- Stadtarchiv Wismar - Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865 Signatur: Abt. II. Rep. 1. B Laufzeit: 1441-1865 aktualisiert am: 05.12.2024
|
Testamente 1441-1865 - 01. 1. Testator A ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Prozessgegenstand ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0011 Prozessgegenstand: (2) Testator: Ahrens, Johann Joachim, Weißgerber, und Ehefrau Anna Wilhelmine, geborene Röpcke Laufzeit: 29.10.1815 Fallbeschreibung: Erben: Kinder der verstorbenen mit dem Weißgerber Zeisner verheiratet gewesenen Schwester Magdalena Ahrens, Christian Zeisner und David Zeisner; Kinder der verstorbenen mit dem Schlüter in Gadebusch verheiratet gewesenen Schwester; Kinder der verstorbenen mit den Kupferschmied Marckwardt verheiratet gewesenen Frauenschwester Catharina Sophia Röpcke, Johann Christian Röpcke und Jochim Friederich Röpcke; Waisenhaus Anwälte: Zeugen: Beutler Martin Gabriel Reichhardt, Kleinbinder Johann Christian Karpenkiel sen., Töpfermeister Johann Gottfried Rudolph Neuendorf, Hutmacher Peter Adam Schlichting, Amtshaake Johann Andreas Hoffmeister, Holzdrechsler Christian Friederich Heinrich Behrens, Buntfütterer Matthias Struck
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0011 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0013 Prozessgegenstand: (2) Testator: Ahrens, Johann Joachim, Kornmesser, verheiratet mit Christina Dorothea, geborene Heitmann Laufzeit: I. 27.07.1796; II. 26.08.1797 Fallbeschreibung: Erben: Ehefrau Christina Dorothea Ahrens, geborene Heitmann; Träger Joachim Christoph Schuldt; Kornmesser August Hinrich Heitmann; Pantoffelmacher Johann Jochim Kasten; Frauenschwester Lucretia Magdalena Dorothea Heitmann, verwitwete Schuldt Anwälte: Zeugen: I. Kaufmann Johann Matthias Schmidt, Kaufmann und Stadtquartiermeister Daniel Wilhelm Martens, Kaufmann August Friederich Piest, Kaufmann Friederich Stephan Motzer, Zuckersiedermeister Gerhard Johann Behnemann, Schneider Hinrich Wilhelm Wendt, Strandreiter Christian Glüder; II. keine
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0013 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0014 Prozessgegenstand: (2) Testator: Ahrens, Peter Christoffer, Schuhmacherältester, verheiratet in dritter Ehe mit Agneta, geborene Jörssen Laufzeit: 07.03.1781 Fallbeschreibung: Erben: dritte Ehefrau Agneta Jörssen; älteste Tochter erster Ehe Christine Elisabeth Engel, jetzt verehelichte Jacobsen; zweite Tochter erster Ehe Eleonore Catharina Elisabeth; Sohn zweiter Ehe Johann Georg Heinrich; Tochter dritter Ehe Maria Anwälte: Zeugen: Advokat Andreas Johann Theodor Quistorp, Johann Detloff Schultz, Johann Friedrich Brandt, Johann Menck, Andreas Friederich Sick, Johan Peter Kosch, David Jörs
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0014 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0015 Prozessgegenstand: (2) Testator: Anders, Johann Heinrich, Kommerzienrat, Witwer der Christine, geborene Schultesius Laufzeit: 02.09.1831 Fallbeschreibung: Erben: Kinder Johann Wilhelm Anders, Hermann Valentin August Anders, Maria Charlotte Henriette Anders, geschieden vom Kaufmann Jacob Christian Schröder in Lübeck, Johann Heinerich Anders, Johann Ferdinand Anders, Franziska Anders, Gustav Friederich Anders Anwälte: Zeugen: keine
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0015 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0016 Prozessgegenstand: (2) Testator: Andrees, Maria, geborene Tanck, verheiratet mit Arbeitsmann Friederich August Andrees Laufzeit: 04.11.1831 Fallbeschreibung: Erben: Ehemann und Arbeitsmann Friederich August Andrees; Bruder und Arbeitsmann Daniel Joachim Tanck; Waisenhaus Anwälte: Zeugen: Schneidermeister Johann Georg Pfeffer, Krämerkompanieverwandter Peter Heinrich Jochimsen, Schneidermeister Johann Gottlieb Eichler, Mühlenschreiber Johann Christian Bruhns, Schustermeister Johann Christian Werner, Schreibmeister David Heinrich Hermann Herbst, Schustermeister David Spangenberg, Schustermeister J. Friederich Reincke
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0016 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0019 Prozessgegenstand: (2) Testator: Anger, Christian Friedrich, Schlachteramtsmeister, verheiratet mit Dorothea Elisabeth, geborene Gertz Laufzeit: 08.12.1828 Fallbeschreibung: Erben: Ehefrau Dorothea Elisabeth, geborene Gertz; Kinder Andreas, Gottfried, Lena, Christina, Heinrich, Fritz, Hanchen und Bürger und Böttchermeister Christoph Gottfried Wilhelm Anwälte: Zeugen: Bürger und Krämerkompanieverwandter August Christian Mussaeus, Bürger und Kaufmann Johann Ernst Kuntze, Bürger und Einwohner Heinrich Carl Friederich Köster, Bürger und Segelmacher Hans Jochim Malchau, Bürger und Schneideramtsmeister Christian Heinrich Heuser, Schiffsmesser Johann Heinrich Husfeldt, Bürger und Amtshaake Johan Carl Hammer
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0019 |
  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0020 Prozessgegenstand: (2) Testator: Armenreich, Johann Jürgen, verheiratet mit Catharina Dorothea, geborene Rogmann Laufzeit: 04.03.1756 Fallbeschreibung: Erben: Waisenhaus, Wege und Stege; Ehefrau Catharina Dorothea, geborene Rogmann; Bruder Johann Hinrich Armenreich in Rostock; Schwester Catharina, verehelicht mit August Christian Frahm in Wismar; Schwester Margaretha Elisabeth, verehelicht mit Friederich Rausch in Oranienburg Anwälte: Zeugen: Christian Winckler, David Lembke Junior, Gabriel Guhde, Peter Haack, Ulrich Hans Kruse, Christoffer Andreas Odewahn, Johan Hinrich Wehrhagen
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0020 |
|