-  Universitätsarchiv Greifswald
 +  0.1. Altes Rektorat
 +  0.1.1. Urkunden
 +  0.1.3. Universitätsgericht
 +  0.1.4. Universitätsbibliothek
 +  0.2. Rektorat Neue Folge
 +  0.2.1.1. Rechtsstelle
 +  0.2.1.2. Pressestelle
 +  0.2.1.3. Wissenschaftliche Zeitschrift
 +  0.2.1.4. Ausstellungszentrum
 +  0.2.1.5. Universitätsarchiv
 +  0.2.1.6 Rechenzentrum
 +  0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
 +  0.2.2.2. Prorektorat für Naturwissenschaften
 +  0.2.2.3. Prorektorat für Medizin
 +  0.2.2.4. Prorektor für Wissenschaftsentwicklung
 +  0.2.3. Wissenschaftlicher Rat
 +  0.2.4.1. Direktorat für Internationale Beziehungen
 +  0.2.4.2. Direktorat für Forschung
 +  0.2.4.3. Direktorat für Studienangelegenheiten
 +  0.2.4.4. Direktorat für Kader und Qualifizierung
 +  0.3.1. Ehrenkommission
 +  0.3.2. Personalrat
 +  0.3.3. Presse- und Informationsstelle
 +  0.3.4. BLK-Verbundprojekt Leistungspunkte
 +  0.3.5. Org.-Büro Uni-Jubiläum 2006
 +  1.1. Kurator
 +  1.1.1. Universitätsforstamt
 +  1.2. Universitätsverwaltung
 +  1.2.1. 500-Jahrfeier
 +  1.2.2. Investbauleitung Klinikum
 +  1.3. Kanzler
 +  1.3.1. Referat Hochschulplanung und Statistik
 +  1.3.2.1. Abteilung Studentische Angelegenheiten
 +  1.3.2.2. Akademisches Auslandsamt
 +  1.3.2.3 Forst- und Liegenschaftsverwaltung
 +  1.3.2.4. Referat Personal/Bereich Drittmittel
 +  1.4. Personalakten der wissenschaftlichen Angestellten und Beamten
 +  1.5. Personalakten der Aspiranten
 +  1.6./I Studentenakten (1929-1950)
 +  1.6./II Semesterbegleitscheine
 +  1.6./III Studentenakten (1945- )
 +  1.6./IV Studentenakten ausländischer Studenten
 +  1.6./V Studentenakten gefallener Studenten
 +  1.6./VI Gasthörerakten
 +  1.6./VII Prüfungsakten Externstudenten
 +  1.6./VIII Stipendienakten der Landesgraduierten
 +  2.1. Philosophische Fakultät
 +  2.1.1.1. Institut für Historische Geographie
 +  2.1.1.10. Institut für Musikwissenschaft
 +  2.1.1.11. Botanischer Garten
 +  2.1.1.12. Volkskundliches Archiv für Pommern
 +  2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
 +  2.1.1.2. Caspar-David-Friedrich-Institut für Kunstwissenschaft
 +  2.1.1.3. Abteilung Sprachunterricht
 +  2.1.1.4. Rubenow-Institut für Bildungsforschung
 +  2.1.1.5 Historisches Institut
 +  2.1.1.6. Institut für Finnlandkunde
 +  2.1.1.7. Archäologisches Institut
 +  2.1.1.8. Institut für Vor- und Frühgeschichte
 +  2.1.1.9. Institut für Klassische Philologie; Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft
 +  2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften
 +  2.1.2.2. Sektion Marxismus-Leninismus
 +  2.1.2.3. Sektion Germanistik, Kunst- und Musikwissenschaft
 +  2.1.2.4. Sektion Erziehungswissenschaften
 +  2.1.2.5. Sektion Sportwissenschaft
 +  2.1.2.6. Institut für Slawistik
