-  Stadtarchiv Wismar
 +  Auswertung Ostseezeitung
 +  Bürgerschaft und Ausschüsse
 +  Handwerksrollen
 +  Kirchenbücher
 +  Abt. II. Rep. 1. A Urkunden der Hansestadt Wismar
 +  Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865
 +  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 +  Abt. III. Rep. 1. Ce Private Stiftungen
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Suppliken an den Wismarer Rat
 +  Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts
 +  Abt. III. Rep. 1. Dd Prozeßakten des Hebungsgerichts 1708-1883
 +  Abt. III. Rep. 1. De Anerbengericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 +  Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Königlich Schwedisches Amtsgericht Neukloster
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts
 +  Abt. III. Rep. 2 Bürgerausschuß und Stadtverordnetenversammlung
 +  Abt. III. Rep. 3. A. Akzisekammer
 +  Abt. III. Rep. 3. A. 2 Schiffs-, Meß- und Beilbriefe
 +  Abt. III. Rep. 3. J Große Stadtschule "Geschwister Scholl"
 +  Abt. IV. Rep. 1. A Landesverwaltung / Öffentliches Recht
 +  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 +  Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855
 +  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 +  Abt. VI. 1. B Kleines Stadtbuch Liber parvus civitatis
 +  Abt. VI. Rep. 1. C Kopial- und Formularbücher
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Städtische Statuten, Abschriften von städt. Willküren, Statuten, Priviliegien und Resolutionen
 +  Abt. VI. Rep. 3. C Relationen des Obergerichts
 +  Abt. VI. Rep. 4 Verordnungen des Rates der Stadt Wismar
 +  Abt. VI. Rep. 5. A Ratsprotokolle
 +  Abt. VI. Rep. 9 Standesamt / Personenstandswesen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A2 Kartenarchiv
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. B 1 Crull-Sammlung. Stiche, Lithographien, Karten, Bilder
 +  Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A01 Fotosammlung A-C - Glasplatten und Negative
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A02 Fotosammlung D - Fotonachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A03 Fotosammlung E - Sakralbauten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A04 Fotosammlung F
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A08 K Filmsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A09 Fotosammlung L
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A10 M Audiokassetten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. C Theaterprogramme
 +  Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 5 Deposita
 +  Abt.IV,2 Handel und Wirtschaft
 +  Abt.IV,6 Runder Tisch
 +  IV,3 und IV,4,B Parteien und Organisationen
 +  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 +  RA XXIV Arbeit und Berufsausbildung
 +  RA XXIV Finanzen
 +  RA XXIV Gemeindevertretung und Stadtverordnetenversammlung
 +  RA XXIV Gesundheits- und Sozialwesen
 +  RA XXIV Handel und Versorgung
 +  RA XXIV Innere Angelegenheiten
 +  RA XXIV Jugendfragen, Körperkultur und Sport
 +  RA XXIV Kultur und Volksbildung
 +  RA XXIV Landwirtschaft
 +  RA XXIV Oberbürgermeister, Stellvertreter des Oberbürgermeister, Sekretär des Rates und Einrichtungen
 +  RA XXIV Örtliche Versorgungswirtschaft
 +  RA XXIV Plankommission
 +  RA XXIV Ratssitzungen
 +  RA XXIV Stadtbau-Amt
 +  RA XXIV Ständige Kommissionen und Ausschüsse
 +  RA XXIV Verkehrswesen
 +  RA XXIV Wohnungswirtschaft
Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872 - 11. 1. Kläger K
1256 Gerichtsakten   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Prozessgegenstand


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 00085
Prozessgegenstand: Implorationis Auseinandersetzung um Schulden nach der öffentlichen Versteigerung
Alte Signatur: A 85
Laufzeit: 1783
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) N N Wiencke, Vormund der hinterlassenen Kinder von N N Kravil zu Triwalk
Beklagter: Die Witwe von Carl Friederich Ahrenstorff

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00085


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 00165
Prozessgegenstand: Auseinandersetzung um eine Beraubung und Einbruch in das Kirchenarchiv
Alte Signatur: A 164
Laufzeit: 1811
Fallbeschreibung:
Prozessbeilagen: Akte fehlt

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00165


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 00199
Prozessgegenstand: Auseinanderstzung um die Aufteilung der Konkursmasse
Alte Signatur: A 180,XVIII
Laufzeit: 1814-1824
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Kaufmann Kneser namens des Handelshauses Wigger und Stinzig in Rendsburg
Beklagter: Dr. Dahlmann sen., als gemeiner Anwalt der Ahrendtschen Gläubiger

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00199


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 00213
Prozessgegenstand: Auseinandersetzung um Aufteilung der Konkursmasse
Alte Signatur: A 180,XXII
Laufzeit: 1814-1830
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Kaufmann Kneser namens des Kaufmanns J. D. Behn in Stralsund
Beklagter: Dr. Dahlmann sen., als gemeiner Anwalt der Ahrendtschen Gläubiger

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00213


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 00217
Prozessgegenstand: Auseinandersetzung um Aufteilung der Konkursmasse
Alte Signatur: A 180, XXXVI
Laufzeit: 1820-1825
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Handelshaus Johann Andreas Köster namens J F Bauer in Göteborg
Beklagter: Dr. Dahlmann sen., als gemeiner Anwalt der Ahrendtschen Creditoren

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00217


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 00814
Prozessgegenstand: Auseinandersetzung um Schulden
Alte Signatur: B 432
Laufzeit: 1786-1791
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) G. Koester, Kaufmann in Hamburg
Beklagter: Die Söhne von Johann Balemann

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00814


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 01260
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um eine Erteilung eines obrigkeitlichen Konsens zur Einrichtung einer Bäckerei in dem Wohnhaus des Schiffer Waak in der Lübsche Straße, später in Sachen des Amts der Bäcker gegen den Bäckergesellen N N Stettenhagen wegen Eingriff
Alte Signatur: B 853
Laufzeit: 1820
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) N N Karow zu Vorwendorf, Hauswirt

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01260


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 01589
Prozessgegenstand: Implorationis und Querulationis Auseinandersetzung um Vertragserfüllung und Beschlagnahme
Alte Signatur: B 1182
Laufzeit: 1849
Fallbeschreibung:
Prozessbeilagen: Akte fehlt
Kläger: (2) N N Klindt, Messerschmied
Beklagter: Lisette Böckenhauer

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01589


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 01714
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um den Zehnten
Alte Signatur: C 4
Laufzeit: 1751-1753
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Stadtkämmerei zu Wismar
Beklagter: N N von Kettenburg aus Wustrow

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01714


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 01715
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Ausschenkung der Weine und verlangte Erhöhung der Gelder auf den Branntwein
Alte Signatur: C 5
Laufzeit: 1748
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Die Ältesten und sämtlliche Mitglieder der Krämer-Kompanie

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01715
1256 Gerichtsakten   1   -   10   »