-  Universitätsarchiv Greifswald
 +  0.1. Altes Rektorat
 +  0.1.1. Urkunden
 +  0.1.3. Universitätsgericht
 +  0.1.4. Universitätsbibliothek
 +  0.2. Rektorat Neue Folge
 +  0.2.1.1. Rechtsstelle
 +  0.2.1.2. Pressestelle
 +  0.2.1.3. Wissenschaftliche Zeitschrift
 +  0.2.1.4. Ausstellungszentrum
 +  0.2.1.5. Universitätsarchiv
 +  0.2.1.6 Rechenzentrum
 +  0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
 +  0.2.2.2. Prorektorat für Naturwissenschaften
 +  0.2.2.3. Prorektorat für Medizin
 +  0.2.2.4. Prorektor für Wissenschaftsentwicklung
 +  0.2.3. Wissenschaftlicher Rat
 +  0.2.4.1. Direktorat für Internationale Beziehungen
 +  0.2.4.2. Direktorat für Forschung
 +  0.2.4.3. Direktorat für Studienangelegenheiten
 +  0.2.4.4. Direktorat für Kader und Qualifizierung
 +  0.3.1. Ehrenkommission
 +  0.3.2. Personalrat
 +  0.3.3. Presse- und Informationsstelle
 +  0.3.4. BLK-Verbundprojekt Leistungspunkte
 +  0.3.5. Org.-Büro Uni-Jubiläum 2006
 +  1.1. Kurator
 +  1.1.1. Universitätsforstamt
 +  1.2. Universitätsverwaltung
 +  1.2.1. 500-Jahrfeier
 +  1.2.2. Investbauleitung Klinikum
 +  1.3. Kanzler
 +  1.3.1. Referat Hochschulplanung und Statistik
 +  1.3.2.1. Abteilung Studentische Angelegenheiten
 +  1.3.2.2. Akademisches Auslandsamt
 +  1.3.2.3 Forst- und Liegenschaftsverwaltung
 +  1.3.2.4. Referat Personal/Bereich Drittmittel
 +  1.4. Personalakten der wissenschaftlichen Angestellten und Beamten
 +  1.5. Personalakten der Aspiranten
 +  1.6./I Studentenakten (1929-1950)
 +  1.6./II Semesterbegleitscheine
 +  1.6./III Studentenakten (1945- )
 +  1.6./IV Studentenakten ausländischer Studenten
 +  1.6./V Studentenakten gefallener Studenten
 +  1.6./VI Gasthörerakten
 +  1.6./VII Prüfungsakten Externstudenten
 +  1.6./VIII Stipendienakten der Landesgraduierten
 +  2.1. Philosophische Fakultät
 +  2.1.1.1. Institut für Historische Geographie
 +  2.1.1.10. Institut für Musikwissenschaft
 +  2.1.1.11. Botanischer Garten
 +  2.1.1.12. Volkskundliches Archiv für Pommern
 +  2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
 +  2.1.1.2. Caspar-David-Friedrich-Institut für Kunstwissenschaft
 +  2.1.1.3. Abteilung Sprachunterricht
 +  2.1.1.4. Rubenow-Institut für Bildungsforschung
 +  2.1.1.5 Historisches Institut
 +  2.1.1.6. Institut für Finnlandkunde
 +  2.1.1.7. Archäologisches Institut
 +  2.1.1.8. Institut für Vor- und Frühgeschichte
 +  2.1.1.9. Institut für Klassische Philologie; Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft
 +  2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften
 +  2.1.2.2. Sektion Marxismus-Leninismus
 +  2.1.2.3. Sektion Germanistik, Kunst- und Musikwissenschaft
 +  2.1.2.4. Sektion Erziehungswissenschaften
 +  2.1.2.5. Sektion Sportwissenschaft
 +  2.1.2.6. Institut für Slawistik
 +  2.1.2.7. Institut für Sportwissenschaft
 +  2.1.2.8. Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien
 +  2.1.4. Phil. Diplom
 +  2.1.4. Wissenschaftliche Prüfungskommission
 +  2.1.5. Phil. Staatsexamen
 +  2.1.7. Phil. Dissertationen
 +  2.1.8. Phil./Math.-Nat. Habilitationen
 +  2.10.1. Arbeitsgruppe Universitätsgeschichte
 +  2.10.2. Arbeitsgruppe Sozialistische Betriebswirtschaft
 +  2.2. Medizinische Fakultät
 +  2.2.1.1. Medizinische Klinik
 +  2.2.1.2. Hautklinik
 +  2.2.1.3 Augenklinik
 +  2.2.1.4. Patientenakten Nervenklinik
 +  2.2.2.1. Anatomisches Institut
 +  2.2.2.1.1. Institut für Entwicklungsmechanik
 +  2.2.2.2. Physiologisches Institut
