-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 +  GDB IX Rat des Kreises /Landkreis Gadebusch
 +  GDB X Gemeinden des Kreises Gadebusch
 +  GDB XI LPG, Einrichtungen des Krs. Gadebusch
 +  GVM V Rat des Kreises/Landkreis Grevesmühlen
 +  GVM VI Gemeinden des Kreises Grevesmühlen
 +  GVM VII LPG, Einrichtungen, Betriebe des Krs. Grevesmühlen
 +  KMK GVM HK Hauptkartei Kreismeldekartei Grevesmühlen
 +  KMK GVM NK Nebenkartei Kreismeldekartei Grevesmühlen
 +  KMK GVM Verst. Verstorbene Kreismeldekartei Grevesmühlen
 +  KMK WIS HK Hauptkartei Kreismeldekartei Wismar
 +  KMK WIS NK Nebenkartei Kreismeldekartei Wismar
 +  LB Luftbildaufnahmen 1996
 +  LB-1 Luftbilderaufnahmen 1987
 +  N 17 Ãœbergabe von Herrn Wachter-Lehn
 +  N 19 Ortsgeschichte Strömkendorf
 +  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 +  N1 Ortschronik Roggendorf
 +  N10 Nachlass Steinfurth
 +  N11 Schenkung von Herrn Siegfried Krakow
 +  N14 Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg
 +  N15 Kommission am Runden Tisch
 +  N16 Kulturbund Kreisvorstand Grevesmühlen Volkskundemuseum Schönberg)
 +  N18 Ortsgeschichte Boltenhagen
 +  N2 Ortschronik Proseken
 +  N3 Museum Zierow
 +  N4 Ortsgeschichte Diedrichshagen, Chronik Triwalk
 +  N5 Dokumente Pferdesport/Pferdezucht Zierow
 +  N6 Ortschronik Dorf Lübow
 +  N7 Chronik der Hilfsschule (Förderschule) Stellshagen
 +  N8 Gemeindeblatt für die Kirchengemeinde Klütz
 +  N9 Chronik VEB Kies- und Betonwerk Ventschow und Alte Ansichten Ventschow
 +  NWM XIV Landkreis Nordwestmecklenburg
 +  NWM XV Karten und Pläne
 +  SG/AB Archivbibliothek
 +  SG/I Ansichtskarten
 +  SG/II Sammlungsgut
 +  SG/IV Plakate und Flugblätter
 +  SG/IX Baukataloge und Prospektkataloge
 +  SG/V-1-0001 Gemeinde Alt Meteln
 +  SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021
 +  SG/V-3-0001 Mitteilungen des Heimatbundes für das Fürstentum Ratzeburg von 1901 e.V.
 +  SG/V-3-0002 Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V.
 +  SG/V-3-0003 Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern
 +  SG/V-3-0004 Mecklenburg/ Mein Mecklenburg
 +  SG/V-3-0005 Mitteilungen des Museumsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
 +  SG/V-3-0006 Kulturreport
 +  SG/V-3-0010 Grevesmühlener Wasserzeitung
 +  SG/V-3-0011 Journal eins - Das Magazin für Westmecklenburg
 +  SG/V-3-0012 Ostseeurlaub
 +  SG/V-3-0013 Schaukasten - Kulturangebot des Kreises Wismar
 +  SG/V-3-0014 Das Örtliche
 +  SG/V-3-0015 Gelbe Seiten
 +  SG/V-3-0016 Nordwestblick
 +  SG/V-3-0017 Mäckelbörger Wegweiser
 +  SG/V-3-0018 Zeitgeschichte regional
 +  SG/V-3-0019 Mecklenburg - Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg
 +  SG/V-3-0020 Faltkarten
 +  SG/V-3-0021 Wahlen und Politik
 +  SG/V-3-0022 Uns Amtsblatt Gägelow
 +  SG/V-3-0023 Poeler Inselblatt
 +  SG/V-3-0024 Uns Amtsblatt Schönberger Land
 +  SG/V-3-0025 Das Telefonbuch
 +  SG/V-3-0026 Der Klützer Winkel
 +  SG/V-3-0027 MEZ-Journal
 +  SG/V-3-0028 Stadtanzeiger Wismar
 +  SG/V-3-0029 Amtskurier Lützow/Amtsbote Lützow-Lübstorf
 +  SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger
 +  SG/V-3-0031 Landtagsnachrichten
 +  SG/V-3-0032 Vorbote Anzeigenblatt für den Bereich Lützow-Lübstorf-Gadebusch-Rehna
 +  SG/V-3-0033 Informationsmaterial-Euro-Umstellung
 +  SG/V-3-0034 Wismarer Beiträge
 +  SG/V-3-0035 Stier und Greif - Heimathefte für M-V
 +  SG/V-3-0036 Studienhefte zur mecklenburgischen Kirchengeschichte
 +  SG/V-3-0037 Wismar-Zeitung
 +  SG/V-E-0001 Mecklenburg-Vorpommern im Spiegel der Statistik
 +  SG/V-E-0002 Frauen und Männer in Mecklenburg-Vorpommern
 +  SG/V-E-0004 Statistisches Jahrbuch Mecklenburg-Vorpommern
 +  SG/VI Zeitungen
 +  SG/VII Zeitungsausschnitte
 +  SG/VIII digitale Trägermaterialien
 +  SG/X Orden, Abzeichen, Münzen
 +  SG/XIII Sammlungsgut allgemein
 +  WIS I Rat des Kreises/Landkreis Wismar
 +  WIS II Gemeinden des Kreises Wismar
 +  WIS III Betriebe und Einrichtungen Kreis Wismar
 +  XIII/ Sonstige Provenienzen
SG/AB Archivbibliothek - HB Kultur
26 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00001
Titel: Mecklenburgische Volkstrachten
Enthält: Inhaltsverzeichnis: - Zur Geschichte der mecklenburgischen Volkstrachten S.4 - Trachtenforschung in Mecklenburg S.5 - Zu den sozialökonomischen Verhältnissen Mecklenburgs S.6 - Die allgemeine ländliche (Schweriner) Tracht S.8 - Schönberger Tracht S.10 - Rehnaer Tracht S.12 - Biestower Tracht S.14 - Zepeliner Tracht S.16 - Warnemünder Tracht S.17 - Poeler Tracht S.18 - Fischländer Tracht S.18 - Volkstracht S.20 - Trachten heute S. 21
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 1998
Vorl. Nr.: 2
Umfang: 64 Seiten
Provenienz: Hrsg. VolkskulturinstitutM/V Rostock
ISBN: 3-930659-24-7
Auflage: 3. Auflage
Autor: Ralf Wendt

