-  Universitätsarchiv Greifswald
 +  0.1. Altes Rektorat
 +  0.1.1. Urkunden
 +  0.1.3. Universitätsgericht
 +  0.1.4. Universitätsbibliothek
 +  0.2. Rektorat Neue Folge
 +  0.2.1.1. Rechtsstelle
 +  0.2.1.2. Pressestelle
 +  0.2.1.3. Wissenschaftliche Zeitschrift
 +  0.2.1.4. Ausstellungszentrum
 +  0.2.1.5. Universitätsarchiv
 +  0.2.1.6 Rechenzentrum
 +  0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
 +  0.2.2.2. Prorektorat für Naturwissenschaften
 +  0.2.2.3. Prorektorat für Medizin
 +  0.2.2.4. Prorektor für Wissenschaftsentwicklung
 +  0.2.3. Wissenschaftlicher Rat
 +  0.2.4.1. Direktorat für Internationale Beziehungen
 +  0.2.4.2. Direktorat für Forschung
 +  0.2.4.3. Direktorat für Studienangelegenheiten
 +  0.2.4.4. Direktorat für Kader und Qualifizierung
 +  0.3.1. Ehrenkommission
 +  0.3.2. Personalrat
 +  0.3.3. Presse- und Informationsstelle
 +  0.3.4. BLK-Verbundprojekt Leistungspunkte
 +  0.3.5. Org.-Büro Uni-Jubiläum 2006
 +  1.1. Kurator
 +  1.1.1. Universitätsforstamt
 +  1.2. Universitätsverwaltung
 +  1.2.1. 500-Jahrfeier
 +  1.2.2. Investbauleitung Klinikum
 +  1.3. Kanzler
 +  1.3.1. Referat Hochschulplanung und Statistik
 +  1.3.2.1. Abteilung Studentische Angelegenheiten
 +  1.3.2.2. Akademisches Auslandsamt
 +  1.3.2.3 Forst- und Liegenschaftsverwaltung
 +  1.3.2.4. Referat Personal/Bereich Drittmittel
 +  1.4. Personalakten der wissenschaftlichen Angestellten und Beamten
 +  1.5. Personalakten der Aspiranten
 +  1.6./I Studentenakten (1929-1950)
 +  1.6./II Semesterbegleitscheine
 +  1.6./III Studentenakten (1945- )
 +  1.6./IV Studentenakten ausländischer Studenten
 +  1.6./V Studentenakten gefallener Studenten
 +  1.6./VI Gasthörerakten
 +  1.6./VII Prüfungsakten Externstudenten
 +  1.6./VIII Stipendienakten der Landesgraduierten
 +  2.1. Philosophische Fakultät
 +  2.1.1.1. Institut für Historische Geographie
 +  2.1.1.10. Institut für Musikwissenschaft
 +  2.1.1.11. Botanischer Garten
 +  2.1.1.12. Volkskundliches Archiv für Pommern
 +  2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
 +  2.1.1.2. Caspar-David-Friedrich-Institut für Kunstwissenschaft
 +  2.1.1.3. Abteilung Sprachunterricht
 +  2.1.1.4. Rubenow-Institut für Bildungsforschung
 +  2.1.1.5 Historisches Institut
 +  2.1.1.6. Institut für Finnlandkunde
 +  2.1.1.7. Archäologisches Institut
 +  2.1.1.8. Institut für Vor- und Frühgeschichte
 +  2.1.1.9. Institut für Klassische Philologie; Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft
 +  2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften
 +  2.1.2.2. Sektion Marxismus-Leninismus
 +  2.1.2.3. Sektion Germanistik, Kunst- und Musikwissenschaft
 +  2.1.2.4. Sektion Erziehungswissenschaften
 +  2.1.2.5. Sektion Sportwissenschaft
 +  2.1.2.6. Institut für Slawistik
 +  2.1.2.7. Institut für Sportwissenschaft
 +  2.1.2.8. Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien
 +  2.1.4. Phil. Diplom
 +  2.1.4. Wissenschaftliche Prüfungskommission
