-  Universitätsarchiv Greifswald
 +  0.1. Altes Rektorat
 +  0.1.1. Urkunden
 +  0.1.3. Universitätsgericht
 +  0.1.4. Universitätsbibliothek
 +  0.2. Rektorat Neue Folge
 +  0.2.1.1. Rechtsstelle
 +  0.2.1.2. Pressestelle
 +  0.2.1.3. Wissenschaftliche Zeitschrift
 +  0.2.1.4. Ausstellungszentrum
 +  0.2.1.5. Universitätsarchiv
 +  0.2.1.6 Rechenzentrum
 +  0.2.2.1. Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
 +  0.2.2.2. Prorektorat für Naturwissenschaften
 +  0.2.2.3. Prorektorat für Medizin
 +  0.2.2.4. Prorektor für Wissenschaftsentwicklung
 +  0.2.3. Wissenschaftlicher Rat
 +  0.2.4.1. Direktorat für Internationale Beziehungen
 +  0.2.4.2. Direktorat für Forschung
 +  0.2.4.3. Direktorat für Studienangelegenheiten
 +  0.2.4.4. Direktorat für Kader und Qualifizierung
 +  0.3.1. Ehrenkommission
 +  0.3.2. Personalrat
 +  0.3.3. Presse- und Informationsstelle
 +  0.3.4. BLK-Verbundprojekt Leistungspunkte
 +  0.3.5. Org.-Büro Uni-Jubiläum 2006
 +  1.1. Kurator
 +  1.1.1. Universitätsforstamt
 +  1.2. Universitätsverwaltung
 +  1.2.1. 500-Jahrfeier
 +  1.2.2. Investbauleitung Klinikum
 +  1.3. Kanzler
 +  1.3.1. Referat Hochschulplanung und Statistik
 +  1.3.2.1. Abteilung Studentische Angelegenheiten
 +  1.3.2.2. Akademisches Auslandsamt
 +  1.3.2.3 Forst- und Liegenschaftsverwaltung
 +  1.3.2.4. Referat Personal/Bereich Drittmittel
 +  1.4. Personalakten der wissenschaftlichen Angestellten und Beamten
 +  1.5. Personalakten der Aspiranten
 +  1.6./I Studentenakten (1929-1950)
 +  1.6./II Semesterbegleitscheine
 +  1.6./III Studentenakten (1945- )
 +  1.6./IV Studentenakten ausländischer Studenten
 +  1.6./V Studentenakten gefallener Studenten
 +  1.6./VI Gasthörerakten
 +  1.6./VII Prüfungsakten Externstudenten
 +  1.6./VIII Stipendienakten der Landesgraduierten
 +  2.1. Philosophische Fakultät
 +  2.1.1.1. Institut für Historische Geographie
 +  2.1.1.10. Institut für Musikwissenschaft
 +  2.1.1.11. Botanischer Garten
 +  2.1.1.12. Volkskundliches Archiv für Pommern
 +  2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
 +  2.1.1.2. Caspar-David-Friedrich-Institut für Kunstwissenschaft
 +  2.1.1.3. Abteilung Sprachunterricht
 +  2.1.1.4. Rubenow-Institut für Bildungsforschung
 +  2.1.1.5 Historisches Institut
 +  2.1.1.6. Institut für Finnlandkunde
 +  2.1.1.7. Archäologisches Institut
 +  2.1.1.8. Institut für Vor- und Frühgeschichte
 +  2.1.1.9. Institut für Klassische Philologie; Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft
 +  2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften
 +  2.1.2.2. Sektion Marxismus-Leninismus
 +  2.1.2.3. Sektion Germanistik, Kunst- und Musikwissenschaft
 +  2.1.2.4. Sektion Erziehungswissenschaften
 +  2.1.2.5. Sektion Sportwissenschaft
 +  2.1.2.6. Institut für Slawistik
 +  2.1.2.7. Institut für Sportwissenschaft
 +  2.1.2.8. Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien