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00001


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00037
Titel: Trachten in Mecklenburg
Enthält: Allgemeine Bemerkungen: Zur Verwendung originaler Trachtenteile S.15-18; Die Schweriner Tracht S.39; Die Poeler Tracht S.85; Die Warnemünder Tracht S.95; Die Biestower Tracht S.110; Die Zepeliner Tracht S.136; Die Trachten des Ratzeburger Landes S.149 - Die Schönberger Tracht und Die Rehnaer Tracht;
Darin: Farbtafeln S.216; Namensregister S.250; Ortsregister S.250; Anmerkungen S.252; Bibliographie S.253
Laufzeit: 1991
Vorl. Nr.: 36
Umfang: 255 Seiten
Provenienz: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH Co. KG
ISBN: 3-88042-531-0
Auflage: 1. Auflage
Autor: Christian Nieske

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00037


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00080
Titel: Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommern
Enthält: Informationen über Archive, Denkmäler Museen
Laufzeit: 1997
Vorl. Nr.: 79
Umfang: 92 Seiten
Autor: Hrsg. Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg- Vorpommern

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00080


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00191
Titel: Kulturlandschaft Mecklenburg- Vorpommern
Enthält: Enthält u.a.:
Laufzeit: 1998
Vorl. Nr.: 191
Umfang: 92 Seiten
Provenienz: cw Obotritendruck GmbH Schwerin
Autor: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00191


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00650
Titel: Von Brautkrone bis zum Erntekranz
Enthält: - Einleitung S.9 - Von den schönen Bräuchen und ihren Trägern S.15 - Dreikönigstag S.47 - Fastnacht S.53 - Ostern S.71 - Pfingsten S.93 - Ernte S.120 - Tanz S.149 - Martinstag S.173 - Weihnachten S.183 - Die Zwölften zwischen den Jahren S.207 - Reitet Wode noch Heute? S.217 - Geburt und Taufe S.222 - Hochzeit S.233 - Tod S.261 - Anmerkungen S.280 - Quellenverzeichnis und Literaturverzeichnis S.298 - Bildnachweis S.3189
Laufzeit: 2002
Vorl. Nr.: 650
Umfang: 320 Seiten
Provenienz: Hinstorff Verlag GmbH
ISBN: 3-356-00913-3
Auflage: 1. Auflage
Autor: Heike Müns

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00650


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00757
Titel: Frauen in Nordwestmecklenburg im Wandel der Zeit
Enthält: - Vorwort S. 1 - Meine Zuversicht kommt aus meinem Gottvertrauen S.4 - Es war einmal S.9 - Kein Inselleben S.17 - Ein aktives Leben mit viel Musik S.24 - Wurzeln und Träume auf dem Lande S.32 - Arbeitsreich, Kinderreich, Wissensreich S.39 - Ihr Leben ist Bewegung S.46 - 60 Jahre gemeinsam S.52 - Nachwort S.58
Darin: - Kirchdorf - Grevesmühlen - Züsow - Warin - Neuhof - Bad Kleinen - Zickhusen - Lützow
Laufzeit: 1999
Vorl. Nr.: 757
Umfang: 59 Seiten
Provenienz: NWM Verlag
Autor: Landkreis Nordwestmecklenburg Büro für Familie, Frauen, Gleichstellungsfragen