 +  2.1.5. Phil. Staatsexamen
 +  2.1.7. Phil. Dissertationen
 +  2.1.8. Phil./Math.-Nat. Habilitationen
 +  2.10.1. Arbeitsgruppe Universitätsgeschichte
 +  2.10.2. Arbeitsgruppe Sozialistische Betriebswirtschaft
 +  2.2. Medizinische Fakultät
 +  2.2.1.1. Medizinische Klinik
 +  2.2.1.2. Hautklinik
 +  2.2.1.3 Augenklinik
 +  2.2.1.4. Patientenakten Nervenklinik
 +  2.2.2.1. Anatomisches Institut
 +  2.2.2.1.1. Institut für Entwicklungsmechanik
 +  2.2.2.2. Physiologisches Institut
 +  2.2.2.3. Physiologisch-Chemisches Institut
 +  2.2.2.4. Institut für Arbeitsmedizin
 +  2.2.2.5. Institut für Gerichtliche Medizin
 +  2.2.2.6. Pathologisches Institut
 +  2.2.2.7. Pharmakologisches Institut
 +  2.2.3. Ärztlicher Prüfungsausschuß
 +  2.2.4. Medizinische Dissertationen
 +  2.2.5. Medizinische Habilitationen
 +  2.2.6. Studenten- und Prüfungsakten der Medizinischen Fachschule
 +  2.3./I Theologische Fakultät I
 +  2.3.1. Theologische Staatsexamen
 +  2.3.2. Theologische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 +  2.4.1. Phytopathologisches Institut
 +  2.4.2.1. Sektion Geographie
 +  2.4.2.2. Sektion Mathematik
 +  2.4.2.2.1. Zeitschrift für Mathematische Logik
 +  2.4.2.3. Sektion Pharmazie
 +  2.4.2.3.1. Pharmazeutischer Prüfungsausschuß
 +  2.4.2.4. Sektion Biologie/Wissenschaftsbereich Botanik
 +  2.4.2.5. Sektion Chemie/Wissenschaftsbereich Physikalische Chemie
 +  2.4.2.6. Institut für Physik
 +  2.4.3. Math.-Nat. Diplom
 +  2.4.4. Math.-Nat. Staatsexamen
 +  2.4.5. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Dissertationen
 +  2.5./I Juristische Fakultät
 +  2.5./II Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
 +  2.5.1. Staatsprüfungen der Diplom-Volkswirte
 +  2.5.2. Juristische Dissertationen
 +  2.6. Pädagogische Fakultät
 +  2.6.1 Pädadogische Staatsexamen
 +  2.6.2. Pädagogische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.7. Landwirtschaftliche Fakultät
 +  2.7.1. Landwirtschaftliche Akademie Eldena
 +  2.7.2. Institut für Landwirtschaft Neubrandenburg
 +  2.8. Arbeiter- und Bauerfakultät
 +  2.9. Pädagogische Hochschule Neubrandenburg
 +  3.1.1. Historisch-Geographischer Verein
 +  3.1.2. Medizinischer Verein
 +  3.1.3. Gesellschaft von Freunden und Förderern der EMAU Greifswald
 +  3.1.4. Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde
 +  3.1.5. Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik
 +  3.2.1. Theologische Gesellschaft
 +  3.2.2. Cimbria
 +  3.2.3. Vandalia
 +  3.2.4. Akademischer Turnverein
 +  3.2.5. Verein Deutscher Studenten zu Greifswald
 +  3.2.6. Sängerschaft Concordia
 +  3.2.7. Akademisch Theologischer Verein
 +  3.3. Falle
 +  3.4.1. Universitätsparteileitung
 +  3.4.2. FDJ-Hochschulgruppenleitung
 +  3.4.3. Universitätsgewerkschaftsleitung
 +  3.4.4. Gesellschaft für Sport und Technik, Kreisvorstand Universität Greifswald, incl. ZV
 +  3.4.5. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Hochschulgruppenleitung
