-  Stadtarchiv Wismar
 +  Auswertung Ostseezeitung
 +  Bürgerschaft und Ausschüsse
 +  Handwerksrollen
 +  Kirchenbücher
 +  Abt. II. Rep. 1. A Urkunden der Hansestadt Wismar
 +  Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865
 +  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 +  Abt. III. Rep. 1. Ce Private Stiftungen
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Suppliken an den Wismarer Rat
 +  Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts
 +  Abt. III. Rep. 1. Dd Prozeßakten des Hebungsgerichts 1708-1883
 +  Abt. III. Rep. 1. De Anerbengericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 +  Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Königlich Schwedisches Amtsgericht Neukloster
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts
 +  Abt. III. Rep. 2 Bürgerausschuß und Stadtverordnetenversammlung
 +  Abt. III. Rep. 3. A. Akzisekammer
 +  Abt. III. Rep. 3. A. 2 Schiffs-, Meß- und Beilbriefe
 +  Abt. III. Rep. 3. J Große Stadtschule "Geschwister Scholl"
 +  Abt. IV. Rep. 1. A Landesverwaltung / Öffentliches Recht
 +  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 +  Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855
 +  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 +  Abt. VI. 1. B Kleines Stadtbuch Liber parvus civitatis
 +  Abt. VI. Rep. 1. C Kopial- und Formularbücher
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Städtische Statuten, Abschriften von städt. Willküren, Statuten, Priviliegien und Resolutionen
 +  Abt. VI. Rep. 3. C Relationen des Obergerichts
 +  Abt. VI. Rep. 4 Verordnungen des Rates der Stadt Wismar
 +  Abt. VI. Rep. 5. A Ratsprotokolle
 +  Abt. VI. Rep. 9 Standesamt / Personenstandswesen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A2 Kartenarchiv
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. B 1 Crull-Sammlung. Stiche, Lithographien, Karten, Bilder
 +  Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A01 Fotosammlung A-C - Glasplatten und Negative
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A02 Fotosammlung D - Fotonachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A03 Fotosammlung E - Sakralbauten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A04 Fotosammlung F
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A08 K Filmsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A09 Fotosammlung L
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A10 M Audiokassetten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. C Theaterprogramme
 +  Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 5 Deposita
 +  Abt.IV,2 Handel und Wirtschaft
 +  Abt.IV,6 Runder Tisch
 +  IV,3 und IV,4,B Parteien und Organisationen
 +  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 +  RA XXIV Arbeit und Berufsausbildung
 +  RA XXIV Finanzen
 +  RA XXIV Gemeindevertretung und Stadtverordnetenversammlung
 +  RA XXIV Gesundheits- und Sozialwesen
 +  RA XXIV Handel und Versorgung
 +  RA XXIV Innere Angelegenheiten
 +  RA XXIV Jugendfragen, Körperkultur und Sport
 +  RA XXIV Kultur und Volksbildung
 +  RA XXIV Landwirtschaft
 +  RA XXIV Oberbürgermeister, Stellvertreter des Oberbürgermeister, Sekretär des Rates und Einrichtungen
 +  RA XXIV Örtliche Versorgungswirtschaft
 +  RA XXIV Plankommission
 +  RA XXIV Ratssitzungen
 +  RA XXIV Stadtbau-Amt
 +  RA XXIV Ständige Kommissionen und Ausschüsse
 +  RA XXIV Verkehrswesen
 +  RA XXIV Wohnungswirtschaft
Testamente 1441-1865 - 12. 1. Testator L
51 Gerichtsakten   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Prozessgegenstand


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0439
Prozessgegenstand: (2) Testator: Ladendorf, Eleonora, geborene Rademann, Ehefrau des Kaufmanns und Gewürzhändlers Johann Hirnich Ladendorf, Witwe des Kaufmanns und Gewürzhändlers Martin Schütze
Laufzeit: 23.08.1758
Fallbeschreibung: Erben:
Anwälte: Zeugen: Ratsverwandter Anton Jacob Ringwicht, Ratsverwandter David Jochim Wulff, Ratsverwandter David Lembcke sen., Bürgerworthalter Ernst Ludwig Junge, Amtshaakenältester und Worthalter Peter Pottmeyer, Losbäcker Peter Kohlhas, Amtshaak Caspar Paarmann

