-  Universitätsarchiv Greifswald
 +  0.1. Altes Rektorat
 +  0.1.1. Urkunden
 +  0.1.3. Universitätsgericht
 +  0.1.4. Universitätsbibliothek
 +  0.2. Rektorat Neue Folge
 +  0.2.1.1. Rechtsstelle
 +  0.2.1.2. Pressestelle
 +  0.2.1.3. Wissenschaftliche Zeitschrift
 +  0.2.1.4. Ausstellungszentrum
 +  0.2.1.5. Universitätsarchiv
 +  0.2.1.6 Rechenzentrum
 +  0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
 +  0.2.2.2. Prorektorat für Naturwissenschaften
 +  0.2.2.3. Prorektorat für Medizin
 +  0.2.2.4. Prorektor für Wissenschaftsentwicklung
 +  0.2.3. Wissenschaftlicher Rat
 +  0.2.4.1. Direktorat für Internationale Beziehungen
 +  0.2.4.2. Direktorat für Forschung
 +  0.2.4.3. Direktorat für Studienangelegenheiten
 +  0.2.4.4. Direktorat für Kader und Qualifizierung
 +  0.3.1. Ehrenkommission
 +  0.3.2. Personalrat
 +  0.3.3. Presse- und Informationsstelle
 +  0.3.4. BLK-Verbundprojekt Leistungspunkte
 +  0.3.5. Org.-Büro Uni-Jubiläum 2006
 +  1.1. Kurator
 +  1.1.1. Universitätsforstamt
 +  1.2. Universitätsverwaltung
 +  1.2.1. 500-Jahrfeier
 +  1.2.2. Investbauleitung Klinikum
 +  1.3. Kanzler
 +  1.3.1. Referat Hochschulplanung und Statistik
 +  1.3.2.1. Abteilung Studentische Angelegenheiten
 +  1.3.2.2. Akademisches Auslandsamt
 +  1.3.2.3 Forst- und Liegenschaftsverwaltung
 +  1.3.2.4. Referat Personal/Bereich Drittmittel
 +  1.4. Personalakten der wissenschaftlichen Angestellten und Beamten
 +  1.5. Personalakten der Aspiranten
 +  1.6./I Studentenakten (1929-1950)
 +  1.6./II Semesterbegleitscheine
 +  1.6./III Studentenakten (1945- )
 +  1.6./IV Studentenakten ausländischer Studenten
 +  1.6./V Studentenakten gefallener Studenten
 +  1.6./VI Gasthörerakten
 +  1.6./VII Prüfungsakten Externstudenten
 +  1.6./VIII Stipendienakten der Landesgraduierten
 +  2.1. Philosophische Fakultät
 +  2.1.1.1. Institut für Historische Geographie
 +  2.1.1.10. Institut für Musikwissenschaft
 +  2.1.1.11. Botanischer Garten
 +  2.1.1.12. Volkskundliches Archiv für Pommern
 +  2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
 +  2.1.1.2. Caspar-David-Friedrich-Institut für Kunstwissenschaft
 +  2.1.1.3. Abteilung Sprachunterricht
 +  2.1.1.4. Rubenow-Institut für Bildungsforschung
 +  2.1.1.5 Historisches Institut
 +  2.1.1.6. Institut für Finnlandkunde
 +  2.1.1.7. Archäologisches Institut
 +  2.1.1.8. Institut für Vor- und Frühgeschichte
 +  2.1.1.9. Institut für Klassische Philologie; Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft
 +  2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften
 +  2.1.2.2. Sektion Marxismus-Leninismus
 +  2.1.2.3. Sektion Germanistik, Kunst- und Musikwissenschaft
 +  2.1.2.4. Sektion Erziehungswissenschaften
 +  2.1.2.5. Sektion Sportwissenschaft
 +  2.1.2.6. Institut für Slawistik
 +  2.1.2.7. Institut für Sportwissenschaft
 +  2.1.2.8. Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien
 +  2.1.4. Phil. Diplom
 +  2.1.4. Wissenschaftliche Prüfungskommission
 +  2.1.5. Phil. Staatsexamen
 +  2.1.7. Phil. Dissertationen
 +  2.1.8. Phil./Math.-Nat. Habilitationen
 +  2.10.1. Arbeitsgruppe Universitätsgeschichte
 +  2.10.2. Arbeitsgruppe Sozialistische Betriebswirtschaft
 +  2.2. Medizinische Fakultät
 +  2.2.1.1. Medizinische Klinik
 +  2.2.1.2. Hautklinik
 +  2.2.1.3 Augenklinik
 +  2.2.1.4. Patientenakten Nervenklinik
 +  2.2.2.1. Anatomisches Institut
 +  2.2.2.1.1. Institut für Entwicklungsmechanik
 +  2.2.2.2. Physiologisches Institut
 +  2.2.2.3. Physiologisch-Chemisches Institut
 +  2.2.2.4. Institut für Arbeitsmedizin
 +  2.2.2.5. Institut für Gerichtliche Medizin
 +  2.2.2.6. Pathologisches Institut
 +  2.2.2.7. Pharmakologisches Institut
 +  2.2.3. Ärztlicher Prüfungsausschuß
 +  2.2.4. Medizinische Dissertationen
 +  2.2.5. Medizinische Habilitationen
 +  2.2.6. Studenten- und Prüfungsakten der Medizinischen Fachschule
 +  2.3./I Theologische Fakultät I
 +  2.3.1. Theologische Staatsexamen
 +  2.3.2. Theologische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 +  2.4.1. Phytopathologisches Institut
 +  2.4.2.1. Sektion Geographie
 +  2.4.2.2. Sektion Mathematik
 +  2.4.2.2.1. Zeitschrift für Mathematische Logik