 +  3.5.1. Allgemeiner Studentenausschuß
 +  3.5.2. Studierendenparlament
 +  4.1. Nachlaß Ernst Bernheim
 +  4.10. Nachlaß Bruno Kress
 +  4.11. Nachlaß Robert Lange
 +  4.12. Nachlaß Erich Leick
 +  4.13. Nachlaß Ferdinand Liewehr
 +  4.14. Nachlaß Leopold Magon
 +  4.15. Nachlaß Ingeburg Nilius
 +  4.16. Nachlaß Friedrich Pels Leusden
 +  4.17. Nachlaß Erich Pernice
 +  4.18. Nachlaß Wilhelm Pfuhl
 +  4.19. Nachlaß Heinrich Reinhard
 +  4.2. Nachlaß Paul Billerbeck
 +  4.20. Nachlaß Willi Rinow
 +  4.21 Nachlaß Hans Schmidkunz
 +  4.22. Nachlaß Arno Schmidt
 +  4.23. Nachlaß Heinrich Schole
 +  4.24. Nachlaß Horst Diether Schroeder
 +  4.25. Nachlaß Hanns Schwarz
 +  4.26. Nachlaß Ernst Störring
 +  4.27. Nachlaß Otto Wegner
 +  4.28. Nachlaß Richard Nikolaus Wegner
 +  4.29. Nachlaß Kurt Wilhelm-Kästner
 +  4.3. Nachlaß Heinrich Borris
 +  4.30. Nachlaß Fritz Curschmann
 +  4.31. Nachlaß Hans Jürgen Geerdts
 +  4.32. Nachlaß von der Goltz
 +  4.33. Nachlaß Wilhelm Kähler
 +  4.34. Nachlaß Karl Kaiser
 +  4.35. Nachlaß Fritz Kuhlmann
 +  4.36. Nachlaß Johannes Kunze
 +  4.37. Nachlaß Rudolf und Erich Peiper
 +  4.38 Nachlaß Paul Pietsch
 +  4.39. Nachlaß Rudolf Seeliger
 +  4.4. Nachlaß Wilhelm Braun
 +  4.40. Nachlaß Max Semrau
 +  4.41. Nachlaß Johannes Haußleiter
 +  4.42. Nachlaß Alfred Jepsen
 +  4.43. Nachlaß Friedrich Baumgärtel
 +  4.44. Nachlaß Franz Fukarek
 +  4.45. Nachlaß Frithjof Sielaff
 +  4.46. Nachlaß Hermann Cremer
 +  4.47. Nachlaß Carl Engel
 +  4.48 Nachlaß Heinrich Limpricht
 +  4.49 Persönliches Schriftgut Klaus-Peter Zoellner
 +  4.5. Nachlaß Wilhelm Deecke
 +  4.50. Persönliches Schriftgut Günter Mangelsdorf
 +  4.51. Nachlaß Paul Hoffmann
 +  4.52. Nachlaß Gerhard Mohnike
 +  4.53. Persönliches Schriftgut Horst Beintker
 +  4.54. Nachlaß Hermann Wolfgang Beyer
 +  4.55. Nachlaß Bruno Reck
 +  4.56. Nachlaß van der Reis
 +  4.57. Nachlaß Gerhard Kehnscherper
 +  4.58. Nachlaß Dietrich Ebener
 +  4.6. Nachlaß Kurt Deißner
 +  4.7. Nachlaß Adolf Hofmeister
 +  4.8. Nachlaß Ernst Kähler
 +  4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch
 +  5.1. Historische Bauzeichnungen und -pläne
 +  5.2. Kartensammlung der Universitätsgüter
 +  5.3. Grußadressen und Ehrengeschenke
 +  5.4. Medaillen- und Plakettensammlung
 +  5.5. Fotosammlung
 +  5.6 Diasammlung
 +  5.7. Filmsammlung
2.2. Medizinische Fakultät - 05.02.05. 50-jähriges Doktorjubiläum
15 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Med. Fak. I 382
Titel: Erneuerungsdiplome zum 50-jährigen Doktorjubiläum
Enthält: Enthält u.a.: Schriftwechsel und Glückwunschschreiben zum Doktorjubiläum: Wilhelm Remer, 1847, mit Bezug auf Doktorjubiläum Hufeland. - Fr. Nasse, 1850.
Enthält auch: Enthält auch: Beschwerde über die Rezension der Dissertation des Barons Hansen, 1809. - Schreiben des Kanzlers der Universität H. H. von Essen betr. die Promotionen während der französischen Besatzungszeit, 21.3.1810.
Laufzeit: (1809-1810) 1847, 1850