 +  2.1.2.7. Institut für Sportwissenschaft
 +  2.1.2.8. Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien
 +  2.1.4. Phil. Diplom
 +  2.1.4. Wissenschaftliche Prüfungskommission
 +  2.1.5. Phil. Staatsexamen
 +  2.1.7. Phil. Dissertationen
 +  2.1.8. Phil./Math.-Nat. Habilitationen
 +  2.10.1. Arbeitsgruppe Universitätsgeschichte
 +  2.10.2. Arbeitsgruppe Sozialistische Betriebswirtschaft
 +  2.2. Medizinische Fakultät
 +  2.2.1.1. Medizinische Klinik
 +  2.2.1.2. Hautklinik
 +  2.2.1.3 Augenklinik
 +  2.2.1.4. Patientenakten Nervenklinik
 +  2.2.2.1. Anatomisches Institut
 +  2.2.2.1.1. Institut für Entwicklungsmechanik
 +  2.2.2.2. Physiologisches Institut
 +  2.2.2.3. Physiologisch-Chemisches Institut
 +  2.2.2.4. Institut für Arbeitsmedizin
 +  2.2.2.5. Institut für Gerichtliche Medizin
 +  2.2.2.6. Pathologisches Institut
 +  2.2.2.7. Pharmakologisches Institut
 +  2.2.3. Ärztlicher Prüfungsausschuß
 +  2.2.4. Medizinische Dissertationen
 +  2.2.5. Medizinische Habilitationen
 +  2.2.6. Studenten- und Prüfungsakten der Medizinischen Fachschule
 +  2.3./I Theologische Fakultät I
 +  2.3.1. Theologische Staatsexamen
 +  2.3.2. Theologische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 +  2.4.1. Phytopathologisches Institut
 +  2.4.2.1. Sektion Geographie
 +  2.4.2.2. Sektion Mathematik
 +  2.4.2.2.1. Zeitschrift für Mathematische Logik
 +  2.4.2.3. Sektion Pharmazie
 +  2.4.2.3.1. Pharmazeutischer Prüfungsausschuß
 +  2.4.2.4. Sektion Biologie/Wissenschaftsbereich Botanik
 +  2.4.2.5. Sektion Chemie/Wissenschaftsbereich Physikalische Chemie
 +  2.4.2.6. Institut für Physik
 +  2.4.3. Math.-Nat. Diplom
 +  2.4.4. Math.-Nat. Staatsexamen
 +  2.4.5. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Dissertationen
 +  2.5./I Juristische Fakultät
 +  2.5./II Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
 +  2.5.1. Staatsprüfungen der Diplom-Volkswirte
 +  2.5.2. Juristische Dissertationen
 +  2.6. Pädagogische Fakultät
 +  2.6.1 Pädadogische Staatsexamen
 +  2.6.2. Pädagogische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.7. Landwirtschaftliche Fakultät
 +  2.7.1. Landwirtschaftliche Akademie Eldena
 +  2.7.2. Institut für Landwirtschaft Neubrandenburg
 +  2.8. Arbeiter- und Bauerfakultät
 +  2.9. Pädagogische Hochschule Neubrandenburg
 +  3.1.1. Historisch-Geographischer Verein
 +  3.1.2. Medizinischer Verein
 +  3.1.3. Gesellschaft von Freunden und Förderern der EMAU Greifswald
 +  3.1.4. Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde
 +  3.1.5. Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik
 +  3.2.1. Theologische Gesellschaft
 +  3.2.2. Cimbria
 +  3.2.3. Vandalia
 +  3.2.4. Akademischer Turnverein
 +  3.2.5. Verein Deutscher Studenten zu Greifswald
 +  3.2.6. Sängerschaft Concordia
