-  Universitätsarchiv Greifswald
 +  0.1. Altes Rektorat
 +  0.1.1. Urkunden
 +  0.1.3. Universitätsgericht
 +  0.1.4. Universitätsbibliothek
 +  0.2. Rektorat Neue Folge
 +  0.2.1.1. Rechtsstelle
 +  0.2.1.2. Pressestelle
 +  0.2.1.3. Wissenschaftliche Zeitschrift
 +  0.2.1.4. Ausstellungszentrum
 +  0.2.1.5. Universitätsarchiv
 +  0.2.1.6 Rechenzentrum
 +  0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
 +  0.2.2.2. Prorektorat für Naturwissenschaften
 +  0.2.2.3. Prorektorat für Medizin
 +  0.2.2.4. Prorektor für Wissenschaftsentwicklung
 +  0.2.3. Wissenschaftlicher Rat
 +  0.2.4.1. Direktorat für Internationale Beziehungen
 +  0.2.4.2. Direktorat für Forschung
 +  0.2.4.3. Direktorat für Studienangelegenheiten
 +  0.2.4.4. Direktorat für Kader und Qualifizierung
 +  0.3.1. Ehrenkommission
 +  0.3.2. Personalrat
 +  0.3.3. Presse- und Informationsstelle
 +  0.3.4. BLK-Verbundprojekt Leistungspunkte
 +  0.3.5. Org.-Büro Uni-Jubiläum 2006
 +  1.1. Kurator
 +  1.1.1. Universitätsforstamt
 +  1.2. Universitätsverwaltung
 +  1.2.1. 500-Jahrfeier
 +  1.2.2. Investbauleitung Klinikum
 +  1.3. Kanzler
 +  1.3.1. Referat Hochschulplanung und Statistik
 +  1.3.2.1. Abteilung Studentische Angelegenheiten
 +  1.3.2.2. Akademisches Auslandsamt
 +  1.3.2.3 Forst- und Liegenschaftsverwaltung
 +  1.3.2.4. Referat Personal/Bereich Drittmittel
 +  1.4. Personalakten der wissenschaftlichen Angestellten und Beamten
 +  1.5. Personalakten der Aspiranten
 +  1.6./I Studentenakten (1929-1950)
 +  1.6./II Semesterbegleitscheine
 +  1.6./III Studentenakten (1945- )
 +  1.6./IV Studentenakten ausländischer Studenten
 +  1.6./V Studentenakten gefallener Studenten
 +  1.6./VI Gasthörerakten
 +  1.6./VII Prüfungsakten Externstudenten
 +  1.6./VIII Stipendienakten der Landesgraduierten
 +  2.1. Philosophische Fakultät
 +  2.1.1.1. Institut für Historische Geographie
 +  2.1.1.10. Institut für Musikwissenschaft
 +  2.1.1.11. Botanischer Garten
 +  2.1.1.12. Volkskundliches Archiv für Pommern
 +  2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
 +  2.1.1.2. Caspar-David-Friedrich-Institut für Kunstwissenschaft
 +  2.1.1.3. Abteilung Sprachunterricht
 +  2.1.1.4. Rubenow-Institut für Bildungsforschung
 +  2.1.1.5 Historisches Institut
 +  2.1.1.6. Institut für Finnlandkunde
 +  2.1.1.7. Archäologisches Institut
 +  2.1.1.8. Institut für Vor- und Frühgeschichte
 +  2.1.1.9. Institut für Klassische Philologie; Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft
 +  2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften
 +  2.1.2.2. Sektion Marxismus-Leninismus
 +  2.1.2.3. Sektion Germanistik, Kunst- und Musikwissenschaft
 +  2.1.2.4. Sektion Erziehungswissenschaften
 +  2.1.2.5. Sektion Sportwissenschaft
 +  2.1.2.6. Institut für Slawistik
