-  Stadtarchiv Wismar
 +  Auswertung Ostseezeitung
 +  Bürgerschaft und Ausschüsse
 +  Handwerksrollen
 +  Kirchenbücher
 +  Abt. II. Rep. 1. A Urkunden der Hansestadt Wismar
 +  Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865
 +  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 +  Abt. III. Rep. 1. Ce Private Stiftungen
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Suppliken an den Wismarer Rat
 +  Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts
 +  Abt. III. Rep. 1. Dd Prozeßakten des Hebungsgerichts 1708-1883
 +  Abt. III. Rep. 1. De Anerbengericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 +  Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Königlich Schwedisches Amtsgericht Neukloster
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts
 +  Abt. III. Rep. 2 Bürgerausschuß und Stadtverordnetenversammlung
 +  Abt. III. Rep. 3. A. Akzisekammer
 +  Abt. III. Rep. 3. A. 2 Schiffs-, Meß- und Beilbriefe
 +  Abt. III. Rep. 3. J Große Stadtschule "Geschwister Scholl"
 +  Abt. IV. Rep. 1. A Landesverwaltung / Öffentliches Recht
 +  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 +  Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855
 +  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 +  Abt. VI. 1. B Kleines Stadtbuch Liber parvus civitatis
 +  Abt. VI. Rep. 1. C Kopial- und Formularbücher
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Städtische Statuten, Abschriften von städt. Willküren, Statuten, Priviliegien und Resolutionen
 +  Abt. VI. Rep. 3. C Relationen des Obergerichts
 +  Abt. VI. Rep. 4 Verordnungen des Rates der Stadt Wismar
 +  Abt. VI. Rep. 5. A Ratsprotokolle
 +  Abt. VI. Rep. 9 Standesamt / Personenstandswesen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A2 Kartenarchiv
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. B 1 Crull-Sammlung. Stiche, Lithographien, Karten, Bilder
 +  Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A01 Fotosammlung A-C - Glasplatten und Negative
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A02 Fotosammlung D - Fotonachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A03 Fotosammlung E - Sakralbauten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A04 Fotosammlung F
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A08 K Filmsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A09 Fotosammlung L
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A10 M Audiokassetten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. C Theaterprogramme
 +  Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 5 Deposita
 +  Abt.IV,2 Handel und Wirtschaft
 +  Abt.IV,6 Runder Tisch
 +  IV,3 und IV,4,B Parteien und Organisationen
 +  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 +  RA XXIV Arbeit und Berufsausbildung
 +  RA XXIV Finanzen
 +  RA XXIV Gemeindevertretung und Stadtverordnetenversammlung
 +  RA XXIV Gesundheits- und Sozialwesen
 +  RA XXIV Handel und Versorgung
 +  RA XXIV Innere Angelegenheiten
 +  RA XXIV Jugendfragen, Körperkultur und Sport
 +  RA XXIV Kultur und Volksbildung
 +  RA XXIV Landwirtschaft
 +  RA XXIV Oberbürgermeister, Stellvertreter des Oberbürgermeister, Sekretär des Rates und Einrichtungen
 +  RA XXIV Örtliche Versorgungswirtschaft
 +  RA XXIV Plankommission
 +  RA XXIV Ratssitzungen
 +  RA XXIV Stadtbau-Amt
 +  RA XXIV Ständige Kommissionen und Ausschüsse
 +  RA XXIV Verkehrswesen
 +  RA XXIV Wohnungswirtschaft
Ratsakten 14. Jh. - 1945 - 21.1.1.4. St. Marien-Hebung
11 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 5637
Titel: Prozeß der Vorsteher der Marienkirche gegen Lüder Barsse zu Stieten und Rambow beim Hofgericht Güstrow wegen geforderter Wiedereinlösung von verpfändeten achteinhalb Hufen und drei Katen in Triwalk und des Erbes in Tarzow
Laufzeit: 1576-1597
Alte Signaturen: XXIII.9.2

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 5637


OAI-PMH
   
Signatur: 5638
Titel: Prozeß von Bürgermeister und Rat gegen Henke von Plessen zu Neuhof beim Hofgericht Güstrow wegen geforderter Aushändigung eines Kaufbriefes aus dem Jahre 1495 über den Verkauf der Anteile an Triwalk, Duvelserse (Neuhof), Tessin und Mecklenburg durch die Witwe Claus Plessens und deren ältesten Sohn Claus Plessen
Enthält auch: Enthält auch: Verpflichtung der Erben der Anna Fritzen zur Zahlung der gegen St. Marien bestehenden Schulden.
Laufzeit: 1578-1584 (1649)
Alte Signaturen: XXIII.9.3

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 5638


OAI-PMH
   
Signatur: 5639
Titel: Ankauf eines Katens in Triwalk durch die St. Marien-Kirche von Johann von Plessen und Bestätigungen dieses Vertrages
Laufzeit: 1597-1629
Alte Signaturen: XXIII.9.3.b

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 5639


OAI-PMH
   
Signatur: 5639/1
Titel: Bestellung des Notars Johann Rödings zum Bevollmächtigten der Stadt zu den Verhandlungen mit dem Amtshauptmann des Amtes Neubukow über die St. Marien-Hebung aus Dreveskirchen
Laufzeit: 1667
Alte Signaturen: XXIII.5.14

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 5639/1


OAI-PMH
   
Signatur: 5639/2
Titel: Auseinandersetzung mit Hartwig von Bülow auf Wedendorf wegen rückständiger Zinsen auf ein von Jochim Rolof vermachtes Kapital in Höhe von 1000 Talern
Laufzeit: 1639-1651
Alte Signaturen: XXIII.5.5

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 5639/2


OAI-PMH
   
Signatur: 5640
Titel: Vertrag zwischen Patron, Inspektor und Provisor der St. Marien-Kirche und Jochim Hinrich Ackermann über die Anlegung eines Meierhofes in Triwalk
Laufzeit: 1717
Alte Signaturen: XXIII.9.3.b

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 5640


OAI-PMH
   
Signatur: 5640/1
Titel: Bericht des von Goeden auf Damekow zur Abrechnung der Baukosten an der Grellen-Kapelle und Ankündigung der rechtzeitigen Zahlung von 48 Mark an die St. Marien-Hebung aus Dambeck, von 72 Mark an die St. Nikolai-Hebung aus Dambeck und von 57 Mark 12 Schilling an die St. Marien-Hebung aus Dreveskirchen
Laufzeit: 1746
Alte Signaturen: XXIII.5.14

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 5640/1


OAI-PMH
   
Signatur: 5641
Titel: Auseinandersetzung von Patron, Inspektor und Provisor der St. Marien-Kirche mit sämtlichen Hausleuten von Triwalk wegen geforderter Aufhebung der Dienste und Pächte
Laufzeit: 1756-1776
Alte Signaturen: XXIII.9.34

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 5641


OAI-PMH
   
Signatur: 5642
Titel: Angelegenheiten des Dorfes Triwalk
Enthält: Enthält u. a.: Regulierung der Rechtsverhältnisse. - Vererbzinsung der Bauerngehöfte. - Vererbpachtung von Büdnerstellen. - Einführung einer Armenordnung. - Verbesserung der Lage der Einlieger. - Ansiedlung von Handwerkern. - Verkehr mit Grundstücken.
Laufzeit: 1832-1921
Alte Signaturen: XXIII.9.37

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 5642


OAI-PMH
   
Signatur: 5643
Titel: Verpachtung der Hufe I in Triwalk an das Stadtgut Kluß
Laufzeit: 1942-1948
Alte Signaturen: XXIII.9.37

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 5643
11 Sachakten   1   -   10   »