 +  2.4.2.3. Sektion Pharmazie
 +  2.4.2.3.1. Pharmazeutischer Prüfungsausschuß
 +  2.4.2.4. Sektion Biologie/Wissenschaftsbereich Botanik
 +  2.4.2.5. Sektion Chemie/Wissenschaftsbereich Physikalische Chemie
 +  2.4.2.6. Institut für Physik
 +  2.4.3. Math.-Nat. Diplom
 +  2.4.4. Math.-Nat. Staatsexamen
 +  2.4.5. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Dissertationen
 +  2.5./I Juristische Fakultät
 +  2.5./II Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
 +  2.5.1. Staatsprüfungen der Diplom-Volkswirte
 +  2.5.2. Juristische Dissertationen
 +  2.6. Pädagogische Fakultät
 +  2.6.1 Pädadogische Staatsexamen
 +  2.6.2. Pädagogische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.7. Landwirtschaftliche Fakultät
 +  2.7.1. Landwirtschaftliche Akademie Eldena
 +  2.7.2. Institut für Landwirtschaft Neubrandenburg
 +  2.8. Arbeiter- und Bauerfakultät
 +  2.9. Pädagogische Hochschule Neubrandenburg
 +  3.1.1. Historisch-Geographischer Verein
 +  3.1.2. Medizinischer Verein
 +  3.1.3. Gesellschaft von Freunden und Förderern der EMAU Greifswald
 +  3.1.4. Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde
 +  3.1.5. Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik
 +  3.2.1. Theologische Gesellschaft
 +  3.2.2. Cimbria
 +  3.2.3. Vandalia
 +  3.2.4. Akademischer Turnverein
 +  3.2.5. Verein Deutscher Studenten zu Greifswald
 +  3.2.6. Sängerschaft Concordia
 +  3.2.7. Akademisch Theologischer Verein
 +  3.3. Falle
 +  3.4.1. Universitätsparteileitung
 +  3.4.2. FDJ-Hochschulgruppenleitung
 +  3.4.3. Universitätsgewerkschaftsleitung
 +  3.4.4. Gesellschaft für Sport und Technik, Kreisvorstand Universität Greifswald, incl. ZV
 +  3.4.5. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Hochschulgruppenleitung
 +  3.5.1. Allgemeiner Studentenausschuß
 +  3.5.2. Studierendenparlament
 +  4.1. Nachlaß Ernst Bernheim
 +  4.10. Nachlaß Bruno Kress
 +  4.11. Nachlaß Robert Lange
 +  4.12. Nachlaß Erich Leick
 +  4.13. Nachlaß Ferdinand Liewehr
 +  4.14. Nachlaß Leopold Magon
 +  4.15. Nachlaß Ingeburg Nilius
 +  4.16. Nachlaß Friedrich Pels Leusden
 +  4.17. Nachlaß Erich Pernice
 +  4.18. Nachlaß Wilhelm Pfuhl
 +  4.19. Nachlaß Heinrich Reinhard
 +  4.2. Nachlaß Paul Billerbeck
 +  4.20. Nachlaß Willi Rinow
 +  4.21 Nachlaß Hans Schmidkunz
 +  4.22. Nachlaß Arno Schmidt
 +  4.23. Nachlaß Heinrich Schole
 +  4.24. Nachlaß Horst Diether Schroeder
 +  4.25. Nachlaß Hanns Schwarz
 +  4.26. Nachlaß Ernst Störring
 +  4.27. Nachlaß Otto Wegner
 +  4.28. Nachlaß Richard Nikolaus Wegner
 +  4.29. Nachlaß Kurt Wilhelm-Kästner
 +  4.3. Nachlaß Heinrich Borris
 +  4.30. Nachlaß Fritz Curschmann
 +  4.31. Nachlaß Hans Jürgen Geerdts
 +  4.32. Nachlaß von der Goltz
 +  4.33. Nachlaß Wilhelm Kähler
 +  4.34. Nachlaß Karl Kaiser
 +  4.35. Nachlaß Fritz Kuhlmann
 +  4.36. Nachlaß Johannes Kunze
 +  4.37. Nachlaß Rudolf und Erich Peiper
 +  4.38 Nachlaß Paul Pietsch
 +  4.39. Nachlaß Rudolf Seeliger
 +  4.4. Nachlaß Wilhelm Braun
 +  4.40. Nachlaß Max Semrau
 +  4.41. Nachlaß Johannes Haußleiter
 +  4.42. Nachlaß Alfred Jepsen
 +  4.43. Nachlaß Friedrich Baumgärtel
 +  4.44. Nachlaß Franz Fukarek
 +  4.45. Nachlaß Frithjof Sielaff
 +  4.46. Nachlaß Hermann Cremer
 +  4.47. Nachlaß Carl Engel
 +  4.48 Nachlaß Heinrich Limpricht
 +  4.49 Persönliches Schriftgut Klaus-Peter Zoellner
 +  4.5. Nachlaß Wilhelm Deecke
 +  4.50. Persönliches Schriftgut Günter Mangelsdorf
 +  4.51. Nachlaß Paul Hoffmann
 +  4.52. Nachlaß Gerhard Mohnike
 +  4.53. Persönliches Schriftgut Horst Beintker
 +  4.54. Nachlaß Hermann Wolfgang Beyer
 +  4.55. Nachlaß Bruno Reck
 +  4.56. Nachlaß van der Reis
 +  4.57. Nachlaß Gerhard Kehnscherper
 +  4.58. Nachlaß Dietrich Ebener
 +  4.6. Nachlaß Kurt Deißner
 +  4.7. Nachlaß Adolf Hofmeister
 +  4.8. Nachlaß Ernst Kähler
 +  4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch
 +  5.1. Historische Bauzeichnungen und -pläne
 +  5.2. Kartensammlung der Universitätsgüter
 +  5.3. Grußadressen und Ehrengeschenke
 +  5.4. Medaillen- und Plakettensammlung
 +  5.5. Fotosammlung
 +  5.6 Diasammlung
 +  5.7. Filmsammlung
1.1. Kurator - 04.07.01.01. Habilitationen

