-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/AB Archivbibliothek
 -  F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen
 -  FA Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Grevesmühlen
SG/AB Archivbibliothek - F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen - FA Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Grevesmühlen
70 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/MB/02487
Titel: Zur Geschichte des Kirchspiels Selmsdorf
Enthält: - Zum Geleite S.1 - Zarnewenz S.7 - Teschow S.20 - Sülsdorf S.38 - Lauen S.61 - Bardowiek S.66
Laufzeit: o. D.
Alte Signaturen: SG/Xlll-0087
Vorl. Nr.: 2511
Umfang: 71 Seiten
Provenienz: Lehmann und Bernhard
ISBN: keine Angaben
Auflage: 3. Band
Autor: Heinrich Sterley

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/MB/02487


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/MB/02476
Titel: Zur Geschichte der höheren Schulbildung in Schönberg
Enthält: Enthält: - Etappen in der Entwicklung der höheren Schulbildung in Schönberg. - Ursachen für die Herausbildung einer höheren Bürgerschule Schönberg. - Der Beginn der Gestaltung der Höheren Bürgerschule in Schönberg. - Die Ausprägung des Realschulcharakters in den Jahren 1871-1880. - Die Weiterentwicklung der Schönberger Realschule zum Realprogymnasium. - Demokratische Umgestaltung zur Mecklenburg-Strelitzschen Realschule. - Staatliche Realschule und Oberschule für Jungen 1933-1945. - Das einhundertste Jahr der Realschule in Schönberg. - Oberschule (9-12) und Erweiterte Oberschule (11-12) in Schönberg 1946-1961. - Die ersten Jahre des Ernst-Barlach-Gymnasiums in Schönberg 1991-2008.
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 2008
Alte Signaturen: SG/Xlll-0054
Vorl. Nr.: 2500
Umfang: keine Angaben
Provenienz: pro Business-book-on-demand,Berlin
ISBN: 978-3-9805722-5-5
Auflage: 1. Auflage
Autor: Diplompädagoge OStR Hans-Ulrich Kolberg

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/MB/02476


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/MB/01252
Titel: Warum, wie und wann wurde Grevesmühlen eine Stadt
Enthält: Inhaltsverzeichnis: - Warum, wie und wann wurde Grevesmühlen eine Stadt S.4 - Frühstädtische Zentren S.6 - Vorkommunale Städte - Burgstädte S.7 - Grevesmühlen - Vom Dorf zur Stadt S.18 - Deutsch-rechtliche Städte S.27 - Ausblick S.49 - Zusammenfassung S.50
Darin: Bilderanhang von Herrn Alexander Rehwaldt (Stadtarchivar): - Ratzeburger Zehntlehenregister S.79 - hansische Handelswege im westlichen Mecklenburg S.80 - Münzfunde S.82 - Mittelalterliches Stadtsigel aus dem 14. Jahrhundert S.84 - Urkunde "Herzog Albrecht von Mecklenburg bestätigt der Stadt Grevesmühlen das Lübische Recht und andere Rechte" S.86 - Detailgetreue Karte von Grevesmühlen und Umgebung S.88
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 2012
Vorl. Nr.: 1253
Umfang: 88 Seiten
Provenienz: Herstellung: Produktionsbüro TINUS, Schwerin
Auflage: 1. Auflage
Autor: Heidelore Böcker

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/MB/01252


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/MB/02126
Titel: Über die Entwicklung des Schulwesens in Grevesmühlen
Enthält: Enthält u.a.: 1.Teil: Die Schulen in Grevesmühlen von den Anfängen bis ins Jahr 1819 S. 9 2.Teil:Die Schulen in Grevesmühlen in der Zeit der Weimarer Republik 1919 - 1933 S. 31 3. Teil: Die Schulen in den Jahren 1933 - 1945 S. 49 4. Teil: Der Neuaufbau des Schulwesens in Grevesmühlen als Bestandteil der Bildungspolitik nach dem 2. Weltkrieg im Osten Deutschlands S. 65 Zusammenfassende Darstellung der Entwicklung der Hilfsschule S. 103
Laufzeit: 2013
Vorl. Nr.: 2130
Provenienz: Selbstverlag
Autor: Herausgeber: Peter Meier, Hans-Ulrich Kolberg

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/MB/02126


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB0606
Titel: Traditionen der Trachten und des Volkstanzes in der Region Grevesmühlen - Dassow - Klütz
Enthält: Enthält u.a.:
Laufzeit: ohne Datum
Vorl. Nr.: 605
Umfang: 146 Seiten
Provenienz: cw Nordwest Media
Auflage: Sonderauflage, erschienen am 1. August 2008
Autor: Eckart Redersborg

