-  Stadtarchiv Stralsund   »  
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien   »  
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi   »  
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1   »  
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2   »  
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften   »  
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie   »  
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe   »  
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle   »  
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse   »  
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis   »  
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande   »  
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin   »  
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist   »  
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten   »  
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund   »  
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen   »  
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund   »  
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund   »  
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen   »  
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund   »  
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund   »  
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie   »  
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation   »  
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen   »  
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk   »  
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke   »  
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund   »  
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund   »  
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm   »  
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik   »  
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie   »  
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken   »  
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr   »  
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie   »  
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi   »  
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung   »  
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund   »  
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)   »  
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission   »  
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund   »  
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung   »  
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung   »  
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft   »  
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen   »  
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung   »  
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen   »  
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten   »  
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten   »  
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen   »  
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)   »  
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA   »  
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung   »  
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen   »  
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften   »  

80 Bestandsbeschreibungen 4034 Aktengruppen 70512 Sachakten    1 - 10  » 5748 Urkunden


Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur:
Titel: Schutz von Landschaftsteilen im Stadtkreis Stralsund (Landschaftsschutz)
Enthält: Verordnung der Stadt Stralsund zum Schutze von Landschaftsteilen im Stadtkreise Stralsund, 31. Oktober 1940.- Plan mit Kennzeichnung des Naturschutzgebietes am Hindenburgufer (heute Sundpromenade), 1940.
Laufzeit: 1940
Alte Signaturen: Rep. 24 Nr. 2942a
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund)
Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund - 01.03.18.03. Verwaltung und Nutzung des städtischen Grundbesitzes - 01.03.18.03.29. Landschafts- und Naturschutz

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur:
Titel: Patengeschenk von Marie Wartchow an ihren Neffen Martin Fretzdorff
Laufzeit: o.J.
Alte Signaturen: N - Fre 2
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.03. N Nachlässe Nachlässe)
Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.03. N Nachlässe Nachlässe - 1.2.3.78 01.02.03.78. Fretzdorff

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur:
Titel: Stadtzentrum Stralsund. Kennziffern zur Entwicklung von Objekten und Kapazitäten zentrumsbildender Einrichtungen im Stadtzentrum im Zeitraum 1952 und 1988
Laufzeit: 1988
Alte Signaturen: Rep. 61 Nr. 2313
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten)
Standort: Stadtarchiv Stralsund - 02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten - 02.01.13.03. Büro für Stadtplanung

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur:
Titel: Sammlung von Zeitungen und einzelnen Zeitungsartikeln aus der Zeit der Wende
Enthält: Vorschläge für den Ausbau der Rechtsordnung. Erklärung der Mitglieder des Rates der Vorsitzenden der Kollegien der Rechtsanwälte in der DDR, in: Neues Deutschland vom 22. Oktober 1989.- Ostsee-Zeitung, Nr. 236 vom 6. Oktober 1989.- Demokrat, Nr. 246 vom 19. Oktober 1989.- Neues Deutschland, Nr. 264 vom 9. November 1989.- Zusammenarbeit DDR - China hat große Zukunft vor sich, in: Ostsee - Zeitung, Nr. 231 vom 30. September/1. Oktober 1989.- Egon Krenz in Fernseh- und Rundfunkansprache: Mehr Demokratie für mehr und besseren Sozialismus, in: Ostsee - Zeitung vom 4./5. November 1989.- Was wir wollen und brauchen: Reformen und Erneuerung - Vertrauen und neue Kraft. Positionen der CDU zu Gegenwart und Zukunft, in: Demokrat vom 30. Oktober 1989.- Die SED-Fraktion ist für eine demokratische Koalitionsregierung. Wir berichten von der 11. Tagung der Volkskammer der DDR, in: Ostsee-Zeitung, Nr. 268 vom 14. November 1989.- Berichte von der Festveranstaltung zum 40. Jahrestag der DDR, in. Ostsee - Zeitung, Nr. 237 vom 9. Oktober 1989.- Jürgen Kuczynski, "Konservative Revolutionen", in: Neues Deutschland vom 8. November 1989.
Laufzeit: 1989
Alte Signaturen: N Kad09
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.03. N Nachlässe Nachlässe)
Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.03. N Nachlässe Nachlässe - 1.2.3.80 01.02.03.80. Ursula Kaden

