-  Stadtarchiv Wismar
 +  Auswertung Ostseezeitung
 +  Bürgerschaft und Ausschüsse
 +  Handwerksrollen
 +  Kirchenbücher
 +  Abt. II. Rep. 1. A Urkunden der Hansestadt Wismar
 +  Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865
 +  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 +  Abt. III. Rep. 1. Ce Private Stiftungen
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Suppliken an den Wismarer Rat
 +  Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts
 +  Abt. III. Rep. 1. Dd Prozeßakten des Hebungsgerichts 1708-1883
 +  Abt. III. Rep. 1. De Anerbengericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 +  Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Königlich Schwedisches Amtsgericht Neukloster
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts
 +  Abt. III. Rep. 2 Bürgerausschuß und Stadtverordnetenversammlung
 +  Abt. III. Rep. 3. A. Akzisekammer
 +  Abt. III. Rep. 3. A. 2 Schiffs-, Meß- und Beilbriefe
 +  Abt. III. Rep. 3. J Große Stadtschule "Geschwister Scholl"
 +  Abt. IV. Rep. 1. A Landesverwaltung / Öffentliches Recht
 +  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 +  Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855
 +  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 +  Abt. VI. 1. B Kleines Stadtbuch Liber parvus civitatis
 +  Abt. VI. Rep. 1. C Kopial- und Formularbücher
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Städtische Statuten, Abschriften von städt. Willküren, Statuten, Priviliegien und Resolutionen
 +  Abt. VI. Rep. 3. C Relationen des Obergerichts
 +  Abt. VI. Rep. 4 Verordnungen des Rates der Stadt Wismar
 +  Abt. VI. Rep. 5. A Ratsprotokolle
 +  Abt. VI. Rep. 9 Standesamt / Personenstandswesen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A2 Kartenarchiv
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. B 1 Crull-Sammlung. Stiche, Lithographien, Karten, Bilder
 +  Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A01 Fotosammlung A-C - Glasplatten und Negative
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A02 Fotosammlung D - Fotonachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A03 Fotosammlung E - Sakralbauten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A04 Fotosammlung F
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A08 K Filmsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A09 Fotosammlung L
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A10 M Audiokassetten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. C Theaterprogramme
 +  Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 5 Deposita
 +  Abt.IV,2 Handel und Wirtschaft
 +  Abt.IV,6 Runder Tisch
 +  IV,3 und IV,4,B Parteien und Organisationen
 +  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 +  RA XXIV Arbeit und Berufsausbildung
 +  RA XXIV Finanzen
 +  RA XXIV Gemeindevertretung und Stadtverordnetenversammlung
 +  RA XXIV Gesundheits- und Sozialwesen
 +  RA XXIV Handel und Versorgung
 +  RA XXIV Innere Angelegenheiten
 +  RA XXIV Jugendfragen, Körperkultur und Sport
 +  RA XXIV Kultur und Volksbildung
 +  RA XXIV Landwirtschaft
 +  RA XXIV Oberbürgermeister, Stellvertreter des Oberbürgermeister, Sekretär des Rates und Einrichtungen
 +  RA XXIV Örtliche Versorgungswirtschaft
 +  RA XXIV Plankommission
 +  RA XXIV Ratssitzungen
 +  RA XXIV Stadtbau-Amt
 +  RA XXIV Ständige Kommissionen und Ausschüsse
 +  RA XXIV Verkehrswesen
 +  RA XXIV Wohnungswirtschaft
Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872 - 13. 1. Kläger M
797 Gerichtsakten   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Prozessgegenstand


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 00200
Prozessgegenstand: Auseinandersetzung um Aufteilung der Konkursmasse
Alte Signatur: A 180,XIX
Laufzeit: 1814-1831
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) N N Michelsen sen, Maler
Beklagter: Dr. Dahlmann sen., als gemeiner Anwalt der Ahrendtschen Gläubiger

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00200


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 00815
Prozessgegenstand: Auseinandersetzung um Schulden
Alte Signatur: B 433
Laufzeit: 1786-1791
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Johann Mooyer, Kaufmann in Hamburg
Beklagter: Die Söhne von Johann Balemann