 +  3.2.7. Akademisch Theologischer Verein
 +  3.3. Falle
 +  3.4.1. Universitätsparteileitung
 +  3.4.2. FDJ-Hochschulgruppenleitung
 +  3.4.3. Universitätsgewerkschaftsleitung
 +  3.4.4. Gesellschaft für Sport und Technik, Kreisvorstand Universität Greifswald, incl. ZV
 +  3.4.5. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Hochschulgruppenleitung
 +  3.5.1. Allgemeiner Studentenausschuß
 +  3.5.2. Studierendenparlament
 +  4.1. Nachlaß Ernst Bernheim
 +  4.10. Nachlaß Bruno Kress
 +  4.11. Nachlaß Robert Lange
 +  4.12. Nachlaß Erich Leick
 +  4.13. Nachlaß Ferdinand Liewehr
 +  4.14. Nachlaß Leopold Magon
 +  4.15. Nachlaß Ingeburg Nilius
 +  4.16. Nachlaß Friedrich Pels Leusden
 +  4.17. Nachlaß Erich Pernice
 +  4.18. Nachlaß Wilhelm Pfuhl
 +  4.19. Nachlaß Heinrich Reinhard
 +  4.2. Nachlaß Paul Billerbeck
 +  4.20. Nachlaß Willi Rinow
 +  4.21 Nachlaß Hans Schmidkunz
 +  4.22. Nachlaß Arno Schmidt
 +  4.23. Nachlaß Heinrich Schole
 +  4.24. Nachlaß Horst Diether Schroeder
 +  4.25. Nachlaß Hanns Schwarz
 +  4.26. Nachlaß Ernst Störring
 +  4.27. Nachlaß Otto Wegner
 +  4.28. Nachlaß Richard Nikolaus Wegner
 +  4.29. Nachlaß Kurt Wilhelm-Kästner
 +  4.3. Nachlaß Heinrich Borris
 +  4.30. Nachlaß Fritz Curschmann
 +  4.31. Nachlaß Hans Jürgen Geerdts
 +  4.32. Nachlaß von der Goltz
 +  4.33. Nachlaß Wilhelm Kähler
 +  4.34. Nachlaß Karl Kaiser
 +  4.35. Nachlaß Fritz Kuhlmann
 +  4.36. Nachlaß Johannes Kunze
 +  4.37. Nachlaß Rudolf und Erich Peiper
 +  4.38 Nachlaß Paul Pietsch
 +  4.39. Nachlaß Rudolf Seeliger
 +  4.4. Nachlaß Wilhelm Braun
 +  4.40. Nachlaß Max Semrau
 +  4.41. Nachlaß Johannes Haußleiter
 +  4.42. Nachlaß Alfred Jepsen
 +  4.43. Nachlaß Friedrich Baumgärtel
 +  4.44. Nachlaß Franz Fukarek
 +  4.45. Nachlaß Frithjof Sielaff
 +  4.46. Nachlaß Hermann Cremer
 +  4.47. Nachlaß Carl Engel
 +  4.48 Nachlaß Heinrich Limpricht
 +  4.49 Persönliches Schriftgut Klaus-Peter Zoellner
 +  4.5. Nachlaß Wilhelm Deecke
 +  4.50. Persönliches Schriftgut Günter Mangelsdorf
 +  4.51. Nachlaß Paul Hoffmann
 +  4.52. Nachlaß Gerhard Mohnike
 +  4.53. Persönliches Schriftgut Horst Beintker
 +  4.54. Nachlaß Hermann Wolfgang Beyer
 +  4.55. Nachlaß Bruno Reck
 +  4.56. Nachlaß van der Reis
 +  4.57. Nachlaß Gerhard Kehnscherper
 +  4.58. Nachlaß Dietrich Ebener
 +  4.6. Nachlaß Kurt Deißner
 +  4.7. Nachlaß Adolf Hofmeister
 +  4.8. Nachlaß Ernst Kähler
 +  4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch
 +  5.1. Historische Bauzeichnungen und -pläne
 +  5.2. Kartensammlung der Universitätsgüter
 +  5.3. Grußadressen und Ehrengeschenke
 +  5.4. Medaillen- und Plakettensammlung
 +  5.5. Fotosammlung
 +  5.6 Diasammlung
 +  5.7. Filmsammlung
2.1. Philosophische Fakultät - 01.07. Ehrenpromotionen

