Stadtarchiv Rostock
Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 16.00 UhrAdresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Hans Seehase
Bestandssignatur: 1.4.22.
01. Hans Seehase
![]() | Signatur: 7 Titel: Technische Zeichnungen für den Drachenfallschirm 3 (2 kleine Rollen) Laufzeit: 1924 Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 7 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5450001 |
Landeshauptarchiv Schwerin
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
09.02.03/05 Finanzamt Malchin
Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5
09.02.17. Reichsbahndirektion Schwerin / Altaktenbestand
Zitierweise: LHAS, 9.2-17
Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.
332. Kirch Stück, s. a.: Groß Trebbow
![]() | Signatur: 001 Titel: Kirch Stück, Beeidigung der Kirchenjuraten Laufzeit: 1802 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 001 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244524 |
206. Gnoien
![]() | Signatur: 094 Titel: Gnoien, Kirchhof Laufzeit: 1849 - 1922 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 094 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240563 |
177. Friedrichshagen
![]() | Signatur: 010 Titel: Friedrichshagen, Diensteinkommen der Pfarre Laufzeit: 1900, 1906, 1922 - 1947 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 010 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239882 |
LKANK, 10.00.04 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.04, [KG] Nr.
436. Lüssow, s. a.: Oettelin, Sarmstorf (bis 1967)
![]() | Signatur: 001 Titel: Lüssow, Parochie Laufzeit: 1932 - 1933 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.04 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro (Mecklenburg)) 001 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5246734 |
LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.
692. Suckow K. Kr. Güstrow, siehe: Güstrow-Dettmannsdorf
![]() | Signatur: 008 Titel: Suckow, Kirchhof Laufzeit: 1859 - 1986 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 008 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5254822 |
Stadtarchiv Schwerin
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Rat der Stadt Abt. Berufsbildung und Berufsberatung
Bestandssignatur: R27
02. Berichte an den Rat der Stadt
![]() | Signatur: 17 Titel: Beschlußvorlagen und Ratsinformationen enthält vor allem:Aufnahme von Schulabgängern in die Berufsausbildung,Erwachsenenqualifizierung Laufzeit: 1978-1979 Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R27 Abt. Berufsbildung und Berufsberatung) 17 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5439682 |
Stadtarchiv Greifswald
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
01.07. Rep. 7 Städtische Akten 1945-1973
Bestandssignatur: Rep. 7
Zitierweise: StAG, Rep. 7
7.02.03.02. Kaderabteilung
![]() | Signatur: Rep. 7.2.3.2. Nr. 32 Name: Gläser, Georg Laufzeit: 1946-1951 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.2.3.2. Nr. 32 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=prs&id=879693 |
Stadtarchiv Wismar
Adresse: Altwismarstraße 7-17 | Gerberstraße 9a, 23966 WismarTelefon: 03841/251-4081
Email: stadtarchiv@wismar.de
URL: https://www.zeitreise-wismar.de
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals
14. 1. Kläger N
![]() | Signatur: (1) 2260 Titel: Appellationis Auseinandersetzung um Unterschlagung Da ihr 2. Ehemann, Johann Niemann, sie wiederholt geschlagen hatte und sie im Falle einer Scheidung nicht mittellos dastehen wollte, hatte Elisabeth Witte die Frau Sieverlings gebeten, 1000 Mk. lüb. für sie aufzubewahren. Beide Frauen waren weitläufig miteinander verwandt, da die Frau Sieverlings zuvor mit dem Halbbruder der Witte verheiratet gewesen war. Von dem deponierten Geld wissen außer den beiden Frauen nur die Ehefrau des Sohnes Sieverlings und der Bekl. selbst. Dieser weigert sich nach dem Tode seiner Frau aber, der Witte das Geld zurückzugeben und bestreitet, daß seine Frau es je empfangen habe. 1678 bitten die Kl. das Ratsgericht, ihre Ansprüche mit einem Eid beweisen zu dürfen. Das Ratsgericht lehnt dies ab und argumentiert, die verstorbene Sieverling habe ihren Ehemann mehrfach belogen, ihr sei auch in dieser Frage nicht zu glauben. Ein Gutachten der Juristenfakultät Frankfurt an der Oder bestätigt das Ratsgerichtsurteil. In ihrer Appellation vor dem Tribunal stellen die Kl. den guten Leumund der Sieverling wieder her und bitten das Tribunal, einen Eid auf die Rechtmäßigkeit ihrer Ansprüche ablegen zu dürfen. Vom Ratsgericht nicht berücksichtigte Gutachten der Juristenfakultäten Rostock und Helmstedt unterstützen ihr Anliegen. Das Tribunal fordert am 02.05.1681 vom Ratsgericht die Akten in Kopie zur Einsicht an. Am 09.05. bitten Kl. darum, die Originalakten anzufordern. Das Tribunal folgt dem am 09.05. Am 30.05. bittet das Ratsgericht darum, wie üblich eine beglaubigte Kopie der Originalakten einsenden zu dürfen. Das Tribunal genehmigt dies am 02.06. Am 05.07. bitten Kl. um Fristverlängerung, da die Akten der Vorinstanz noch nicht vorliegen, am 24.10. weist Bekl. die Appellation als "frivol" zurück. Am selben tag bitten Kl. um Eröffnung der Akten, die das Tribunal am 29.10. auf den 04.11.1681 ansetzt. Am 02.05.1682 bestätgt das Tribunal das Ratsgerichtsurteil. Laufzeit: (1678-1681) 04.03.1681-05.05.1682 Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2260 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16493 |
Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872
Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872
20. 1. Kläger T
![]() | Signatur: (1) 02242 Titel: Auseinandersetzung um Auszahlung des von dem Fräulein von Palthen zu Wegen und Stegen vermachten einen Taler Laufzeit: 1832 Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 02242 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30210 |