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: K 5918
Titel: Reichshabilitationsordnung und Durchführungsbestimmungen
Enthält: Enthält v.a.: Neufassung der Reichs-Habilitations-Ordnung. - Reichshabilitationsordnung vom 17. Febr. 1939. - Reichsgesetzblatt (Nr. 30, 1939). - Durchführungsbestimmungen.
Laufzeit: 1939-1943
Alte Signaturen: D 30

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5918


OAI-PMH
   
Signatur: K 876
Titel: Habilitationen und Angelegenheiten der Dozenten
Enthält: Enthält v.a.: Dr. Friedrich Fischer. - Dr. von Tigerström. - Dr. Jacob Lehmann. - Bornemann. - Conrad Matthies. - Dr. Paldamus. - Dr. Kurt Kurig. - Dr. Wilhelm Biel. - Bindemann. - Dr. Franz Schulze. - Dr. Friedrich Berndt. - Dr. C. R. Klempin. - Dr. Eichstedt. - Dr. Glubrecht. - Dr. Wilhelm Haeckermann. - Dr. Max Schultze. - Dr. Trommer. - Dr. Bengelsdorff. - Dr. Franz Susemihl. - Dr. Hermann Schildener. - Dr. Bernhard Schultze. - Dr. Oswald Pohl. - Dr. Theodor Pyl.
Laufzeit: 1819-1854
Alte Signaturen: D 30a Hft. 1
Band: Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 876


