-  Stadtarchiv Wismar
 +  Auswertung Ostseezeitung
 +  Bürgerschaft und Ausschüsse
 +  Handwerksrollen
 +  Kirchenbücher
 +  Abt. II. Rep. 1. A Urkunden der Hansestadt Wismar
 +  Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865
 +  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 +  Abt. III. Rep. 1. Ce Private Stiftungen
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Suppliken an den Wismarer Rat
 +  Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts
 +  Abt. III. Rep. 1. Dd Prozeßakten des Hebungsgerichts 1708-1883
 +  Abt. III. Rep. 1. De Anerbengericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 +  Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Königlich Schwedisches Amtsgericht Neukloster
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts
 +  Abt. III. Rep. 2 Bürgerausschuß und Stadtverordnetenversammlung
 +  Abt. III. Rep. 3. A. Akzisekammer
 +  Abt. III. Rep. 3. A. 2 Schiffs-, Meß- und Beilbriefe
 +  Abt. III. Rep. 3. J Große Stadtschule "Geschwister Scholl"
 +  Abt. IV. Rep. 1. A Landesverwaltung / Öffentliches Recht
 +  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 +  Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855
 +  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 +  Abt. VI. 1. B Kleines Stadtbuch Liber parvus civitatis
 +  Abt. VI. Rep. 1. C Kopial- und Formularbücher
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Städtische Statuten, Abschriften von städt. Willküren, Statuten, Priviliegien und Resolutionen
 +  Abt. VI. Rep. 3. C Relationen des Obergerichts
 +  Abt. VI. Rep. 4 Verordnungen des Rates der Stadt Wismar
 +  Abt. VI. Rep. 5. A Ratsprotokolle
 +  Abt. VI. Rep. 9 Standesamt / Personenstandswesen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A2 Kartenarchiv
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. B 1 Crull-Sammlung. Stiche, Lithographien, Karten, Bilder
 +  Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A01 Fotosammlung A-C - Glasplatten und Negative
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A02 Fotosammlung D - Fotonachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A03 Fotosammlung E - Sakralbauten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A04 Fotosammlung F
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A08 K Filmsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A09 Fotosammlung L
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A10 M Audiokassetten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. C Theaterprogramme
 +  Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 5 Deposita
 +  Abt.IV,2 Handel und Wirtschaft
 +  Abt.IV,6 Runder Tisch
 +  IV,3 und IV,4,B Parteien und Organisationen
 +  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 +  RA XXIV Arbeit und Berufsausbildung
 +  RA XXIV Finanzen
 +  RA XXIV Gemeindevertretung und Stadtverordnetenversammlung
 +  RA XXIV Gesundheits- und Sozialwesen
 +  RA XXIV Handel und Versorgung
 +  RA XXIV Innere Angelegenheiten
 +  RA XXIV Jugendfragen, Körperkultur und Sport
 +  RA XXIV Kultur und Volksbildung
 +  RA XXIV Landwirtschaft
 +  RA XXIV Oberbürgermeister, Stellvertreter des Oberbürgermeister, Sekretär des Rates und Einrichtungen
 +  RA XXIV Örtliche Versorgungswirtschaft
 +  RA XXIV Plankommission
 +  RA XXIV Ratssitzungen
 +  RA XXIV Stadtbau-Amt
 +  RA XXIV Ständige Kommissionen und Ausschüsse
 +  RA XXIV Verkehrswesen
 +  RA XXIV Wohnungswirtschaft
Ratsakten 14. Jh. - 1945 - 10.04. (X.4.) Strand, Hafen und dort Beschäftigte, Schiffsabgaben, Uferbefestigung, "Liepz", "Walfisch", Pläne zur Ansiedlung von Industrie am Hafen und auf dem Haffeld
50 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 1656
Titel: Verbot der selbständigen Verschiffung von Getreide von an der Ostsee wohnenden Gutsbesitzern
Enthält: Enthält nur: Deckblatt der Akte mit Inhaltsangaben zu vier Urkunden, die das Recht Wismars belegen, den selbstständigen Getreidehandel zu verbieten.
Laufzeit: 1528-1543
Alte Signaturen: X.4.1

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1656


OAI-PMH
   
Signatur: 1657
Titel: Befestigung des Ufers des Seebads Wendorf - Lorenzhöhe - und Verhandlungen darüber mit Privatfirmen
Enthält: Enthält u. a.: Angebote und Kostenaufstellungen.
Laufzeit: 1907
Alte Signaturen: X.4.4(I)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1657


OAI-PMH
   
Signatur: 1658
Titel: Gutachten zur Uferbefestigung auf dem Walfisch
Enthält auch: Enthält auch: Pläne.
Laufzeit: nach 1904
Alte Signaturen: X.4.4

