-  Stadtarchiv Wismar
 +  Auswertung Ostseezeitung
 +  Bürgerschaft und Ausschüsse
 +  Handwerksrollen
 +  Kirchenbücher
 +  Abt. II. Rep. 1. A Urkunden der Hansestadt Wismar
 +  Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865
 +  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 +  Abt. III. Rep. 1. Ce Private Stiftungen
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Suppliken an den Wismarer Rat
 +  Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts
 +  Abt. III. Rep. 1. Dd Prozeßakten des Hebungsgerichts 1708-1883
 +  Abt. III. Rep. 1. De Anerbengericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 +  Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Königlich Schwedisches Amtsgericht Neukloster
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts
 +  Abt. III. Rep. 2 Bürgerausschuß und Stadtverordnetenversammlung
 +  Abt. III. Rep. 3. A. Akzisekammer
 +  Abt. III. Rep. 3. A. 2 Schiffs-, Meß- und Beilbriefe
 +  Abt. III. Rep. 3. J Große Stadtschule "Geschwister Scholl"
 +  Abt. IV. Rep. 1. A Landesverwaltung / Öffentliches Recht
 +  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 +  Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855
 +  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 +  Abt. VI. 1. B Kleines Stadtbuch Liber parvus civitatis
 +  Abt. VI. Rep. 1. C Kopial- und Formularbücher
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Städtische Statuten, Abschriften von städt. Willküren, Statuten, Priviliegien und Resolutionen
 +  Abt. VI. Rep. 3. C Relationen des Obergerichts
 +  Abt. VI. Rep. 4 Verordnungen des Rates der Stadt Wismar
 +  Abt. VI. Rep. 5. A Ratsprotokolle
 +  Abt. VI. Rep. 9 Standesamt / Personenstandswesen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A2 Kartenarchiv
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. B 1 Crull-Sammlung. Stiche, Lithographien, Karten, Bilder
 +  Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A01 Fotosammlung A-C - Glasplatten und Negative
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A02 Fotosammlung D - Fotonachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A03 Fotosammlung E - Sakralbauten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A04 Fotosammlung F
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A08 K Filmsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A09 Fotosammlung L
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A10 M Audiokassetten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. C Theaterprogramme
 +  Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 5 Deposita
 +  Abt.IV,2 Handel und Wirtschaft
 +  Abt.IV,6 Runder Tisch
 +  IV,3 und IV,4,B Parteien und Organisationen
 +  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 +  RA XXIV Arbeit und Berufsausbildung
 +  RA XXIV Finanzen
 +  RA XXIV Gemeindevertretung und Stadtverordnetenversammlung
 +  RA XXIV Gesundheits- und Sozialwesen
 +  RA XXIV Handel und Versorgung
 +  RA XXIV Innere Angelegenheiten
 +  RA XXIV Jugendfragen, Körperkultur und Sport
 +  RA XXIV Kultur und Volksbildung
 +  RA XXIV Landwirtschaft
 +  RA XXIV Oberbürgermeister, Stellvertreter des Oberbürgermeister, Sekretär des Rates und Einrichtungen
 +  RA XXIV Örtliche Versorgungswirtschaft
 +  RA XXIV Plankommission
 +  RA XXIV Ratssitzungen
 +  RA XXIV Stadtbau-Amt
 +  RA XXIV Ständige Kommissionen und Ausschüsse
 +  RA XXIV Verkehrswesen
 +  RA XXIV Wohnungswirtschaft
Nachlässe - 86.04.01. Berufliche Zeugnisse/ Urkunden/ weiteres

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 01
Titel: Studium/ Zeugnisse/ Urkunden/ weiteres
Enthält: -Zulassungsbescheid Studienjahr 1973/74; TU Dresden
-Seminararbeit 1976, Ausarbeitung/ Literaturauszüge; Thema: Fußgängerbereich Dresden innere Neustadt (Ränitzgasse)
-Auszeichnung OISTT (organisation internationale des scénographes et techniciens de théatre), 21.11.1977
-Zeugnis über den Hochschulabschluss zum Diplomingenieur, TU Dresden 22.02.1978
-Studienliste der Absolventen an der TU Dresden 1973-1978, Sektion Architektur
-Arbeitsverträge VEB Bau Wismar; Zeitraum 1978, 1983 und 1987
-Mitarbeiter-Ausweis VEB Bau Wismar, 1985
-Urkunde "Kollektiv der sozialistischen Arbeit" 1984
-Urkunde Bezirksbauamt Rostock 1984
-Ehrenurkunde "15-jährige Betriebszugehörigkeit" 1986
-Gesetzesblatt der DDR vom 13.08.1990/ Gesetz zum Schutz der Berufsbezeichnung Architekt und zu Vorbereitung der Errichtung von Architektenkammern in den künftigen Ländern der DDR ("Architektengesetz" vom 19.07.1990)
-Zulassungsurkunden 19.06.1990/ 17.05.1991;
Bezirksverwaltungsbehörde Rostock und Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern
-Schriftverkehr Bund der Architekten BdA
-Schriftverkehr Bezirkskulturakademie Rostock
Laufzeit: 1973-1991