 +  2.1.2.7. Institut für Sportwissenschaft
 +  2.1.2.8. Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien
 +  2.1.4. Phil. Diplom
 +  2.1.4. Wissenschaftliche Prüfungskommission
 +  2.1.5. Phil. Staatsexamen
 +  2.1.7. Phil. Dissertationen
 +  2.1.8. Phil./Math.-Nat. Habilitationen
 +  2.10.1. Arbeitsgruppe Universitätsgeschichte
 +  2.10.2. Arbeitsgruppe Sozialistische Betriebswirtschaft
 +  2.2. Medizinische Fakultät
 +  2.2.1.1. Medizinische Klinik
 +  2.2.1.2. Hautklinik
 +  2.2.1.3 Augenklinik
 +  2.2.1.4. Patientenakten Nervenklinik
 +  2.2.2.1. Anatomisches Institut
 +  2.2.2.1.1. Institut für Entwicklungsmechanik
 +  2.2.2.2. Physiologisches Institut
 +  2.2.2.3. Physiologisch-Chemisches Institut
 +  2.2.2.4. Institut für Arbeitsmedizin
 +  2.2.2.5. Institut für Gerichtliche Medizin
 +  2.2.2.6. Pathologisches Institut
 +  2.2.2.7. Pharmakologisches Institut
 +  2.2.3. Ärztlicher Prüfungsausschuß
 +  2.2.4. Medizinische Dissertationen
 +  2.2.5. Medizinische Habilitationen
 +  2.2.6. Studenten- und Prüfungsakten der Medizinischen Fachschule
 +  2.3./I Theologische Fakultät I
 +  2.3.1. Theologische Staatsexamen
 +  2.3.2. Theologische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 +  2.4.1. Phytopathologisches Institut
 +  2.4.2.1. Sektion Geographie
 +  2.4.2.2. Sektion Mathematik
 +  2.4.2.2.1. Zeitschrift für Mathematische Logik
 +  2.4.2.3. Sektion Pharmazie
 +  2.4.2.3.1. Pharmazeutischer Prüfungsausschuß
 +  2.4.2.4. Sektion Biologie/Wissenschaftsbereich Botanik
 +  2.4.2.5. Sektion Chemie/Wissenschaftsbereich Physikalische Chemie
 +  2.4.2.6. Institut für Physik
 +  2.4.3. Math.-Nat. Diplom
 +  2.4.4. Math.-Nat. Staatsexamen
 +  2.4.5. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Dissertationen
 +  2.5./I Juristische Fakultät
 +  2.5./II Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
 +  2.5.1. Staatsprüfungen der Diplom-Volkswirte
 +  2.5.2. Juristische Dissertationen
 +  2.6. Pädagogische Fakultät
 +  2.6.1 Pädadogische Staatsexamen
 +  2.6.2. Pädagogische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.7. Landwirtschaftliche Fakultät
 +  2.7.1. Landwirtschaftliche Akademie Eldena
 +  2.7.2. Institut für Landwirtschaft Neubrandenburg
 +  2.8. Arbeiter- und Bauerfakultät
 +  2.9. Pädagogische Hochschule Neubrandenburg
 +  3.1.1. Historisch-Geographischer Verein
 +  3.1.2. Medizinischer Verein
 +  3.1.3. Gesellschaft von Freunden und Förderern der EMAU Greifswald
 +  3.1.4. Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde
 +  3.1.5. Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik
 +  3.2.1. Theologische Gesellschaft
 +  3.2.2. Cimbria
 +  3.2.3. Vandalia
 +  3.2.4. Akademischer Turnverein
 +  3.2.5. Verein Deutscher Studenten zu Greifswald
 +  3.2.6. Sängerschaft Concordia
