-  Universitätsarchiv Greifswald
 +  0.1. Altes Rektorat
 +  0.1.1. Urkunden
 +  0.1.3. Universitätsgericht
 +  0.1.4. Universitätsbibliothek
 +  0.2. Rektorat Neue Folge
 +  0.2.1.1. Rechtsstelle
 +  0.2.1.2. Pressestelle
 +  0.2.1.3. Wissenschaftliche Zeitschrift
 +  0.2.1.4. Ausstellungszentrum
 +  0.2.1.5. Universitätsarchiv
 +  0.2.1.6 Rechenzentrum
 +  0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
 +  0.2.2.2. Prorektorat für Naturwissenschaften
 +  0.2.2.3. Prorektorat für Medizin
 +  0.2.2.4. Prorektor für Wissenschaftsentwicklung
 +  0.2.3. Wissenschaftlicher Rat
 +  0.2.4.1. Direktorat für Internationale Beziehungen
 +  0.2.4.2. Direktorat für Forschung
 +  0.2.4.3. Direktorat für Studienangelegenheiten
 +  0.2.4.4. Direktorat für Kader und Qualifizierung
 +  0.3.1. Ehrenkommission
 +  0.3.2. Personalrat
 +  0.3.3. Presse- und Informationsstelle
 +  0.3.4. BLK-Verbundprojekt Leistungspunkte
 +  0.3.5. Org.-Büro Uni-Jubiläum 2006
 +  1.1. Kurator
 +  1.1.1. Universitätsforstamt
 +  1.2. Universitätsverwaltung
 +  1.2.1. 500-Jahrfeier
 +  1.2.2. Investbauleitung Klinikum
 +  1.3. Kanzler
 +  1.3.1. Referat Hochschulplanung und Statistik
 +  1.3.2.1. Abteilung Studentische Angelegenheiten
 +  1.3.2.2. Akademisches Auslandsamt
 +  1.3.2.3 Forst- und Liegenschaftsverwaltung
 +  1.3.2.4. Referat Personal/Bereich Drittmittel
 +  1.4. Personalakten der wissenschaftlichen Angestellten und Beamten
 +  1.5. Personalakten der Aspiranten
 +  1.6./I Studentenakten (1929-1950)
 +  1.6./II Semesterbegleitscheine
 +  1.6./III Studentenakten (1945- )
 +  1.6./IV Studentenakten ausländischer Studenten
 +  1.6./V Studentenakten gefallener Studenten
 +  1.6./VI Gasthörerakten
 +  1.6./VII Prüfungsakten Externstudenten
 +  1.6./VIII Stipendienakten der Landesgraduierten
 +  2.1. Philosophische Fakultät
 +  2.1.1.1. Institut für Historische Geographie
 +  2.1.1.10. Institut für Musikwissenschaft
 +  2.1.1.11. Botanischer Garten
 +  2.1.1.12. Volkskundliches Archiv für Pommern
 +  2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
 +  2.1.1.2. Caspar-David-Friedrich-Institut für Kunstwissenschaft
 +  2.1.1.3. Abteilung Sprachunterricht
 +  2.1.1.4. Rubenow-Institut für Bildungsforschung
 +  2.1.1.5 Historisches Institut
 +  2.1.1.6. Institut für Finnlandkunde
 +  2.1.1.7. Archäologisches Institut
 +  2.1.1.8. Institut für Vor- und Frühgeschichte
 +  2.1.1.9. Institut für Klassische Philologie; Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft
 +  2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften
 +  2.1.2.2. Sektion Marxismus-Leninismus
 +  2.1.2.3. Sektion Germanistik, Kunst- und Musikwissenschaft
 +  2.1.2.4. Sektion Erziehungswissenschaften
 +  2.1.2.5. Sektion Sportwissenschaft
 +  2.1.2.6. Institut für Slawistik
 +  2.1.2.7. Institut für Sportwissenschaft
 +  2.1.2.8. Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien
 +  2.1.4. Phil. Diplom
 +  2.1.4. Wissenschaftliche Prüfungskommission
 +  2.1.5. Phil. Staatsexamen
