-  Stadtarchiv Schwerin
 +  B01 Neue Heimat
 +  B03.1 HO Gaststätten
 +  B03.2 HO Industriewaren
 +  B03.3 HO Lebensmittel
 +  B04 Ostseeholzwerke
 +  B05 Treuhandgesellschaft
 +  B06 Generatorholzwerke
 +  B07 Deutsche Holzwerke
 +  B08 Schweriner Möbelwerkstätten
 +  B09 Kreislichtspielbetrieb
 +  B10 Landeskraftfahrzeugwerkstatt
 +  B11 Landesbaugesellschaft
 +  B12 Deutsche Volksbühne Mecklenburg
 +  B13 VEB Minol
 +  B14 Maschinenausleihstation (MAS) / Maschinentraktorenstation (MTS)
 +  D05 Sportstättenverwaltung
 +  D10 Hochbauamt
 +  D11 Amt für Verkehrsanlagen/Verkehrsplanung
 +  EK Stadtkrankenhaus
 +  EP Marienkrankenhaus/Poliklinik
 +  ES Ersparnisanstalt Schwerin
 +  EW Stadtwerke
 +  M Magistrat
 +  M.2 Personal
 +  MA Bürgerausschuß
 +  MB Bauamt
 +  MD Baupolizeibehörde
 +  ME Bürger- und Einwohnerrecht
 +  MF Friedhofsverwaltung
 +  MG Gesundheitsamt
 +  MJ Jugendamt
 +  MK Kämmerei/ Grundeigentumsverwaltung
 +  MP Kreisarzt/Kreisphysikus
 +  MR Rechnungsamt
 +  MS Kriegsschädensamt
 +  MV Vormundschafts- und Nachlaßgericht/Magistratsgericht
 +  MW Wohlfahrtsamt
 +  N01 Heinrich Schack
 +  N02 Neues Forum
 +  N19 Bertha Klingberg
 +  N42 Hotel Niederländischer Hof
 +  N43 Kurt Bürger
 +  N44 Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands e.V. - Kreisverband Schwerin
 +  N47 Kneipp Verein Schwerin
 +  N48 Jüdische Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern
 +  N52 Lebensmittel-Einzelhandel Fritz Will
 +  N71 Nachlass Lehrer Evermann
 +  N80 Leiter der Tierklinik Dr. Sander
 +  N84 Annemarie Weigt (Bezirksturnrätin)
 +  N85 Familienarchiv Karsten
 +  N86 Fotobestand Großer Dreesch (Reinhard Huß)
 +  R01 Oberbürgermeister
 +  R03 Stadtplankommission
 +  R04 Abteilung Innere Angelegenheiten
 +  R05 Abteilung Handel und Versorgung
 +  R06 Umwelt Wasserwirtschaft Erholungswesen
 +  R07 Nationale Front
 +  R08 Allgemeine Verwaltung
 +  R09 Abteilung Finanzen
 +  R10 Stadtbauamt
 +  R11 Büro des Chefarchitekten
 +  R12 Komitee für Köperkultur und Sport
 +  R13 Arbeitsamt
 +  R15 Amt für Wirtschaft/Gewerbeaufsicht
 +  R18 Abteilung Kultur
 +  R19 Abteilung Gesundheits- und Sozialwesenwesen
 +  R20 Kader- bzw. Personalabteilung
 +  R21 Abteilung Landwirtschaft
 +  R22 Volkshochschule
 +  R23 Rechtstelle
 +  R24 Organisations- und Instruktionsabteilung
 +  R26 Abteilung Wohnungspolitik
 +  R27 Abt. Berufsbildung und Berufsberatung
 +  R28 Staatliches Eigentum
 +  R29 Staatliche Bauaufsicht
 +  R30 Kommunale Wohnungsverwaltung
 +  R31 Volksbildung
 +  R35 Sportstättenverwaltung
 +  R45 Kreisstelle für Statistik
 +  R46 Sozialamt
 +  R47 Parteiorganisation der SED
 +  R48 Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL)
 +  R49 Musikschule Neustrelitz
 +  R50 Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  R51 Haus der Jugend Thalia
 +  R52 Konservatorium / Bezirksmusikschule
 +  R53 Philharmonie
 +  R54 Druckgenehmigungen
 +  S10 Friedrich-Engels-Schule
 +  Sa-B Baupläne / Lagepläne / Ansichten
 +  Sa-Theater Theatersammlung
 +  Sa-Wü Materialsammlung Wüstmark
 +  Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung
 +  V02 Gauamt für Kommunalpolitik
 +  V03 Dampfkesselüberwachungsverein
 +  V04 Kuetemeyer-Schencke-Steinicke'sche Stiftung
 +  V05 Stiftung Elisabethhaus
 +  V06 Amt der Riemer und Sattler
 +  V07 Deutscher Gemeindetag - Landesdienststelle Mecklenburg
 +  V08 Waisenunterstützungsverein
 +  V09 Gesangsverein Schwerin
 +  V10 Diverse Vereine
 +  V12 Ehemaligenverein der Lewinskischen Schule
 +  V13 Schülervereinigung Wenden des Realgymnasiums
Sammlungen Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung - 16.11. Textilien, Leder Rauchwaren
11 Plakate   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 01607
Titel: Salamander-Gruppenpreise, ca. 1920-1922
Laufzeit: 1921 (?)

