-  Stadtarchiv Schwerin
 +  B01 Neue Heimat
 +  B03.1 HO Gaststätten
 +  B03.2 HO Industriewaren
 +  B03.3 HO Lebensmittel
 +  B04 Ostseeholzwerke
 +  B05 Treuhandgesellschaft
 +  B06 Generatorholzwerke
 +  B07 Deutsche Holzwerke
 +  B08 Schweriner Möbelwerkstätten
 +  B09 Kreislichtspielbetrieb
 +  B10 Landeskraftfahrzeugwerkstatt
 +  B11 Landesbaugesellschaft
 +  B12 Deutsche Volksbühne Mecklenburg
 +  B13 VEB Minol
 +  B14 Maschinenausleihstation (MAS) / Maschinentraktorenstation (MTS)
 +  D05 Sportstättenverwaltung
 +  D10 Hochbauamt
 +  D11 Amt für Verkehrsanlagen/Verkehrsplanung
 +  EK Stadtkrankenhaus
 +  EP Marienkrankenhaus/Poliklinik
 +  ES Ersparnisanstalt Schwerin
 +  EW Stadtwerke
 +  M Magistrat
 +  M.2 Personal
 +  MA Bürgerausschuß
 +  MB Bauamt
 +  MD Baupolizeibehörde
 +  ME Bürger- und Einwohnerrecht
 +  MF Friedhofsverwaltung
 +  MG Gesundheitsamt
 +  MJ Jugendamt
 +  MK Kämmerei/ Grundeigentumsverwaltung
 +  MP Kreisarzt/Kreisphysikus
 +  MR Rechnungsamt
 +  MS Kriegsschädensamt
 +  MV Vormundschafts- und Nachlaßgericht/Magistratsgericht
 +  MW Wohlfahrtsamt
 +  N01 Heinrich Schack
 +  N02 Neues Forum
 +  N19 Bertha Klingberg
 +  N42 Hotel Niederländischer Hof
 +  N43 Kurt Bürger
 +  N44 Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands e.V. - Kreisverband Schwerin
 +  N47 Kneipp Verein Schwerin
 +  N48 Jüdische Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern
 +  N52 Lebensmittel-Einzelhandel Fritz Will
 +  N71 Nachlass Lehrer Evermann
 +  N80 Leiter der Tierklinik Dr. Sander
 +  N84 Annemarie Weigt (Bezirksturnrätin)
 +  N85 Familienarchiv Karsten
 +  N86 Fotobestand Großer Dreesch (Reinhard Huß)
 +  R01 Oberbürgermeister
 +  R03 Stadtplankommission
 +  R04 Abteilung Innere Angelegenheiten
 +  R05 Abteilung Handel und Versorgung
 +  R06 Umwelt Wasserwirtschaft Erholungswesen
 +  R07 Nationale Front
 +  R08 Allgemeine Verwaltung
 +  R09 Abteilung Finanzen
 +  R10 Stadtbauamt
 +  R11 Büro des Chefarchitekten
 +  R12 Komitee für Köperkultur und Sport
 +  R13 Arbeitsamt
 +  R15 Amt für Wirtschaft/Gewerbeaufsicht
 +  R18 Abteilung Kultur
 +  R19 Abteilung Gesundheits- und Sozialwesenwesen
 +  R20 Kader- bzw. Personalabteilung
 +  R21 Abteilung Landwirtschaft
 +  R22 Volkshochschule
 +  R23 Rechtstelle
 +  R24 Organisations- und Instruktionsabteilung
 +  R26 Abteilung Wohnungspolitik
 +  R27 Abt. Berufsbildung und Berufsberatung
 +  R28 Staatliches Eigentum
 +  R29 Staatliche Bauaufsicht
 +  R30 Kommunale Wohnungsverwaltung
 +  R31 Volksbildung
 +  R35 Sportstättenverwaltung
 +  R45 Kreisstelle für Statistik
 +  R46 Sozialamt
 +  R47 Parteiorganisation der SED
 +  R48 Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL)
 +  R49 Musikschule Neustrelitz
 +  R50 Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  R51 Haus der Jugend Thalia
 +  R52 Konservatorium / Bezirksmusikschule
 +  R53 Philharmonie
 +  R54 Druckgenehmigungen
 +  S10 Friedrich-Engels-Schule
 +  Sa-B Baupläne / Lagepläne / Ansichten
 +  Sa-Theater Theatersammlung
 +  Sa-Wü Materialsammlung Wüstmark
 +  Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung
 +  V02 Gauamt für Kommunalpolitik
 +  V03 Dampfkesselüberwachungsverein
 +  V04 Kuetemeyer-Schencke-Steinicke'sche Stiftung
 +  V05 Stiftung Elisabethhaus
 +  V06 Amt der Riemer und Sattler
 +  V07 Deutscher Gemeindetag - Landesdienststelle Mecklenburg
 +  V08 Waisenunterstützungsverein
 +  V09 Gesangsverein Schwerin
 +  V10 Diverse Vereine
 +  V12 Ehemaligenverein der Lewinskischen Schule
 +  V13 Schülervereinigung Wenden des Realgymnasiums
Sammlungen Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung - 12.01.03. Sonstige