OAI-PMH
   
Signatur: K 877
Titel: Habilitationen und Angelegenheiten der Dozenten
Enthält: Enthält v.a.: Dr. A. Klöpper. - Dr. Bernhard Schultze. - Dr. Felix Hoppe. - Dr. Jessen. - Dr. Trommer. - Dr. Heinrich Alt. - Dr. Hugo Ziemssen. - Dr. Wilhelm Ahlwardt. - Dr. Albert Kloepper. - Dr. Liebermeister. - Dr. Rudolph Schirmer. - Dr. Heineke. - Dr. Schwanert. - Dr. Louis Hoefer. - Dr. Marmé. - Dr. Carl Pertz. - Dr. Heinrich Hertz. - Dr. Landois. - Dr. Robert Otto. - Dr. Albert Eulenburg. - Dr. Paul Krabler. - Dr. Reinhold Buchholz. - Dr. Kirchner. - Dr. Rudolf Arndt. - Dr. Ferdinand Baumstark. - Dr. Max Scholz. - Dr. Roth. - Dr. Paul Vogt. - Dr. Heinrich Bose. - Dr. Ladislas Lesser. - Dr. Friedrich Haenisch. - Dr. Ernst Dorn. - Dr. Friedrich Vogt. - Dr. Franz Settegast. - Dr. Schüller. - Dr. Franz Frhr. von Preuschen von und zu Liebenstein. - Dr. Albrecht Budge. - Dr. Lütjohann. - Dr. Richard Mucke. - Dr. Hermann Varnhagen. - Dr. Friedrich Giesebrecht. - Dr. Otto Beumer. - Dr. Theodor Zachariae. - Dr. Fischer. - Dr. Paul Strübing. - Dr. Wilhelm Holtz. - Dr. Medern. - Dr. Carl Loebker. - Dr. Paul Freiberg. - Dr. Theodor Schondorff. - Dr. Erich Peiper. - Dr. Wilhelm Hasbach. - Dr. Diedrich Behrens. - Victor Schulze. - Dr. Hermann Moeller. - Johannes Meinhold. - Dr. Wilhelm Müller. - Dr. Wilhelm Deecke. - Johannes Dalmer. - Dr. Richard Schmitt. - Dr. Egon Hoffmann. - Dr. Emil Ballowitz. - Dr. Dr. Wilhelm Semmler. - Dr. Wilhelm Schulze. - Dr. Theodor Siebs. - Erich Schaeder. - Dr. Friedrich Bosse. - Dr. Lasse. - Dr. Heinrich Biltz. - Dr. Jacob. - Dr. Martin Brendel. - Dr. Alfred Kruse. - Dr. Paul Stöwer. - Dr. Paul Hauptfleisch. - Dr. Wilhelm Franz. - Wilhelm Lütgert. - Dr. Johannes Bruinier.
Enthält auch: Enthält auch: Statutenentwurf der Theologischen Fakultät (Auszug, o. J.).
Laufzeit: 1852-1892
Alte Signaturen: D 30a Hft. 2
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 877


OAI-PMH
   
Signatur: K 878
Titel: Habilitationen und Angelegenheiten der Dozenten
Enthält: Enthält v.a.: Wilhelm Lütgert. - Dr. Johannes Bruinier. - Dr. Wilhelm Altmann. - Dr. Victor Wellmann. - Dr. Rudolf Abel. - Dr. Erich Pernice. - Dr. Stoewer. - Dr. Paul Rost. - Dr. Carl Schreber. - Dr. Ballowitz. - Friedrich Lezius. - Dr. Eugen Enderlen. - Dr. Josef Schmöle. - Dr. Otto Busse. - Dr. Martin Brendel. - Dr. Eduard Richter. - Dr. Georg Jacob. - Dr. Rudolph Rosemann. - Dr. Otto Stock. - Dr. Marinos Geroulanos. - Dr. Ludwig Heller. - Dr. Triepel. - Dr. Theodor Posner. - Dr. Leick.
Laufzeit: 1893-1898
Alte Signaturen: D 30a Hft. 3
Band: Bd 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 878