Beschreibung:
Inhalt: Von der Fabrik periodisch festgesetzte Preise für Salamanderstiefel; Verbot des Verkaufs zu einem höheren Preis

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 01607


OAI-PMH
   
Signatur: 04916
Titel: VEB (K) Sack- und Planfabrik Schwerin
Laufzeit: 1958

Beschreibung:
Inhalt: Betriebs-Kollektivvertrag 1958 VEB /K) Sack- und Planfabrik (40 Blatt); Reklameblätter mit Aufbauanleitung: 2-Personen-Zelt Burgsee; 3-4-Mann-Zelt Schweriner See (2x); Das praktische Überzelt

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04916


OAI-PMH
   
Signatur: 04940
Titel: VEB (B) Kleiderwerke Schwerin
Laufzeit: 1953-1963

Beschreibung:
Inhalt: Betriebskollektivvertrag 1953 Broschüre; Bon der Betriebsfeier am 18.12.1954; BKV 1955, 1956 und 1958 (2x) - Broschüre; Geschichte des Betriebschronik des VEB Kleiderwerke Schwerin 1944-1954 (34 Blatt); Auszug aus der Betriebschronik des VEB Kleiderwerke 1955-1957 (27 Blatt); Auszug aus der Betriebschronik 1958 (22 Blatt); Auszug aus der Betriebschronik 1959 (24 Blatt); Auszug aus der Betriebschronik 1960 (31 Blatt); Glückwunsch zum Jahreswechsel 1960/1961; Protokoll über die Betriebsbesichtigung des VEB Kleiderwerke Schwerin vom 10.01.1956 (4 Blatt); Aufruf der BGL, BL und BPO der SED von 1959: Für des Volkes Wohlstand und Glück decken wir den Tisch der Republik!; Maßnahmen zur Verwirklichung der Verpflichtung; Gipfelargumente der Bekleidungsarbeiterinnen, Brigade Sputnik im VEB Kleiderwerke; Werbung des VE Produktions- und Handelsunternehmen Exquisit, Betr.: Arbeitskräfte Wir brauchen Ihre Arbeitskraft!; Auszug aus der Betriebschronik 1962 (36 Blatt); Abschrift: Patenschaftsvertrag mit der LPG Hans Kahle Groß-Trebbow vom 20.03.1954 (4 Blatt); Auszug aus der Betriebschronik des VEB (B) Kleiderwerke Schwerin 1963 (28 Blatt)

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04940


OAI-PMH
   
Signatur: 04986
Titel: VEB Lederwaren Schwerin-Süd
Laufzeit: 1973-1987

Beschreibung:
Inhalt: Handzettel der Kaderabteilung VEB Lederwaren 1973: Arbeitskräftewerbung im Bezirk Schwerin; Faltblatt: Liebe Bürgerinnen der Stadt Schwerin! Betreff: Arbeitskräfte-Werbung Kaderabteilung des VEB Lederwaren 1975; Veranstaltungsplan der Betriebsfestspiele VEB Lederwaren Schwerin-Süd 1978; Artikel in ND vom 11.10.1983 Seite 4: Bronzerelief, für die BBS des Schweriner Lederwaren, Betriebszeitung elan; Organ der BPO des VEB Kombinate Lederwaren Stammbetrieb 1986: 1. Ausgabe bis 19. Ausgabe, 1987: 1. Ausgabe bis 10. Ausgabe, 12. Ausgabe bis 21. Ausgabe; Faltblatt Tägliche Bandinformation - ein bewährte Methode der Führung des soz. Wettbewerbes;

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04986


OAI-PMH
   
Signatur: 04987
Titel: VEB Lederwaren Schwerin-Süd
Laufzeit: 1977-1980

Beschreibung:
Inhalt: Betriebszeitung elan Organ der BPO des VEB Lederwaren Schwerin 1977: Ausgabe Nr. 1 bis Nr. 2, Nr. 4; 1978: Ausgabe Nr. 1 bis Nr. 6; 1979: Ausgabe Nr. 1 bis Nr. 6; 1980: Ausgabe Nr. 7 - Nr. 16;

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04987


OAI-PMH
   
Signatur: 04988
Titel: VEB Lederwaren Schwerin-Süd
Laufzeit: 1981-1983

Beschreibung:
Inhalt: Betriebszeitung elan Organ der BPO des VEB Lederwaren Schwerin1981: Ausgabe 1 bis 7; 1982: Ausgabe 1 bis 2, Ausgabe Nr. 5 bis Nr. 6, Nr. 11; 1983: Ausgabe Nr. 1 bis Nr. 15

