+  Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 +  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 +  Kreisarchiv Rostock
 +  Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald
 +  Kreisarchiv Vorpommern-Rügen
 +  Landesarchiv Greifswald
 +  Landeshauptarchiv Schwerin
 +  Landeskirchliches Archiv der Nordkirche
 +  Landeskirchliches Archiv Schwerin   und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 +  Müther-Archiv der Hochschule Wismar
 +  Stadtarchiv Bad Doberan
 +  Stadtarchiv Barth
 +  Stadtarchiv Greifswald
 +  Stadtarchiv Rostock
 +  Stadtarchiv Schwerin
 +  Stadtarchiv Stralsund
 +  Stadtarchiv Wismar
 +  Stadtarchiv Wittenburg
 +  Universitätsarchiv Greifswald
 +  Universitätsarchiv Rostock

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1. Philosophische Fakultät - 02. Dekanatsakten 1876-1934


OAI-PMH
   
Signatur: I - 339
Titel: Dekanat Gustav Ehrismann
Enthält: Enthält u.a.: Fakultätssitzung nebst Einladung und Protokoll: 15. Mai 1916 (u.a. Dekanatsübergabe, Witwenkasse, Lehrkörper), 3. Juni 1916 (u.a. Beitritt zum akadem. Hilfsbund, Lehrkörper, Ergänzungskurse), 9. Juni 1916 (u.a. Fakultätsstatuten), 8. Juli 1916 (u.a. Vorlesungsverzeichnis), 12. Juli 1916, 13. Juli 1916 (u.a. neue Statuten), 1. Sept. 1916, 11. Nov. 1916 (u.a. Lehrkörper, Reklamierungen vom Militärdienst, Promotionsangelegenheiten), 9. Dez. 1916 (u.a. Stipendien, Lehrkörper, Fall Zadow), 20. Dez. 1916 (u.a. Lehrkörper, Reklamationen, Fall Zadow), 3. Jan. 1917 (u.a. Fall Zadow), 17. Jan. 1917 (u.a. Stipendien, Fall Zadow), 10. Feb. 1917 (u.a. Ergänzungskurse, Promotion Gefallener), 17. Feb. 1917 (u.a. Dekanatswahl, Lehrkörper), 24. Feb. 1917 (u.a. deutsches Doktordiplom, Ergänzungskurse), 9. März 1917 (u.a. deutsche Diplome), 13. März 1917, 10. April 1917, 21. April 1917 (u.a. Lehrkörper), 28. April 1917 (u.a. Preisaufgabe, Studiumangelegenheiten), 11. Mai 1917 (u.a. Witwenkasse, Dekanatsübergabe), 16. Mai 1917. - Im Inhaltsverzeichnis der Akte enthalten: Auflistung aller im Dekanatsjahr eingegangenen Erlasse, Kuratorialschreiben und Eingaben der Fakultät. - allgemeine Ministerialerlasse: Einlieferung erbeuteter Druckwerke an die Sichtungsstelle, Förderung des Bargeldlosen Zahlungsverkehr, Neubildung der Abteilung "Sichtungsstelle für Kriegsbeute und Bibliothekwsen", 2. Band von "Staatsbürgerlichen Belehrungen in der Kriegszeit" erschienen, Portoablösung für Postsendungen, Bestimmungen über Papier, Arbeitstisch der zoologischen Station in Rovigno. - Rabattgewährung von deutschen Buchhändlern. - Rektoralschreiben: Äußerungen über den Gesundheitszustand des Stud. phil. Bruno Franke, Gründung des "Bezirksausschuss des akademischen Hülfsbundes für den Regierungsbezirk Stralsund" und Mitteilung das die phil. Fakultät als Körperschaft beitritt, Festschrift zum Rektoratswechsel, Äusserung über den Stud. Walter Schmidt wegen Zurückstellung vom Militärdienst, Vorschläge für die Bibliothekskommission, Versendung wissenschaftlicher Bücher an kriegsgefangene Akademiker, Justizrat Hübschmann zum neuen Universitätsrichter bestellt, Mitteilungen aus den Senatssitzungen (u.a. Stipendienverteilung). - Neue Statuten (neue Satzung): Tätigkeitsbericht der Statutenkommission, Auflehnung gegen den Ministerialerlass die Satzung der Fakultät vom Minister vorschreiben zulassen und damit das Selbstbestimmungsrecht aufzugeben, Einladungen zu Kommissionssitzungen, Anfragen und Antworten anderer Fakultäten ob und wie der Minister dort neue Satzungen vorgeschlagen hat, Antwort an den Minister und neue Satzung an die Koll. übersandt, (Satzungen der Universitäten Frankfurt a.M. und Münster).
Laufzeit: 1916-1917
Band: Bd. 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1. Philosophische Fakultät) I - 339