 +  3.2.7. Akademisch Theologischer Verein
 +  3.3. Falle
 +  3.4.1. Universitätsparteileitung
 +  3.4.2. FDJ-Hochschulgruppenleitung
 +  3.4.3. Universitätsgewerkschaftsleitung
 +  3.4.4. Gesellschaft für Sport und Technik, Kreisvorstand Universität Greifswald, incl. ZV
 +  3.4.5. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Hochschulgruppenleitung
 +  3.5.1. Allgemeiner Studentenausschuß
 +  3.5.2. Studierendenparlament
 +  4.1. Nachlaß Ernst Bernheim
 +  4.10. Nachlaß Bruno Kress
 +  4.11. Nachlaß Robert Lange
 +  4.12. Nachlaß Erich Leick
 +  4.13. Nachlaß Ferdinand Liewehr
 +  4.14. Nachlaß Leopold Magon
 +  4.15. Nachlaß Ingeburg Nilius
 +  4.16. Nachlaß Friedrich Pels Leusden
 +  4.17. Nachlaß Erich Pernice
 +  4.18. Nachlaß Wilhelm Pfuhl
 +  4.19. Nachlaß Heinrich Reinhard
 +  4.2. Nachlaß Paul Billerbeck
 +  4.20. Nachlaß Willi Rinow
 +  4.21 Nachlaß Hans Schmidkunz
 +  4.22. Nachlaß Arno Schmidt
 +  4.23. Nachlaß Heinrich Schole
 +  4.24. Nachlaß Horst Diether Schroeder
 +  4.25. Nachlaß Hanns Schwarz
 +  4.26. Nachlaß Ernst Störring
 +  4.27. Nachlaß Otto Wegner
 +  4.28. Nachlaß Richard Nikolaus Wegner
 +  4.29. Nachlaß Kurt Wilhelm-Kästner
 +  4.3. Nachlaß Heinrich Borris
 +  4.30. Nachlaß Fritz Curschmann
 +  4.31. Nachlaß Hans Jürgen Geerdts
 +  4.32. Nachlaß von der Goltz
 +  4.33. Nachlaß Wilhelm Kähler
 +  4.34. Nachlaß Karl Kaiser
 +  4.35. Nachlaß Fritz Kuhlmann
 +  4.36. Nachlaß Johannes Kunze
 +  4.37. Nachlaß Rudolf und Erich Peiper
 +  4.38 Nachlaß Paul Pietsch
 +  4.39. Nachlaß Rudolf Seeliger
 +  4.4. Nachlaß Wilhelm Braun
 +  4.40. Nachlaß Max Semrau
 +  4.41. Nachlaß Johannes Haußleiter
 +  4.42. Nachlaß Alfred Jepsen
 +  4.43. Nachlaß Friedrich Baumgärtel
 +  4.44. Nachlaß Franz Fukarek
 +  4.45. Nachlaß Frithjof Sielaff
 +  4.46. Nachlaß Hermann Cremer
 +  4.47. Nachlaß Carl Engel
 +  4.48 Nachlaß Heinrich Limpricht
 +  4.49 Persönliches Schriftgut Klaus-Peter Zoellner
 +  4.5. Nachlaß Wilhelm Deecke
 +  4.50. Persönliches Schriftgut Günter Mangelsdorf
 +  4.51. Nachlaß Paul Hoffmann
 +  4.52. Nachlaß Gerhard Mohnike
 +  4.53. Persönliches Schriftgut Horst Beintker
 +  4.54. Nachlaß Hermann Wolfgang Beyer
 +  4.55. Nachlaß Bruno Reck
 +  4.56. Nachlaß van der Reis
 +  4.57. Nachlaß Gerhard Kehnscherper
 +  4.58. Nachlaß Dietrich Ebener
 +  4.6. Nachlaß Kurt Deißner
 +  4.7. Nachlaß Adolf Hofmeister
 +  4.8. Nachlaß Ernst Kähler
 +  4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch
 +  5.1. Historische Bauzeichnungen und -pläne
 +  5.2. Kartensammlung der Universitätsgüter
 +  5.3. Grußadressen und Ehrengeschenke
 +  5.4. Medaillen- und Plakettensammlung
 +  5.5. Fotosammlung
 +  5.6 Diasammlung
 +  5.7. Filmsammlung
2.5./I Juristische Fakultät - 07.09. Promotionsgebühren