 +  2.1.4. Phil. Diplom
 +  2.1.4. Wissenschaftliche Prüfungskommission
 +  2.1.5. Phil. Staatsexamen
 +  2.1.7. Phil. Dissertationen
 +  2.1.8. Phil./Math.-Nat. Habilitationen
 +  2.10.1. Arbeitsgruppe Universitätsgeschichte
 +  2.10.2. Arbeitsgruppe Sozialistische Betriebswirtschaft
 +  2.2. Medizinische Fakultät
 +  2.2.1.1. Medizinische Klinik
 +  2.2.1.2. Hautklinik
 +  2.2.1.3 Augenklinik
 +  2.2.1.4. Patientenakten Nervenklinik
 +  2.2.2.1. Anatomisches Institut
 +  2.2.2.1.1. Institut für Entwicklungsmechanik
 +  2.2.2.2. Physiologisches Institut
 +  2.2.2.3. Physiologisch-Chemisches Institut
 +  2.2.2.4. Institut für Arbeitsmedizin
 +  2.2.2.5. Institut für Gerichtliche Medizin
 +  2.2.2.6. Pathologisches Institut
 +  2.2.2.7. Pharmakologisches Institut
 +  2.2.3. Ärztlicher Prüfungsausschuß
 +  2.2.4. Medizinische Dissertationen
 +  2.2.5. Medizinische Habilitationen
 +  2.2.6. Studenten- und Prüfungsakten der Medizinischen Fachschule
 +  2.3./I Theologische Fakultät I
 +  2.3.1. Theologische Staatsexamen
 +  2.3.2. Theologische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 +  2.4.1. Phytopathologisches Institut
 +  2.4.2.1. Sektion Geographie
 +  2.4.2.2. Sektion Mathematik
 +  2.4.2.2.1. Zeitschrift für Mathematische Logik
 +  2.4.2.3. Sektion Pharmazie
 +  2.4.2.3.1. Pharmazeutischer Prüfungsausschuß
 +  2.4.2.4. Sektion Biologie/Wissenschaftsbereich Botanik
 +  2.4.2.5. Sektion Chemie/Wissenschaftsbereich Physikalische Chemie
 +  2.4.2.6. Institut für Physik
 +  2.4.3. Math.-Nat. Diplom
 +  2.4.4. Math.-Nat. Staatsexamen
 +  2.4.5. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Dissertationen
 +  2.5./I Juristische Fakultät
 +  2.5./II Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
 +  2.5.1. Staatsprüfungen der Diplom-Volkswirte
 +  2.5.2. Juristische Dissertationen
 +  2.6. Pädagogische Fakultät
 +  2.6.1 Pädadogische Staatsexamen
 +  2.6.2. Pädagogische Dissertationen/Habilitationen
 +  2.7. Landwirtschaftliche Fakultät
 +  2.7.1. Landwirtschaftliche Akademie Eldena
 +  2.7.2. Institut für Landwirtschaft Neubrandenburg
 +  2.8. Arbeiter- und Bauerfakultät
 +  2.9. Pädagogische Hochschule Neubrandenburg
 +  3.1.1. Historisch-Geographischer Verein
 +  3.1.2. Medizinischer Verein
 +  3.1.3. Gesellschaft von Freunden und Förderern der EMAU Greifswald
 +  3.1.4. Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde
 +  3.1.5. Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik
 +  3.2.1. Theologische Gesellschaft
 +  3.2.2. Cimbria
 +  3.2.3. Vandalia
 +  3.2.4. Akademischer Turnverein
 +  3.2.5. Verein Deutscher Studenten zu Greifswald
 +  3.2.6. Sängerschaft Concordia
 +  3.2.7. Akademisch Theologischer Verein
 +  3.3. Falle
 +  3.4.1. Universitätsparteileitung
 +  3.4.2. FDJ-Hochschulgruppenleitung
 +  3.4.3. Universitätsgewerkschaftsleitung