 +  2.1.7. Phil. Dissertationen
 +  2.1.8. Phil./Math.-Nat. Habilitationen
 +  2.10.1. Arbeitsgruppe Universitätsgeschichte
 +  2.10.2. Arbeitsgruppe Sozialistische Betriebswirtschaft
 +  2.2. Medizinische Fakultät
 +  2.2.1.1. Medizinische Klinik
 +  2.2.1.2. Hautklinik
 +  2.2.1.3 Augenklinik
 +  2.2.1.4. Patientenakten Nervenklinik
 +  2.2.2.1. Anatomisches Institut
 +  2.2.2.1.1. Institut für Entwicklungsmechanik
 +  2.2.2.2. Physiologisches Institut
 +  2.2.2.3. Physiologisch-Chemisches Institut
 +  2.2.2.4. Institut für Arbeitsmedizin
 +  2.2.2.5. Institut für Gerichtliche Medizin
 +  2.2.2.6. Pathologisches Institut
 +  2.2.2.7. Pharmakologisches Institut
 +  2.2.3. Ärztlicher Prüfungsausschuß
 +  2.2.4. Medizinische Dissertationen
 +  2.2.5. Medizinische Habilitationen
 +  2.2.6. Studenten- und Prüfungsakten der Medizinischen Fachschule
 +  2.3./I Theologische Fakultät I
 +  2.3.1. Theologische Staatsexamen
 +  2.3.2. Theologische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 +  2.4.1. Phytopathologisches Institut
 +  2.4.2.1. Sektion Geographie
 +  2.4.2.2. Sektion Mathematik
 +  2.4.2.2.1. Zeitschrift für Mathematische Logik
 +  2.4.2.3. Sektion Pharmazie
 +  2.4.2.3.1. Pharmazeutischer Prüfungsausschuß
 +  2.4.2.4. Sektion Biologie/Wissenschaftsbereich Botanik
 +  2.4.2.5. Sektion Chemie/Wissenschaftsbereich Physikalische Chemie
 +  2.4.2.6. Institut für Physik
 +  2.4.3. Math.-Nat. Diplom
 +  2.4.4. Math.-Nat. Staatsexamen
 +  2.4.5. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Dissertationen
 +  2.5./I Juristische Fakultät
 +  2.5./II Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
 +  2.5.1. Staatsprüfungen der Diplom-Volkswirte
 +  2.5.2. Juristische Dissertationen
 +  2.6. Pädagogische Fakultät
 +  2.6.1 Pädadogische Staatsexamen
 +  2.6.2. Pädagogische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.7. Landwirtschaftliche Fakultät
 +  2.7.1. Landwirtschaftliche Akademie Eldena
 +  2.7.2. Institut für Landwirtschaft Neubrandenburg
 +  2.8. Arbeiter- und Bauerfakultät
 +  2.9. Pädagogische Hochschule Neubrandenburg
 +  3.1.1. Historisch-Geographischer Verein
 +  3.1.2. Medizinischer Verein
 +  3.1.3. Gesellschaft von Freunden und Förderern der EMAU Greifswald
 +  3.1.4. Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde
 +  3.1.5. Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik
 +  3.2.1. Theologische Gesellschaft
 +  3.2.2. Cimbria
 +  3.2.3. Vandalia
 +  3.2.4. Akademischer Turnverein
 +  3.2.5. Verein Deutscher Studenten zu Greifswald
 +  3.2.6. Sängerschaft Concordia
 +  3.2.7. Akademisch Theologischer Verein
 +  3.3. Falle
 +  3.4.1. Universitätsparteileitung
 +  3.4.2. FDJ-Hochschulgruppenleitung
 +  3.4.3. Universitätsgewerkschaftsleitung
 +  3.4.4. Gesellschaft für Sport und Technik, Kreisvorstand Universität Greifswald, incl. ZV
 +  3.4.5. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Hochschulgruppenleitung
 +  3.5.1. Allgemeiner Studentenausschuß
 +  3.5.2. Studierendenparlament