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0439


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0440
Prozessgegenstand: (2) Testator: Ladewig, Michael, Bürger und Pelzer, Witwer der Sophia Catharina, geborene Heiden
Laufzeit: 24.03.1808
Fallbeschreibung: Erben:
Anwälte: Zeugen: Kaufmann Johann David Voß, Kaufmann Johann Gabriel Kolmorgen, Kleinschmied Johann Adam Müller, Schuster Johann Friederich Meyer, Grobschmied Friedlieb Kanker, Drechsler C. Christ, Stell- und Rademacher J. J. Augustin

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0440


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0441
Prozessgegenstand: (2) Testator: I. Lambrecht, Hans, Bürger und Zinngießer, verheiratet mit Anna Dorthie, geborene Schult; II: Lambrecht, Anna Dorthie, geborene Schult, Ehefrau des Bürgers und Zinngießers Hans Lambrecht
Laufzeit: 23.05.1727
Fallbeschreibung: Erben:
Anwälte: Zeugen: I. und II: Matthias Jörck, David Sebastian Gieseler, Christian Meincke, Johann Adolph Kühnholt, Christoffer Goyer, Nicolaus Schmidt, David Henck

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0441


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0442
Prozessgegenstand: (2) Testator: Lambrecht, Hans, Bürger und Zinngießer, Witwer der Anna Dorthie, geborene Schult
Laufzeit: 24.02.1745
Fallbeschreibung: Erben:
Anwälte: Zeugen: Johann Caspar Velthusen, Lorenz Jürgen Ahrends, Peter Velthusen, Hinrich Gabriel Gröning, Johann Ernst Karthaus, Hermann Engelbert Flörcke, David A. H. Prött

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0442


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0443
Prozessgegenstand: (2) Testator: Lange, Anna, geborene Pede
Laufzeit: 21.09.1729
Fallbeschreibung: Erben:
Anwälte: Zeugen: Berend Kampe jun., Hinrich Haase, Christian Kobai, Jochim Odewahn, Johann Zacharias Tade, Hinrich Daniel Rütz, Paul Gors

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0443


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0444
Prozessgegenstand: (2) Testator: Lange, Christian, Schustermeister, verheiratet mit Dorothea, geborene Lundwald
Laufzeit: 29.05.1844
Fallbeschreibung: Erben:
Anwälte: Zeugen: keine

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0444


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0445
Prozessgegenstand: (2) Testator: Lange, Christina
Laufzeit: 20.02.1790
Fallbeschreibung: Erben:
Anwälte: Zeugen: keine

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0445


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0446
Prozessgegenstand: (2) Testator: Lange, Dorothea Maria Friederike, unbegeben
Laufzeit: 18.03.1809
Fallbeschreibung: Erben:
Anwälte: Zeugen: keine

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0446


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0447
Prozessgegenstand: (2) Testator: Lange, Jochim Caspar, und Ehefrau Catharina Ilsabe, geborene Gosebeck
Laufzeit: 11.11.1750
Fallbeschreibung: Erben:
Anwälte: Zeugen: Schack Bergmann, Johann Michel Bernitt, Carl Ludolph Schröder, Christian Jacob Fehrmann, Johann Jochim Gressau, Johann Christian Weitz, Daniel Casper Barg, Johann Hinrich Kirchmann

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0447


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0448
Prozessgegenstand: (2) Testator: Lange, Sophia Margaretha
Laufzeit: 25.11.1841
Fallbeschreibung: Erben:
Anwälte: Zeugen: keine

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0448
51 Gerichtsakten   1   -   10   »