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB0606


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/02177
Titel: Selmsdorf - Geschichte und Geschichten
Enthält: Chronik Teil I: 1292-1989
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 2017
Vorl. Nr.: 2194
Umfang: 384 Seiten
Provenienz: NWM-Verlag Grevesmühlen
ISBN: 978-3-946324-14-0
Auflage: 1. Auflage
Autor: Christiane Woest

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/02177


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/01486
Titel: Sehenswürdigkeiten und Sehenswertes der Stadt Grevesmühlen
Enthält: Inhaltsverzeichnis: - Über die Entwicklung der Stadt Grevesmühlen S.4 - Rundgang durch die historische Altstadt S.6 - Rundgang um den historischen Stadtkern S.42 - Rundgang durch die Wismarsche-Tor-Vorstadt S.51 - Rundgang durch die Lübsche-Tor-Vorstadt S.63 - Rundgang durch die Bahnhofsvorstadt S.72 - Rundgang durch die Südstadt S.80 - Rundgang durch das AWG-Viertel S.90 - Rundgang durch die nördlichen Stadtteile S.94 - Rundgang durch die nordöstlichen Wohngebiete S.102 - Rundgang durch die Weststadt S.106 - Rundgänge durch Hamberge, Everstorf, Hoikendorf, Barendorf, Waldeck, Drei Linden, Neu Degtow, Poischow, Wotenitz, Büttlingen, Questin, Grenzhausen und Santow S.110
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 2007
Vorl. Nr.: 1488
Umfang: 160 Seiten
Provenienz: Nordwest Media Verlag
ISBN: 978-3-937431-39-0
Auflage: 1. Auflage
Autor: Eckhart Redersborg

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/01486


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00109
Titel: Schönberg in alten Ansichten
Enthält: Enthält u.a.: S.1 Wappen. -S.9 Rathaus. -S.10 Spehrs Hotel. -S.16,17 Postgebäude. -S.18 Gasthof Zum Adler. -S.19 Hempels Haus. -S.26 Kriegerdenkmal, Wohnhaus Familie Barlach. -S.43 Gastwirtschaft von Johann Tretow. Bäckerei Callies. -S.65 Augusta-Elisabeth-Krankenhaus. -S.66-70 Schützenhaus-,zunft und-könige.
Laufzeit: 1995
Vorl. Nr.: 109
Umfang: 76 Seiten
Provenienz: Europäische Bibliothek-Zaltbommel/Niederlande
ISBN: 90 288 6057 6 / CIP
Autor: Klaus-Peter Räsenhöft

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00109


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00129
Titel: Schönberg im Ratzeburger Land
Enthält: Enthält u.a.: Querschnitt zur Geschichte und Kulturgeschichte des ehemaligen Fürstentums Ratzeburg und seiner näheren Umgebung. -S.36 Grundschule am Oberteich. -S.49 Bechelsdorfer Schulzenhaus. -S. 71 Ernst Barlach in Schönberg. -S.75 Fritz Buddin. -S. 77 Werner von Siemens in Menzendorf. S.81 Alte Apotheke in Schönberg. -S.94 Rauchhaus von Roduchelsdorf. S.102 Schönberger Tracht. -S.119 Rehnaer Tracht. -S.127 Sühnestein der Carlows. -S.136 Schönberger Musikleben. -S.143 Volkskundemuseum in Schönberg. -S.163 Geschichte zu Grieben. -S.175 Nebenflüsse der Stepenitz.
Laufzeit: 2003
Vorl. Nr.: 129
Umfang: 177 Seiten
ISBN: 3-8311-4928-3
Auflage: 1. Auflage
Autor: Heidemarie Frimodig

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00129


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/MB/02483
Titel: Schönberg Chronik einer Stadt in Mecklenburg
Enthält: - Zum Geleit S.5 - Vorwort S.6 - Naturraum S.7 - Schönberg in frühgeschichtlicher Zeit S.21 - Schönberg als bischöfliche Residenz S.23 - Schönberg als mecklenburgische Landstadt S.62 - Schönberg als Kreisstadt S.83 - Schönberg als grenznahe Stadt im Sozialismus S.90 - Schönberg in Zahlen - Tendenzen der weiteren Entwicklung S.111 - Quellen und Literaturverzeichnis S.116
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 1994
Alte Signaturen: SG/Xlll-0072
Vorl. Nr.: 2507
Umfang: 121 Seiten
Provenienz: Verlag Rheinhard Thon, Schwerin
ISBN: 3-928820-32-X
Auflage: 1.Auflage
Autor: Heidemarie Frimodig, Dorothea Wende, Siegfried Brauns

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/MB/02483
70 Sachakten   1   -   10   »