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: St. 767
Titel: Vorschlag der Juristischen Fakultät zum Erlaß von Promotionsgebühren für Professorensöhne
Enthält: Enthält v.a.: Rundschreiben des Dekans der Juristischen Fakultät an übrige Fakultäten wegen Gebührenerhebung für Söhne Greifswalder Professoren und Vereinheitlichung der Verfahrensweise. - Antworten und Beschlüsse der Theologischen, Philosophischen, Medizinischen Fakultät. - Äußerung Prof. Sigmund Schultze zu den Gebühren seiner Söhne Richard und August und Bedauern zur Ablehnung durch die Medizinische Fakultät. - Beschluß der Juristischen Fakultät zur Beibehaltung der Regelung außer für Söhne von Professoren der Medizinischen Fakultät. - Nachfrage der Juristischen an Medizinische Fakultät in Hinblick auf neue Statuten (1866) und Herstellung der Gegenseitigkeit, Antwort: Befreiung von Fakultätsgebühren seit drei Jahren (neue Statuten).
Laufzeit: Dez. 1853 - Jan. 1854, Febr. 1866

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) St. 767


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 242
Titel: Nachweise und Verteilung von Promotionsgebühren
Enthält: Enthält v.a.: Rundschreiben, Erlasse und Verfügungen des Ministeriums: Meldung der Gebührenanteile der Mitglieder der Prüfungskommission für 1905, dabei: Zusammenstellung (Entwurf); Veranlassung einer vollständigen Neuaufnahme der Nachweisung über persönliche und dienstliche Verhältnisse der Lehrer und Beamten (1898), Aufforderungen zur Aufstellung der Nachweisungen. - Bericht über die Auszahlung von Promotionsgebühren (Apr. 1898). - Berücksichtigung der tatsächlich bezogenen Fakultätseinahmen der Fakultätsmitglieder auf Listen. - Gebührennachweis 1902/03.
Laufzeit: 1896-1906

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 242


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 238
Titel: Nachweise und Verteilung von Promotionsgebühren
Enthält: Enthält v.a.: Namenslisten der Doktoranden mit Promotionsgebühren der Etatjahre (ab 1. Apr.): 1908/09, 1909/10, 1910/11, 1911/12, 1912/13, 1913/14, 1914/15. - Listen über Einnahmen aus Promotionsgebühren: Prof. Stampe, Prof. Frommhold, Prof. Hubrich, Prof. Klingmüller, Prof. Kähler, Prof. Merkel, Prof. Langen, Prof. Biermann, Coenders (o.D.).
Laufzeit: 1908-1914

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 238


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 251
Titel: Nachweise über Promotionsgebühren
Enthält: Enthält v.a.: Namenslisten der Promovenden mit Gebührennachweis und Verteilung an Professoren: 1903/04, 1904/05, 1905/06, 1906/07.
Laufzeit: 1903-1908

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 251


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 248
Titel: Verteilung von Promotionsgebühren (Dekanat Stampe)
Enthält: Enthält v.a.: Gebührenlisten der Promovenden (auch zurückgezogene Meldungen): Bethke, Lewy, Markus, Paul, Rohde, Samuel, Hans Tuckermann, Abraham, Achenbach, Asch, Balmer, Beer, Bernstein, Börnicke, Boeschel, Boettcher, Brinkmann, Bruch, Busse, Claassen, Damm, Darms, Diehl, Dobberstein, Eisner, Engelhardt, Engelmann, Erckens, Feibelsohn, Fichte, Fliehs, Fraenkel, Fuhrmann, Gassmann, Geismar, Genest, Goldbaum, Goltz, Haccins, Haslacher, Heinzel, Henkel, Henning, Hesse, Heydemann, Hintz, Hirsch, Hüls, Hummelsheim, Huyssen, Jadesohn, Koll, Klaiber, Kitschenberg, Kersten, Jamin, Kelch, Korella, Kroemer, Krentz, Kreuder, Nehlsen, Krutz, Kupfer, Lange, Lehmann, Lohkamp, Massow, Mayer, Mayrhofer, Marres, Moritz, Morsbach, Nehlsen, Neuerburg, Neumann, Oehler, Ollmann, Oppenheimer, Popper, Preisser, Rieffenberg, Rosenkampff, Salomon, Schütz, Schultze, Senger, Staaf, Stern, Stiff, Striemer, Thiemann, Thinius, Urban, Wagenknecht, Wagner, Watzlawik, Weber, Weinberg, Wilhelmy, Windelband, Winkelmann, Wollbrück, Zimmermann
Laufzeit: Juni 1914 - Juni 1915

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 248


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 237
Titel: Änderung und Verteilung von Promotionsgebühren
Enthält: Enthält v.a.: Rundschreiben, Erlasse und Verfügungen des Ministeriums: Einzahlung und Verwaltung der Promotionsgebühren bei Universitätskassen (1930) und Äußerung der Fakultät, Auforderung zur Nachweisung der Gebühren, Klärung der Durchführung von Steuerabzügen bei Lehrkräften der Hochschulen (1927), Gebührenerhöhung (1925), Festsetzung und Änderung der Höhe und Verteilung der Gebühren mit Diskussion der Fakultät (1922/23), Ausländerzuschläge für das SS 1923; Anregung des Ministeriums zur Änderung des Promotions-Gebührenwesens (1920), dabei: Rundschreiben des Verbandes der Deutschen Hochschulen, Äußerung der Fakultät (Entwurf 1921). - Verteilungs- und Überweisungslisten der Promotionsgebühren an Professoren: Okt. 1929, März 1929, Dez. 1928, Juli 1928, 1925, Febr. 1928, Febr. 1927, 1921. - Auszüge aus Protokollen der Fakultätssitzung: 28. Jan. 1928, 24. Nov. 1926, 25. Mai 1925. - Schriftwechsel und Eingaben. - Anfrage und Mitteilung der Philosophischen und Theologischen Fakultät betr. Gebührenerlaß bei Gegenseitigkeit für Söhne und Töchter einheimischer Kollegen (1927). - Entwurf zu Änderungen und Zusätze der Promotionsordnung von 1917 an das Ministerium (um 1921).
Laufzeit: 1920-1930
Alte Signaturen: P IX