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: I - 113
Titel: Ehrenpromotionen
Enthält: Enthält : Loewe, Carl, Bl. 1-3, 03.08.1832. - Magnuson, Finn, Bl. 4-16, 09.04.1836. - Parow, Theodor, Bl. 17-20, 1838. - Kamptz, Henric, Bl. 21-34, 24.03.1840. - Boddien, Friedrich, Bl. 35-51, 20.05.1841. - Preiss, Johann August, Bl. 52-56, 12.12.1842. - Rietz, Karl Friedrich, Bl. 57-66, 1844. - Dabis, Johann, Bl. 67-72, 18.05.1845. - Matthies, Conrad, Bl. 73-74, 1847. - Krey, Georg, Bl. 75-95, 19.07.1847. - Menzel, Carl August, Bl. 75-96, 19.07.1847. - Hünefeld, Friedrich Ludwig, Bl. 97-98, 1847
Laufzeit: 1832-1847

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1. Philosophische Fakultät) I - 113


OAI-PMH
   
Signatur: I - 114
Titel: Ehrenpromotionen
Enthält: Enthält: Piper, Johann Heinz, Bl. 1-16, 1850. - Böttcher, Carl Wilhelm, Bl.17-34, 1853. - Tillberg, Gustav Salomon, Bl. 35-59, 1853, 50-jähriges Doktor-Jubiläum, (Erneuerung des Diploms). - Tellkampf, J.L., Bl. 60-68, 1853. - Scheibert, Carl Gottfried, Bl. 69-79, 1855. - Heyden, Otto, Bl. 80-90. 1857. - Biese, Franz, Bl. 91-96, 1858. - Hasskarl, Justus Carl, Bl. 97-102, 1858.
Laufzeit: 1850-1858

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1. Philosophische Fakultät) I - 114


OAI-PMH
   
Signatur: I - 115
Titel: Ehrenpromotionen
Enthält: Enthält: Heinrich, Ernst, Bl. 1-12, 1860. - Weckherlin, August, Bl. 7,8,11, 1860. - Rohde, Otto, Bl. 9,13, 28.07.1860. - Fock, Otto, Bl.14-22, 1861. - Creplin, Friedrich Christian Henrich, Bl. 23-25, 1861. - Marggraff, Franz, Bl. 26-28, 1862. - Ziemssen, Christoph Theo, Bl. 29-32, 1862. - Schwerd, Friedrich, Bl. 33-40, 1863. - Boll, Ernst, Bl. 41-49, 1863. - Stillfried von Alcantara-Rattonitz, Rudolph Bernhard, Bl. 50-59, 1864. - Reuter, Herrmann, Bl. 60-65, 1864. - Schömann, Georg Friedrich, Bl. 66-70, 1865. - Müller, Georg Christoph Leonard, Bl. 71-76, 1865. - Aken, Bl. 77-82, 1868, (abgelehnt). - Heydemann, Bl. 83-85, 1868, (abgelehnt). - Boguslawski von, Georg, Bl. 86-91, 1873. - Horwicz, Bl. 92, 1873, (abgelehnt). - Heydemann, Albert, Bl. 83-85, 1875. - Baier, Rudolph, Bl. 97-99,101-104, 1875. - Francke, Otto, Bl. 97-99,101,105-106, 24.06.1875. - Hering, Hermann, Bl. 97-99,101-108, 24.06.1875. - Riemann, Hermann, Bl. 97-99,101,109-110, 24.06.1875. - Brandt, Johann Friedrich, Bl. 111-116, 1876. - Heyduck, Michael, Bl. 117-119.
Laufzeit: 1860-1876

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1. Philosophische Fakultät) I - 115


