-  Stadtarchiv Wismar
 +  Auswertung Ostseezeitung
 +  Bürgerschaft und Ausschüsse
 +  Handwerksrollen
 +  Kirchenbücher
 +  Abt. II. Rep. 1. A Urkunden der Hansestadt Wismar
 +  Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865
 +  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 +  Abt. III. Rep. 1. Ce Private Stiftungen
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Suppliken an den Wismarer Rat
 +  Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts
 +  Abt. III. Rep. 1. Dd Prozeßakten des Hebungsgerichts 1708-1883
 +  Abt. III. Rep. 1. De Anerbengericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 +  Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Königlich Schwedisches Amtsgericht Neukloster
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts
 +  Abt. III. Rep. 2 Bürgerausschuß und Stadtverordnetenversammlung
 +  Abt. III. Rep. 3. A. Akzisekammer
 +  Abt. III. Rep. 3. A. 2 Schiffs-, Meß- und Beilbriefe
 +  Abt. III. Rep. 3. J Große Stadtschule "Geschwister Scholl"
 +  Abt. IV. Rep. 1. A Landesverwaltung / Öffentliches Recht
 +  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 +  Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855
 +  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 +  Abt. VI. 1. B Kleines Stadtbuch Liber parvus civitatis
 +  Abt. VI. Rep. 1. C Kopial- und Formularbücher
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Städtische Statuten, Abschriften von städt. Willküren, Statuten, Priviliegien und Resolutionen
 +  Abt. VI. Rep. 3. C Relationen des Obergerichts
 +  Abt. VI. Rep. 4 Verordnungen des Rates der Stadt Wismar
 +  Abt. VI. Rep. 5. A Ratsprotokolle
 +  Abt. VI. Rep. 9 Standesamt / Personenstandswesen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A2 Kartenarchiv
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. B 1 Crull-Sammlung. Stiche, Lithographien, Karten, Bilder
 +  Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A01 Fotosammlung A-C - Glasplatten und Negative
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A02 Fotosammlung D - Fotonachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A03 Fotosammlung E - Sakralbauten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A04 Fotosammlung F
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A08 K Filmsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A09 Fotosammlung L
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A10 M Audiokassetten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. C Theaterprogramme
 +  Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 5 Deposita
 +  Abt.IV,2 Handel und Wirtschaft
 +  Abt.IV,6 Runder Tisch
 +  IV,3 und IV,4,B Parteien und Organisationen
 +  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 +  RA XXIV Arbeit und Berufsausbildung
 +  RA XXIV Finanzen
 +  RA XXIV Gemeindevertretung und Stadtverordnetenversammlung
 +  RA XXIV Gesundheits- und Sozialwesen
 +  RA XXIV Handel und Versorgung
 +  RA XXIV Innere Angelegenheiten
 +  RA XXIV Jugendfragen, Körperkultur und Sport
 +  RA XXIV Kultur und Volksbildung
 +  RA XXIV Landwirtschaft
 +  RA XXIV Oberbürgermeister, Stellvertreter des Oberbürgermeister, Sekretär des Rates und Einrichtungen
 +  RA XXIV Örtliche Versorgungswirtschaft
 +  RA XXIV Plankommission
 +  RA XXIV Ratssitzungen
 +  RA XXIV Stadtbau-Amt
 +  RA XXIV Ständige Kommissionen und Ausschüsse
 +  RA XXIV Verkehrswesen
 +  RA XXIV Wohnungswirtschaft
Ratsakten 14. Jh. - 1945 - 11.01. (XI.1.) Öffentlichen Abgaben, Immunitäten, Exemptionen, Konzessionen
141 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 1838
Titel: Verzeichnis der Eximierten von Schoß, Türkensteuer, Nachtgeld, Wach- und Grabengehen, Torwache
Laufzeit: 1607
Alte Signaturen: XI.1.1.

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1838


OAI-PMH
   
Signatur: 1839
Titel: Entrichtung öffentlicher Abgaben
Enthält: Enthält u. a.: Abkündigungen von Steuern. - Bericht des Stadtschreibers und Waageinhabers Johannes Paul über Probleme bei der Eintreibung des Waagepfennigs 1610. - Ankündigung eines politischen Diskurses von Georg Obrecht über die Finanzen einer Kommune 1610. - Akziserechnung 1619. - Bitte der Wismarer Nachtwächter um Befreiung von der Kopfsteuer 1623. - Ablehnung der Hilfeleistung durch Amtsuntertanen bei von Wallenstein befohlenen Befestigungsarbeiten am Wismarer Strand durch Herzog Adolf Friedrich 1628. - Klage der Wismarer Bäcker über steuerliche Belastungen mit Akzisezettel der 18 Wismarer Bäcker 1631. - Herzoglicher Konsens für Wismar über die Erhebung der Bierakzise über 6 Schilling 1637. - Bitte der Wismarer Torwächter um Beibehaltung ihrer Brennholzversorgung 1695. - Erneuerung der Akziseordnung 1743. - Anweisungen zur Getreideausfuhr 1746, 1748. - Mitteilungen der Stadtakzisekammer. - Beschreibung der Mühlenmeisterfunktion.
Laufzeit: 1583-1756
Alte Signaturen: XI.1.1.1

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1839


OAI-PMH
   
Signatur: 1840
Titel: Gesuche Wismarer Bürger um Senkung oder Erlaß von Abgaben
Enthält: Enthält: Namen A - G
Laufzeit: 1656-1777
Alte Signaturen: XI.1.1.2

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1840


OAI-PMH
   
Signatur: 1841
Titel: Gesuche Wismarer Bürger um Senkung oder Erlaß von Abgaben
Enthält: Enthält: Namen H - P
Laufzeit: 1626-1769
Alte Signaturen: XI.1.1.3

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1841


OAI-PMH
   
Signatur: 1842
Titel: Gesuche Wismarer Bürger um Senkung oder Erlaß von Abgaben
Enthält: Enthält: Namen Q - Z
Laufzeit: 1610-1777
Alte Signaturen: XI.1.1.4

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1842


OAI-PMH
   
Signatur: 1843
Titel: Auseinandersetzung der Stadt Wismar mit der verwitweten Elisabeth v. Peccatel, geborene v. Sperling, über ihren Beitrag zur Kontribution
Laufzeit: 1626-1628
Alte Signaturen: XI.1.2

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1843


OAI-PMH
   
Signatur: 1844
Titel: Bemühungen der Witwe Valentin v. Plessens um Aufhebung und weitere Verschonung von Einquartierungen
Laufzeit: 1633-1634
Alte Signaturen: XI.1.3

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1844


OAI-PMH
   
Signatur: 1845
Titel: Bemühungen der Anna Rachel, geborene Schmiedes, Witwe des Kanzleisekretärs Nikolaus Rachel, um lebenslängliche Befreiung von Einquartierung, Steuern und städtischen Abgaben
Laufzeit: 1652
Alte Signaturen: XI.1.4

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1845


OAI-PMH
   
Signatur: 1846
Titel: Klage Jaspar Meves` als Bewohner eines königlichen Hauses in Wismar gegen Bürgermeister und Rat wegen angemahnter Kontribution
Laufzeit: 1655
Alte Signaturen: XI.1.5

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1846


OAI-PMH
   
Signatur: 1847
Titel: Befreiung des Schützenkönigs der St. Annen-Brüderschaft von persönlichen Abgaben mit Ausnahme der Türkensteuer und der Akzise
Laufzeit: 1662-1664
Alte Signaturen: XI.1.6

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1847
141 Sachakten   1   -   10   »