 +  2.2.2.3. Physiologisch-Chemisches Institut
 +  2.2.2.4. Institut für Arbeitsmedizin
 +  2.2.2.5. Institut für Gerichtliche Medizin
 +  2.2.2.6. Pathologisches Institut
 +  2.2.2.7. Pharmakologisches Institut
 +  2.2.3. Ärztlicher Prüfungsausschuß
 +  2.2.4. Medizinische Dissertationen
 +  2.2.5. Medizinische Habilitationen
 +  2.2.6. Studenten- und Prüfungsakten der Medizinischen Fachschule
 +  2.3./I Theologische Fakultät I
 +  2.3.1. Theologische Staatsexamen
 +  2.3.2. Theologische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 +  2.4.1. Phytopathologisches Institut
 +  2.4.2.1. Sektion Geographie
 +  2.4.2.2. Sektion Mathematik
 +  2.4.2.2.1. Zeitschrift für Mathematische Logik
 +  2.4.2.3. Sektion Pharmazie
 +  2.4.2.3.1. Pharmazeutischer Prüfungsausschuß
 +  2.4.2.4. Sektion Biologie/Wissenschaftsbereich Botanik
 +  2.4.2.5. Sektion Chemie/Wissenschaftsbereich Physikalische Chemie
 +  2.4.2.6. Institut für Physik
 +  2.4.3. Math.-Nat. Diplom
 +  2.4.4. Math.-Nat. Staatsexamen
 +  2.4.5. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Dissertationen
 +  2.5./I Juristische Fakultät
 +  2.5./II Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
 +  2.5.1. Staatsprüfungen der Diplom-Volkswirte
 +  2.5.2. Juristische Dissertationen
 +  2.6. Pädagogische Fakultät
 +  2.6.1 Pädadogische Staatsexamen
 +  2.6.2. Pädagogische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.7. Landwirtschaftliche Fakultät
 +  2.7.1. Landwirtschaftliche Akademie Eldena
 +  2.7.2. Institut für Landwirtschaft Neubrandenburg
 +  2.8. Arbeiter- und Bauerfakultät
 +  2.9. Pädagogische Hochschule Neubrandenburg
 +  3.1.1. Historisch-Geographischer Verein
 +  3.1.2. Medizinischer Verein
 +  3.1.3. Gesellschaft von Freunden und Förderern der EMAU Greifswald
 +  3.1.4. Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde
 +  3.1.5. Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik
 +  3.2.1. Theologische Gesellschaft
 +  3.2.2. Cimbria
 +  3.2.3. Vandalia
 +  3.2.4. Akademischer Turnverein
 +  3.2.5. Verein Deutscher Studenten zu Greifswald
 +  3.2.6. Sängerschaft Concordia
 +  3.2.7. Akademisch Theologischer Verein
 +  3.3. Falle
 +  3.4.1. Universitätsparteileitung
 +  3.4.2. FDJ-Hochschulgruppenleitung
 +  3.4.3. Universitätsgewerkschaftsleitung
 +  3.4.4. Gesellschaft für Sport und Technik, Kreisvorstand Universität Greifswald, incl. ZV
 +  3.4.5. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Hochschulgruppenleitung
 +  3.5.1. Allgemeiner Studentenausschuß
 +  3.5.2. Studierendenparlament
 +  4.1. Nachlaß Ernst Bernheim
 +  4.10. Nachlaß Bruno Kress
 +  4.11. Nachlaß Robert Lange
 +  4.12. Nachlaß Erich Leick
 +  4.13. Nachlaß Ferdinand Liewehr
 +  4.14. Nachlaß Leopold Magon
 +  4.15. Nachlaß Ingeburg Nilius
 +  4.16. Nachlaß Friedrich Pels Leusden
 +  4.17. Nachlaß Erich Pernice
 +  4.18. Nachlaß Wilhelm Pfuhl
 +  4.19. Nachlaß Heinrich Reinhard
 +  4.2. Nachlaß Paul Billerbeck
 +  4.20. Nachlaß Willi Rinow
 +  4.21 Nachlaß Hans Schmidkunz
 +  4.22. Nachlaß Arno Schmidt
 +  4.23. Nachlaß Heinrich Schole
 +  4.24. Nachlaß Horst Diether Schroeder
 +  4.25. Nachlaß Hanns Schwarz
 +  4.26. Nachlaß Ernst Störring
 +  4.27. Nachlaß Otto Wegner
 +  4.28. Nachlaß Richard Nikolaus Wegner
 +  4.29. Nachlaß Kurt Wilhelm-Kästner
 +  4.3. Nachlaß Heinrich Borris
 +  4.30. Nachlaß Fritz Curschmann
 +  4.31. Nachlaß Hans Jürgen Geerdts
 +  4.32. Nachlaß von der Goltz
 +  4.33. Nachlaß Wilhelm Kähler
 +  4.34. Nachlaß Karl Kaiser
