-  Stadtarchiv Schwerin
 +  B01 Neue Heimat
 +  B03.1 HO Gaststätten
 +  B03.2 HO Industriewaren
 +  B03.3 HO Lebensmittel
 +  B04 Ostseeholzwerke
 +  B05 Treuhandgesellschaft
 +  B06 Generatorholzwerke
 +  B07 Deutsche Holzwerke
 +  B08 Schweriner Möbelwerkstätten
 +  B09 Kreislichtspielbetrieb
 +  B10 Landeskraftfahrzeugwerkstatt
 +  B11 Landesbaugesellschaft
 +  B12 Deutsche Volksbühne Mecklenburg
 +  B13 VEB Minol
 +  B14 Maschinenausleihstation (MAS) / Maschinentraktorenstation (MTS)
 +  D05 Sportstättenverwaltung
 +  D10 Hochbauamt
 +  D11 Amt für Verkehrsanlagen/Verkehrsplanung
 +  EK Stadtkrankenhaus
 +  EP Marienkrankenhaus/Poliklinik
 +  ES Ersparnisanstalt Schwerin
 +  EW Stadtwerke
 +  M Magistrat
 +  M.2 Personal
 +  MA Bürgerausschuß
 +  MB Bauamt
 +  MD Baupolizeibehörde
 +  ME Bürger- und Einwohnerrecht
 +  MF Friedhofsverwaltung
 +  MG Gesundheitsamt
 +  MJ Jugendamt
 +  MK Kämmerei/ Grundeigentumsverwaltung
 +  MP Kreisarzt/Kreisphysikus
 +  MR Rechnungsamt
 +  MS Kriegsschädensamt
 +  MV Vormundschafts- und Nachlaßgericht/Magistratsgericht
 +  MW Wohlfahrtsamt
 +  N01 Heinrich Schack
 +  N02 Neues Forum
 +  N19 Bertha Klingberg
 +  N42 Hotel Niederländischer Hof
 +  N43 Kurt Bürger
 +  N44 Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands e.V. - Kreisverband Schwerin
 +  N47 Kneipp Verein Schwerin
 +  N48 Jüdische Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern
 +  N52 Lebensmittel-Einzelhandel Fritz Will
 +  N71 Nachlass Lehrer Evermann
 +  N80 Leiter der Tierklinik Dr. Sander
 +  N84 Annemarie Weigt (Bezirksturnrätin)
 +  N85 Familienarchiv Karsten
 +  N86 Fotobestand Großer Dreesch (Reinhard Huß)
 +  R01 Oberbürgermeister
 +  R03 Stadtplankommission
 +  R04 Abteilung Innere Angelegenheiten
 +  R05 Abteilung Handel und Versorgung
 +  R06 Umwelt Wasserwirtschaft Erholungswesen
 +  R07 Nationale Front
 +  R08 Allgemeine Verwaltung
 +  R09 Abteilung Finanzen
 +  R10 Stadtbauamt
 +  R11 Büro des Chefarchitekten
 +  R12 Komitee für Köperkultur und Sport
 +  R13 Arbeitsamt
 +  R15 Amt für Wirtschaft/Gewerbeaufsicht
 +  R18 Abteilung Kultur
 +  R19 Abteilung Gesundheits- und Sozialwesenwesen
 +  R20 Kader- bzw. Personalabteilung
 +  R21 Abteilung Landwirtschaft
 +  R22 Volkshochschule
 +  R23 Rechtstelle
 +  R24 Organisations- und Instruktionsabteilung
 +  R26 Abteilung Wohnungspolitik
 +  R27 Abt. Berufsbildung und Berufsberatung
 +  R28 Staatliches Eigentum
 +  R29 Staatliche Bauaufsicht
 +  R30 Kommunale Wohnungsverwaltung
 +  R31 Volksbildung
 +  R35 Sportstättenverwaltung
 +  R45 Kreisstelle für Statistik
 +  R46 Sozialamt
 +  R47 Parteiorganisation der SED
 +  R48 Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL)
 +  R49 Musikschule Neustrelitz
 +  R50 Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  R51 Haus der Jugend Thalia
 +  R52 Konservatorium / Bezirksmusikschule
 +  R53 Philharmonie
 +  R54 Druckgenehmigungen
 +  S10 Friedrich-Engels-Schule
 +  Sa-B Baupläne / Lagepläne / Ansichten
 +  Sa-Theater Theatersammlung
 +  Sa-Wü Materialsammlung Wüstmark
 +  Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung
 +  V02 Gauamt für Kommunalpolitik
 +  V03 Dampfkesselüberwachungsverein
 +  V04 Kuetemeyer-Schencke-Steinicke'sche Stiftung
 +  V05 Stiftung Elisabethhaus
 +  V06 Amt der Riemer und Sattler
 +  V07 Deutscher Gemeindetag - Landesdienststelle Mecklenburg
 +  V08 Waisenunterstützungsverein
 +  V09 Gesangsverein Schwerin
 +  V10 Diverse Vereine
 +  V12 Ehemaligenverein der Lewinskischen Schule
 +  V13 Schülervereinigung Wenden des Realgymnasiums
Sammlungen Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung - 16.09. Handel
41 Plakate   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 04840
Titel: GHG Textilwaren
Laufzeit: 1960