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00815


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 01195
Prozessgegenstand: Proclamationis Auseinandersetzung um den Verkauf eines Wohnhauses in der Lübsche Straße
Alte Signatur: B 792
Laufzeit: 1815
Fallbeschreibung:
Prozessbeilagen: Wismarsche Zeitung vom 14.12.1815/ Wismarsche Zeitung vom 26.12.1815/ Wismarsche Zeitung vom 02.01.1816/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 16.12.1815/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 30.12.1815/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 10.01.1816/
Kläger: (2) Johann Georg Michaelsen, Malerältester
Beklagter: Carl Ludwid Bührck, Mühlenschreiber zu Bützow

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01195


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 01333
Prozessgegenstand: Proclamationis Auseinandersetzung um die öffentliche Versteigerung eines Wohnhauses Hinter dem Chor, welches an den Kaufmann Hans Heinrich Burmeister und von ihm 1815 an den Arbeitsmann Johann Georg Wolters verkauft wurde
Alte Signatur: B 926
Laufzeit: 1825
Fallbeschreibung:
Prozessbeilagen: Wismarsche Zeitung vom 11.08.1825/ Wismarsche Zeitung vom 01.09.1825/ Wismarsche Zeitung vom 15.09.1825/ Schwerinsche Anzeigen vom 13.08.1825/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 27.08.1825/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 10.09.1825/ Lübeckische Anzeigen vom 10.08.1825/ Lübeckische Anzeigen vom 20.08.1825/ Lübeckische Anzeigen vom 03.09.1825/ Stralsundische Zeitung vom 20.08.1825/ Stralsundische Zeitung vom 27.08.1825/ Stralsundische Zeitung(Beilage) vom 08.09.1825/
Kläger: (2) Die Gläubiger von Hans Joachim Friederich Möller, Kaufmann

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01333


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 01376
Prozessgegenstand: Proclamationis Auseinandersetzung um den Verkauf einer Wohnbude in der Mecklenburgerstraße, welche von der heiligen Geisthebung auf Makeprang übergegangen ist, diese an den Maurergesellen Carl Burmeister und von diesem an den Schneideramtsmeister verkauft wurde
Alte Signatur: B 969
Laufzeit: 1828
Fallbeschreibung:
Prozessbeilagen: Wismarsche Zeitung vom 09.12.1828/ Wismarsche Zeitung vom 24.12.1828/ Wismarsche Zeitung vom 06.01.1829/
Kläger: (2) Johann Jürgen Makeprang, Glaseramtsmeister
Beklagter: Johann Dietrich Brune, Schneideramtsmeister

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01376


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 01835
Prozessgegenstand: Subsidialia des Magistrats zu Küstrin Auseinandersetzung um den gebürtigen Wismarer Nagelschmiedegesellen Johann Martin Matthies, insbesondere dessen Lehrbrief, die Geburtsurkunde und das mütterliche Vermögen
Alte Signatur: C 128
Laufzeit: 1804
Fallbeschreibung:

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01835


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 01883
Prozessgegenstand: Inquisitionis des königlichen Burgvogteigerichts zu Celle Auseinandersetzung um den in Celle inhaftierten Johann Friederich Heinrich Meyer
Alte Signatur: C 176
Laufzeit: 1827
Fallbeschreibung:

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01883


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02104
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um vorgehabte, eingenmächtige Verwendung der Amtsgelder
Alte Signatur: D 110
Laufzeit: 1793
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) N N Mundt, Drechslermeister
Beklagter: N N Lübcke, Ältermann

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 02104


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02500
Prozessgegenstand: Auseinandersetzung um den gerichtlichen Verkauf der der Wismarer Ersparnisanstalt gehörigen, von derselben aus dem Debitwesen des Schiffers Georg Heinrich Milhahn bestandenen Wohnbude auf der Neustadt
Alte Signatur: E 174
Laufzeit: 1833
Fallbeschreibung:

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 02500


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02867
Prozessgegenstand: Auseinandersetzung um seinen Sohn, den Färbergesellen Johann Franz Ludwig Meinke, wegen der auf seiner Wanderschaft zu Lübeck von Färbergesellen zugefügten Verunglimpfungen
Alte Signatur: F 291
Laufzeit: 1823
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Johann Franz Meinke, Färber

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 02867
797 Gerichtsakten   1   -   10   »