 +  4.35. Nachlaß Fritz Kuhlmann
 +  4.36. Nachlaß Johannes Kunze
 +  4.37. Nachlaß Rudolf und Erich Peiper
 +  4.38 Nachlaß Paul Pietsch
 +  4.39. Nachlaß Rudolf Seeliger
 +  4.4. Nachlaß Wilhelm Braun
 +  4.40. Nachlaß Max Semrau
 +  4.41. Nachlaß Johannes Haußleiter
 +  4.42. Nachlaß Alfred Jepsen
 +  4.43. Nachlaß Friedrich Baumgärtel
 +  4.44. Nachlaß Franz Fukarek
 +  4.45. Nachlaß Frithjof Sielaff
 +  4.46. Nachlaß Hermann Cremer
 +  4.47. Nachlaß Carl Engel
 +  4.48 Nachlaß Heinrich Limpricht
 +  4.49 Persönliches Schriftgut Klaus-Peter Zoellner
 +  4.5. Nachlaß Wilhelm Deecke
 +  4.50. Persönliches Schriftgut Günter Mangelsdorf
 +  4.51. Nachlaß Paul Hoffmann
 +  4.52. Nachlaß Gerhard Mohnike
 +  4.53. Persönliches Schriftgut Horst Beintker
 +  4.54. Nachlaß Hermann Wolfgang Beyer
 +  4.55. Nachlaß Bruno Reck
 +  4.56. Nachlaß van der Reis
 +  4.57. Nachlaß Gerhard Kehnscherper
 +  4.58. Nachlaß Dietrich Ebener
 +  4.6. Nachlaß Kurt Deißner
 +  4.7. Nachlaß Adolf Hofmeister
 +  4.8. Nachlaß Ernst Kähler
 +  4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch
 +  5.1. Historische Bauzeichnungen und -pläne
 +  5.2. Kartensammlung der Universitätsgüter
 +  5.3. Grußadressen und Ehrengeschenke
 +  5.4. Medaillen- und Plakettensammlung
 +  5.5. Fotosammlung
 +  5.6 Diasammlung
 +  5.7. Filmsammlung
2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - 02.04. Nachrufe

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 84
Titel: Todesanzeigen und Kondolenzen zum Ableben von Professoren, Doktoren und Dozenten
Enthält: Enthält: - Karl Fr. W. Schmidt. - Gedenkfeier für Adolf von Harnack in Berlin. - Prof. Hübner. - Martin Weise. - Max Robitzsch. - Max Dehn. - Ludwig Mecking. - Alfred Willer. - Rudolf Seifert. - Otto Pratje. - August Becker. - Alfred Klose. - Wilhelm Ernst. - Heinrich Jung. - Gustav Herglotz. - Otto Lüning. - Josue` Valeton. - Heinrich Kirchner. - Aloys Herrmann. - Edwin Blanck. - Bernhard Neumann. - Ernst Diepschlag. - Theodor Kaluza. - Walther Azzalino. - Ernst Weitz. - Wilhelm Steinhausen. - Ulrich Weber. - Rudolf Gross mit Zeitungsanzeigen. - Heinrich Brandt. - August Schmauß. - Ernst Fischer. - Richard Falck. - Gustav Gassner. - Wilhelm Großkopf. - Max Moldenhauer. - Otto Heinrich Erdmannsdörffer. - Ludwig Rüger. - Abraham Esau. - Richard Becker. - Dieter Hoenes. - Wolfgang Seith. - Emil Hannig. - Theodor Pöschl. - Franz Rellich. - Alfred Müller. - Albert Kurt Beyer mit Zeitungsanzeigen. - Werner Wittstadt. - Eilhard Alfred Mitscherlich. - Paul Ehrenberg. - Adolf Hofmeister. - Ferdinand Zunker. - Hermann Ludwig Schmid. - Erich Leick mit Zeitungsanzeigen. - Otto Diebelt. - Prof. Pyl. - Johann Radon. - Walther Kossel. - Fritz Ender. - Herbert Bilharz. - Georg Masing. - Camill Montfort. - Wilhelm Prandtl. - Karl Henke. - Albert Noack. - Heinrich Scholz. - Rudolf Richter. - Kurt Spangenberg. - Paul Walden. - Walther Bothe. - Richard Hunger. - Wilhelm Lenz. - Ernst Riesenfeld. - Konrad Knopp. - Egon Ullrich. - Karl Friedrich Bonhoeffer. - Johannes Stark. - Robert Bauch. - Johannes Dickmann. - Heinrich Wieland. - Karl Lüdemann. - Friedrich Machatschek. - Adolf Bestelmeyer. - Hermann Backhaus. - Berthold Klatt. - Kurt Artmann. - Gedächtnisfeier für Serge von Bubnoff in Berlin. - Carl Steuernagel. - Theodor Macklin. - Carl Boehm. - Kurt Alder. - Ernst Rubow. - Günther Köhler . - Siegfried Passarge. - Ludwig Binder. - Hermann Sierp. - Alfred Dierichs. - Hans Gallwitz. - Friedrich Brock. - Prof. Pichler.
