühren
Laufzeit: 1848-1906

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (MK Kämmerei/ Grundeigentumsverwaltung) 00309
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5381861

Kreisarchiv Vorpommern-Rügen

weitere Informationen: Landkreis Vorpommern-Rügen (Kreisstadt Stralsund): Altkreise bzw. bisherige Standorte Nordvorpommern (Kreisstadt Grimmen) und Rügen (Kreisstadt Bergen auf Rügen) sowie die kreisfreie Stadt Stralsund

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

RDG Rep. 133 Rat des Kreises Ribnitz-Damgarten, Bildungswesen

Bestandssignatur: R/

13.02. Planung und Investitionen

Signatur: R 2/2027
Titel: Planung 1978, Haushaltspläne Gemeinden
Laufzeit: 1977 - 1978

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Rügen (RDG 133 Rat des Kreises Ribnitz-Damgarten, Bildungswesen) R 2/2027
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=6&type=obj&id=5370972

RÜG Rep. 054 Gemeinde Groß Schoritz

01. Gemeindevertretung

Signatur: GV 150/2
Titel: Protokolle der Gemeindevertretersitzungen
15.01.1963: Volkswirtschaftsplan, Mittel für Wegebesserung, Arbeitsprogramm nach dem Röblinger Plan.- 28.03.1963: Lieferung der Backwaren.- 25.04.1963: Schiedskommission, Gummiwagen der Freiwilligen Feuerwehr.- 23.07.1963: Anleitung für die Jugend, Waschraum in der Schule Dumsevitz.- 06.09.1963: Hackfruchterntepläne.- 24.10.1963: Weizenaussaat und Rübenrodung, Nachsammeln der Kartoffeln, Schulfragen.- 14.12.1963: Freiwillige Feuerwehr, Entschlammung Löschteich, Kommission Ordnung und Sicherheit, Haushaltsplan 1964, Volkswirtschaftsplan 1964
Laufzeit: 1963

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Rügen (RÜG 054 Gemeinde Groß Schoritz) GV 150/2
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=6&type=obj&id=5365345

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.02.01. Hs Handschriften Handschriften

02. 01.02.01.02. Liber memorialis (Denkelbok)

Signatur: Hs 0025.1
Titel: Abschrift Liber Memorialis. Denkelbok, Bl. 23 - 240
Laufzeit: 1366 - 1426

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0025.1
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5266609

01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund

06. 01.03.23.06. Verschiedene Angelegenheiten der Bürgervertretungen

Signatur: Rep. 34, Nr. 341
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Bürgerschaftlichen Kollegiums
Anträge der Pressevertreter auf Zustellung von Ratsvorlagen und Beschlüssen.- Bewilligung der Mittel für die Anschaffung von drei Polizeihunden.- Bereitstellung von Ländereien für die Schaffung von Kleingärten.- Mitteilung des Innenministeriums über die Verhinderung der Dienstausübung durch die SPD-Fraktion.- Verzeichnis der marxistischen Abgeordneten des Bürgerschaftlichen Kollegiums.- Stralsundische Zeitung Nr. 137, 1920.- "Erklärung der Fraktion Wirtschaftspartei" (Ausschnitt des Stralsunder Tageblatts Nr. 295, 1929).- "Erste Sitzung des neuen Stadtparlaments" (aus Stralsunder Tageblatt Nr. 82, 1933, mit Foto des neuen Vorstandes).
Laufzeit: 1919 - 1934

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 341
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5319034

Landesarchiv Greifswald

Adresse: Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 Greifswald

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

4 Aktions- und Arbeitsgemeinschaft von KPD und SPD

Bestandssignatur: Rep. 292
Zitierweise: Rep. 292 Nr.

ZurückMerkliste speichern