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 237


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 229
Titel: Buchungsbelege zum Promotionskonto
Enthält: Enthält v.a.: Teil 1: März 1927 - Mai 1928, Gebührenverteilung zur Promotion: Kurt Platz. - Völcker. - Rogge. - Neuenfeld. - Tschirski. - Ulich. - Kughs. - Wahlke. - Erler. - von Neurath. - Bock. - Stange. - Görr. - Garbe. - Grube. - Lippstreu. - Rehbock. - Teil 2: Mai 1928 - Mai 1930, Gebührenverteilung zur Promotion: Hintze. - von Neurath. - Ackermann. - Bartolomaeus. - Schneider. - Lintz. - Miltz. - Hagemann. - Becker. - John. - Mande. - Wolter. - Amend. - Gottfried Lehmann. - Garbe. - Steinbrück. - Zelter. - Leo Kraemer. - Graff. - Hübner. - Klempahn. - Hain. - Schulz. - Ziehm. - Ruge. - Johannes Reisel. - Wossidlo. - Heinricht. - Kötter. - Finke. - Riesner. - Schimmelpfennig. - Hoffert. - Schröter. - Baracke. - Häußler. - Kiesow. - Herrendorf. - Schönfeld. - Horstmann. - von Brünnack. - von Meinut. - Lintz. - Georg Tesmer. - Gerhard Amtsberg. - Roediger. - Schmidt. - Hofmann. - Gorski. - Überschaer. - Ritzrow. - Mauss. - Moss. - Buhl. - Oldag. - Koeppler. - Neumann. - Rapp. - Miltz. - Jansen. - Jngel. - Wolfram. - Söhnen. - Fischer. - Stahnsdorf. - Otto. - von Ribbech. - Wolf Schrader. - Vogt. - Paul Priske. - Knöfel. - Ronke. - Zingelmann. - Reinke. - Otto Herbst. - Walter Klütz. - Röseler. - Loewy. - Bohn. - von Luisegroß. - Willeke. - Nowakowski. - Rensch. - Hans-Ulrich Krüger.
Enthält auch: Enthält auch: Semesterbegleitscheine 1931: Martin Thilo, Gerhard Kochmann. - Kassenberichte über Promotionskonto.
Laufzeit: 1927-1931
Band: Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 229


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 232
Titel: Buchungsbelege zum Promotionskonto
Enthält: Enthält v.a.: Gebührenverteilung zur Promotion: Brauer. - Jochen Hoffmann. - Bergen. - Fennel. - Karl Vogt. - Rudolf Rust. - Tesmer. - Heinz Braune. - Herbert Fischer. - Lothar Hofmann. - Millahn. - Gerhard Brock. - Hans Arndt. - Ulrich Ebermann. - Mentzel. - Metzendorf. - Erich Liebenau. - Hans Kirchmann. - Erich Spengler. - Godt-Hahn. - Ingwen Liang. - Peter. - Ihmel. - Heydemann. - Franz Ogiermann. - Friedrich Lüdtke. - Emil Mädler. - Heinz Salbach. - Roman Baudisch. - Grusewski. - Jung, Burg. - Julius Woelfert. - Wilhelm Haase. - Erich Bertram. - Werner Jacobi. - Curt Grusmerski. - Walter Kiesow. - Karl Priestoph. - Hubert Dassow. - Otto Martini. - Fritz Kuhnert. - Gerd Rothe. - Ernst Cohn. - Erich Boos. - von Albedyll. - Martin Schoenicke. - Franz Koltermann. - Troschke. - Harald Lucht. - Friedrich. - Willi Busse. - Georg Matthias. - Hans-Georg von Puttkammer. - Helmut Bindewald. - Rudolf Schoenberg. - Sommer. - Frank. - von Valtier. - Orgel. - Kusller. - Linkhorst. - Ernst Gohlke. - Giebenow. - Pagel. - Gipkens. - Schmidt. - Helene Bettag. - Jopf Ploch. - Benckendorf. - Schäfer. - Maure. - Schubert. - Heinz Leitzke. - Julius Ammon. - Günter Babrowski. - Friedrich Eichhoff. - Lucie Doerre. - Hans Möllich. - Ackermann. - Füstedt. - Coenen. - Kühnast.
Enthält auch: Enthält auch: Überweisungsaufträge für Sparkasse.
Laufzeit: Mai 1930 - Mai 1932
Alte Signaturen: D II a