 +  4.1. Nachlaß Ernst Bernheim
 +  4.10. Nachlaß Bruno Kress
 +  4.11. Nachlaß Robert Lange
 +  4.12. Nachlaß Erich Leick
 +  4.13. Nachlaß Ferdinand Liewehr
 +  4.14. Nachlaß Leopold Magon
 +  4.15. Nachlaß Ingeburg Nilius
 +  4.16. Nachlaß Friedrich Pels Leusden
 +  4.17. Nachlaß Erich Pernice
 +  4.18. Nachlaß Wilhelm Pfuhl
 +  4.19. Nachlaß Heinrich Reinhard
 +  4.2. Nachlaß Paul Billerbeck
 +  4.20. Nachlaß Willi Rinow
 +  4.21 Nachlaß Hans Schmidkunz
 +  4.22. Nachlaß Arno Schmidt
 +  4.23. Nachlaß Heinrich Schole
 +  4.24. Nachlaß Horst Diether Schroeder
 +  4.25. Nachlaß Hanns Schwarz
 +  4.26. Nachlaß Ernst Störring
 +  4.27. Nachlaß Otto Wegner
 +  4.28. Nachlaß Richard Nikolaus Wegner
 +  4.29. Nachlaß Kurt Wilhelm-Kästner
 +  4.3. Nachlaß Heinrich Borris
 +  4.30. Nachlaß Fritz Curschmann
 +  4.31. Nachlaß Hans Jürgen Geerdts
 +  4.32. Nachlaß von der Goltz
 +  4.33. Nachlaß Wilhelm Kähler
 +  4.34. Nachlaß Karl Kaiser
 +  4.35. Nachlaß Fritz Kuhlmann
 +  4.36. Nachlaß Johannes Kunze
 +  4.37. Nachlaß Rudolf und Erich Peiper
 +  4.38 Nachlaß Paul Pietsch
 +  4.39. Nachlaß Rudolf Seeliger
 +  4.4. Nachlaß Wilhelm Braun
 +  4.40. Nachlaß Max Semrau
 +  4.41. Nachlaß Johannes Haußleiter
 +  4.42. Nachlaß Alfred Jepsen
 +  4.43. Nachlaß Friedrich Baumgärtel
 +  4.44. Nachlaß Franz Fukarek
 +  4.45. Nachlaß Frithjof Sielaff
 +  4.46. Nachlaß Hermann Cremer
 +  4.47. Nachlaß Carl Engel
 +  4.48 Nachlaß Heinrich Limpricht
 +  4.49 Persönliches Schriftgut Klaus-Peter Zoellner
 +  4.5. Nachlaß Wilhelm Deecke
 +  4.50. Persönliches Schriftgut Günter Mangelsdorf
 +  4.51. Nachlaß Paul Hoffmann
 +  4.52. Nachlaß Gerhard Mohnike
 +  4.53. Persönliches Schriftgut Horst Beintker
 +  4.54. Nachlaß Hermann Wolfgang Beyer
 +  4.55. Nachlaß Bruno Reck
 +  4.56. Nachlaß van der Reis
 +  4.57. Nachlaß Gerhard Kehnscherper
 +  4.58. Nachlaß Dietrich Ebener
 +  4.6. Nachlaß Kurt Deißner
 +  4.7. Nachlaß Adolf Hofmeister
 +  4.8. Nachlaß Ernst Kähler
 +  4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch
 +  5.1. Historische Bauzeichnungen und -pläne
 +  5.2. Kartensammlung der Universitätsgüter
 +  5.3. Grußadressen und Ehrengeschenke
 +  5.4. Medaillen- und Plakettensammlung
 +  5.5. Fotosammlung
 +  5.6 Diasammlung
 +  5.7. Filmsammlung
2.5./I Juristische Fakultät - 04.04. Vorlesungsverzeichnisse
27 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: St. 774
Titel: Anfertigung der Lektionsverzeichnisse (Vorlesungsverzeichnisse)
Enthält: Enthält v.a.: Verzeichnisse geplanter Vorlesungen (Druck): SS 1827, WS 1827/28, SS 1828, WS 1828/29, SS 1829, WS 1829/30, SS 1830, WS 1830/31, SS 1831, WS 1831/32, SS 1832, WS 1832/33, SS 1833, WS 1833/34, SS 1834, WS 1834/35, SS 1835, WS 1835/36, SS 1836, WS 1836/37, SS 1837, WS 1837/38. - Aufforderungen zur Abgabe der lateinischen und deutschen Lektionsverzeichnisse. - Entwürfe. - Schriftwechsel.
Laufzeit: 1808, 1820-1837
Band: Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) St. 774