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 01


OAI-PMH
   
Signatur: 02
Titel: Büro für Architektur und Bauleitplanung bab
Enthält: enthält u.a.:
--- Unterlagen zur Gründung des bab (vormals Ingenieurbüro für Hochbau IHB Wismar); darunter enthalten:
- Aufstellung über die Gründungskosten, Liquiditätsplan
- Gesellschaftsvertrag vom 19.03.1991
- Bericht über eine durchgeführte Existensgründungsberatung; Mittelstandsberatung Martens & Riess
- Antrag auf Darlehen zur Förderung der privaten Wirtschaft, neue Bundesländer und Berlin (Ost); 25.05.1991
- Aufhebungsvertrag, Anstellungsvertrag 1990/91
- Verzeichnis der Vorhaben mit Erfolgsaussichten
- Mitarbeiterverzeichnis AIB Wismar
- Rechnungslegung per 31.03.1991
- Kostenschätzung für die Inneneinrichtung eines Architekturbüros; 25.03.1981

--- Bewerbungen um Auftragsvergaben/ Anschreiben, darunter:
- Schriftverkehr Søgaard& Hansen, 01.02.1993
- in Sachen der Erweiterung des Sanierungsgebiets Bereich "Alter Hafen - Bahnhofsvorstadt Wismar"; 23.08.2002
- an die Neuapostolische Kirche zu Schwerin, Herr Abbenseth; 25.05.2005
- in Sachen der Umnutzung eines Gebäudes in Wismar, Baujahr 1935, zu einer musealen Einrichtung; 29.03.2005
- an die BVVG Niederlassung Schwerin/Rostock, 02.04.2006
- in Sachen der Sanierungsmaßnahme Grundschule "Rudolf Tarnow" Wismar, 04.05.2007
- enthält außerdem: Aufstellung über die Gesellschafter des bab, Firmenvorstellung bab, Bewerbungsausschreibung der Hansestadt Wismar, 06.03.2004

--- Finanzen/ Finanzunterlagen, darunter enthalten:
- Umsatzplan für 1991
- Summen- und Saldenlisten; Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Gewinnermittlung vom 01.01.-31.12.1991
- Steuererklärungen 1991-1995
- Antrag auf Investitionszulage 1995
- Einnahmeüberschussrechnung 1995
- Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung von Besteuerungsgrundlagen für die Einkommensbesteuerung
- Zins- und Tilgungsplan 1996
- Schriftverkehr Steuerberater Popien& Blohm 25.03.1998
- Kreditanträge Sparkasse Mecklenburg-Nordwest 28.04.2003
- u.v.m.

--- Dokumentation der Partnerschaftsversammlungen, Partnerschafts- bzw. Gesellschafterbeschlüsse; Zeitraum 1991-2008

--- diverse Praktikumsbeurteilungen/ Bewerbungen/ Tätigkeitsnachweise/ Richtlinien für Praktika; Zeitraum 1992-2008

--- Unterlagen zum Schriftverkehr bezüglich diverser Bauvorhaben und Projekte, darunter:
- Ingenieurbüro U. Jahr, Projekt "Halle Dachdeckereinkauf" Hoher Damm; 15.11.2007
- Deutsche Bau- und Grundstücks-AG BauGrund Wismar, Projekt Lübsche Straße 23; 02.03.2005
- Dr. Rosemarie Wilcken, Projekt "Bürgerstiftung Wismar"; 30.01.1998
- Ines Riewe GbR, 06.12.1995/28.01.1996
- Landschaftsarchitektin Birgit Adolphi, Projekt "Sanierung Seeblickschule Wismar"; 17.01.2008
- Helma und Gerhard A. Hellmonds Stiftung/ Hellmonds Möbelwerke GmbH Wismar, Projekt "Sanierung Bauhofstraße 1"; 2007
- Herr Purbst/ Baugeschäft Ingo Prestin, Projekt "Weberstraße 21"; 1998
- DAL-Bautec GmbH Mainz, Projekt "Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Mecklenburg Nordwest in Wismar"; 2001-2003
- u.v.m.

--- Rechtsstreitigkeiten/ Klagen/ Gerichtsbeschlüsse/ notarielle Beurkundungen
- Rechtsstreit Fritz Bruhn gegen Holger Berlin u.a.; 2003
- Rechtsstreit Dr. Klaus Paul Evers gegen IHB Wismar Baugesellschaft mbH u.a.; 2003
- Rechtsstreit Grit Klante gegen Raimund Kraft u.a.
- Gesellschaftsvertrag 14.03.1991; Beglaubigung durch den Notar Dr. Uwe Karsten
- Vertrag über eine Partnerschaftsgesellschaft 23.02.1996; Beglaubigung durch den Notar Dr. Kai Woellert
- Kaufvertragsentwurf 16.12.1994, Notare Dr. Kai Woellert und Wolfgang Höfer
- diverse Eintragungen in das Grundbuch, Amtsgericht Wismar; Zeitraum 2004-2008
- Rechtsstreit Cornelia Tafel gegen Berlin, Müller, Kästner und Kraft; 2003/04
- u.v.m.