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.2. Medizinische Fakultät) Med. Fak. I 382


OAI-PMH
   
Signatur: Med. Fak. I 328
Titel: Erneuerungsdiplome zum 50-jährigen Doktorjubiläum
Enthält: Enthält u.a.: Anfragen, Dankschreiben und Urkunden zum Doktorjubiläum: Gerhard Westerschulte, 20.12.1893 (Urkunde). - Georg Stubenrauch, 12.12.1895 (Urkunde). - Hermann Ellebrecht, 13.06.1895 (Urkunde). - Eremias Feld, 3.12.1897 (Urkunde). - Theodor Josef Kranz, 16.12.1897 (Urkunde). - Schwarz, 1907. - Messerschmidt, 1908. - Limpricht, 20.03.1900. - Johann Gottlieb Oelschlaeger, 22.04.1898 (Urkunde), mit Brief und Hinweis auf Billroth. - Franz Antonio Kesting, 09.12.1898 (Urkunde). - Wilhelm Milschewsky, 15.11.1900 (Urkunde). - Alexander Felix Dziekask, 16.01.1902 (Urkunde). - Bernhard Sigmund Schultze, 28.08.1901. - Bruno Wolff, 03.12.1902 (Urkunde). - Hubert Ulrich, 10.01.1906 (Urkunde). - Johann Franz Meschede, 21.11.1906 (Urkunde). - Friedrich Schmidt, 22.11.1906. - Moses Strauss, 22.11.1909. - Wilhelm Rüping, 13.02.1910. - Bernhard Brocke, 25.03.1910. - Eugen Fliegel, 10.11.1910. - Joseph Janson, 08.08.1907 (Urkunde). - Arnold Waniura, 28.07.1902 (Urkunde). - Friedrich Barkow, 29.09.1902. - Heinrich Faerber, 23.10.1903. - Heinrich Hertz mit Lebenslauf, 28.07.1910 (Urkunde). - Wilhelm Voigt, 1905. - Wilhelm Schupp, 1905. - Hermann Jacubasch, 07.08.1917 (Urkunde). - Franz Hoffmann, 05.06.1916 (Urkunde). - Ernst Ferdinand Mischner, 08.04.1911. - Unschuld, 20.11.1910. - Ernst Hölscher, 29.08.1911. - Oskar Pfeilschneider, 02.02.1918. - Brückner, 09.04.1918. - Moritz Pistor, 1918. - Stephan Litterski, 1925.- Bischofswerder, 1925. - Bernhard Solger, 10.11.1925. - Ferdinand Krismann, 1917. - Johann Hofmeier, 11.11.1926. - Alexander Gürtler, 05.06.1936 (60-jähriges Diplom). - Meltz , 04.08.1926. - Dettmar, 1927.