OAI-PMH
   
Signatur: St. 775
Titel: Anfertigung der Lektionsverzeichnisse (Vorlesungsverzeichnisse)
Enthält: Enthält v.a.: Verzeichnisse geplanter Vorlesungen (Druck): SS 1838, WS 1838/39, SS 1839, WS 1839/40, SS 1840, WS 1840/41, SS 1841, WS 1841/42, SS 1842, WS 1842/43, SS 1843, WS 1843/44, SS 1844, WS 1844/45, SS 1845. - Aufforderungen zur Abgabe der lateinischen und deutschen Lektionsverzeichnisse. - Entwürfe. - Schriftwechsel.
Laufzeit: 1838-1845
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) St. 775


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 340
Titel: Mitteilung geplanter Vorlesungen zur Anfertigung des Lektionskatalogs
Enthält: Enthält v.a.: Aufforderungen zur Einreichung der Verzeichnisse abzuhaltender Vorlesungen. - Mitteilungen über geplante Vorlesungen: Dr. Georg Beseler, Dr. J. A. Niemeyer, Dr. A. F. Barkow, Dr. J. W. Planck, Dr. K. Th. Pütter, Fr. G. de Tigerström, Prof. A. Schmidt, Dr. Friedberg, Dr. Carol. Otto Müller, Dr. E. J. Bekker, Prof. C. F. W. J. Haeberlin, Prof. B. Windscheid. - Antrag der Fakultät auf eine Remuneration für Prof. Haeberlin.
Laufzeit: 1846-1858

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 340


OAI-PMH
   
Signatur: St. 807
Titel: Anfertigung des Lektionskatalogs (Vorlesungsverzeichnisse in deutscher und lateinischer Sprache) WS 1858/59 bis WS 1873/74
Enthält: Enthält v.a.: Aufforderungen des Rektors zum Einreichen des Verzeichnisses geplanter Vorlesungen. - Zuarbeiten der Professoren: F. A. Niemeyer, F. Barkow, G. Beseler, C. Th. Pütter, Ernst Immanuel Bekker, C.F.W.J. Haeberlin, F.A.A. Förster, Augustus Anschütz, K. Wieding, A. Baehlau, Otto Franklin, H. Witte. - Gedruckte Vorlesungsverzeichnisse und Index Scholarum: WS 1858/59, SS 1859, WS 1859/60, SS 1860, WS 1960/61, SS 1861, WS 1863/64 - Anträge und Genehmigungen zusätzlicher Vorlesungen, u.a.: Prof. Pütter: Kirchenrecht, Prof. Haeberlin: Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte, Criminalprozeß, Preußisches Zivilrecht . - Auszug aus dem Senatsprotokolle, dabei: Annahme eines Korrektors zur Revision des Entwurfs (23. Febr. 1867).
Enthält auch: Enthält auch: Äußerung der Fakultät zur Aufhebung der Collegiengelder (1862).
Laufzeit: 1858-1873

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) St. 807


OAI-PMH
   
Signatur: St. 809
Titel: Anfertigung des Lektionskatalogs (Vorlesungsverzeichnisse in deutscher und lateinischer Sprache) Sommersemester 1884 bis Wintersemester 1890/91
Enthält: Enthält v.a.: Aufforderungen des Rektors zum Einreichen des Verzeichnisses geplanter Vorlesungen. - Zuarbeiten der Professoren: C. F. W. J. Haeberlin, E. R. Bierling, L. Seuffert, J. Behrend, Otto Fischer, Felix Stoerk, R. Medem, Gustav Pescatore, J. W. Lewis, J. Weismann, Schuppe. - Gedruckte Vorlesungsverzeichnisse und Index Scholarum: SS 1884, WS 1884/85, SS 1885, WS 1885/86, SS 1886, WS 1886/87, SS 1887, WS 1887/88, SS 1888, WS 1888/89, SS 1889, WS 1889/90, SS 1890, WS 1890/91.
Enthält auch: Enthält auch: Amtliche Verzeichnisse der Personals und der Studierenden: SS 1884, WS 1877/78, SS 1888, WS 1888/89, SS 1889, WS 1889/90.
Laufzeit: 1883-1890