--- Sonstiges; enthält u.a.:
- Welterbeantrag der Städte Stralsund und Wismar; 11.10.2000
- Plankatalog Eigenheim "Altmark", Typ A 1 I, II und IV
- Fortschreibung des integrierten Stadtentwicklungskonzepts 2005 (ISEK)
- Informationsblatt "Spiegelberg Festpost"
- Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern; 2006
- Urkunde in Würdigung hervorragender Leistungen bei der sozialistischen Gestaltung und Entwicklung der Stadt Wismar; 1989
- Informationsmaterial Wadan Yards
- Planunterlagen zum Projekt Neubau Stadt- und Saalkreissparkasse Halle, Zweigstelle Landrain; Teil III: Funktionale Leistungsbeschreibung
- Informationsmaterial/ Planunterlagen "Bio-Solar-Haus"
- Statut des Bundes der Architekten der DDR; 1975
- Merkblatt über die gesetzliche Unfallversicherung; 1992
- Satzung der Berufsgenossenschaft der Banken, Versicherungen, Verwaltungen, freien Berufe und besonderen Unternehmen (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft); 1991
- Entwurf Büroordnung bab vom 05.11.1990
- Auszug OZ 17.07.1992; "Bekanntmachung Gestaltungssatzung Altstadt Wismar"
- Architektenvertrag bab und WEG (Hanse Hausverwaltung); 11.12.2002
Laufzeit: 1991-2009

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 02


OAI-PMH
   
Signatur: 03
Titel: Berufliche Weiterbildung
Enthält: enthält Informationsmaterial und handschriftliche Aufzeichnungen,
diverse Einladungen, Prospekte, Zertifikate sowie Programmhinweise
zu Seminaren und Fachtagungen im Zeitraum 1991-2014, Fachbereich Architektur/ Bauwesen; darunter:
- Treffpunkt StoDesign, 1992
- 4. Internationales Architektur-Forum in Dessau, 1994
- Fachtagungen zum Thema Denkmalpflege, Bausanierung, Fassaden-, Bauten- sowie Denkmalschutz, Zeitraum 1994-2012
- 6. Hanseatische Sanierungstage des Bauwesens in Kühlungsborn, 1995
- Fachtagung des BAU Bund Architektur & Umwelt e.V. in Potsdam, 1995
- Fachtagung "Hansestadt an der Ostsee zwischen gestern und heute" in Wismar, 1997
- Heidelberger Steinforum in Rostock, 2003
- Norddeutsche Holzbau-Fachtagung in Wismar, Zeitraum 2004-2006
- Internationaler Kongress Backsteinbaukunst (Backsteinbaukunstkongress) in Wismar, Zeitraum 2006-2014
- Architektentag Mecklenburg-Vorpommern (Cemex Deutschland AG), 2007
- Norddeutscher Bautag in Linstow, 2012
- u.v.m.

Laufzeit: 1991-2014

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 03


OAI-PMH
   
Signatur: 04
Titel: Selbstständigkeit
Enthält: enthält u.a.:
-diverse Schreiben, Anträge und Bescheinigungen, Zeitraum 2007-2009; Architektenkammer M-V/ Brandenburgische Architektenkammer;
betrifft die Eintragung in das Verzeichnis auswärtiger Architektinnen und Architekten/ freischaffende Tätigkeit
-Schriftverkehr Irmler& Coll. Rechtsanwälte
-Bewerbungen um Auftragsvergaben 2009
Laufzeit: 2007-2009

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 04


OAI-PMH
   
Signatur: 05
Titel: Gäste- und Stadtführungen
Enthält: enthält u.a.:
-Sammlung von Informationsmaterial für Museums- und Stadtführungen; enthält eine Aufstellung über die Metadaten diverser Wahrzeichnen, Archivalien, Künstler und ausgestellter Exponate in Wismar
-Informationsmaterial "Rudolph Karstadt in Wismar", "Die Geschichte der Hanse", "Backsteingotik in Wismar", "Die Geschichte der Schmalspurbahn" u.s.w.
-handschriftliche Notizen
-Informationsmaterial "Die Glocken der Wismarer Hauptkirchen"
-Lebenslauf Klaus Störtebeker
-Unterlagen/ Fotos zu restaurierungsbedürftigen Objekten im Besitz der Hansestadt Wismar (u.a. Mobiliar der Sella Hasse)
-Konzeption zur Qualifizierung als Gästeführer im Auftrag der Tourist-Information Wismar, 25.03.2008
-Schreiben der Tourist-Information Wismar (Tourismus-Zentrale Wismar) vom 09.05.2008, betrifft das Angebot/ Zusage für eine Zusammenarbeit als Gästeführer im Auftrag der Tourist-Information
-Unterlagen zur Vorbereitung von Stadtrundfahrten in Wismar, Hanse City Tours S. Beibler, 2011
Laufzeit: 2008-2011

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 05