-  Stadtarchiv Wismar
 +  Auswertung Ostseezeitung
 +  Bürgerschaft und Ausschüsse
 +  Handwerksrollen
 +  Kirchenbücher
 +  Abt. II. Rep. 1. A Urkunden der Hansestadt Wismar
 +  Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865
 +  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 +  Abt. III. Rep. 1. Ce Private Stiftungen
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750
 +  Abt. III. Rep. 1. Db Suppliken an den Wismarer Rat
 +  Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts
 +  Abt. III. Rep. 1. Dd Prozeßakten des Hebungsgerichts 1708-1883
 +  Abt. III. Rep. 1. De Anerbengericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar
 +  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 +  Abt. III. Rep. 1. Di Königlich Schwedisches / Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht Poel
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Königlich Schwedisches Amtsgericht Neukloster
 +  Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts
 +  Abt. III. Rep. 2 Bürgerausschuß und Stadtverordnetenversammlung
 +  Abt. III. Rep. 3. A. Akzisekammer
 +  Abt. III. Rep. 3. A. 2 Schiffs-, Meß- und Beilbriefe
 +  Abt. III. Rep. 3. J Große Stadtschule "Geschwister Scholl"
 +  Abt. IV. Rep. 1. A Landesverwaltung / Öffentliches Recht
 +  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 +  Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855
 +  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 +  Abt. VI. 1. B Kleines Stadtbuch Liber parvus civitatis
 +  Abt. VI. Rep. 1. C Kopial- und Formularbücher
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
 +  Abt. VI. Rep. 1. D Städtische Statuten, Abschriften von städt. Willküren, Statuten, Priviliegien und Resolutionen
 +  Abt. VI. Rep. 3. C Relationen des Obergerichts
 +  Abt. VI. Rep. 4 Verordnungen des Rates der Stadt Wismar
 +  Abt. VI. Rep. 5. A Ratsprotokolle
 +  Abt. VI. Rep. 9 Standesamt / Personenstandswesen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A2 Kartenarchiv
 +  Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen
 +  Abt. VIII. Rep. 1. B 1 Crull-Sammlung. Stiche, Lithographien, Karten, Bilder
 +  Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A01 Fotosammlung A-C - Glasplatten und Negative
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A02 Fotosammlung D - Fotonachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A03 Fotosammlung E - Sakralbauten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A04 Fotosammlung F
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A08 K Filmsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A09 Fotosammlung L
 +  Abt. VIII. Rep. 3. A10 M Audiokassetten
 +  Abt. VIII. Rep. 3. C Theaterprogramme
 +  Abt. VIII. Rep. 3. H Plakate- und Theaterzettelsammlung
 +  Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe
 +  Abt. VIII. Rep. 5 Deposita
 +  Abt.IV,2 Handel und Wirtschaft
 +  Abt.IV,6 Runder Tisch
 +  IV,3 und IV,4,B Parteien und Organisationen
 +  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 +  RA XXIV Arbeit und Berufsausbildung
 +  RA XXIV Finanzen
 +  RA XXIV Gemeindevertretung und Stadtverordnetenversammlung
 +  RA XXIV Gesundheits- und Sozialwesen
 +  RA XXIV Handel und Versorgung
 +  RA XXIV Innere Angelegenheiten
 +  RA XXIV Jugendfragen, Körperkultur und Sport
 +  RA XXIV Kultur und Volksbildung
 +  RA XXIV Landwirtschaft
 +  RA XXIV Oberbürgermeister, Stellvertreter des Oberbürgermeister, Sekretär des Rates und Einrichtungen
 +  RA XXIV Örtliche Versorgungswirtschaft
 +  RA XXIV Plankommission
 +  RA XXIV Ratssitzungen
 +  RA XXIV Stadtbau-Amt
 +  RA XXIV Ständige Kommissionen und Ausschüsse
 +  RA XXIV Verkehrswesen
 +  RA XXIV Wohnungswirtschaft
Wirtschaftsarchiv - 25.04. Sozialwesen