 +  3.4.4. Gesellschaft für Sport und Technik, Kreisvorstand Universität Greifswald, incl. ZV
 +  3.4.5. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Hochschulgruppenleitung
 +  3.5.1. Allgemeiner Studentenausschuß
 +  3.5.2. Studierendenparlament
 +  4.1. Nachlaß Ernst Bernheim
 +  4.10. Nachlaß Bruno Kress
 +  4.11. Nachlaß Robert Lange
 +  4.12. Nachlaß Erich Leick
 +  4.13. Nachlaß Ferdinand Liewehr
 +  4.14. Nachlaß Leopold Magon
 +  4.15. Nachlaß Ingeburg Nilius
 +  4.16. Nachlaß Friedrich Pels Leusden
 +  4.17. Nachlaß Erich Pernice
 +  4.18. Nachlaß Wilhelm Pfuhl
 +  4.19. Nachlaß Heinrich Reinhard
 +  4.2. Nachlaß Paul Billerbeck
 +  4.20. Nachlaß Willi Rinow
 +  4.21 Nachlaß Hans Schmidkunz
 +  4.22. Nachlaß Arno Schmidt
 +  4.23. Nachlaß Heinrich Schole
 +  4.24. Nachlaß Horst Diether Schroeder
 +  4.25. Nachlaß Hanns Schwarz
 +  4.26. Nachlaß Ernst Störring
 +  4.27. Nachlaß Otto Wegner
 +  4.28. Nachlaß Richard Nikolaus Wegner
 +  4.29. Nachlaß Kurt Wilhelm-Kästner
 +  4.3. Nachlaß Heinrich Borris
 +  4.30. Nachlaß Fritz Curschmann
 +  4.31. Nachlaß Hans Jürgen Geerdts
 +  4.32. Nachlaß von der Goltz
 +  4.33. Nachlaß Wilhelm Kähler
 +  4.34. Nachlaß Karl Kaiser
 +  4.35. Nachlaß Fritz Kuhlmann
 +  4.36. Nachlaß Johannes Kunze
 +  4.37. Nachlaß Rudolf und Erich Peiper
 +  4.38 Nachlaß Paul Pietsch
 +  4.39. Nachlaß Rudolf Seeliger
 +  4.4. Nachlaß Wilhelm Braun
 +  4.40. Nachlaß Max Semrau
 +  4.41. Nachlaß Johannes Haußleiter
 +  4.42. Nachlaß Alfred Jepsen
 +  4.43. Nachlaß Friedrich Baumgärtel
 +  4.44. Nachlaß Franz Fukarek
 +  4.45. Nachlaß Frithjof Sielaff
 +  4.46. Nachlaß Hermann Cremer
 +  4.47. Nachlaß Carl Engel
 +  4.48 Nachlaß Heinrich Limpricht
 +  4.49 Persönliches Schriftgut Klaus-Peter Zoellner
 +  4.5. Nachlaß Wilhelm Deecke
 +  4.50. Persönliches Schriftgut Günter Mangelsdorf
 +  4.51. Nachlaß Paul Hoffmann
 +  4.52. Nachlaß Gerhard Mohnike
 +  4.53. Persönliches Schriftgut Horst Beintker
 +  4.54. Nachlaß Hermann Wolfgang Beyer
 +  4.55. Nachlaß Bruno Reck
 +  4.56. Nachlaß van der Reis
 +  4.57. Nachlaß Gerhard Kehnscherper
 +  4.58. Nachlaß Dietrich Ebener
 +  4.6. Nachlaß Kurt Deißner
 +  4.7. Nachlaß Adolf Hofmeister
 +  4.8. Nachlaß Ernst Kähler
 +  4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch
 +  5.1. Historische Bauzeichnungen und -pläne
 +  5.2. Kartensammlung der Universitätsgüter
 +  5.3. Grußadressen und Ehrengeschenke
 +  5.4. Medaillen- und Plakettensammlung
 +  5.5. Fotosammlung
 +  5.6 Diasammlung
 +  5.7. Filmsammlung
0.1. Altes Rektorat - 05.01.01. Einzelne Stiftungen und Legate
206 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: R 1716
Titel: die Nutzung der Erträge der Marienstifts-Präbenden in Stettin durch die Universität
Enthält: Enthält auch: Verzeichnis der Präbenden mit Ertrag und bisherigen Inhabern.
Laufzeit: 1667-1699
Alte Signaturen: K 7