Beschreibung:
Inhalt: Entwicklung der GHG von 1945 bis 1960; GHG vom 31.03.1960 (3 Blatt); Betriebskollektiv-Vertrag Bez. Schwerin 1960 (16 Blatt); BKV 1960 Broschüre (2x)-BKV 1960 Entwurf 1. Druck (2x); Betriebsprämienvereinbarung der GHG 23.12.1959 (7 Blatt); BKV 1960

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04840


OAI-PMH
   
Signatur: 04841
Titel: GHG Haushaltswaren
Laufzeit: 1956-1960

Beschreibung:
Inhalt: Geschäftsordnung, Großhandelskontor NL Schwerin (06.12.1956) Broschüre; - Hausordnung GHK v. 11.06.1957 Entwurf (6 Bl.); Umlauf: Arbeitszeitverlagerung u. Verschluss der Diensträume 06.06.1956 (3 Bl.); Nomenklatur für vertrauliche Dienstsachen 27.11.1956 (1 Bl.); Einladung der Regierung der DDR an den Direktor der NL v. 03.09.1956; Arbeitsanweisung Nr.8/56 der Regierung der DDR, Leipzig .18.09.1956 (7 Bl.); Nomenklatur für vertrauliche Dienstsachen 27.11.1956 (1 Bl.); Einladung der Regierung der DDR an den Direktor der NL v. 03.09.1956 (7 Bl.); Hausordnung der GHK v. 24.06.1957 (7 BL.); Hausordnung des GHK v. 24.06.1957 (7 Bl.); Leitfaden zur Ausarbeitung von Geschäftsordnungen (5 Bl.); Geschäftsordnung GHK v. 06.12.1956 (13 Bl. U. 9 Bl.); Betriebsvereinbarung 1956 GHK Broschüre; Plakat: Technik im Haushalt - eine Musterverkaufsmesse 22.06.-24.06.1956 im HdF; Plakat: 2. Muster-Verkaufsmesse v. 02.11.-04.11.1956 im HdF; Archivordnung v. 24.06.1957 (2 Bl.); Betriebs-Prämienordnung des GHK v. 04.10.1957 (7 Bl.); BKV 1958 GHK Broschüre; Flugblatt: Verbesserungsvorschlag GHG 1960 Aufruf an Mitarbeiter; Plakat: Die Besten unserer Zeit 1960; Informationsdienst der GHG Nr.2 I. Quartal 1960; Warenprospekt: praktisch und schmückend zugleich (3 x); Fotos: Warenmuster (28 Fotos)

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04841


OAI-PMH
   
Signatur: 04842
Titel: GHK/GHG für Musikwaren
Laufzeit: 1960

Beschreibung:
Inhalt: Angebotskatalog: Sonderangebot in Schallplatten April 1960 (11 Bl.) 2x

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04842


OAI-PMH
   
Signatur: 04843
Titel: GHG Waren des täglichen Bedarfs
Laufzeit: 1956-1960

Beschreibung:
Inhalt: BKV der GHG Lebensmittel Schwerin für das Jahr 1960; Einladung zur festlichen Veranstaltung am 10.10.1969 HO-Gaststätte Am Strand 20. Jahrestag der DDR; Begründung des Vorschlages zur Auszeichnung des Betriebes GHG Lebensmittel/Haushaltschemie (16 Bl.)