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1658


OAI-PMH
   
Signatur: 1659
Titel: Hofgerichtsprozeß in Sachen des Rates zu Wismar gegen den Amtmann Christian Turmann zu Grevesmühlen wegen strittiger See- und Strandgerechtigkeit an der Halbinsel Lieps bei Tarnewitz
Enthält auch: Enthält auch: Aussagen zahlreicher namentlich mit Altersangabe genannter Zeugen.
Laufzeit: 1596-1598
Alte Signaturen: X.4.7a, 8, 9

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1659


OAI-PMH
   
Signatur: 1660
Titel: Festlegung der Höhe der Hafenabgaben und des Lotsengelds für ein- und auslaufende Schiffe
Enthält: Enthält u. a.: Bescheide zu beantragten Abgabenermäßigungen. - Bericht des Hafenamtes über Dampfer im Winterlager 25. Febr. 1913. - Hinweis auf kostenlose Verleihung von Booten an die SA durch den Ruder-Club "Wismaria" 24. Aug. 1934.
Laufzeit: 1912-1934
Alte Signaturen: X.4.47(VI)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1660


OAI-PMH
   
Signatur: 1661
Titel: Informationen zur reichsweit gültigen Schiffsvermessungsordnung
Enthält auch: Enthält auch: Information von Stadtsekretär Gahrz für das Hafenamt über Verteilung der Vermessungsgebühren 31. Jan. 1877. - Anweisung über die Vermessung von Schiffen im norwegischen Machtbereich 6. Nov. 1875. - Fragment eines Formulars zur Schiffsvermessung nach Februar 1778.
Laufzeit: 1873-1889, (1778)
Alte Signaturen: X.4.48b

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1661


OAI-PMH
   
Signatur: 1662
Titel: Vorschlag des Hafenamtes zur Verkleinerung der Secher`schen Karte von der Wismar-Einsegelung nach deren Kopierung durch die Mecklenburgische Dampfschifffahrtgesellschaft
Laufzeit: 1848
Alte Signaturen: X.4.49(I)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1662


OAI-PMH
   
Signatur: 1663
Titel: Betrieb des Hafens von Wismar und zugehörigen Einrichtungen auf Poel
Enthält: Enthält u. a.: Verkauf von Buden und Grundstücken am Hafen und am Strand. - Feuer und Licht auf Schiffen. - Hafen bei Kaltendorf. - Gebühren der Böter. - Zulassung von Dampfschiffen. - Nachtwache am Hafen. - Schießübungen in der Wohlenberger Wiek. - Hafenordnung 1740. - Ansicht des Leuchtturms und des Lotsenhauses auf Poel 1870-1871. - Zeichnung der Laterne des Timmendorfer Leuchtfeuers 1870-1871. - Zeichnung zur Herstellung des abgebrannten Lotsenhauses am Timmendorfer Hafen 1870-1871. - Grundbrief zur Lotsenstation in Timmendorf auf Poel 2. Okt. 1873.
Enthält auch: Enthält auch: Lübecker Hafenordnung 1860.
Laufzeit: 1851-1873, 1879
Alte Signaturen: X.4.49(II)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1663


OAI-PMH
   
Signatur: 1664
Titel: Vorschlag des Hafenamtes zur Errichtung eines Lotsen-, später auch eines Fischereihafens auf Poel
Enthält: Enthält u. a.: Pläne und Lagepläne für das Projekt.
Laufzeit: 1901-1903
Alte Signaturen: X.4.49(III)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1664


OAI-PMH
   
Signatur: 1665
Titel: Betrieb des Hafens von Wismar
Enthält: Enthält u. a.: Bergen von Schiffen und Leichen. - Löschen von Ladung. - Gefährliche Güter. - Städtische Kräne. - Fremde Kriegsschiffe. - Lotsen auf Poel. - Beflaggung. - Fahrrinne. - Schlepper "Walfisch". - Hafenpolizei. - Bahngleise. - Grenzen der Wismarbucht. - Hafenordnung. - Namen der Kais. - Freihandelszone. - Fischabfall. - Übersicht über Verordnungen zum Hafen 1833-1918. - Übersicht über Einnahmen des Hafens 1900-1910. - Vorlage für eine Schwimmrettungstafel 1910. - Bemühung um Hebung des Hafenverkehrs im Krieg 1914-1915. - Verhandlungen über Beitrag Wismars im Buch "Die Wasserwirtschaft Deutschlands und ihre neuen Aufgaben" 1919-1921. - Bericht des Hafenamts über Schwimmdocks, Schwimmkräne und Bagger zur Ablieferung an die Entente 17. Nov. 1919.
Laufzeit: 1908-1935
Alte Signaturen: X.4.49(V)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1665
50 Sachakten   1   -   10   »