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) R 1716


OAI-PMH
   
Signatur: R 1719
Titel: Zuweisung der vorher kgl. Schwedischen Kamminer Präbenden durch den Kurfürsten von Brandenburg an die Universität
Enthält: Enthält u.a.: Bericht über Bücher- und andere Schenkungen Friedrich Wilhelms an die Universität.
Laufzeit: 1678-1679
Alte Signaturen: K 10

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) R 1719
Digitale Bibliothek MV
   


OAI-PMH
   
Signatur: R 1324
Titel: Verwaltung und Vergabe des kgl. Preußischen Stipendiums
Enthält: Enthält nur: Zahllisten.
Laufzeit: 1848-1893
Alte Signaturen: Gb 27

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) R 1324


OAI-PMH
   
Signatur: R 1383
Titel: Stipendienvergabe aus dem Ministerial-Unterstützungsfonds für Studierende aller Fakultäten, Studierende der Theologie und Söhne von Geistlichen und Lehrern
Enthält: Enthält u. a.: Stipendienanträge der Studenten: Ludwig Schütz, Carl Hermann Robert Gabler (2), Theodor Gottfried Bader (4), Rudolf Haun (4), Carl Franz Johann Rehbein (2), Wilhelm Carl Backe, Franz Friedrich Leopold Wahl (2), Joachim Christ. Wilhelm Tägert, Aug. Wilhelm Schröder, Wilhelm Bick, Friedr. Christ. Ferd. Eichmann, Johann Friedr. Wilh. Kunelt, Friedr. Gustav Scoppewer, Theodor Wilhelm Ahlwardt, Eugen Selss, Wilhelm August Hermann Stade, Hugo Aug. Albert Bröse, Hermann Pietsch, August Klanke, Benno Grundies.
Laufzeit: 1848-1850
Alte Signaturen: K 31
Band: Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) R 1383


OAI-PMH
   
Signatur: R 1765
Titel: Stipendienvergabe aus dem Ministerial-Unterstützungsfonds für Studierende aller Fakultäten, Studierende der Theologie und Söhne von Geistlichen und Lehrern
Enthält: Enthält u.a.: Stipendienanträge der Studenten: Franz Friedrich Leopold Wahl, Joachim Christoph Wilhelm Tägert, Johann Friedrich Wilhelm Kundt, Carl Gustav Rudolph Bartholdy, Carl Friedrich Wilhelm Backe, Hellm. Gottl. Theodor Gebhard, Oswald Palleske (2), Franz Rehbein, Hermann Wähdel, Johann Nitsch, Hermann Pietsch, Wilhelm August Hermann Stade, Eduard Michalleg, Friedrich Christ. Ferdinand Eichmann, Albert Fischer, Wendelin Diko, Franz Hinsel, Otto Thiemer, Otto Spreer, Ernst Barts, Robert Enghardt, Theodor Sternberg, Leo Zanke, Otto Mappes, Christian Stübgen, Heinrich Coesfeld, Theodor Schultze, Joseph Koch, Oscar Beyersdorff, Bernhard Palleske, Carl Martini, Bernhard Freise, Heinrich Stockmann, Ernst Rudolph Heyden, Christian Michael Feldmann.
Laufzeit: 1851-1852
Alte Signaturen: K 31
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) R 1765


