+  Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 +  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 +  Kreisarchiv Rostock
 +  Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald
 +  Kreisarchiv Vorpommern-Rügen
 +  Landesarchiv Greifswald
 +  Landeshauptarchiv Schwerin
 +  Landeskirchliches Archiv der Nordkirche
 +  Landeskirchliches Archiv Schwerin   und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 +  Müther-Archiv der Hochschule Wismar
 +  Stadtarchiv Bad Doberan
 +  Stadtarchiv Barth
 +  Stadtarchiv Greifswald
 +  Stadtarchiv Rostock
 +  Stadtarchiv Schwerin
 +  Stadtarchiv Stralsund
 +  Stadtarchiv Wismar
 +  Stadtarchiv Wittenburg
 +  Universitätsarchiv Greifswald
 +  Universitätsarchiv Rostock

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken - 03.05.02. Institute - 03.05.02.06. Institut für gerichtliche Medizin und Kriminalistik


OAI-PMH
   
Signatur: K 354
Titel: Das Gerichtsärztliche Institut, dann Institut für gerichtliche Medizin und Kriminalistik
Enthält: Enthält v.a.: Wechsel des Dr. Jungmichel nach Göttingen. - Berufung des Dr. Manz zum Institutsleiter. - Vertretung des Institutsdirektors Prof. Goroncy durch: Prof. Herzberg, Dr. von Russow, Prof. Herrmann. - Freigabe der Gelder des Institutsetats. - Einnahmen und Ausgaben. - Mittelbereitstellung für: Büroangestellte, Koks, Veränderung des Warmwasserapparates. - Erhalt des Instituts. - Vornahme von erb- und rassenkundlichen Gutachten. - Reklamation des Institutsgehilfen Wilhelm Toll. - Etat für das Rechnungsjahr 1939/40. - Etat des Seminars für Kriminalwissenschaft im Rechnungsjahr 1939/40. - Erstattung ausgelegter Gelder (Eiserner Vorschuß). - Verzeichnis nach Kriegsende beschlagnahmter Apparate. - Vertretung des Institutsdirektors Dr. Neugebauer durch: Dr. Güttner, Prof. Loeschke. - Einnahmen aus Serumlieferung an: Städtisches Krankenhaus Demmin, Ohren- und Kinderklinik Greifswald.
Laufzeit: 1938-1946
Alte Signaturen: C 26a Hft. 3
Band: Bd 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 354