- Gerloff, 1927. - Hirsch, 1929. - Moritz, 1927. - Meyen, 26.11.1931. -Aegidins Dammer, 04.08.1931. - O. Häckermann, 1931. - Rosenbauch, 26.11.1931. - Albrecht, 1932. - Hans Lobeck, 28.02.1932. - Hockertz, 1932. - Carl Strangmeier, 02.05.1934. - August Marten, 30.05.1933. - Julius Müller, 24.06.1933. - Friedrich Schmidt, 23.07.1933. - Eugen Meridies, 21.11.1933. - Gottfried Hoffmann, 21.05.1934. - Ballowitz, 28.04.1934. - Gutjahr, 09.04.1934. - Kasimir Wroblewski, 17.03.1934. - Richard Wanke, 23.07.1934. - Wilhelm Lackmann, 1934 (65-jähriges Doktor-Jubiläum). - Ferdinand Gasters, 11.08.1934. - Jakob Schmalenbach, 12.08.1934 (60-jähriges Doktor-Jubiläum). - Oskar Manke, 03.11.1934. - Reinhold Hauck, 12.03.1935. - Willy Krause, 25.07.1935. - Joseph Kaiser, 01.08.1935. - Theodor Ressemann, 24.10.1935. - Julian Radt, 01.10.1935. - Howitz, 14.12.1936. - Arthur Sauer, 11.07.1937. - Eduard Stein, 23.07.1937. - Ludwig Pernice, 1937. - Paul Fischer, 31.03.1938. - Ferdinand Braun, 31.03.1938. - Martin Metz, 09.03.1938. - Joseph Joppich, 17.05.1938. - Seyffert, 02.06.1938. - Ludwig Deichmann, 15.03.1939. - Arthur Beyer, 02.03.1939. - Arthur Ebert, 16.04.1939. - Wilhelm Müller, 16.04.1939. - Fritz Berndt, 29.03.1939. - Hermann Schmidt, 22.05.1939. - Hugo Müller, 09.05.1939. - Albrecht Helpup, 02.07.1939. - Steinbrück, 27.09.1939. - Hans Freyer, 14.12.1939. - Meffert, 08.01.1940. - Georg Horn, 17.07.1941. - Sprenger, 17.05.1940. - Johannes Pfalzgraf, 21.12.1939. - Rudolf Abel, 20.12.1940. - Gustaf Bundt, 16.03.1941. - Georg Greif, 25.03.1941. - Max Pagel, 11.04.1941. - Arthur Deuz, 10.07.1941. - Scheunemann, 07/1940. - Ewald Lohmann, 03.08.1942. - Leonhard Hübner, 1942. - Baumeister, 16.11.1942. - Erich Lobeck, 02.07.1942. - Fritz Mann, 24.02.1943. - Rudolf Rosemann, 29.07.1943. - Paul Drewitz, 06.06.1943.
Enthält auch: Enthält auch: Ehrensenatoren: Hugo Paul Krueger, 09.07.1932 (Urkunde); Hermann Haußmann, 09.07.1932 (Urkunde). - Geburtstagsglückwünsche: Peiper (70.); Ch. Bäumler (90.); Pagenstecher (82.); Felix Marchand (80.); Martin (80.); Lucht (60.); A. Bier (70.); Rudolf von Krehl (70.), Jakob Schmalenbach (90.). - Ehrengerichtliches Urteil in der Angelegenheit San.-Rat Dr. Buschen (Stettin). - Todesanzeige: Jakob Schmalenbach.
Laufzeit: 1893-1943