OAI-PMH
   
Signatur: R 1733
Titel: Stipendienvergabe aus dem Ministerial-Unterstützungsfonds für Studierende aller Fakultäten, Studierende der Theologie und Söhne von Geistlichen und Lehrern
Enthält: Enthält u. a.: Stipendienanträge der Studenten: Carl Bonnke (2), Eduard Beust, Friedrich Eichmann, Albert Fischer, Theodor Knoche, Anton Niemann (2), Julius Buhland, Alexander Strelow (2), Emil Schultz, Carl Schultz (3), Wilhelm Schumacher, Otto Spreer, Moritz Weith (3), Hermann Wähdel, Ernst Heyden, Eduard Schinzel, Peter Schertgen (2), Eduard Tesmer, Carl Martini, Johannes Thiele, Theodor Oppermann, Alexander Korn (2), Berg, Hermann Brandt, Amandus Heller, Hermann Priebe (2), Eduard Teichgräber (2), Eduard Westphal (2), Wilhelm Buutz (2), Eduard Jenssen (2), Ferdinand Donath, Matthias Burghardt, Adolph Brieger, August Bisling, Friedrich Völcker (2), Heinrich Wölck, Bernhard Maffia, Hermann Knithan, Julius Helcke, Friedrich Schmidt, Johann Stockmann, Felix Jablonski, Hermann Brandt (2), Wilhelm Boeckler (2), Wilhelm Bublitz, Friedrich Wilhelm Eggert (2), Albert Havenstein (3), Wilhelm Nay, Oscar Regely, Otto Drenckhahn (2), Hermann Graef (2), Bernhard Schünemann (2).
Laufzeit: 1853-1856
Alte Signaturen: K 31
Band: Bd 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) R 1733


OAI-PMH
   
Signatur: R 1734
Titel: Stipendienvergabe aus dem Ministerial-Unterstützungsfonds für Studierende aller Fakultäten, Studierende der Theologie und Söhne von Geistlichen und Lehrern
Enthält: Enthält u. a.: Stipendienanträge der Studenten: Carl Barkow (4), Rudolf Brügmann (3), Alexander Colditz, Carl Ebel (2), Friedrich Eggert, Adolf Schmidt, Paul Schmidt, August Steffen (3), Eduard Teichgräber, Hermann van den Bergh (2), Heinrich Brieger (2), Bernhard Schünemann (2), Julius Worpitzki (2), Wilhelm Buutz (2), Friedrich Wilhelm Nay (2), Otto Carl Drenckhahn (2), Albert Havenstein, Herrmann Löwe (2), Friedrich Helwig (2), Wilhelm Wietz (3), Hermann Clemens (2), Friedrich Barnick, Friedrich Wilhelm Bublitz, Heinrich Kürwitz, August Röver, Carl Bastian, Carl Pallmann, Albert Bohl, Gustav Hiecke, Otto Kruska, Johannes Uhlmann, Friedrich Haafe, Hermann Jentzsch (2), Axel Willert, Ludwig Streit (2), August Wigand, Ernst Klitzke, Wilhelm Klopsch (2), Julius Rauschke, Bernhard Rothenberg (3), Friedrich Voigtel (2), Otto Eichmann (3), Ottomar Günther (2), Ludwig Rummler (2), Johannes Streit, Paul Völkel, Hermann Hülsmann, Gotthard Hubert, Ferdinand Bussmann (2), Cunibert Gensichen, Alexander Kolbe, Johann Ortmann (2), Benno Blobel, Hermann Dienemann, Johannes Gildemeister, Julius Hartig, Paul Heinemann, Wilhelm Kornstedt, Carl Lange, Wilhelm Neumann, Carl Schultz, Gustav Sellin, Friedrich Teschendorf, Max Joseph Berchem, Frdr. Wilh. Schultze (2), Carl Eugen Pauli (2), Theodor Berdrow, Louis Haupt, Ernst Schultze, Carl Vogel, Ernst Himburg, Ludwig Jahn, Albert Maciejewski, Theodor Wienke, Gustav Emil Kaufmann, Carl Krüger, Hermann Voigt, August Pein, Johannes Schultze, Gottlieb Block (2).
Laufzeit: 1856
Alte Signaturen: K 31
Band: Bd 4