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) St. 809


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 339
Titel: Publikation der Vorlesungsverzeichnisse in Amtsblättern und Zeitungen
Enthält: Enthält v.a.: Übersendung der Vorlesungsverzeichnisse an Amtsblatt-Redaktionen zum kostenfreien Abdruck. - Veröffentlichungen in Zeitungen und Amtsblättern: Kreis-Anzeiger (7. Febr. 1892), Gaudenzer Zeitung (4. Okt. 1891, 21. Febr. 1894), Landwirtschaftliche Vereinsschrift (4. Okt. 1891, 28. Febr. 1892, 19. März 1893), Amts-Blatt Stettin (19. Febr. 1892, 16. Sept. 1892, 10. März 1893, 4. Aug. 1893, 2. März 1894), Amts-Blatt Köslin (18. Febr. 1892, 22. Sept. 1892, 2. März 1893, 27. Juli1893, 1894), Amts-Blatt Stralsund (18. Febr. 1892, 22. Sept. 1892, 9. März 1893, 27. Juli 1893, 22. Febr. 1894), Berliner Neuste Nachrichten (20. Febr. 1894), Posener Tageblatt (21. Febr. 1894, 24. Febr. 1894), Neue Preußische Zeitung (21. Febr. 1894), Deutsche Hochschulzeitung (14. Mai 1901). - Statistik der Neuimmatrikulierten.
Enthält auch: Enthält auch: Greifswalder Tageblatt, dabei: Bekämpfung der starken Frequenz katholischer Studierender durch Artikel in Zeitungen (20. Okt. 1891). - Vorlesungen der Universität Göttingen.
Laufzeit: 1891-1906

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 339


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 333
Titel: Zuarbeiten zu Vorlesungsverzeichnissen: WS 1908/09, SS 1909, WS 1909/10, SS 1910
Enthält: Enthält v.a.: Aufforderungen zum Einreichen des Verzeichnisses geplanter Vorlesungen. - Zuarbeiten der Professoren. - Zuarbeiten und Korrekturen in Altverzeichnissen.
Laufzeit: 1908-1910
Alte Signaturen: V a
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 333


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 334
Titel: Zuarbeiten zu Vorlesungsverzeichnissen: SS 1911, WS 1911/12, SS 1912, WS 1912/13, SS 1913
Enthält: Enthält v.a.: Aufforderungen zum Einreichen des Verzeichnisses geplanter Vorlesungen. - Zuarbeiten der Professoren. - Zuarbeiten und Korrekturen in Altverzeichnissen.
Enthält auch: Enthält auch: Vorlesungsverzeichnisse (Druck): WS 1911/12, SS 1912.
Laufzeit: Nov. 1911 - 1913
Alte Signaturen: V a
Band: Bd 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 334


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 343
Titel: Zuarbeiten zu Vorlesungsverzeichnissen: SS 1914, WS 1914/15, WS 1920/21
Enthält: Enthält v.a.: Aufforderungen zum Einreichen des Verzeichnisses geplanter Vorlesungen. - Zuarbeiten der Professoren. - Zuarbeiten und Korrekturen in Altverzeichnissen.
Laufzeit: 1914-1920
Alte Signaturen: V a
Band: Bd 4

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 343


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 1
Titel: Zuarbeiten zu Vorlesungsverzeichnissen: SS 1930, WS 1931/32, WS 1932/33, SS 1933, SS 1934
Enthält: Enthält v.a.: Aufforderungen zum Einreichen des Verzeichnisses geplanter Vorlesungen. - Zuarbeiten der Professoren. - Zuarbeiten und Korrekturen in Altverzeichnissen.
Laufzeit: 1929-1934
Alte Signaturen: E III
Band: Bd 5

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 1
27 Sachakten   1   -   10   »