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04843


OAI-PMH
   
Signatur: 04844
Titel: GHG für Möbel und Kulturwaren
Laufzeit: 1956-1960

Beschreibung:
Inhalt: BKV 1957 GHK für Möbel Broschüre; BKV 1958 GHK für Möbel Broschüre; BKV 1960 GHG für Möbel und Kulturwaren (10 Bl. u. Anlagen); Betriebsprämieordnung der NL Sportartikel und der GHG Möbel- und Kulturwaren v. 31.12.1959; Postwurfsendung: Superangebot! -Tischtennis-Übungsplatten GHG Möbel-Kulturwaren März 1960; Werbung: Camping- u. Sportartikel, Sommerangebot 1960 GHG Möbel- u. Kulturwaren Broschüre;

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04844


OAI-PMH
   
Signatur: 04845
Titel: GHG für Technik
Laufzeit: 1955-1960

Beschreibung:
Inhalt: Angebotsliste für Bildwerfer und Zubehör 1955; Angebotsliste über Bürobedarf 1955 (3 Bl.); Angebotsliste über Ferngläser und Zubehör, Mikroskope, Lupen, Thermometer u. a. 1955 (8 Bl.); Plakat: Zur Jugendweihe - Das Geschenk mit persönlicher Note 1960; BKV 1960 des GHG Technik Bezirk Schwerin (21 Bl.)

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04845


OAI-PMH
   
Signatur: 04846
Titel: GHK/GHG Obst und Gemüse Schwerin
Laufzeit: 1958-1970

Beschreibung:
Inhalt: BKV des GHK 1958 (50 Bl.); BKV des GHK 1958 Broschüre; Handzettel: Achtung! - Haushalte! - Es geht um Ihre Speisekartoffelversorgung! 1970 3 x; Benachrichtigung über den Termin der Lieferung der Einkellerungs-Kartoffeln 3 x; Dokumentation: MMM 1967 Klub Junger Neuerer GHG Obst und Gemüse; Merkblatt: Empfehlungen für die richtige Einlagerung von Speisekartoffeln im Haushalt 1968; Merkblatt: Wie pflege und erhalte ich meine Einkellerungskartoffeln?

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04846


OAI-PMH
   
Signatur: 04847
Titel: HO-Lebensmittel
Laufzeit: 1955-1979

Beschreibung:
Inhalt: Aufruf an die Einwohner der Schweriner Neustadt! 26.08.1959; Flugblatt: Bitte bedienen Sie sich selbst! 1959; Werbung: Margarine-Sorten Flugblatt 1959; Werbeblatt: Vorauswahl einiger Angebote 21.03.1960 HO-Lebensmittel; Offener Brief an alle Verkäuferinnen der Verkäufer des sozialistischen und genossenschaftlichen Einzelhandels 1962 (3x);Offener Brief der GO HO Lebensmittel an alle BPO der Industrie, des Verkehrs und Bauwesens 1962; Werbekarte: Einkauf zum 8. März; HO Lebensmittel 1967, Preisausschreiben anlässlich der Woche Ordnung und Sicherheit vom 15.10.-31.10.1964; HO - MENÜ, Ihr eigener Gast, Gedeckvorschlag, Abendplatten, Salate 1964; Werbung anlässlich der Jugendweihe 1967; Empfehlungen der HO Lebensmittel-Verkaufsstellen 1967; Sortimentsliste der Verkaufsstelle; Werbung: Was schenke ich zu Weihnachten? 1955 (2x); Teilnahmekarte zur Ermittlung der besten Verkaufsstelle 1979; Flyer HO Kaufhalle Weststadt (1974).

