+  Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 +  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 +  Kreisarchiv Rostock
 +  Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald
 +  Kreisarchiv Vorpommern-Rügen
 +  Landesarchiv Greifswald
 +  Landeshauptarchiv Schwerin
 +  Landeskirchliches Archiv der Nordkirche
 +  Landeskirchliches Archiv Schwerin   und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 +  Müther-Archiv der Hochschule Wismar
 +  Stadtarchiv Bad Doberan
 +  Stadtarchiv Barth
 +  Stadtarchiv Greifswald
 +  Stadtarchiv Rostock
 +  Stadtarchiv Schwerin
 +  Stadtarchiv Stralsund
 +  Stadtarchiv Wismar
 +  Stadtarchiv Wittenburg
 +  Universitätsarchiv Greifswald
 +  Universitätsarchiv Rostock

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken - 03.05.02. Institute - 03.05.02.05. Hygienisches Institut


OAI-PMH
   
Signatur: K 342
Titel: Das Hygienische Institut
Enthält: Enthält v.a.: Erhöhung des Institutsetats. - Zuschüsse. - Zusätzliche Vergütungen der Angestellten. - Vertretung des Institutsdirektors Prof. Friedberger durch: Dr. Massur, Dr. Putter, Herr Jarre, PD Dr. Schiff, Dr. Schilf. - Mittelbereitsstellung für Apparate, Ausstattung und Personal, dabei: Medizinaluntersuchungsamt, Herstellung von Serum, elektrische Zentrifuge, Dampfsterilisator, Mikroskopbrutschrank, binokularer Mikroskopaufsatz, Tresor für Mikroskope, Stühle, Institutsgehilfen, Laboranten, Zeitschriften. - Inflationsbedingte Erhöhung der Löhne. - Preise für Serum. - Zahlungsanweisungen. - Ankauf der Sammlung des hygienischen Instituts der Universität Graz. - Ausfuhr von Serum nach Estland. - Einnahmen und Ausgaben. - Gebühren für Untersuchungen. - Überweisung von Platin. - Inflationsbedingte Etatüberschreitungen. - Aufnahme japanischer Ärzte am Institut: Dr. Oshikawa. - Fleckfieberforschung. - Lebenslauf Werner Zorn. - Fund eines alten Ofenreliefs. - Diebstahlschutz der Mikroskope. - Vertretung des Institutsdirektors Prof. Prausnitz durch: Dr. Meissner, Dr. Schilf, Dr. Putter. - Vertretung von Prof. Vorkastner durch Dr. Buhtz. - Arbeitsbedingungen von Prof. Friedberger. - Störungen der Telefonanlage. - Vertrag mit der Telefongesellschaft. - Milchkontrolle durch das Institut. - Ausstellung für Gesundheitspflege in Düsseldorf 1926.
Laufzeit: 1918-1925
Alte Signaturen: C 25a Hft. 5
Band: Bd 4

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 342