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) R 1734


OAI-PMH
   
Signatur: R 1735
Titel: Stipendienvergabe aus dem Ministerial-Unterstützungsfonds für Studierende aller Fakultäten, Studierende der Theologie und Söhne von Geistlichen und Lehrern
Enthält: Enthält u. a.: Stipendienanträge der Studenten: Theodor Berdrow, Gottlieb Block (2), Theodor Brieger, Rudolph Deicke, Friedrich Dilloo (2), Gustav Köhn, Carl Krüger (3), Julius Krüger, Otto Kuntze, Paul Schultz, Hermann Voigt, Gustav Weck, Carl Hartmann (2), Hermann Hiecke, Ludwig Jahn (2), Arthur Kerber, Albert Maciejewski, August Pein (2), Eduard Röhring (2), Ernst Seiffert (3), Heinrich Stock, Theodor Wiencke (2), Richard Hilpert (2), Heinrich Pölchen, Gustav Töpper, Otto Tschiersch, Wilhelm Bader (2), Hermann Becker (3), Oskar Donselt, Gustav Juling, Heinrich Kleist (2), Alexander Langer, Carl Mehnert, Friedrich Schliep (3), Carl Thiel (2), Eduard Hellinger (2), Johannes Kolbe (2), Ernst Krockow, Kleophas Rathke (2), Ferdinand Schubarth (2), Ernst Schönberg, Hugo Endemann (2), Albert Folchert (2), Hermann Müller, Johannes Winkelmann (3), Franz Pfeifenbring, Erdm. Friedrich Braun (2), Richard Graevell, Gustav Lierse, Gustav Bollenhagen (2), Carl Sieg (2), Carl Teschendorf, Julius Bartsch (3), Carl Fuhrmann (2), Emil Lierse (3), Gustav Rübel, Friedrich Techmer, Richard Wollenburg, Hermann Braun (2), August Hermann Block (2), Theodor Riemer (2), Wilhelm Sicker, Carl Habermann, Reinhold Beversdorff (2), Max Flos (2), Ferdinand Arend (2), Carl Böhlau (3), Louis Brüggemann, Carl Conradt, Ferdinand Conradt (2), Friedrich Katter, Hermann Loeck (2), Gustav Mix, Hugo Rühl (2), Franz Anton Schulte (2), Ferdinand Rohde (2), Rudolf Schnell (2), Gustav Striemer (3), Gustav Bolle, Johannes Fox (2), Eduard Haub, Joseph Hennig (2), Louis Hoffmann, Paul Kaess, Hermann Schmolke, Wilhelm Hilker (3), Heinrich Müller genannt Frick (3), Adalbert Prawitz (2), Eduard Balcke, Wilhelm Bauer (2), Richard Krause, Friedrich Neitzel, Theodor Neumann (3), Johannes Reichard (2), Alexander Rucker, Richard Witte, Carl Barlen, Julius Franz, Waldemar Gillhausen, Carl Hagemann, Edmund Körner, Theodor Reier, Hermann Reich, Heinrich Bäker (2), Friedrich Braun, Ernst Breul, Friedrich Daberkow, Paul Güssow, Carl Hertell (3), Gustav Herfarth, Oskar Kelsch, Wilhelm Kirstein, Carl Krüger, Richard Mans (2), August Rohde, Gustav Rückert, Hermann Ströde, Gustav Todt, Wilhelm Treichel, Emil Wilm (2), Paul Wittenhagen, Wilhelm Baumm (2), Carl Böddeker, Reinhold Finke, Adolph Foerster, Hans Kirchner (2), Paul Lierse, Paul Lindner (2), Carl Priebe (2), Emil Ramthun, Emil Rosenberg, Johannes Rosenberg, Johannes Rudolph (3), Franz Strauch, Carl Busch, Fritz Hermann, Hermann Homburg, Ludwig Kunzmann, Theodor Lüder, August Nölle, Richard Venzlaff, Carl Wenzel, Paul Giese, Friedrich Jenssen.
Laufzeit: 1862-1876
Alte Signaturen: K 31
Band: Bd 5

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) R 1735


OAI-PMH
   
Signatur: R 1250
Titel: Stipendienvergabe aus dem Ministerial-Unterstützungsfonds für Studierende aller Fakultäten, Studierende der Theologie und Söhne von Geistlichen und Lehrern
Laufzeit: 1875-1881
Alte Signaturen: Gb 28
Band: Bd 6

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) R 1250


OAI-PMH
   
Signatur: R 1249
Titel: Stipendienvergabe aus dem Ministerial-Unterstützungsfonds für Studierende aller Fakultäten, Studierende der Theologie und Söhne von Geistlichen und Lehrern
Laufzeit: 1882-1888
Alte Signaturen: Gb 28
Band: Bd 7

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) R 1249
206 Sachakten   1   -   10   »