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04847


OAI-PMH
   
Signatur: 04848
Titel: HO-Warenhäuser
Laufzeit: 1954-1965

Beschreibung:
Inhalt: Plakat:Merkblatt zur Krediaufnahme; Ausverkauf 1954; Herbst-Modenschau am 27.10.1955 im Casino; Handzettel: Monat der Technik und Massenbedarfsgüter April 1956 (2x); Handzettel : Sonderveranstaltungen im Monat Mai 1956 (2x); Merkblatt für die Inanspruchnahme eines Teilzahlungskredites im HO-Warenhaus 1956 (2x) Werbeprospekt: Sie wählen aus ... wir senden ins Haus 1956 (2x); Weihnachtsmagazin 1957 HO-Warenhaus; Werbung: Festtagsfreuden durch schöne Geschenke 1957; Handzettel: Gute Geschenke zur Jugendweihe 1965; Handzettel: Zum Festtag der Jugendweihe 1965; Flugblatt: Weiße Woche Angebot ab Februar 1959

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04848


OAI-PMH
   
Signatur: 04849
Titel: HO-Industriewaren
Laufzeit: 1955-1969

Beschreibung:
Inhalt: Betriebsordnung Schwerin-Stadt ab 01.04.1960 (7 Bl.); Rationalisatoren-Wettbewerb zur sozialistischen Rekonstruktion 1959; Flugblatt: Meine Hand für meine Verkaufshandlung; Einladung. Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag am 08.03.1960 im HdF; Werbung : Im Frieden schenken bringt Freude, Weihnachten 1959 (3x); Glückwunschkarten zum Geburtstag; Werbeblatt: Im Frieden schenken bringt Freunde November 1959; BKV 1960; Bericht: Artikel, die wenig Beachtung bei unseren Verkaufsstellenleitern finden 1960 (32 Bl.); Schreiben an Kolleginnen und Kollegen des sozialistischen Einzelhandels (3 Bl.); Betriebsordnung HO Industriewaren Schwerin-Stadt 1960; Flugblatt: Achtung! Wer macht mit!, Aufruf zum 800-Jahr-Feier Schwerins 1960; Flugblatt: Afrika-Hilfe 1960; BKV 1958 HO-Industriewaren Schwerin-Stadt Broschüre (2x); Plakat: Weiße Woche vom 17.02.-01.03.1958; Werbeblatt: Spielwaren-Etage 1956; Werbung: Das Angebot der Woche HO-Industriewaren Nord 1956 (3x); Werbung: Unser Ostangebot 1956; Werbung: Unsere Verkaufsstellen HO-Industriewaren 1955, Werbung: Inventur-Ausverkauf vom 25.01.-06.022.1954 (4x); Werbung: Wir eröffnen gemeinsam mit Markant-Schreibgeräte eine Spezialverkaufsstelle am 22.09.1960; Aufruf der Mitarbeiter der HO-Industriewaren aus Anlass der bevorstehenden Gipfelkonferenz 11.05.1960 An den OB der Stadt Schwerin; Werbekarte: Salon Yvonne 1962; Programm: 1. Schweriner Modewoche vom 08.09.-15.09.1963 für die Saison Herbst/Winter 1963/64 (2 x); Wassersport-Wochenend-Ferienfreuden Werbung für Campingausrüstung 1963 (4x); Protesttelegramm an den Innenminister NRW: Verhaftung der Kollegen Moritz und Benz 1964; Beschluss der Parteiaktivisten Konferenz vom 26.04.1962 des Kreisbetriebes HO-Industriewaren; Werbung: Gute Geschenke zur Jugendweihe 1965 (2x); Werbung: Unsere Frauen - Schöpfer und Mitgestalter unserer Republik 1969; Übersicht: Struktur HO-Industriewaren, Landesleitung

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04849
41 Plakate   1   -   10   »