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 232


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 104
Titel: Buchungsbelege zum Promotionskonto
Enthält: Enthält v.a.: Gebührenverteilung zur Promotion: Coenen. - Kühnast. - Glienke. - Schäfer. - Frank. - von Balluseck. - Maure. - Nymbach. - Friederici. - Haeger. - Lieseganz. - Gutsche. - Rode. - Lobbes. - Plonski. - Piotter. - Herrmann. - Schulze. - Rudloff. - Dankworth. - Fenge. - Boehm. - Badge. - Kühne. - Voss. - Freyher. - Michaelis. - Randolph. - Rätz. - Jähring. - Ballhorn. - Trüstadt. - Seibert. - Rosin. - Fennel. - Kammler. - Eger. - Lebzien. - Clemens. - Riemschneider. - Hans Moeglich. - Dencker. - Waltz. - Tarnowski. - Karl Joel. - Thop. - Hans Schultz. - Ratke. - von Kurnatowski. - Springborn. - Rantenkranz. - Matthaei. - Schröder. - Wittig. - Kindermann. - Mustroph. - Lenze. - Ermel. - Wistinghausen. - Günther. - Beheim-Schwarzbach. - Cohn. - Apelz. - Hackle. - Bogumil. - Jahn. - Kahler. - Vock. - Aug. - Lange. - Ammon. - Schimmelpfennig. - Frenzel. - Lichterbeck. - Kallwehs. - Kloeber. - Herzog. - Andhel. - Hanasse. - Lehmann. - Wiedemann. - Beier. - Birkholz. - Starke. - Cossel. - Roediger. - Scheunemann. - Ringhand. - Kraftmeier. - Kost. - Seidl. - Storz. - Pense. - Raehse. - Schultz. - Reimer. - Bensmann. - Bethmann. - Wolfgramm. - Alfred Musewald. - Teuherz. - Herbert Sillig. - Helmut Körnig. - Gerhard Tech. - Harry Struckmeyer. - Hildegard Grußendorf. - Killmann. - Kayser Eichberg. - Karl Jahn. - Karlheinz Gericke. - Kurt Wiedorn. - Günther Wasmund. - Fritz Werner. - Herbert Havestaedt. - Arno Staks. - Herbert Schenke. - Ewald Bergfeld. - Richard Davidsen. - Herbert Schäfer.
Enthält auch: Enthält auch: Semesterbegleitscheine 1932, 1932/33: Joachim Ehlert, Martin Thilo. - Ausschüttung von Promotionsgebühren. - Kassenbericht zum Promotionskonto.
Laufzeit: Apr. 1932 - Nov. 1934
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 104


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 79
Titel: Buchungsbelege zum Promotionskonto
Enthält: Enthält v.a.: Gebührenverteilung zur Promotion: Heinz Rückstadt. - Schellong. - Weiss. - Egon Strubel. - Johannes Martens. - Hampe. - Groffebert. - Hans Stein. - Frenkel. - Viernow. - Schultze-Naumburg. - Irmgard Gebb. - Reinhold Lippky. - Helmut Klinghammer. - Heinz Klautschke. - Theodor Splettstösser. - Brunn. - Finger. - Anna Marie Herbst. - Forstmann. - Zessin. - Reiser. - Kleinke. - Krull. - Halper. - Helmut Witthöft. - Hermann Rudolf. - Heinrich Schiebe. - Karl Arnold. - Wilhelm Strauß. - Rudolf Otto. - Heinz Kornführer. - Kurt Wohlfeil. - Hartlieb. - Sonne. - Sello. - Donath. - Jobst. - Bohse. - Kanzow.
Laufzeit: Dez. 1934 - Sept. 1936
Band: Bd 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 79