Laufzeit: 1951-1958
Alte Signaturen: 21
Band: Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 84


OAI-PMH
   
Signatur: 85
Titel: Todesanzeigen und Kondolenzen zum Ableben von Professoren, Doktoren und Dozenten
Enthält: Enthält: - Friedrich Adolf Willers. - Wilhelm Ludwig. - Johannes Valentin mit Zeitungsanzeigen. - Rudolf Schröder. - Oskar Keller. - Karl Wilhelm Meissner. - Adolf Windaus. - Ernst Back. - Ernst Kleinschmidt. - Walther Lietzmann. - Karl Andree. - Herbert Wegehaupt. - Otto Schlüter. - Fritz Koerner. - Karl Schneider-Carius. - Gerrit Schimkat. - Emil Koch. - Ernst Gehrcke. - Maximilian Toepler. - Eduard Reichenow. - August Kopff. - Reinhard Demoll. - Karl Försterling. - Alfred Petersen. - Otto Renner. - Erich Zieger. - Max Coenen. - Max Trautz. - Franz Gottwalt Fischer. - Alfred Magnus. - Gustav Bredemann. - Walter Noddack. - Gerhard Schott. - Georg Hasenkamp. - Hans-Joachim von Wartenberg. - Rudolf Wedekind. - Arnold Bode. - Gerhard Katsch. - Hans Rau. - Otto zur Strassen. - Carl Hermann. - Erich Kamke. - Friedrich Richter. - Franz Lehmann mit Zeitungsanzeigen. - Siegfried Strugger. - Werner Rothmaler mit Zeitungsanzeigen. - Heinrich Prell. - Otto Eiselin. - Erich von Holst. - Heinrich Süchting. - Lothar Birckenbach. - Karl Kommerell. - Heinrich Ott. - Wilhelm Ackermann. - Emil Artin. - Hans Kopfermann. - Hermann Ostermann. - Arno Schüller. - Max Seddig. - Sigwald Bommer. - Felix Biedebach. - Oscar Walter Oelsner. - Robert Capobus. - Ernst Tams. - Ernst Gäumann. - Curt Haen. - Kurt Noack. - Reinhold Hoffmann. - Walter König. - Josef Spek. - Franz Firbas. - Julius Bartels. - Friedrich Ring. - James Franck. - Wilhelm Semmelhack. - Hans Mortensen. - Klaus Krienes. - Rudolf Seeliger mit Todesanzeigen. - Karl Bögel. - Erich Schoenberg. - Paul Krüger. - Walter Steubing. - Rudolf Schenck. - Gerhard Mohnike. - Rudolf Meyer. - Carl Rathjens. - Johannes Buder. - Ingeburg Schaacke. - Carl Rohmann. - Richard Kräusel. - Gerhard Schrot. - Hans Stille. - Werner Schottky. - Fritz Deubel. - Wolfgang Langenbeck. - Friedrich Laibach. - Wilhelm Geilmann. - Arnold Schoch. - Hans Georg Möller. - Henning Müller. - Walther Glawe. - Bruno Emmert. - Rudolph Zaunick. - Hildegard Stumph. - Robert Furch. - Richard Koch. - Alexander Wilkens. - Karl Gailer. - Karl-Heinz Ohm. - Felix Durau. - Hans Witzmann mit Rede und Traueranzeige. - Hans-Hartwig Stroh. - Ludwig Holzer.
Laufzeit: 1959-1968
Alte Signaturen: 13
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 85