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00757


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/01724
Titel: 25 Jahre Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg
Enthält: Inhaltsverzeichnis: - Grußworte S.4 - 3 Fragen an Heidrun Bank S.11 - Von der Gründung bis zur Neustrukturierung S.14 - Kreismusikschule "Carl Orff" und 1000 Jahre Mecklenburg S.28 - Erstes Hoffest und OZ-Leser spenden für neue Instrumente S.44 - Benefizkonzert für Flutopfer und Entwicklung eines neuen Leitbildes S.66 - Staatlich anerkannte Musikschule und 25. Weihnachtskonzert S.84 - Das Jubiläumsjahr S.104 - 3 Fragen an Hartwig Kessler S.123 - Bildungs- und Konzertreisen, Statistik, Lehrkräfte S.128 - Dankeschön S.140
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 2015
Vorl. Nr.: 1726
Umfang: 140 Seiten
Provenienz: NWM-Verlag
Auflage: 1. Auflage
Autor: Herausgeber: Förderverein der Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/01724


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/02071
Titel: Sagen und Märchen Straße Mecklenburg-Vorpommern
Enthält: Enthält u.a.:
Laufzeit: 2016
Vorl. Nr.: 2075
Umfang: 100 Seiten
Provenienz: Produktionsbüro TINUS, Schwerin
Autor: Herausgeber: Sagen und Märchen Straße Mecklenbur-Vorpommern e. V.

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/02071


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/MB/01688
Titel: Beiträge zur Volkskunde und Hausforschung
Enthält: Inhaltsverzeichnis: Aufsätze - Frank Schlichting Die Landbäcker Zur gewerblichen Bäckerei in Lippe und den Altkreisen Höxter und Warburg vom !8. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert S.7 - Annegret Tegtmeier-Breit Die Wassermüller in Nieheim Ein Beitrag zur Musealisierung von Arbeitskultur S.53 - Stefan Baumeier Die Wegekapelle vom Westersporkhof zu Westerwiehe Die älteste erhaltene Fachwerkkapelle der ehemaligen Grafschaft Rietberg S.77 - Martin Westphal Zeichen der Not - Notwendige Zeichen im Museum Nachbetrachtungen zu einer Ausstellung S.103 - Imke Tappe Forschungsaspekte zum Handwerk und zum Zunftwesen in Westfalen Zur Bedeutung der Schrifttums- und Bildsammlung von Margarete Pieper-Lippe S.113 - Margarete Pieper-Lippe Schriftenverzeichnis Bearbeitet von Imke Tappe S.127 kleine Beiträge - Joachim Kleinmanns Westfälische Fensterbierscheiben. Ein Vorbericht S.131 - Bettina Rinke Die Töpferei im Schwalenberger Wald Ein Ausgrabungsbericht S.137 - Kirsten Knöpper Die Mindener Luther-Bibel aus dem Jahre 1707 Ein Restaurierungsbericht S.141 - Martin Westphal Die Geschichte der Gemeinschaftsgefrieranlage in Großenmarpe S.149 Kurzberichte - Drogerieeinrichtung aus Geseke S.155 - Göbelschuppen aus Wülpke S.156 - Einmannbunker aus Wiedenbrück S.158 - Dresch-Dampflokomobil S.159 - "Krassenmaschine" aus Varlheide S.160 - Das Bentheimer Schaf S.161 - Bestandsaufnahme ländlicher Gärten S.162 - Wachstum des Paderborner Dorfes S.164 - Bildsuchaktion: Alte Kaufläden S.168 - Ausstellung: Wagen und Karren in Minden-Ravensberg S.169 - Ausstellung: Kinderleben in Lippe S.171
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 1991
Vorl. Nr.: 1690
Umfang: 174 Seiten
Provenienz: Merkur-Druck
ISBN: 3-926160-09-8
Auflage: Band 4
Autor: Stefan Baumeier und Kurt Dröge

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/MB/01688


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/MB/01863
Titel: Handbuch über den Schutz des Kulturgutes
Enthält: Inhaltsangabe: - Der Schutz des Kulturgutes - Bestandteil der Zivilverteidigung der DDR - Aufgaben der Zivilverteidigung - Die Haager "Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten" - Erfassung der Kulturgüter - Formierung, Ausbildung und Einsatz innerbetrieblicher Einsatzkräfte der Zivilverteidigung in musealen Einrichtungen - Ausrüstung der innerbetrieblichen Einsatzkräfte der Zivilverteidigung in musealen Einrichtungen - Lageskizzen - Raumberechnung - Aufstellung des zu schützenden Kulturgutes - Die Auswahl, der Ausbau und die Herrichtung von Depots für die geschützte Unterbringung beweglicher Kulturgüter - Die Verpackung von beweglichen Kulturgut - Die Bedeutung der Fotodokumentation für den Schutz der Kulturgüter - Der Schutz des ortsfesten Kulturgutes vor Waffenwirkungen bei militärischen Aggressionshandlungen - Aspekte zum Charakter und Erscheinungsbild von Straftaten gegen bewegliche Kulturgüter - Gesetze und rechtliche Bestimmungen für die Sicherheit des Kulturgutes der DDR
Laufzeit: Erscheinungjahr: 1981
Vorl. Nr.: 1867
Umfang: 448 Seiten
Autor: Dipl.-Hist. Horst Rosenbusch

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/MB/01863
26 Sachakten   1   -   10   »