Signatur: K 321Titel: Das Pathologische InstitutEnthält: Enthält v.a.: Ernennung von Dr. Grohe zum ao. Prof. für Pathologische Anatomie. - Einrichtung des ehemaligen Administrationsgebäudes für pathologisch und anatomische Zwecke. - Bauinventar des Instituts auf dem Schwarzen Kloster. - Verwaltung der Pathologisch-anatomischen Sammlung durch Prof. Grohe. - Entfernung von Präparaten aus der Sammlung. - Finanzielle Mittel und Ausgaben für das Pathologisch-anatomische Institut. - Assistenten: Dr. Hertz, Moritz Roth, Dr. Fürstner, Dr. Marx, Dr. Kühnemann. - Lohnverhältnis der Diener. - Deckung der Mehrausgaben. - Anstellung als Diener: Friedrich Knoll, Michaelis Gürth, Wilhelm Otto Maertens, Willerding. - Räumung des Krankenhaushofes für das Institut. - Bau eines Zaunes zur Trennung von Holz und Wäscheplatz. - Bewerbungen am Pathologisch-anatomischen Institut: Karl Fock, Heinrich Helm, Julius Henze, Ernst Albrecht, Robert Sahrau, Sandhof. - Anstellungen: Dr.  Wilhelm Heinrich Reinhardt, Dr. Max  Heidelberg als Institutsassistent.
Laufzeit:  1858-1879 
Alte Signaturen:  C 23a Hft. 1
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald  (1.1. Kurator) K 321  
  