Datierung

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 04234
Titel: Jahresbelegarbeit Kulturgeschichte der Arbeiterklasse vom 31.07.1986; Humboldt-Universität zu Berlin, Sektion Ästhetik und Kunstwissenschaften; Eingereicht von Stephan Brusch (geb. in Schwerin)
Laufzeit: 1986

Beschreibung:
Inhalt: Der Arbeitersport am Beispiel des ATSB Schwerin (enthält u.a. einen historischen Abriss der Entwicklung der Körperkultur; Anlage u.a. Kopie des Mitgliedsbuches und Passes Nr. 519669 von Luise Moltmann, Mitglied ab 18.08.1925 in Schwerin

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04234


OAI-PMH
   
Signatur: 04235
Titel: Rechts- und Strafordnung des DS vom 01.05.1949; Herausgeber: Deutscher Sportausschuss
Laufzeit: 1949

Beschreibung:

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04235


OAI-PMH
   
Signatur: 04236
Titel: Richtlinien für den Aufbau der Betriebssportgemeinschaften vom November 1949; Herausgeber: Deutscher Sportausschuss
Laufzeit: 1949

Beschreibung:
Inhalt: Betriebssportgemeinschaft (BSG), Zentralbetriebssportgemeinschaft (ZSG)

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04236


OAI-PMH
   
Signatur: 04237
Titel: Leistungsbuch des Deutschen Sportausschusses
Laufzeit: 1951

Beschreibung:
Inhalt: Vordruck; Bewerber: Georg Pliguet, geb. am 08.03.1935 in Königsberg, Sportgemeinschaft B.S.G. Traktor Schwerin, ärztliche Unterschrift vom 05.06.1951; Bestimmungen; Bedingungen; Übungen (teilweise ausgefüllt); Bewertungen

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04237


OAI-PMH
   
Signatur: 04238
Titel: Die großen Perspektiven der Körperkultur im 5 Jahrplan Herausgeber: Deutscher Sportausschuss 1951
Laufzeit: 1951

Beschreibung:
Inhalt: Enthält u.a.: Leitspruch von Walter Ulbricht; Entwicklung des Sportes in der DDR seit 1945; Hauptpunkte des Gesetzes zur Förderung der Jugend und des Sportes (erlassen am 08.02.1950) mit Anordnungen zur Durchführung vom 25.05.1950 und 08.02.1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04238


OAI-PMH
   
Signatur: 04261
Titel: Urkunde vom 01.09.1964 der Gesellschaft zur Förderung des olympischen Gedankens in der DDR
Laufzeit: 1964

Beschreibung:
Inhalt: Dank des Präsidenten M. v. Brauchitsch im Namen der Olympiateilnehmer für finanzielle Hilfe

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04261


OAI-PMH
   
Signatur: 04262
Titel: Termin-Kalender des Bezirkes Schwerin 1956; Herausgeber: Bezirkskomitee für Körperkultur und Sport Schwerin
Laufzeit: 1956

Beschreibung:
Inhalt: Termine für Massensport und div. Sportarten

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04262


OAI-PMH
   
Signatur: 04263
Titel: Beschlussentwurf 1956 (?) des Rates der Stadt Schwerin (Bezirk Schwerin), Komitee f. Körperkultur u. Sport
Laufzeit: 1956 (?)

Beschreibung:
Inhalt: Beschlussentwurf über die Verbesserung der Sportarbeit in der Stadt Schwerin für 1956/1957 und teilweise 1957/1958

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04263


OAI-PMH
   
Signatur: 04264
Titel: Beschluss 1956 (?) des Rates der Stadt Schwerin (Bezirk Schwerin), Komitee f. Körperkultur u. Sport
Laufzeit: 1956 (?)

Beschreibung:
Inhalt: Beschluss über die Verbesserung der Sportarbeit in der Stadt Schwerin für 1956/1957 und teilweise 1957/1958

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04264


OAI-PMH
   
Signatur: 05176
Titel: Schulverwaltungs- und Sportamt
Laufzeit: 1996

Beschreibung:
Inhalt: Sport 1996 Landeshauptstadt Schwerin - Stadtsportbund und Schulverwaltungs- und Sportamt - Broschüre;

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05176