-  Stadtarchiv Wismar
 +  Auswertung Ostseezeitung
 +  Bürgerschaft und Ausschüsse
 +  Handwerksrollen
 +  Kirchenbücher
 +  Abt. II. Rep. 1. A Urkunden der Hansestadt Wismar
 +  Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865
 +  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 +  Abt. III. Rep. 1. Ce Private Stiftungen
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Suppliken an den Wismarer Rat
 +  Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts
 +  Abt. III. Rep. 1. Dd Prozeßakten des Hebungsgerichts 1708-1883
 +  Abt. III. Rep. 1. De Anerbengericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 +  Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Königlich Schwedisches Amtsgericht Neukloster
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts
 +  Abt. III. Rep. 2 Bürgerausschuß und Stadtverordnetenversammlung
 +  Abt. III. Rep. 3. A. Akzisekammer
 +  Abt. III. Rep. 3. A. 2 Schiffs-, Meß- und Beilbriefe
 +  Abt. III. Rep. 3. J Große Stadtschule "Geschwister Scholl"
 +  Abt. IV. Rep. 1. A Landesverwaltung / Öffentliches Recht
 +  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 +  Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855
 +  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 +  Abt. VI. 1. B Kleines Stadtbuch Liber parvus civitatis
 +  Abt. VI. Rep. 1. C Kopial- und Formularbücher
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Städtische Statuten, Abschriften von städt. Willküren, Statuten, Priviliegien und Resolutionen
 +  Abt. VI. Rep. 3. C Relationen des Obergerichts
 +  Abt. VI. Rep. 4 Verordnungen des Rates der Stadt Wismar
 +  Abt. VI. Rep. 5. A Ratsprotokolle
 +  Abt. VI. Rep. 9 Standesamt / Personenstandswesen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A2 Kartenarchiv
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. B 1 Crull-Sammlung. Stiche, Lithographien, Karten, Bilder
 +  Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A01 Fotosammlung A-C - Glasplatten und Negative
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A02 Fotosammlung D - Fotonachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A03 Fotosammlung E - Sakralbauten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A04 Fotosammlung F
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A08 K Filmsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A09 Fotosammlung L
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A10 M Audiokassetten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. C Theaterprogramme
 +  Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 5 Deposita
 +  Abt.IV,2 Handel und Wirtschaft
 +  Abt.IV,6 Runder Tisch
 +  IV,3 und IV,4,B Parteien und Organisationen
 +  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 +  RA XXIV Arbeit und Berufsausbildung
 +  RA XXIV Finanzen
 +  RA XXIV Gemeindevertretung und Stadtverordnetenversammlung
 +  RA XXIV Gesundheits- und Sozialwesen
 +  RA XXIV Handel und Versorgung
 +  RA XXIV Innere Angelegenheiten
 +  RA XXIV Jugendfragen, Körperkultur und Sport
 +  RA XXIV Kultur und Volksbildung
 +  RA XXIV Landwirtschaft
 +  RA XXIV Oberbürgermeister, Stellvertreter des Oberbürgermeister, Sekretär des Rates und Einrichtungen
 +  RA XXIV Örtliche Versorgungswirtschaft
 +  RA XXIV Plankommission
 +  RA XXIV Ratssitzungen
 +  RA XXIV Stadtbau-Amt
 +  RA XXIV Ständige Kommissionen und Ausschüsse
 +  RA XXIV Verkehrswesen
 +  RA XXIV Wohnungswirtschaft
Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872 - 21. 1. Kläger U
80 Gerichtsakten   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Prozessgegenstand


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 00091
Prozessgegenstand: Implorationis Auseinandersetzung um Liquidationuns et Restitutionnis integrum
Alte Signatur: A 91
Laufzeit: 1787-1789
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) N N Ungnad, Kaufmann und Weinhändler
Beklagter: Nils Ahsberg, Schiffsbaumeister

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00091


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 00104
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um unzinsbare Anleihe
Alte Signatur: A 104
Laufzeit: 1788-1789
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Witwe Ungnade
Beklagter: Ahsbergs Gläubiger

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00104


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 02737
Prozessgegenstand: Implorationis Auseinandersetzung um Schulden
Alte Signatur: F 163
Laufzeit: 1788-1795
Fallbeschreibung:
Prozessbeilagen: Lübeckische Fama vom 24.04.1788/ Lübeckische Fama vom 01.05.1788/ Mecklenburgische Nachrichten vom 23.04.1788/ Mecklenburgische Nachrichten vom 21.05.1788/
Kläger: (2) Jacob Caspar Ungnade, Weinhändler
Beklagter: H.M. Feldvoss, Gastwirt

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 02737


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 07310
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um angeblich betriebene Maklerei
Alte Signatur: M 567
Laufzeit: 1827
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) N N Unbehagen, Kaufmann
Beklagter: N N Herrlich, N N Detgens, N N Haupt und N N Hass, Makler

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 07310


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 11243
Prozessgegenstand: Auseinandersetzung um Schulden
Alte Signatur: U 1
Laufzeit: 1756
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Andreas Diederich Üntzen
Beklagter: August Christian Frahm

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11243


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 11244
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um vorenthaltene Frachtgelder
Alte Signatur: U 2
Laufzeit: 1756
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Hieronymus Christian Ungnade
Beklagter: Johann Peter Schmidt und Hans Faclam, Schiffer

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11244


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 11245
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Schulden
Alte Signatur: U 3
Laufzeit: 1758
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) die Witwe Anna Christina Überhahn
Beklagter: Johann Andreas Schulthesius

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11245


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 11246
Prozessgegenstand: Proclamationis Auseinandersetzung über den Verkauf eines Hauses in der Hegede
Alte Signatur: U 4
Laufzeit: 1758
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) die Ehefrau von Johann Heinrich Überhahn

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11246


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 11247
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um ein Vorschreiben an das Magistrat zu Nürnberg betreffend die Erbschaft Christoph Rosenhardt, genannt Glockengiesser
Alte Signatur: U 4a
Laufzeit: 1759
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Hieronymus Christian Ungnade

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11247


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 11248
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um verkauften Rheinwein
Alte Signatur: U 5
Laufzeit: 1765
Fallbeschreibung:
Kläger: (2) Hieronymus Christian Ungnade
Beklagter: Johann Michael Stein, Ratskellermeister

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11248
80 Gerichtsakten   1   -   10   »