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.2. Medizinische Fakultät) Med. Fak. I 328


OAI-PMH
   
Signatur: Med. Fak. I 451
Titel: Erneuerungsdiplom zum 50-jährigen Doktorjubiläum von F. Ch. H. Creplin
Enthält: Enthält u.a.: Erneuerungsdiplom Friedrich Christian Heinrich Creplin. - Urkunde der Ehrenpromotion der Philosophischen Fakultät. - Druckschrift von C. A. S. Schultze: Echiniscus Creplini animalculum e familia aretiscoidum... - Dankschreiben Creplins.
Laufzeit: Juni 1861 - Juli 1861

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.2. Medizinische Fakultät) Med. Fak. I 451


OAI-PMH
   
Signatur: Med. Fak. I 393
Titel: Erneuerungsdiplome zum 50-jährigen Doktorjubiläum
Enthält: Enthält u.a.: 50-jähriges Jubiläum auswärtiger Gelehrter. - Sigesmund Edward Loewenhardt, 14 07.1867 (Urkunde). - Karl Theophil Koehler, 28.10.1887 (Urkunde). - Doktorjubiläum Prof. Hünefeld, 1872. - Doktorjubiläum Prof. Baumstark, 1879, dabei: Anfertigung eines Fotoalbums, Bericht über das Jubiläum. - Doktorjubiläum Carl Eichstedt, 20.12.1889 (Urkunde).
Enthält auch: Enthält auch: Tod des Dr. med. Joseph Zurwieden, 1861. - Wahlen zum Abgeordnetenhaus. - Denkschrift für die Vervollständigung der Kaiserlich-Königlichen Karl-Franz-Universität zu Graz, 1861. - Gründung der Zeitschrift: Greifswalder medizinische Beiträge, 1862.
Laufzeit: 1861-1901

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.2. Medizinische Fakultät) Med. Fak. I 393


OAI-PMH
   
Signatur: Med. Fak. I 459
Titel: Erneuerungsdiplome zum 50-jährigen Doktorjubiläum (Urkunden)
Enthält: Enthält: Urkunden: Josepho Jansen, 08.08.1907. - Carolo Meder, 12.08.1908. - Carolo Georg, 20.10.1908. - Georgio Schmitz, 19.08.1908. - Carolo Stiegert, 21.10.1908.
Laufzeit: 1907-1908

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.2. Medizinische Fakultät) Med. Fak. I 459


OAI-PMH
   
Signatur: Med. Fak. I 375
Titel: Erneuerungsdiplome zum 50-jährigen Doktorjubiläum (Urkunden)
Enthält: Enthält: Urkunden: Wilhelm Rüping, 11.02.1910. - Moritz Pistor, 29.07.1909. - Moses Strauss, 19.11.1909.
Laufzeit: 1909-1910

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.2. Medizinische Fakultät) Med. Fak. I 375


OAI-PMH
   
Signatur: Med. Fak. I 460
Titel: Erneuerungsdiplome zum 50-jährigen Doktorjubiläum (Urkunden)
Enthält: Enthält: Urkunden: Henrico Hertz, 28.07.1910. - Eugenio Fliegel, 10.11.1910. - Paul Unschuld, 20.11.1910. - Wilhelm Voigt, 10.11.1910. - Ernst Ferdinand Mischner, 08.04.1911. - Evaldo Scharfe, 09.04.1911.
Enthält auch: Enthält auch: Urkunde der Ehrenpromotion von Ernst Lucht, o. D.
Laufzeit: 1910-1911

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.2. Medizinische Fakultät) Med. Fak. I 460


OAI-PMH
   
Signatur: Med. Fak. I 461
Titel: Erneuerungsdiplom zum 50-jährigen Doktorjubiläum von Ernst Hoelscher (Urkunde)
Enthält: Enthält: Urkunde, 29.08.1911.
Laufzeit: Aug. 1911

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.2. Medizinische Fakultät) Med. Fak. I 461


OAI-PMH
   
Signatur: Med. Fak. I 462
Titel: Erneuerungsdiplome zum 50-jährigen Doktorjubiläum von K. Dammann und F. Claus (Urkunden)
Enthält: Enthält: Urkunden: Karl Dammann, 22.07.1912. - Friedrich Claus, 14.08.1912.
Laufzeit: Juli 1912 - Aug. 1912

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.2. Medizinische Fakultät) Med. Fak. I 462


OAI-PMH
   
Signatur: Med. Fak. I 463
Titel: Erneuerungsdiplome zum 50-jährigen Doktorjubiläum von C. Gleitsmann und E. Dicke (Urkunden)
Enthält: Enthält: Urkunden: Carl Gleitsmann, 24.02.1914. - Ewald Dicke, 25.01.1914.
Laufzeit: Jan. 1914 - Febr. 1914

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.2. Medizinische Fakultät) Med. Fak. I 463
15 Sachakten   1   -   10   »