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04988


OAI-PMH
   
Signatur: 04989
Titel: VEB Lederwaren Schwerin-Süd
Laufzeit: 1984-1985

Beschreibung:
Inhalt: Betriebszeitung elan Organ der BPO des VEB Lederwaren Schwerin1984: 1. Ausgabe bis 15. Ausgabe; 1985: 1. Ausgabe bis 2. Ausgabe, 5. Ausgabe bis 7. Ausgabe, 9. Ausgabe bis 10. Ausgabe, 12. Ausgabe bis 20. Ausgabe;

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 04989


OAI-PMH
   
Signatur: 05023
Titel: VEB Unitas Schwerin, Zigaretten und Rauchtabakfabrik
Laufzeit: 1946-1961

Beschreibung:
Inhalt: Entstehung und Entwicklung des VEB Rauchtabakfabrik Unitas Schwerin (1046-1958/60) (3 Blatt); Die Geschichte und volkswirtschaftliche Bedeutung des VEB Unitas Rauchtabakfabrik Schwerin vom 11.11.1958 (5 Blatt), Schreiben der BL VEB Unitas vom 27.06.1950 Betreff: Ausstellungsmaterial; Artikel in SVZ Nr. 64 vom 17.03.1953: Betty dreht 600000 Zigaretten in einer Schicht; Brigadevertrag der Brigade Vorfeuchte des VEB Unitas 1953 (6 Blatt); Brigadevertrag der Brigade des VEB Unitas Schwerin 1953 - Brigade Schneiderei und Schleiferei (6 Blatt), Brigade Strangmaschinen (6 Blatt), Brigade Packmaschine (6 Blatt), Brigade Rösterei (6 Blatt), Brigade Tabaklöserei ( 5 Blatt); Broschüre: Arbeitsordnung des VEB Rauchtabakfabrik Unitas Schwerin, Vordruck: Schreiben des VEB Unitas betreffs Beurteilung; Broschüre: Arbeitsordnung des VEB Rauchtabakfabrik Unitas Schwein; Vordruck: Schreiben des VEB Unitas betreffs Beurteilung; Abteilungsplan der Produktionsabteilung... Tabakabteilung 1955 (3 Blatt), Beutelklebabteilung (1 Blatt), Rauchtabakabpackerei und Banderole (1 Blatt), Tabakstopferei (2 Blatt); -Brigade Kaposchiererei - Erfüllung des Brigadeplanes I. Quartal 1956 (4 Blatt); Erfüllung des Brigadeplanes 1956: Brigade Vorfeuchte I. Quartal (1 Blatt), Brigade Löserei I. bis IV. Quartal (4 Blatt), Brigade Tabakschneiderei I. Quartal (1 Blatt), Brigade Rösterei I. bis IV. Quartal, Brigade Stopferei I. bis IV. Quartal (4 Blatt), Brigade Banderole I. bis IV. Quartal (4 Blatt), Brigade Stopferei (Jugendbrigade) II. bis IV. Quartal (3 Blatt), Brigade Grustabak I. bis IV. Quartal; Frauenförderungsplan des VEB Unitas vom 04.03.1953 (3 Blatt); Kampfprogramm für die Führung eines strengen Sparsamkeitsregimes (2 Blatt); Brigadevertrag der Brigade Kapouschierei des VEB Unitas vom 07.05.1953BKV 1958 Broschüre; Verpackungsmaterial für Tabak: Schwarzer Krauser, cap arkona, Tonka - Krüllschnitt-, TABAK-GRUS PFEIFENTABAK, BKV 1960 Broschüre, Schreiben des VEB Rauchtabakfabrik UNITAS vom 28.09.1961 an die Stadtverordnetenversammlung Schwerin anlässlich der konstituierenden Tagung am 28.09.1961; Dankschreiben des OB der Stadt Schwerin vom 03.10.1961 an die Mitarbeiter des VEB Unitas

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05023


OAI-PMH
   
Signatur: 05030
Titel: Genossenschaft des leder- und textilverarbeitenden Handwerks
Laufzeit: 1955-1958

Beschreibung:
Inhalt: Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 11.06.1956 im Haus des Handwerks Schwerin, Geschäftsbericht 1955 der Genossenschaft vom 14.05.1956, Geschäftsbericht 1957 für die Letex Einkaufs- und Liefergenossenschaft vom 31.03.1958

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05030


OAI-PMH
   
Signatur: 05033
Titel: PGH für Lederwaren Schwerin-Görries
Laufzeit: 1968

Beschreibung:
Inhalt: Broschüre: 10 Jahre PGH Lewa 1968; Werbeprospekt: Jagdsport, -Lederwaren PGH Lederwaren 1968; Werbeblätter der PGH Lewa Schwerin und über Lederwaren und Raumgestaltung (18 Blatt)

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 05033
11 Plakate   1   -   10   »