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur:
Titel: Territorialer Grundschlüssel der Nationalen Front Stralsund (Aufteilung der Straßen und Plätze der Stadt in die Wohnbezirke 1 - 48)
Laufzeit: 1989
Alte Signaturen: Rep. 66, Nr. 140
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen)
Standort: Stadtarchiv Stralsund - 02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen - 2.2.3.4 Nationale Front. Kreisausschuß Stralsund - 2.2.3.4.10 Tätigkeit der WBA

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur:
Titel: Protokolle von Generalversammlungen des Arbeiter-Spar- und Vereins (Arbeiter-Spar- und Baugenossenschaft e. G. m. b. H. Stralsund), ab 1958 Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft "Hansa"
Enthält: Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung der Wohnungsbaugenossenschaft e. G. m. b. H. in Stralsund zum 31. 12. 1937 und zum 31. 12. 1939.
Laufzeit: 1929 - 1959
Alte Signaturen: Rep. 67, Nr. 04
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften)
Standort: Stadtarchiv Stralsund - 02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften - 2.2.4.2 Generalversammlungen, Hauptversammlungen, Vorstandssitzungen

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur:
Titel: Hypothekennachweise für einzelne Grundstücke des Bauvereins zu Stralsund
Laufzeit: 1897 - 1917
Alte Signaturen: Rep. 67, Nr. 15
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften)
Standort: Stadtarchiv Stralsund - 02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften - 2.2.4.3 Hypotheken

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur: Hag001
Titel: Geschichte des adelichen, freiherrlichen und gräflichen Geschlechts der Bohlen. Begonnen von Julius Freiherrn von Bohlen und fortgeführt von Gottlieb von Rosen
Enthält: Erster Teil: Genealogie, Grundbesitz u. s. w. - Zweiter Teil: Urkundenbuch
Laufzeit: 1853, 1859 - 1879
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.03. N Nachlässe Nachlässe) Hag001
Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.03. N Nachlässe Nachlässe - 1.2.3.67 01.02.03.67. Hagemeister

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur: Hag095
Titel: Dokumente über das Leben des Leutnants im Königlich Schwedischen Leibregiment, Johann Friedrich Hagemeister, erschossen am 1. Februar 1813 in Blois bei einem Duell durch Freiherr Ludwig von Klot-Trautvetter
Enthält: Notizen von Julius Hagemeister über einige Lebensmomente des Leutnants Johann Friedrich Hagemeister.
Laufzeit: 1800 - 1814, 1868
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.03. N Nachlässe Nachlässe) Hag095
Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.03. N Nachlässe Nachlässe - 1.2.3.67 01.02.03.67. Hagemeister

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur: Has039
Titel: Sterbeurkunden und Auszüge aus Sterberegistern von Mitgliedern und Verwandten der Familie von Haselberg
Enthält: Auszüge aus dem Sterberegister der evangelischen Pfarrgemeinde St. Jakobi/Heilgeist in Stralsund, St. Nikolai zu Stralsund, St. Nikolai zu Stralsund, St. Nikolai zu Greifswald, der Kirchengemeinde in Loitz, St. Kiliani in Höxter, der katholischen Pfarre St. Martini zu Wesel und aus dem Landesarchiv Strassburg.
Laufzeit: 1906, 1914, 1938 - 1943
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.03. N Nachlässe Nachlässe) Has039
Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.03. N Nachlässe Nachlässe - 1.2.3.18 01.02.03.18. von Haselberg

» Im Kontext anzeigen

80 Bestandsbeschreibungen 4034 Aktengruppen 70512 Sachakten    1 - 10  » 5748 Urkunden