Signatur: 0110Titel: Urteilsbegründungen der Assessoren am TribunalEnthält: Der Kaufmann M. Schröder in Barth contra den Prepositor Metzger. - Die Löwenfelsche Creditoren contra contra Löwenfels. - Der Major von Cronhelm contra den königlichen Pfandträger auf Lassenthien, Hagenow. - Der Lieutnant von Paetow contra den Gemeinen Anwald des Paetow-Mesekenhagener Concours. - Bürgermeister und Rat der Stadt Barth contra den Senatoren Rutz, Franck, Passow, Stenck und Robertus. - Von Schwartzer zu Saale contra die Sensischer Creditoren. - Der Müller Johann Hartwig zu Wolfshagen contra den Eigenthümer David Paetow zu Scharstorf. - Der Eigentümer Paetow zu Scharstorf als Pfandträger zu Lüdershagen contra den Müller Johann Hartwig. - Der Advocat Fisci des Tribunals contra den Hauptmann Vegesack und Augustin Galland. - Der von Gentzkow zu Schlechtmühle contra den Gemeinen Anwald der Gentzowschen Creditoren. - Der Gemeine Anwalt der Bibowschen Creditoren contra den Cammerjunker von Bibow. - Der Kaufmann Martin Ludwig Suter zu Wolgast contra Bürgermeister und Rat von Wolgast. - Der Gemeine Anwalt der Rosenowschen Creditoren contra den Pfandträger Vahl zu Ungnade. - Die von Bergelasen contra den von Bergelasen zu Buggow. - Der Professor des Domanii im Amt Wolgast contra die königlich pommersche Cammer. - Die Frau des Cammerers Reichenbach contra den Ratsverwandten Bohnstedt und Stegemann zu Stralsund. - Dr. J.P. Trümmers aus Hamburg contra die General Direction der Zahlen Lotterie in Stralsund. - Hauptmann Schevenius auf Blöhingshoff contra den Magister Aeminga. - Der Archidiacon zu Greifswald Magister von Aeming contra Professor Theologiae Schubert. - Christoph Lorenz zu Vierstorf contra den Provisor der Heilig Geist Kirche zu Stralsund. - Der Greifswalder Gerichts Sekretär Battus contra den Sekretär Schmidt und den Anwalt seiner Creditoren. - Der Pensionarii Homeyer zu Wahlendow contra den Major und Ritter von Quiltfeldt
Laufzeit: 01.04.1773-30.06.1773
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) 0110
Digitale Bibliothek MV