OAI-PMH
   
Signatur: I - 116
Titel: Ehrenpromotionen
Enthält: Enthält: Reformationsfeier: - Woldermann, Carl August, Bl. 1-9, 1817. - Quistorp, Johann Godfried, Bl. 10-12, 1817. - Eytelwein, Bl. 13-15, 1817, (abgelehnt). - Hermbstädt, Bl. 13-15, 1817, (abgelehnt). - Voigt, C.F., Bl. 13-15, 1817, (abgelehnt). - Quistorp, (Landmesser), Bl. 16-17, 1817, (abgelehnt). - Jubiläum zur Einführung des Christentum Pommern: - Mohnike, Gottlieb Christian Friedrich, Bl. 33, 40-43, 1824 (mit biographischen Notizen). - Wegner, Peter Carl Bogislaus, Bl. 26, 43-45, 1824 (mit biographischen Notizen). - Lentz, David Friedrich, Bl. 36, 45-48, 1824 (mit biographischen Notizen). - Heyse, Johann Christian Wilhelm, Bl. 31, 34, 48-49, 1824 (mit biographischen Notizen). - Boehmer, Heinrich Ludwig Wilhelm, Bl. 18, 19, 23, 35, 50, 1824 (mit biographischen Notizen). - Verhandlungen darüber (Programm der Fakultät) 20-22, 24-25, 27-30, 32, 37-50. - Balthasar, Bl. 28, 1824 (nicht abgeschlossen). - Augsburgische Säcular-Feier 1830: Programm der Theologischen Fakultät mit Biographien von: - Bertling, Carl Friedrich Theodor, Bl. 54. - Blech, Abraham Friedrich, Bl. 55. - Breithaupt, Christian David, Bl. 56. - Finelius, Johann Christian Friedrich, Bl. 57. - Kanngiesser, Peter Friedrich, Bl. 58. - Kosegarten, Johann Gotfried Ludwig, Bl. 61. - Linde, Johann Wilhelm, Bl. 62. - Mohnike, Theophil Christian Friedrich, Bl. 63. - Neander, Daniel Andreas, Bl. 65. - Schmidt, Christian Ludwig, Bl. 67. - Ziemssen, Christoph Theo, Bl. 68. - Verhandlungen der Philosophischen Fakultät, Bl. 70-84 von: - Rohr von, Leopold, Bl. 84, 87-91, 95. - Henkel, Bl. 85. - Grümbke, Johann Jacob, Bl. 86, 95. - Lappe, Carl, Bl. 92, 97. - Hagenow von, Carl Friedrich, Bl. 98. - Schilling, Willhelm, Bl. 99. - Heller, Carl, Bl. 73-76 (abgelehnt). - Universitäts-Jubiläum 1856, Verhandlungen zur Philosophischen Fakultät (Grunert´s Fest-Programm). - Marsson, Theodor, Bl. 103, 104, 201, 202, 246. - Bonpland, Aimi, Bl. 105, 106, 179, 243, 271-273 (Bl. 243 ein Brief von A. v. Humboldt). - Gandtner, Johann Otto, Bl. 108, 144, 207, 208, 247. - Wrede von , Fabian, Bl. 108, 126, 127, 140, 141, 177, 178, 265-267. - Maury, M. F., Bl. 108, 126, 127, 195, 196, 239-240, 265, 268. - Adalbert, Heinrich Wilhelm, Prinz von Preussen Bl. 108-109, 173-175, 216 (Ablehnung der Urkunde) -229, 231-235. - Rümker, Carl, Bl. 110, 199, 200, 241, 263. - Gillis, James., Bl. 11, 197, 198, 239, 240, 253, 254. - Trommsdorf, Christian Wilhelm Herrmann, Bl. 123-125, 129 (abgelehnt). - Rönne von, Ludwig Moritz Peter, Bl. 131, 181-182, 238. - Lette, Adolph, Bl. 131, 183, 184. 244. - Knerck, Bl. 131, 212, 215. - Hiecke, Robert Henric, Bl. 135, 205, 206, 236. - Schwaz, Carl Heinrich, Bl. 143, 209-211, 251. - Rotermund, Heinrich Wilhelm, Bl. 144, 185-186, 245. - Raumer von, Bl. 145, 149, 152-153. - Stier, Theo, Bl. 148, 168-169, 255-262, (Bl. 169 Programm zum Gymnasium zu Wittenberg). - Stolze, W, Bl.169, 170-171. - Furchau, Bl. 170-171. - Mommsen, Theodor, Bl. 187-188, 249-250. - Fleckeisen, Alfred, Bl. 189-190, 252. - Böcking, Edvard, Bl. 191-192, 248. - Gruber von, Johann, Bl. 193-194,242. - Schmidt, O.C.F.G., Bl.203-204, 237. - Baier, Alwill Hermann, Bl. 213. - Feilitzsch von, Ottocar, Bl. 214 (Ernennung zum Doktor der Medizin)
Laufzeit: 1817-1856, (1875)

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1. Philosophische Fakultät) I - 116