OAI-PMH
   
Signatur: K 879
Titel: Habilitationen und Angelegenheiten der Dozenten
Enthält: Enthält v.a.: Dr. Julius Kögel. - Dr. Stöwer. - Dr. Friedrich Kropeatscheck. - Dr. Karl Ritter. - Dr. Walter Stempell. - Dr. Ernst Zupitza. - Dr. Schreber. - Dr. Hugo Lüthje. - Wilhelm Riedel. - Dr. Jung. - Dr. Hermann Schröder. - Dr. Bruno Leick. - Dr.Wilhelm Kleefeld. - Dr. Albert Werminghoff. - Richard Grützmacher. - Dr. Rudolph Klapp. - Dr. Wilhelm Müller. - Dr. Otto Berg. - Dr. Wilhelm Ebert. - Dr. Sophus Ruge. - Dr. Reinhold Halben. - Dr. Otto Kölpin. - Dr. Wilhelm Strecker. - Dr. Franz Soetbeer. - Dr. Otto Anselmino. - Hermann Jordan. - Dr. Fritz Curschmann. - Dr. Karl Wittmaack. - Fritz Wilke. - Prof. Dr. Paul Uhlenhuth. - Dr. Walter Stempell. - Alfred Uckeley. - Dr. Ferdinand Sauerbruch, dabei: Lebenslauf. - Dr. Siegfried Weber. - Dr. Friedrich Giese. - Hermann Mandel. - Dr. Martin Kochmann. - Dr. Eduard Allard. - Dr. Gustav Braun. - Dr. Guido Fischer. - Dr. Heinrich Anders. - Dr. Ernst Mangold. - Dr. Georg von Voss. - Dr. Julius Herweg. - Dr. Rudolf Haecker. - Motivirung bezüglich des Antrags des Lic. Grützmacher. - Separat-Votum betr. die Zulassung des Lic. theol. Grützmacher zur Habilitation. - Zahlungsanweisung Bruinier.
Laufzeit: 1899-1907
Alte Signaturen: D 30a Hft. 4
Band: Bd 4

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 879


OAI-PMH
   
Signatur: K 880
Titel: Habilitationen und Angelegenheiten der Dozenten
Enthält: Enthält v.a.: Dr. F. Sauerbruch. - Prof. Karl Schreber. - Dr. Aldo Martina. - Dr. Philipp Jung. - Dr. Otto Berg. - Fritz Wilke. - Dr. Reinhold Halben. - Dr. Joseph Forschbach. - Dr. Hans Philipp. - Dr. Ernst Heller. - Dr. Rudolf Medem. - Prof. Paul Uhlenhuth. - S. Ruge. - R. Haecker. - Dr. Peter Esch. - Dr. Siegfried Weber. - Dr. Gustav Braun. - Dr. Günther Jacoby. - Dr. Walther Löhlein. - Dr. Gustav Boehmer. - Dr. Heinrich Gebb. - Albrecht Alt. - Dr. Adolf Hoffmann. - Dr. Wilhelm Strecker. - Dr. Fritz Curschmann. - Dr. Eduard Allard. - Dr. Fritz Zadow. - Dr. Karl Ritter. - Dr. Oskar Gross. - Dr. Anschmino. - Dr. Gustav Braun. - Alfred Uckeley. - Dr. Voss. - Dr. Fischer. - Dr. Fritz Eisenlohr. - Dr. Reinhold Halben. - Dr. Ludwig Bergsträsser. - Prof. Johannes Stosch. - Heinrich Anders. - Hermann Jordan. - Franz Soetbeer. - Walter Stempell. - Albert Werminghoff. - Karl Wittmaack. - Dr. Franz Cohn. - Zahlungsanweisung Herweg. - Zahlungsanweisung Prof. K. Schreber.
Laufzeit: 1906-1910
Alte Signaturen: D 30a Hft. 5
Band: Bd 5

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 880