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 032
Titel: Einrichtung und Ausstattung von Gemeinschaftsunterkünften für Werksangehörige
Enthält: Aufgaben des Lagerverwalters. - Meldung über entlassene Mitarbeiter. - Brandschaden an Kleidung und Decken in der Entlausungsanstalt Mühlenstraße. - Besichtigungsprotokoll für die Unterkunft in den Fabrikräumen der Drahtwerke Müller, Rostocker Straße. - Werksangehörige verlassen das Gemeinschaftslager nach Westen. - Hygienekontrollen durch die Stadt. - Brand im Gemeinschaftslager Draht-Müller und anschließende Auflösung des Lagers.
Laufzeit: 1945-1948
Alte Signaturen: 032

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 032


OAI-PMH
   
Signatur: 033
Titel: Umbau der Infanteriekaserne Parkstraße und des ehemaligen Luftwaffenlazaretts Hippkestraße zu Werksheimen
Enthält: Protokoll über die noch vorhandenen Gebäude und ihren Zustand. - Einbau einer Verstärkeranlage. - Übergabe der Kaserne an die Stadt Wismar. - Bau von Sanitäranlagen. - Besichtigungsprotokoll für die Werkheime. - Namentliche Auflistung eines Teils der Bewohner des ehemaligen Luftwaffenlazaretts. - Wasserversorgung des Heims Hippkestraße. - Ausstattung der Heime. - Bewohnerzahlen. - Wasserschaden im Heim Hippkestraße. - Einbau von Herden im Werksheim Hipkestraße. - Einrichtung einer Müllabfuhr. - Bedarf und Beschaffung von Baumaterial. - Stand der Bauarbeiten am früheren Luftwaffenlazarett. - Instandsetzung des ehemaligen Gasthauses Bernittenhof zur Unterbringung der Belegschaft des Seebaggers. - Klärung von Besitzverhältnissen und Zuständigkeiten.
Enthält auch: Übersichtszeichnungen und -pläne der Wohnblöcke Parkstraße. - Grundriß mit geplanten Umbauten im Erdgeschoss des Block 20, Werk Parkstraße. - Schematische Darstellung der Druckverstärker-Anlage für Trinkwasserversorgung des Werkheims Hipkestraße.
Laufzeit: 1947-1948
Alte Signaturen: 033

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 033


OAI-PMH
   
Signatur: 034
Titel: Einrichtung und Ausbau von Sanitätsstationen am Westhafen und im Werk Parkstraße
Enthält auch: Grundriß der geplanten Sanitätsstation im Werk Parkstraße.
Laufzeit: 1947-1948
Alte Signaturen: 034

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 034


OAI-PMH
   
Signatur: 035
Titel: Zusätzliche Verpflegung der Werksangehörigen
Enthält: Ausgabe von zusätzlichen warmen Mahlzeiten in der Werksküche mit Angaben zu den verteilten Rationen. - Verteilung von Tabakwaren, Kaffee, Butter, Käse, Brotgutscheinen, Einheitsseife, Kartoffeln und zusätzlichen Lebensmittelkarten. - Aufruf zum Kartoffelsammeln in den Sommerferien.
Laufzeit: 1947-1949
Alte Signaturen: 035

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 035


OAI-PMH
   
Signatur: 036
Titel: Einrichtung und Betrieb des Erholungsheims Wendorf
Enthält: Mietverträge über eine Wohnung in Haus Nr. 7 und das Haus Nr. 8 in Wendorf. - Notwendige Instandsetzungsarbeiten, Kostenschätzung und Verteilung der Kosten. - Beschaffung von Einrichtungsgegenständen. - Abrechnung über Instandsetzungs- und Unterhaltungskosten für das Erholungsheim Wendorf. - Rechnungen für Gäste des Erholungsheims. - Inventarlisten mit geschätztem Wert der Einrichtung des Erholungsheims Wendorf. - Übergabe zur Nutzung an die Schule für Gestaltende Technik.
Laufzeit: 1947-1950
Alte Signaturen: 036

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 036


OAI-PMH
   
Signatur: 037
Titel: Beileidsschreiben und Zahlungen an die Familien verstorbener Betriebsangehöriger
Enthält: Einstellung der Zahlung von Sterbegeld für Altrentner. - Einmalzahlung zur Unterstützung an einen ehemaligen Betriebsangehörigen.
Laufzeit: 1948-1951
Alte Signaturen: 037

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 037